AUTOSAR Pilotprojekt SW-Architekt

Kaufbeuren, Deutschland

Erfahrungen

AUTOSAR Pilotprojekt SW-Architect

Automobil OEM

  • Architektur entwerfen.
  • Umstellung von Nicht-AUTOSAR-ECU-Software auf AUTOSAR 4.x.
  • Konfigurationsmanagement mit AUTOSAR-XML.
  • Software-Architektur mit Sparx Enterprise Architect.
  • Prozess etablieren, um unterschiedliche Konfigurationsformate in ArXML zu überführen. Tool-Entwicklung.
  • Code-Generierung mit AUTOSAR-Builder einführen.
  • Integrationsteam unterstützen.
  • Testteam unterstützen.
  • AUTOSAR, C, MISRA-C, QAC, CANape, CANoe, RTE, COM-Stack, AUTOSAR-Builder, Enterprise Architect 13, SiL.

API-Entwicklung für Verbindung zw. HMI und BL Middleware

Automobilzulieferer

  • Leitung eines API-Projekts in C++ zwischen HMI-Framework und Middleware. Eventbasierter asynchroner Informationsfluss.
  • Projektplanung.
  • Aufteilung der Module auf Entwicklerressourcen.
  • Fortschrittsverfolgung.
  • Einführung und Konfiguration von PC-Lint.
  • Einführung und Schulung in TTFis.
  • Einführung und Schulung des Python XML-Browsers.
  • Umsetzung des Security- und Download-Moduls.
  • Dokumentation.
  • Koordination.
  • MS Project, Excel, MS Word mit VBA, PC-Lint, TTFis, ARM11, FPGA, Lauterbach Debugger, Visual Studio, C/C++ (STL), Embedded Lua (Widget-Animation), MISRA, OSAL.

AUTOSAR 3.2.3 Body Control Module SW-Architekt

Automobilzulieferer

  • Architektur entwerfen.
  • Traceability und Nachverfolgung nach SPICE.
  • Software-Architektur mit Rhapsody (und Sparx EA).
  • Software-Anforderungen in DOORS.
  • Coverage und Traceability von Anforderungen per Rhapsody Gateway.
  • Integrationsteam unterstützen.
  • Testteam unterstützen.
  • FSM (ASIL-B) unterstützen.
  • Automatischer Import von ARXML in Rhapsody-Architekturmodelle.
  • ISO 26262 – ASIL D, E2E, AUTOSAR, C, MISRA-C, LINT, CANape, CANoe, Rational Rhapsody + Gateway, Rhapsody Java-API, Sparx Enterprise Architect, UML/SysML, PTC Integrity (IMS), DOORS, Eclipse/IDEAS, Renesas RH850, CESSAR-CT, RTE, COM-Stack, Vector DaVinci Developer, Matlab, Arxml2XMI-Generator (Eigenentwicklung).

AUTOSAR 4 Short Range Radar Assistance System SW-Engineer

Automobilzulieferer

  • Entwicklung von ECU-Software (OS, BSW, Complex Device Drivers, NvM, RTE, RTE-SWCs nach AUTOSAR 4 mit CESSAR-CT, Modellierung mit Rhapsody).
  • Softwareentwurf und Design.
  • Code-Generierung mit Toolchain (CESSAR-CT, Rhapsody).
  • Taskverwaltung (OSEK) auf Multicore-ECU.
  • Diagnose DEM.
  • Testen mit MTS (+ MO-Entwicklung).
  • PTC Integrity (IMS).
  • ADAS, AUTOSAR, C, MISRA-C, QAC, Polyspace, Cantata, CAPL, CANoe, CANape, FlexRay, Lauterbach T32 mit Scripting, Rational Rhapsody, DOORS, Eclipse/TD4, MPC5775N 4 Core (Z7, Z4), Java (EMF) mit JSP, MTS, CESSAR-CT, RTE, COM-Stack, Python, EB Tresos Guide.

AUTOSAR 4.x Project Process- and Tool-Support SW-Architekt

Automobilzulieferer

  • Entwicklung eines Tools zur Ressourcenbedarf-Vorhersage. Analyse-Tools in Rational DOORS. PTC Integrity (IMS). Enterprise Architect. UML/SysML.
  • Software-Anforderungen in DOORS.
  • Python-Tools für Access-Violation-Analyse zwischen AUTOSAR-Layern und Call-Tree-Analyse über SWC-Grenzen im FSM-Kontext. Basierend auf UnderstandC-Datenbanken.
  • PLAST-Testframework: Automatisierte Testsuiten via Python-API des iSystem Debuggers (WinIDEA).
  • Coaching des Entwicklerteams in Iași (Rumänien).
  • Analyse-Tools in DXL (DOORS Extension Language).
  • Python-Tooling zum Extrahieren und Analysieren von Daten aus Jira. Jira-Modul und ReST-API.
  • DOORS+DXL, Eclipse/IDEAS, Python (Excel, XML, JSON, ReST), Python 3.7, Openpyxl, Sci-Tools UnderstandC, iSystems WinIDEA, ReST-API, DOORS-DXL, SPARX Enterprise Architect 13.

AUTOSAR Reifendruckkontrolle

Automobilzulieferer

  • Entwicklung von ECU-Software (OS, BSW, Complex Device Drivers, Com, NvM, CanM, RTE, RTE-SWCs nach AUTOSAR mit Vector-Toolchain).
  • Softwareentwurf und Design.
  • Code-Generierung mit Toolchain.
  • Implementierung der Runnables.
  • CAN-Kommunikation und Hochfrequenz über 2,4 GHz.
  • Diagnose DCM und DEM.
  • Flash-Bootloader.
  • C, MISRA-C, CANdela, CANdito/CANape, CANdb++, CANalyzer, GENy, EAD, DaVinci, VectorCast, CANoe, A2L Converter, SPICE Level 3, External Tester, UDS on CAN, ISO 15765, ISO 14229-1, ISO 11992.

Embedded Software Architect

Automobilzulieferer

  • Stellar SR6 G7 Line, 32-bit Arm® Cortex®-R52+ MCU.
  • MISRA-C, C99, Greenhills ARM-Compiler.
  • Dassault AUTOSAR Builder.
  • EB Tresos.
  • Sparx Enterprise Architect 16.1.
  • VS Code.
  • Python XML, lxml, NumPy und Pandas.
  • ISO 26262, ISO 21434, Hypervisor, Key Management, HSM.
  • Tooling & Automatisierung.
  • Jira, Confluence, SharePoint.
  • Git/GitHub.
  • DevOps mit Jenkins & Conan.

HMI Code Generator

Automobilzulieferer

  • Entwicklung eines Codegenerator-Plugins für EB Guide Studio (HMI-Modelling-Tool auf UML 2-Basis). XML-Parsing und Auswertung.
  • Analyse des XML-Modells für EB Guide Projekte (Input).
  • Analyse des XML-Modells für das HMI-Projekt (Output).
  • Entwicklung eines EB Guide Plugins in Java, das aus Input-XML Output-XML generiert.
  • Weiterentwicklung des Plugins, sodass statt Output-XML direkt C-Code fürs HMI-Framework erzeugt wird.
  • C#, VS, EB Guide Studio, UML 2.0, Zustandsautomat, XML, DOM4J, Java & XML, SQL Server.

HMI Infotainment System mit Business Logic

Automobilzulieferer

  • Weiterentwicklung und Wartung einer HMI und der zugehörigen Business Logic (Controller-API).
  • Bugfixing.
  • Change Requests.
  • Simulation in Qt.
  • C++, Visual Studio, Perl, Cygwin-Shellskripte, Java-Codegenerator, Qt 4.6.

Kombisystem mit Graphical Subsystem

Automobilzulieferer

  • Portierung eines Kombisoftwareprojekts von Ein-Prozessor-System auf Zweiprozessorplattform mit Kombisubsystem (KSS) und Grafiksubsystem (GSS).
  • Analyse der Enterprise-Architekturmodelle.
  • Grundkenntnisse der RTE-Architektur und des AUTOSAR-Konzepts.
  • Entwicklung eines Board Support Packages für VxWorks.
  • Mitentwicklung eines IPC-Protokolls.
  • Einrichtung der Taskverwaltung auf VxWorks.
  • OSAL-Entwicklung.
  • Anpassung bestehender KSS-Module für GSS.
  • Dokumentation.
  • ANSI-C, Eclipse, Tornado, Wind River Workbench, SoftTune Debug Workbench, Vector CANoe, VxWorks, OSEK/OSCAN, RTRT, QAC, Enterprise Architect, UML/SysML.

Manövergenerator

Automobilzulieferer

  • Entwicklung einer Guidance mit Manövergenerator für ein Navigationssystem auf Intel-Atom-CPU-Plattform.
  • Entwurf und Konzeption.
  • Umsetzung des BL-Algorithmus.
  • Mitentwicklung der 2D-Objekte.
  • Java 5, C#.Net, Visual Studio, IntelliJ IDEA, GPS-Parser, Java2D, TeleAtlas-Datenbanken.

Map Display

Automobilzulieferer

  • Mitentwicklung und Wartung eines Map-Display-Moduls eines Infotainment-Systems. Weiterentwicklung der Windows-Simulation.
  • Analyse der Enterprise-Architekturmodelle.
  • Entwicklung von Clients für einen Rendering-Service.
  • Fehleranalyse und Bugfixing.
  • Behebung eines Win32-Problems in der Simulation.
  • C++ (STL), Visual Studio 2005, Win32 + Qt 4.4, OpenGL, OpenGL ES.

Navigation Control (Daimler Projekt)

Automobilzulieferer

  • Betreuung der Schnittstelle zwischen mehreren HMIs und Navigation Engines auf QNX.
  • Feature-Implementierung und Bugfixing.
  • Architektur und Design.
  • Mocca-Framework und State Machine.
  • QNX-Tools.
  • C++, Boost, Visual Studio, XML, MOST, Java, Mocca, Perforce (Source Control), SQLite, Scrum.

Speech Wrapper

Automobilzulieferer

  • Betreuung der Schnittstelle zwischen einer HMI und einem ASR-Core (Automatic Speech Recognition).
  • Bugfixing.
  • Kontextfreie Grammatiken (BNF-Format).
  • Testframework auf Desktop.
  • C++, Visual Studio, Lua (Queries zur Phonemdatenbank), Perl, Cygwin-Shellskripte, Java, XML, BNF, SQLite, Scrum.

TLA und Navi Core

Automobilzulieferer

  • Mehrere Teilprojekte für ein großes OEM-Infotainment-Projekt. TLA mit HMI, Controller und BL. Anbindung an Navi Core über TCP/IP.
  • Destination Input (Java).
  • Adressbuch (Java).
  • Text-to-Speech-Modul (Java).
  • Task-Synchronisation und Deadlock-Behebung (Java).
  • Location Input mit Datenzugriff (C) im Navi Core.
  • HMI-Erweiterung mit API-Anbindung (XML).
  • OSGi-Service für Phonemdatenanalyse.
  • Java Concurrent Programming, XML-HMI, RMI, TLA, OSGi, C, Tornado, VxWorks, Französisch.

AUTOSAR 4.x SAFe 5-Technical Lead (Release Train)

Automobilzulieferer & indischer tier2

  • HCP4-Projekt (OEM: Audi) mit zentralem Fahrzeugcomputer und schnellem Busnetzwerk per Ethernet statt dezentralem ECU-Netz.
  • Security- und Authentifizierungsmechanismen.
  • Requirements Engineering.
  • Modulk onfiguration und Generierung in EB Tresos.
  • Software-Architektur in EA 13.
  • Backlog-Planung (Scrum).
  • Security-Themen.
  • Jira, Git/GitHub, DOORS, EB Tresos, EB Hypervisor, C++ 11/14, SPARX Enterprise Architect 13, ODIS, WinIDEA von iSystems, SAFe 5, Infineon AURIX Multicore (TC39x und TC38x).
  • Audi E³ Functional Concept, VKMS, OpenSSL, KS, FoD, FSC, Authentication, AUTOSAR Crypto Stack, AUTOSAR Adaptive mit Vector DaVinci Developer Adaptive.
  • UML/SysML.

Map Matching

Automobilzulieferer (2. Tier)

  • Entwicklung eines Vehicle-Positioning-Algorithmus (Map Matcher) auf Basis von GPS und teilweise auch Inertialdaten (Gyroskop).
  • Algorithmus-Entwicklung basierend auf GPS-Logs und TeleAtlas-Geodaten.
  • Verfeinerung mit Simulationssoftware.
  • Mitentwicklung eines Kalman-Filters zur optimalen Schätzung bei Inertialmessgrößen.
  • Testen des Filter-Algorithmus in Matlab.
  • Hervorragende Ergebnisse des reinen GPS-VP im Straßeneinsatz.
  • Java, IntelliJ IDEA, GPS-Parsing, NMEA 0183, Java Serial API, JTS (Java Topology Suite), TeleAtlas-Geodaten, Applied Optimal Estimation, Lineare Algebra, Differentialrechnung, Statistik, Matlab.

RADAR (Radar Detection)-SW-Architekt

Automobilzulieferer (Tier 1)

  • Radar-Sensor-Projekt mit etabliertem Radarzyklus: RF-Kom, FFT, Rohdatenverarbeitung, Bilderkennung und -verarbeitung, Umgebungsmodell, Fusion in Datenbank für autonome Mobilität.
  • Pilotprojekt: VxWorks 6.9 auf ARM Cortex-A9.
  • Simulationstests von Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen.
  • AUTOSAR Classic + Adaptive.
  • DevOps mit Conan Artifactory, Docker, Kubernetes, GitHub und Jenkins.
  • Package Slicing und Versionierung mit PM-Framework “Bricks” (Python und CMake).
  • Effektive Build-Partitionierung.
  • Laufzeit- und Speicheroptimierung (Effiziente Schleifen, “restrict”…).
  • Statische Code-Analyse mit QAC.
  • Google Unit-Testing (GTest) in C++.
  • MDD von EMF-Tool zu ARXML bis RTE-Vertragsphase.
  • Zusammenarbeit nach SAFe.
  • HEP mit IBM Jazz (DOORS NG + Rhapsody + Streams).
  • A-SPICE Level 2.
  • VxWorks 6.9.
  • Visual Studio 2017, virtuelle Container und Packaging (Conan, Docker, Kubernetes).
  • PTC Integrity (IMS).
  • Git/GitHub.
  • Python-basierte Toolchain für GitHub & Conan Artifactory.
  • CMake.
  • IBM Rhapsody/DOORS/Jazz (HEP).
  • ARXML-Generierungs-Tool, EB Tresos für RTE-Vertragsphase.
  • C: MISRA.
  • Embedded C++14.
  • Mehrere Plattformen.
  • QAC statische Qualitätsprüfung.
  • Google Testing: C++ 20.
  • Bricks-Paketmanagement basierend auf Python & YAML.
  • Python-Analyse-Tooling.
  • DaVinci Configurator Pro.

SW Design Lead

Automobilzulieferer (Tier 1)

  • Elektronische Zugangskontrolle Autotür.
  • Arm Cortex M0 4100S Max (Infineon).
  • Cypress-Hardware-Abstraktion (Infineon).
  • Hardwarenahe Programmierung.
  • Interrupt-Management.
  • Low-Power- und Sleep-Management.
  • Debugging mit Lauterbach T32 und Segger Ozone.
  • UDS on CAN.
  • Oszilloskop (R&S).
  • MISRA-C, Git/GitHub, CMake, Python, VS Code, Iso-TP (on CAN), ISO 14229-1, Lauterbach T32, Segger Ozone, Modus Toolbox für HW-Konfig, Oszilloskop.

HMI Design Lead

Rüstungszulieferer

  • Bodenstationskontrolle für Drohnen.
  • QGroundControl.
  • Qt 5+6, QML, C++, Python.
  • Qt Creator 14.
  • Squish und Coco.
  • Squish Test Center, Python-Testframework, JavaScript, Git/GitLab.

Anlagenkonfiguration

TK-Branche

  • Entwicklung einer 3-Tier-Webapplikation zur Konfiguration einer VoIP-TK-Anlage.
  • Evaluierung von SQL-DB-Managementsystemen mit Fokus auf Transaktionssicherheit.
  • Umsetzung unter Windows mit IIS, Tomcat, Java Servlets und JDBC (SAP DB, PostgreSQL und Eigenentwicklung).
  • Umsetzung unter Windows mit IIS, PHP und ODBC.
  • Umsetzung unter Linux mit Apache, PHP und MySQL.
  • Umsetzung unter Linux mit Apache, Tomcat, Servlets und MySQL.
  • Linux, Windows NT, UltraEdit, Java 1.2 Servlets, Webserver, HTTP, PHP, JavaScript, SQL, ODBC, transaktionsorientierte DB-Systeme.

Vermittlungs-Applikation

TK-Branche

  • Entwicklung eines MySQL-Adaptation-Servers unter Linux in C++.
  • Entwurf.
  • Implementierung.
  • Linux, Samba, Emacs, MySQL, SQL.

Sprachen

Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Italienisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1985 - Juni 1990
Lorem ipsum dolor sit amet

Diplom · Mathematik

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen