Unterstützung des durchgehenden Anforderungsprozesses für eine E-Automotive-ECU und Infotainment-Systeme im Wert von 120 Mio. € für Volkswagen
Konsolidierung von über 3.000 Stakeholder-Anforderungen in einer einzigen DOORS-Basis, wodurch die Nachvollziehbarkeit von 72 % auf 99 % gesteigert wurde
Leitung der ISO 26262-Sicherheitsanalyse (ASIL C) und Erstellung von Sicherheitsanforderungen; keine Abweichungsfeststellungen bei der TÜV-Prüfung
Einführung automatisierter Verknüpfungsskripte zwischen Polarion und Simulink, wodurch die Analyse von Änderungsfolgen um 35 % verkürzt wurde
Mentoring von 6 Junior-Ingenieuren und Steigerung der ASPICE-Konformitätsbewertung des Teams von 2,6 auf 3,2 innerhalb von neun Monaten
2024 — Entwickler bei NXP Dresden (Digital Radio Chips)**
Spezialist für Embedded-Systeme und Requirements Engineering mit über 10 Jahren Erfahrung in den Bereichen Automotive-Elektronik und Telekommunikation. Experte für Anforderungsmanagement und funktionale Sicherheit und erfolgreicher Abschluss von ISO 26262-, ASPICE- und AUTOSAR-konformen Projekten für Tier-1-Lieferanten und OEMs unter Einsatz von IBM DOORS NG, Polarion ALM und MATLAB/Simulink zur Erstellung nachvollziehbarer, prüfbereiter Anforderungsbaselines.
Zusammenarbeit mit Tier-1-Zulieferern und OEMs wie Volkswagen, BMW, Bosch, Continental, Valeo und China Gateway, wodurch die Fehlerquote um 40 % gesenkt und der SOP-Zeitplan für ADAS-, Karosserie- und Antriebsstrang-Domänen fristgerecht eingehalten wurde.
Vertrauenswürdiger Experte für sicherheitskritische Systeme, darunter Bluetooth-Verschlüsselung, Fahrzeugkonnektivität und VoIP/GPS-Technologie in Verteidigungsklasse.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.