Joachim (Dr.-ing.) J.

Systemintegration und Teilprojektleitung als Systemingenieur für Zugsicherungs- und Zugfunksysteme

Neustadt an der Weinstraße, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Hennigsdorf, Deutschland

Systemintegration und Teilprojektleitung als Systemingenieur für Zugsicherungs- und Zugfunksysteme

Bombardier Transportation GmbH

  • Insbesondere für die Neuentwicklung und Serienproduktion eines Hochgeschwindigkeitszuges (Zefiro 380) in China.
  • Verhandlungen mit Zulieferbetrieben, Zeit- und Terminplanung.
  • Betreuung des Technologietransfers des Zugsicherungssystems zum chinesischen Tochterunternehmen.
  • Projektmanagement mit firmenspezifischen V-Modell.
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften mit DOORS.
  • Vorentwicklung eines Kollisionswarnradarsystems für Züge.
  • Konzeption und Entwurf von Antennen für Zugfunk- und Zugsicherungsanwendungen bzgl. der aerodynamischen und akustischen Eigenschaften. Dabei insbesondere Entwurf von flachen Zugfunkantennen für Doppelstockwagen.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Hirschhorn, Deutschland

Entwurf, Simulation und Optimierung von komplexen UHF-RFID-Label-Antennen für 868-950 MHz (Reader- und Multi-Label-Antennensyste

Checkpoint Systems International GmbH

Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Friedberg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

DEV Systemtechnik

  • Berechnung und Entwurf von (bzgl. Frequenzgang und Verstärkung ) einstellbaren analogen Breitband-Verstärkern im Frequenzbereich von 700 MHz bis 2,3 GHz.
  • Design eines optischen Transimpedanzverstärkers für obigen Frequenzbereich.
  • Entwicklung eines breitbandigen 1-zu-2-Teilers für obigen Frequenzbereich.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Sindelfingen, Deutschland

Projektmanagement und Design von Fahrzeugantennen mit Schwerpunkt von KFZ-Scheibenantennen

Daimler

Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
München, Deutschland

Projektmanager und Projektleiter

Deutsche Bahn InfraGO

  • Funkanlagenplanung für GSM-R für die Einführung von ETCS in Zusammenarbeit mit der LST-Planung.
  • Planung des bahnbetrieblichen IP-Netzes
  • Projektleiter für die Errichtung von Heißläuferortungsanlagen (HOAs)
  • Zeit- und Aufwandsplanung für die hiermit beauftragten Unterauftragnehmer.
  • Zusammenstellung aller notwendigen Planungsunterlagen.
  • Koordination aller Detailaufgaben.
  • Vorbereitung der Bremskurvenberechnung.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Vilsbiburg, Deutschland

Konzeption und Detailplanung eines 2,4 GHz - Funksensorsystems für die Produktionsüberwachung bei der Kabelbaumherstellung im

Dräxlmaier

Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Bremen, Deutschland

Mikrowellen-Radar-Signaturanalyse von Flugobjekten mit elektromagnetischen Simulationsprogrammen

EADS

Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Au in der Hallertau, Deutschland

Konzeption und Design eines Funk-Verbrauchsratenmesssystems im 868 MHz-ISM - Band mit der Verantwortung für die HF- und die

EL-ME Metering Systems GmbH

  • Projektleitung des Funksystem- und des Antennen-Entwurfs.
  • Auswahl von geeigneten Simulationsverfahren.
  • Auswahl eines optimalen Transceiverbausteins (CC1100 @ Chipcon/TI).
  • Untersuchung und Definition von allen HF-Parametern des Transceivers.
  • Analyse der Funkwellenausbreitung in Innenräumen, (experimentell und theoretisch).
  • Betreuung des Antennenentwurfs und der Layoutoptimierung für die Oberwellenmessung.
  • Vollständige Durchführung der Funkabnahmemessungen.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Esslingen, Deutschland

Vorentwicklung von Funksensor- und Funkfernmessmodulen

Festo

  • Konzeption von Wireless-Systemen für Short-Range-Device-Anwendungen im 2,4 GHz Bereich.
  • Entwurf, Simulation (mit Impedanzanpassung mit externen Bauteilen und PCB Optimierung) und messtechnische Verifizierung von abgesetzten Metallantennen im 2,4 GHz Bereich.
  • Konzepterstellung für 24 GHz – Funksensorsysteme.
  • Konzeptentwurf für Mikroturbinen zur Stromversorgung von Funksensormodulen.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Stutensee, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

HBH Microwave GmbH

Komplette Simulation, vollständiger Schaltungsentwurf & Layouterstellung von mehreren MMICs für die Radarsignalverarbeitung im Frequenzbereich bis zu 5 GHz für eine Ultra-Wide-Band-Anwendung eines Gebäudewand-Messgerätes.

Speziell Entwurf des kompletten RF-Frontends mit Receiver (Balun, LNA, Mischer, Demodulator, Filter) und Transmitter (Modulator, Pulsverstärker, Balun) im Unterauftrag der Firma Bosch.

Zielsetzung war dabei auch ein minimaler Stromverbrauch für den batteriebetriebenen Einsatz.

Entwurf eines 10 GHz Dioden-Ring-Mischers in besonders kleiner Bauform im Unterauftrag für die Firma EADS.

Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Aldingen, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Hengstler GmbH

  • Konzeptentwurf eines kompletten RFID-Messsystems.
  • Entwurf und Optimierung einer magnetischen RFID-Reader-Antenne mit einem selbst erstelltem Designprogramm.
  • Festlegung und Konzepterstellung der digitalen Messsignalauswertung.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Löffingen, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

IMS Connector Systems

  • Entwurf, Simulation und Optimierung von Mikrowellensteckverbindern bis 30 GHz für Anwendungen im Automotive- und Messtechnikbereich. Speziell Entwurf von Steckverbindern für PKW-Dachantennen im Frequenzbereich bis 6 GHz (Endkunde BMW).
  • Konzeption und komplette analoge und digitale Hardware- und Softwareentwicklung (in C#) von einem Hochfrequenzkabelmessgerät für Produktionstests.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Wien, Österreich
Lorem ipsum dolor sit amet

Kapsch TrafficCom AG

  • Funk- und Antennenmessungen unter unterschiedlichsten Umweltbedingungen von Transceiversystemen im 5,8 GHz-Bereich zur Mauterfassung von Fahrzeugen.
  • Optimierung des Abstrahlverhaltens von Antennen zur Mauterfassung bei unterschiedlichsten Umweltbedingungen.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Rietheim-Weilheim, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Marquardt

  • Optimierung der Störempfindlichkeit von Funkschlüsseln für Automotiveanwendungen. Hierzu Berechnung (incl. aufwändigen Toleranzuntersuchungen) und Entwurf von passiven analogen HF-Filtern und Funkabnahmemessungen.
  • Vorentwicklung und Teilprojektleitung eines Ultra-Wide-Band-Funkschließsystems für Automotiveanwendungen.
  • Systemverifikation des Ultra-Wide-Band-Funkschließsystems in der Funktion eines Testingenieurs unter Verwendung von GNU Octave (weitgehend kompatibel zu MATLAB).
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Blumberg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Metz-Connect

  • Konzeption, Hochfrequenz-Simulation und Optimierung eines Netzwerksteckverbinders für Frequenzen bis 2 GHz mit handelsüblicher Kontaktbelegung.
  • Betreuung des Mechanikentwurfs in diesem Frequenzbereich.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Zossen, Deutschland

Entwicklung von Koppelantennenstrukturen zur LTE-MIMO-Anbindung (mit Option einer 5G-Anbindung) von handelsüblichen Smartphones

Molex CVS

  • Design und Simulation mit HFSS (incl. Layouterstellung) unterschiedlichster Antennenstrukturen.
  • Messtechnische Verifikation der Antennendesigns.
  • Gesamtoptimierung mit allen bereits vorhandenen elektrischen Koppelstrukturen – wie insbesondere der Ladespule und einer optional vorhandenen NFC-Antenne.
  • Change-Request-Management der Ersatzbauteilebeschaffung für laufende Produktion.
  • Test und fachliche Betreuung der Optimierung der JAVA-Steuerungssoftware für einen Messroboter.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Hildesheim, Deutschland

Leidender Validierungsingenieur für Automotive-Antennensysteme

Molex CVS

  • Fachliche Leitung der durchgeführten Validierungen in den externen und internen Validierungslaboren;
  • Detaillierte Planung der durchgeführten Validierungstest nach Vorgaben des Endkunden;
  • Optimierung der internen Validierungsabläufe in China.
  • Prüfung und Freigabe der überarbeiteten Testberichte,
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Graz, Österreich

RFID-Antennen- und RFID-Systementwicklung

NXP Semiconductors Austria GmbH

  • Primär für den UHF-Bereich.
  • Insbesondere Entwurf von UHF-RFID-Antennen mit CST Microwave Studio.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Blomberg, Deutschland

Entwicklung eines RJ-45-Industriesteckverbinders bis 2 GHz

Phoenix Contact

  • Optimierung der Kabelführung und der mikromechanischen Komponenten.
  • Simulation und Optimierung der Leiterplatte.
  • Optimierung und Neuentwicklung der Kompensationskondensatoren zur Einhaltung der Normen beim Übersprechen.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Ludwigshafen, Deutschland

Systemkonzipierung eines drahtlosen Funksensorsystems im 868 MHz - ISM-Band für den Einsatz in Wasserzählern

Sensus Metering Systems GmbH

Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Waldkirch, Deutschland

Hochfrequenzschaltungstechnik und Signalverarbeitung für Sicherheitslaserscanner

Sick

  • Überarbeitung der bestehenden Konzepte.
  • Entwicklung, Simulation und Optimierung der hochfrequenten Sende- und Empfangsschaltung, dabei insbesondere Optimierung der Laseransteuerschaltung.
  • Optimierung und Auswertung der Sensorsignale und der Sensorsignalverarbeitung für das Time-of-Flight-Messverfahren.
  • Fachliche Betreuung der Leiterplattenlayouterstellung.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Wiesbaden, Deutschland

Neuentwicklung eines rauschoptimierten Vorverstärkers für ein digitales Röntgengerät

Smiths Detection

  • Auslegung der Analogschaltung und der digitalen Schnittstellen (wie der Anbindung an einen hochauflösenden Analog- und Digitalwandler) inklusive der Auswahl aller Bauteile.
  • Durchführung von umfassenden Berechnungen zur Rauschoptimierung und von Simulationen zur Optimierung des Einschwingverhaltens mit (LT-)SPICE.
  • Betreuung der Schaltplan- und Layouterstellung, inklusive dem Prozessor- und Digitalteil.
  • Durchführung aller entwicklungsbegleitenden Tests und Messungen beim Endkunden, inkl. einer vollständigen Inbetriebnahme der Schaltung.
  • Ausarbeitung der MTBF-Berechnungen, inkl. Prozessor- und Digitalteil.
  • Vollständige Erstellung aller entwicklungsbegleitenden Dokumente.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Berlin, Deutschland

Technischer Projektleiter im Bahnbereich

Stadler Deutschland

  • Vollständige Terminplanung für alle restlichen Arbeiten bei der Entwicklung einer S-Bahn-Zugserie mit einem Gesamtumsatzvolumen von 600 Mio. €.
  • Tracking und Optimierung des Projektfortschritts.
  • Vollständige Koordinierung der Projektbeteiligten für die abschließende Software- und Mechanikentwicklung.
  • Koordinierung und fachliche Begleitung aller Zulassungs- und Zertifizierungsprozesse.
  • Begleitung des Serienstarts beim Kunden.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Eschborn, Deutschland

Requirements Engineering und Vorentwicklung von Luftgüte- und Rauchwarnmeldersystemen

Techem Energy Services

  • Detaillierte schriftliche Ausarbeitung der Lastenheftanforderungen für alle technischen Details;
  • Technische Zusammenarbeit mit dem Entwicklungspartner in England in den Bereichen Elektronik (mit Funk- und Mikrocontrollertechnik), Firmware sowie (Fein-)Mechanik.
  • Vorselektion von VOC-, CO- und CO2-Sensoren;
  • Strombilanz-Berechnungen und -Optimierungen insbesondere auch für die batteriebetriebene Funkkommunikation;
  • Messtechnische Überprüfung der unterschiedlichen Sensoren für VOC-, CO- und CO2-Sensoren;
  • Definition der Funkkommunikation und der Kommunikationsprotokolle (z.B. mit Narrow-Band-LTE, 868-ISM-Band und Bluetooth);
  • Arbeit in agilen Sprints unter Nutzung von Jira gemäß dem Scrum Master Prozess
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Steinenbronn, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Telegärtner

  • Konzepterstellung, elektromagnetische Simulation & Optimierung von unterschiedlichen Hochfrequenz- und Netzwerksteckverbindern mit CST Microwave Studio.
  • Betreuung der Messungen und der Mechanikkonstruktion.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Ditzingen, Deutschland

Anforderungsingenieur im Bereich Stellwerke

Thales Deutschland

  • Überarbeitung der DOORS-Lastenheft-Dokumentation für die Systemdefinition von Umsetzgeräten zur Anbindung von Relaisstellwerken an moderne digitale Stellwerke.
  • Umsetzung der Kundenrequirements in die Thales interne Systemspezifikation unter Verwendung von DOORS.
  • Überarbeitung der Softwareabläufe in der Systembeschreibungssprache SysML.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Friedrichsdorf, Deutschland

Vorentwicklung eines Dachantennensystems für Automotiveanwendungen

Valeo peiker acustic

  • Definition der mechanischen Abmessungen und Komponenten für ein flaches Antennensystem.
  • Elektromagnetische Simulation und Optimierung der LTE-Antennen im Frequenzbereich von 700 MHz bis 3 GHz.
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Kiel, Deutschland

Systemingenieur im Bahnbereich

Vossloh Rolling Stock

  • Weiterentwicklung der Dachantennenkonzepte von Rangierloks, mit dem Ziel einer optimalen Verfügbarkeit der Funkverbindungen.
  • Umfassende Berechnungen und Risikoanalysen für den gleichzeitigen Einsatz unterschiedlichster Funkgeräte für Fernsteuerung, ETCS, GSM-R, WLAN, LTE & 5G und Satellitennavigation.
  • Testplanung für die Funkgeräte (Funktions- und Typtestprüfung).
Apr. 2004 - Bis heute
21 Jahren 8 Monaten
Kiel, Deutschland

Leitender Systemingenieur für die Neuentwicklung einer Überwachungseinrichtung in der Bahntechnik

Zöllner Signal

  • Vollständige Systemkonzeption unter Berücksichtigung der funktionalen SIL4-Sicherheitsanforderungen gemäß der CENELEC-Normenreihe.
  • Ausarbeitung der vollständigen System-, Hardware- und Softwarearchitektur.
  • Vollständige Erstellung aller Anforderungsdokumente (in Polarion).
  • Fachliche Leitung der externen Entwicklungspartner.
März 2002 - Feb. 2003
1 Jahr
Saint-Louis, Frankreich

Konzeption von mikromechanischen Beschleunigungssensoren zur Zwecke der Navigation und Steuerung von gelenkten Artilleriegranate

Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis ISL

Feb. 1998 - Feb. 2002
4 Jahren 1 Monate
Böblingen, Deutschland

Entwicklungs- und Produktionsingenieur in der Elektronik- und Halbleiterindustrie

Agilent

  • Design von analoger & digitaler Hardware und Entwurf von Datenbanksystemen.
Feb. 1998 - Feb. 2002
4 Jahren 1 Monate
Chemnitz, Deutschland

Externer (berufsbegleitender) Doktorand im Bereich Sensor- und Mikrowellentechnik

TU Chemnitz

Zielsetzung war die hochgenaue, absolute Positionsbestimmung von industriell verwendeten, autonomen Transportfahrzeugen.

Dabei wurde sowohl ein Mikrowellensensorsystem im 64 GHz – Frequenzband entworfen als auch ein System mit optischen Gitternetzlinien und optischen Sensoren für die Positionsbestimmung realisiert.

Bei Mikrowellensensorsystem basiert auf einer Transformation der bekannten GPS-Satellitennavigationssysteme in den 64 GHz-Frequenzbereich wodurch sich dann automatisch eine entsprechend erhöhte Genauigkeit der Positionsbestimmung ergibt.

Simulation des kompletten Systems und der Positionsbestimmung im Fahrbetrieb, Auswahl geeigneter Halbleiterherstellungstechnologien für den 64 GHz Bereich, Aufbau und mechanische Konstruktion eines Modellfahrzeugs, Messtechnische Verifikation des optischen Positionsmesssystems.

Feb. 1995 - Jan. 1998
3 Jahren
Aachen, Deutschland

Wissenschaftlicher Assistent

RWTH Aachen

  • Entwurf von passiven Mikrowellenbauteilen in Multilayertechnologie für Mobilfunkanwendungen von 300 MHz bis 5 GHz.
  • Untersuchung von passiven Leitungsstrukturen (Transmission Lines) für analoge und digitale Anwendungen.
  • Algorithmenentwurf zur Analyse von Multilayerstrukturen.
  • Hableitertechnologie von integrierten Mikrowellenschaltungen in MCM-D Technologie.
  • Nebenberuflicher Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Kärnten im Bereich Halbleitertechnologie und integrierte Schaltungen.
Jan. 1990 - Apr. 1994
4 Jahren 4 Monaten
Kippenheim, Deutschland

Entwicklungsingenieur für professionelle Audiotechnik

Barco-Emt

Konzeption, Teilprojektleitung und komplette Realisierung eines Multiprozessorsystems (auf Z80-Basis), Design der gesamten Digitaltechnik des Systems, Anwendung und Applikation von psychoakustischen Verfahren zur Datenreduktion (typ. Faktor 8 bis 16) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Rundfunktechnik (IRT) in München.

Insbesondere Mitarbeit bei der Implementierung der digitalen Signalverarbeitung des Datenreduktionsverfahrens (MP3 – Vorläufer).

Juli 1983 - Sept. 1984
1 Jahr 3 Monaten
Deutschland

Wehrdienst als Richtfunker

Bundeswehr

Zusammenfassung

Ich blicke auf über 30 Jahre Erfahrung in der Systemintegration und im Engineering in Branchen wie Verkehr, Automotive, Elektronik und Telekommunikation zurück. Ich habe an der Entwicklung von Hochgeschwindigkeitszügen mitgewirkt, drahtlose Sensornetzwerke und Antennendesigns entwickelt und dabei mehrere komplexe Projekte geleitet. Ich löse gerne Probleme und entwickle Technologien mit Fokus auf Sicherheit, Performance und Effizienz.

Mein Know-how reicht vom Entwurf von HF- und Mikrowellen-Schaltungen über Simulation bis zur Systemprüfung. Ich habe in großindustriellen Umgebungen stets robuste Lösungen geliefert und dabei Technologietransfers sowie Validierungsprozesse koordiniert. Ich verbinde technisches Wissen mit praktischen Projektmanagementfähigkeiten, um Innovation und zuverlässige Systemleistung zu unterstützen.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Fortgeschritten
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Feb. 1998 - Feb. 2002

Technische Universität Chemnitz

Sensor- und Mikrowellentechnik · Chemnitz, Deutschland

Okt. 1984 - Juli 1989

Technische Universität Kaiserslautern

Diplom-Ingenieur für Systemtechnik · Elektrotechnik, Systemtechnik · Kaiserslautern, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen