Michael S.

Senior Projektleiter & Technischer Produktmanager – digitalisierte Services

Erlangen, Deutschland

Erfahrungen

Juli 2022 - Bis heute
3 Jahren 4 Monaten
Remote

Senior Projektleiter & Technischer Produktmanager – digitalisierte Services

Siemens Healthineers AG

  • Als Programmleiter für digitalisierte Services verantwortlich für Projekte wie Remote Scanning (WeScan), E-Commerce und OneGate (Budget: ~5 mio €/p.a.)
  • Entwicklung der Transformationsstrategie und Roadmap für eine Supply-and-Demand-Plattform auf ServiceNow zur Harmonisierung und Integration von Altsystemen
  • Leitung bereichsübergreifender Teams für Design und Rollout digitaler Geschäftsmodelle auf der ServiceNow-Backend-Plattform
  • Unterstützung strategischer Entscheidungen durch Kombination von Transparenzstrukturen in Azure DevOps und agilen Methoden wie PI Planning und WSJF-Priorisierung
  • Tätigkeit als Business Demand Manager und digitaler Ansprechpartner für CS CRM, verantwortlich für interne Projektorganisation, externe Partner, organisatorische Schnittstellen und Abhängigkeiten
  • Durchführung von RFPs und Steuerung von Dienstleistern gemäß Verträgen und internen Vorgaben
  • Mitwirkung an Project sucCeSs, Northstar sowie Teilnahme am RaaS Tiger Team und Spryker Customer Advisory Board
Juni 2019 - Juli 2022
3 Jahren 2 Monaten

CRM-Excellence-Lead – Preisgestaltung

Siemens Healthineers AG

  • Konzeption, Entwicklung und Umsetzung einer neuen wertbasierten Preisfindungsmethodik für Ersatzteile in einem CPQ-Tool im agilen CRM-IT-Projekt (Budget ~850 k€)
  • Einführung von Preis-Leistungs-Transparenz und Entwicklung internationaler Preispolitiken, um Abstimmung und Zustimmung in mehreren Abteilungen und Regionen zu fördern
  • Leitung einer bereichsübergreifenden Pricing-Community und Entwicklung von Schulungen, um die Einführung neuer Preispraktiken zu erleichtern
  • Implementierung einer neuen Preisfindungsmethodik für Ersatzteile sowie Integration einer Repricing-Software
  • Projektleitung zur Optimierung von Vertriebsprozessen, einschließlich Bestandskundenbindung, gemeinsamer Deal-Bewertung, Kundenkonfigurator und Datentransparenz
Jan. 2018 - Juni 2019
1 Jahr 6 Monaten

Leiter Preisgestaltung & Business Development

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG

  • Aufbau und Leitung einer internationalen Abteilung mit direkter Berichtslinie an den Chief Commercial Officer, Führung von 5 Personen inklusive Budgetverantwortung
  • Steuerung wichtiger strategischer Portfolioinitiativen zur Neuausrichtung der Abläufe, Bereitstellung von Analysen, Transparenz und Entscheidungshilfen auf Vorstandsebene, was zu messbaren Kostensenkungen und verbessertem Umsatz geführt hat
  • Entwicklung und Implementierung einer neuen wert-, segment- und wettbewerbsbasierten Preisstrategie in einer Matrixorganisation sowie Festlegung von Vertriebsrichtlinien, was zu einer Umsatzsteigerung von ~1,5 mio € führte
  • Leitung einer strategischen Portfolioinitiative für die Entwicklung digitaler Abonnementprodukte, Verwaltung eines Budgets von 850 k€ mit bereichsübergreifender Stakeholder-Koordination und ergebnisorientierten KPIs
  • Entwicklung strategischer Partnerschaften (TargoBank, Check24, PayPal) zur Optimierung der Customer Journey und Verbesserung der Servicekanäle
  • Führung eines bereichsübergreifenden Transformationsteams mit IT, BI, Marketing und Vertrieb und Nachweis von Stakeholder-Management in komplexen Ökosystemen
Juli 2015 - Dez. 2017
2 Jahren 6 Monaten
Hamburg, Deutschland

Leiter Preisgestaltung & Vertriebsunterstützung

Fielmann AG

  • Leitung der Abteilung Sales Support und Preisgestaltung mit direkter Berichtslinie an den Sales Executive Officer, Führung von bis zu 3 Mitarbeitern inklusive Budgetverantwortung
  • Mitleitung eines kommerziellen und kulturellen Transformationsprojekts durch Entwicklung und Einführung des ersten digitalen Vertriebsmodells und Implementierung wertbasierter Preisfindung im gesamten Unternehmen, was die Vertriebseffizienz steigerte
  • Entwicklung und Einführung einer neuen Go-to-Market-Strategie für das Kontaktlinsen- und Sonnenbrillengeschäft unter Einbindung eines innovativen Spill-over-Vertriebskonzepts zur Markterweiterung
  • Implementierung eines Wettbewerbsmonitorings mittels Web-Crawler-Service
Juli 2013 - Juni 2015
2 Jahren
Pullach, Deutschland

Executive Manager & Teamlead – Revenue Optimization USA

Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG

  • Aufbau und Leitung eines neuen Pricing-Teams mit 3 Pricing-Managern
  • Entwicklung wettbewerbsfähiger Umsatz- und Go-to-Market-Strategien für den US-Markt
  • Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen durch Beobachtung des Kunden- und Wettbewerberverhaltens
  • Kalkulation von Angeboten und Produkten für Vertrieb und Channel Management basierend auf Margenerwartungen und strategischem Kundennutzen
  • Optimierung von Rentabilität, Kapazitätsauslastung und Wachstum durch E-Commerce-Entwicklung, A/B-Tests und inkrementelle Vertriebsausweitung
Sept. 2011 - Juni 2013
1 Jahr 10 Monaten
Frankfurt am Main, Deutschland

Umsatzmarkt-Manager (EMEA – Amerika)

United Airlines Inc.

  • Preisgestaltung und Entwicklung von Preisstrategien für das Flugnetzwerk EMEA–Amerika im A++ Joint Venture (Lufthansa Group, Air Canada und United)
  • Aufbau eines Managementprozesses für globale Preiserhöhungen
  • Verwaltung von Tarifprodukten auf über 900 O&Ds durch Wettbewerbsbeobachtung und Analysen, einschließlich Rentabilität, Marktanteil und Verkaufskennzahlen
  • Entwicklung eines standardisierten Anforderungsprozesses zur Verbesserung der Vertriebskommunikation

Zusammenfassung

Erfahrene Führungskraft im Bereich Commercial Excellence mit über 17 Jahren Erfahrung in leitender Projektleitung und technischem Produktmanagement für digitalisierte Services mit Schwerpunkt Sales Excellence, Pricing und Digitalisierung. Tätig als Programmleiter für digitalisierte Services und verantwortlich für Projekte wie Remote Scanning (WeScan), E-Commerce und OneGate (Budget ~5mio€/p.a.). Nachweisliche Erfolge in digitaler Transformation, CRM-/Vertriebssystemen und Produktmanagement in digital geprägten Umgebungen mit bereichsübergreifender Teamführung bei Design und Rollout digitaler Geschäftsmodelle auf der ServiceNow-Backend-Plattform. Ermöglicht strategische Entscheidungen durch Transparenzstrukturen in Azure DevOps und agile Methoden wie PI Planning und WSJF-Priorisierung.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Sept. 2007 - Juli 2011

Avans Hogeschool

Bachelor in International Business Administration mit Schwerpunkt Marketing · Internationale Betriebswirtschaftslehre · Breda, Niederlande · 8.3/9

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen