Moulay driss S.

Projekt Safety Manager für Space4 Platform intelligent Digital Cockpit (Head Unit)

Stuttgart, Deutschland

Erfahrungen

Juli 2024 - Okt. 2024
4 Monaten

Projekt Safety Manager für Space4 Platform intelligent Digital Cockpit (Head Unit)

Harman Automotive international

  • FuSi Requirements Engineering in Doors für Tell-Tales, Reverse Camera und Chimes.
  • Ausarbeitung des System-Pflichtenheftes Pflege und Auswertung der Requirements in Doors (DNG).
  • Koordination andere Projektbeteiligten HW und SW-Architektur-Teams.
  • Safety Work Product Roadmap Lieferungsplanung gemäß ISO26262ASPCIE und Terminverfolgung mit Inhalt durch Functional Safety Gates Assessment.
  • Projekt Kapazität Planning, Koordination bis Serien-Release.
  • SW/System Planning und Koordination mit Counterpart in Indien/Rumänien/China/USA.
  • Verfolgung SOP-Milestones mit Kunde.
  • Bug Tracking und Verfolgung mit Jira.
  • Safety Analysen und HSIS Requirement Traceability.
  • Organisatorisches und Arbeitspakete Planung mit Sprints.
  • Koordination Arbeitsprodukte ISO26262 ASPICE Entwicklungsprozess Verfolgung und Überwachung gemäß V-Modell.
  • Erstellung von Arbeitsprodukten aus ISO 26262, Erstellung des Safety Plans sowie des Safety Kritischen Plans.
  • Schnittstelle zwischen Functional Safety Management, HW-Entwicklung und Softwareentwicklung.
  • Klärung und Abstimmung der Anforderungen hinsichtlich Qualität, FuSi, Normen, A-SPICE.
  • Koordination zwischen verschiedenen Suppliers für SOC, HW und SW Qualität und KPI.
Jan. 2022 - Juni 2024
2 Jahren 6 Monaten

Projekt Safety Manager Safety für Premium Kunde, High Computing Plattform Gen2 (HCP1)

RB GmbH

  • Ansprechpartner für FuSi Elektronik Plattform (PPE: Premium Plattform elektrisch, PPC: Premium Plattform Verbrenner).
  • FuSi Requirements Engineering in Doors.
  • SW-Lieferungsplanung mit IPE (Integrated Planning Environment) gemäß ASPCIE und Terminverfolgung mit Inhalt mit SCRUM.
  • SW Entwicklung Kapazität Planning, Koordination bis SW-Release.
  • SW/System Planning und Koordination mit Counterpart in Indien.
  • Verfolgung SOP-Milestones mit Kunde.
  • Bug Tracking und Verfolgung mit Jira.
  • SW in AUTOSAR entwickeln und liefern im Rahmen Commissioned Development.
  • Organisatorisches und Arbeitspakete Planung mit SCRUM.
  • Koordination Arbeitsprodukte ISO26262 ASPICE Entwicklungsprozess Verfolgung und Überwachung gemäß V-Modell.
  • Erstellung von Arbeitsprodukten aus ISO 26262, Erstellung des Safety Plans sowie des Safety Kritischen Plans.
  • Schnittstelle zwischen Functional Safety Management und Softwareentwicklung und Fachapplikation.
  • Klärung und Abstimmung der Anforderungen hinsichtlich Qualität, FuSi, Normen, A-SPICE.
  • Mitarbeit im ASPICE Assessment.
  • FMEA-Koordinator und Moderator.
  • FTA-Moderator.
  • Problem solving team lead.
  • Testmanagement und Testteam- Koordinator.
Juli 2020 - Dez. 2021
1 Jahr 6 Monaten

Projekt Manager Safety SW Entwicklung (VW- Konzern Kunde) EA288 und EA211: Diesel/Benzin/PHEV/HEV(eGolf)

RB GmbH

  • FuSi Projekte Akquise Kapa Planung und Kapazitätsengpass management gemäß ASPICE.
  • SW System Planning und Koordination mit Counterpart in Indien.
  • SW System Requirements Engineering.
  • SW System Requirements Verfolgung und Kommerzialisierung.
  • Schnittstelle zwischen SW System Entwicklung und Fachapplikation.
  • Safety Konzept-Erstellung.
  • Qualität-Champion für SW Safety SW.
  • Koordination Arbeitsprodukte ISO26262 ASPICE Entwicklungsprozess Verfolgung und Überwachung gemäß V-Modell.
  • Vorbereitung und Mitarbeit für ASPICE Assessment.
  • Vorbereitung und Mitarbeit für ISO2626 Assessment.
  • Teststrategie und Testmanagement.
  • SW System Architektur Clearing Team.
  • LLL und SW-Fehleranalyse.
Juli 2016 - Juni 2020
4 Jahren

SW System Projekt Manager fü Funktionalsicherheit Funktionsentwicklung VW-Konzern (VW: EA211 und EA288, Audi: EA888, EA88evo),

RB GmbH

  • FuSi SW System Design Adapter-Steuergerät zum Ansteuern der Baumaschinen und Abschlepp-Maschinen basierend auf MG1 Steuergerät.
  • Safety Konzepte für ASIL C-D.
  • SW Pakete Planning Team und Kapazität Planning.
  • Budget und Wirtschaftsplanung.
  • SW System Requirements Engineering.
  • SW System Requirements Analyse Verfolgung und Kommerzialisierung.
  • Safety Goals mit Kunden erstellen.
  • Safety Goals Vefolgung bis Umsetzung.
  • Q-Evaluation für SW Safety.
  • Koordination Arbeitsprodukte ISO26262 ASPICE Entwicklungsprozess Verfolgung und Überwachung gemäß V-Modell.
  • Mitarbeit und Organisation des ASPICE Assessments.
  • Mitarbeit und Organisation des ISO26262 Assessments.
  • SW System Architektur-Erstellung.
  • SW Architektur Clearing Team lead.
  • LLL und SW-Fehlerrate Verfolgung.
Juni 2014 - Juni 2016
2 Jahren 1 Monate

Qualität Manager für Safety SW/Funktionsentwicklung

RB GmbH

  • Q-Teamleitung über 3 Standorte: Frankreich/Österreich/Indien.
  • Organisatorisches.
  • Fehleranalyse und Fehler Tracking.
  • LLL (Lessons learned Lead).
  • Fehlervermeidung und Maßnahmen Verfolgung.
  • Verfolgung der Maßnahmen in Unittests/Systemtests.
  • 8D Reports Moderation.
  • Quality assurance.
  • Q-Maßnahmen Verfolgung.
  • Fehlerrate Report (Management Board).
  • KPI-Verfolgung.
Juli 2010 - Mai 2014
3 Jahren 11 Monaten
Hybrid

Projekt Manager für Safety-Software/System Diesel/Benzin/Hybrid (PSA/Ford-Kunde)

RB GmbH

  • Teamleitung über 3 Standorte: Frankreich/Österreich/Indien.
  • Organisatorisches.
  • Einführung ISO26262 Norm in den Projekten.
  • Koordination Arbeitsprodukte ISO26262.
  • Management der funktionalen Sicherheit.
  • Gefährdungsanalyse für ASIL C und D mit dem Kunden.
  • Erfüllung der ASIL-Anforderungen in der Softwareentwicklung.
  • Teststrategie und Testmanagement.
  • LLL und Nachverfolgung von Maßnahmen für die KPI-Ziele.
  • FMEA-Moderation.
  • FTA-Moderation.
  • SW-/System-Sicherheitsnachweis und Serienfreigabe.
Juli 2007 - Juni 2010
3 Jahren

Systementwicklung Teamleiter für Kundenplattform Diesel/Benzin (PSA/Ford-Kunde)

RB GmbH

  • Hardware-I/O-Konfiguration.
  • CAN-Konfiguration.
  • Start/Stopp- und schlüssellose Funktionen.
  • Wake-up-Funktion.
  • Verantwortlich für Momentenpfad-Fahrzeugfunktionen.
  • Externe Eingriffe.
  • Diagnosefunktion und DFC-Handhabung.
  • Teststrategie für Unittests und Systemtests.
  • Test-Koordination.
Juli 2003 - Juni 2007
4 Jahren

Systementwicklung für Kundenplattform Diesel/Benzin (Volvo/LR/Jaguar-Kunde)

RB GmbH

  • Hardware-I/O-Konfiguration.
  • CAN-Konfiguration.
  • Start-/Stopp-Anlasser und Smart-Start.
  • Momentenpfad-Fahrzeugfunktionen.
  • Diagnosefunktion und PCode-Container für Diagnosetester.
  • Externe Eingriffe: ASR, MSR, Getriebe.
  • Teststrategie für Unittests und Systemtests.
  • Testteam-Koordination.
Mai 2001 - Juni 2003
2 Jahren 2 Monaten

SW- und Funktionsentwicklung für Motorsteuergerät Diesel (asiatische Kunden)

RB GmbH

  • Hardware-I/O-Konfiguration.
  • CAN-Konfiguration.
  • Komfortfunktionen.
  • Anlasser und Lichtmaschine.
  • Diagnosefunktion für Anlasser und Lichtmaschine.
  • Motorfunktionen und Einspritzsystem.

Zusammenfassung

Erfahrener und engagierter Projekt Manager und vorher Systementwicklung Teamleiter mit beeindruckender Karriere in der Funktionssicherheit Entwicklung und Arbeitsprodukte ISO26262 insbesondere Erstellung von Arbeitsprodukten aus ISO 26262, Erstellung des Safety Plans sowie des Safety Kritischen Plans. Expertise in allen Entwicklungsarbeitsschritten für Projekte im Bereich Automotive sowohl für Verbrenner als auch für Hybrid/Elektro und High Computing Plattform (HCP) gemäß V-Modell, Projekt-Wirtschaftsplan Erstellung und Entwicklungsbudget Verfolgung und Koordination der Projekt-Milestones als Projektleiter. Erfahrung in der SW/Systementwicklung sowie auch in Teststrategie und Testmanagement/Testkoordination von Unittests, Systemtests und ISO26262 spezifischer Test VRT (Vehicle Reaktion Test) für die Serienfreigabe, sehr gute Erfahrung in der SW-Qualität, Fehleranalyse, LLL-Prozess und Erstellung der Verbesserungsmaßnahmen.

Sprachen

Arabisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1995 - März 2001

Technische Universität Berlin

Diplom-Ingenieur Elektrotechnik, Schwerpunkt Elektrische Maschinen und Antriebstechnik · Elektrotechnik · Berlin, Deutschland

Okt. 1985 - Juni 1992

Gymnasium Marrakech

Marrakesh, Marokko

Okt. 1979 - Juni 1984

Grundschule Marrakech

Marrakesh, Marokko

Zertifikate & Bescheinigungen

Führerschein Klasse B

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen