Entwicklung von Radarsensoren für autonomes Fahren.
Entwicklung von Linux-Applikationen und Treibern auf Multicore-ASIC-Radarsensorchips.
Verbesserung des Mailbox-Kommunikationskanals zwischen den on-Chip ARM- und DSP-Kernen.
Verarbeitung von Punktwolken-Daten, die vom DSP-Kern des Radarsensors erzeugt werden.
Jan. 2023 - Bis heute
2 Jahren 7 Monaten
Ludwigsburg, Deutschland
Software Tester
Borgwarner
Testen von E-Turbo für Porsche.
Durchführung von Software-Integrationstests.
Tools: Scalexio-Systeme von dSpace für Simulationen, WinIDEA-Debugger, CANape von Vector, Polarion-Dokumentationssystem.
Jan. 2022 - Okt. 2022
10 Monaten
Softwareentwickler
NewTech GmbH
Freelancer-Projekt über WS-Engineering GmbH.
Produkt: Schindler Aufzug.
In den ersten 2,5 Monaten war ich an der Entwicklung einer pythonbasierten Testumgebung beteiligt. Das bedeutet API-Entwicklung für die Hardware, die das Aufzugsystem im Labor simuliert.
In den verbleibenden Monaten habe ich Code-Reviews für die CCU (Car Controller Unit) durchgeführt und Anforderungen überprüft.
Die geprüften Module: ADC-, SPI-, GPIO-Module, mehrere Low-Level-Hardwaretreiber und Kommunikationsmodule wie CAN und LIN.
Review anhand von Checklisten und internen Vorgaben, Ausfüllen der Review-Formulare und Anlegen von Bug-Tickets oder Änderungsanträgen in JIRA.
Entwicklung nach agilem Vorgehen mit wöchentlichen Sprints.
Juni 2020 - Dez. 2022
2 Jahren 7 Monaten
Kerpen, Deutschland
Software-Analyst / Business Analyst
Hanon Systems
Freelancer-Projekt über WS-Engineering GmbH.
Externer Experte für Automotive Embedded Systems.
Breites Wissen über Embedded Automotive Hardware/Software.
Produkt: Kühlkompressor für Batteriekühlung in Ford- und Volvo-Elektroautos.
Kundenbetreuung (Ford): Beantwortung von Anfragen und Feedback an das interne Team, um die Kundenzufriedenheit zu sichern.
Beantwortung von TDR-Fragen (Technical Design Review) in vorgegebenen Formularen.
Lesen und Verstehen von Hardware-Dokumentationen, Schaltplänen, Low-Level-Software, internem OS, Treibern, Applikationen, Qualitäts- und Testdokumentationen.
Prüfung von MISRA-Regeln mit PRQA-Tool in Volvo- und Ford-Projekten.
Einrichtung der Build-Umgebung mit LINT-Code-Compliance-Checker.
Korrigieren von MISRA-Verstößen im Quellcode und Erstellen von Berichten für den Kunden.
Skriptentwicklung zur Integration von Diagnose-Ausgaben und Tools in den Build-Prozess.
Embedded-Tool-Entwicklung (C/Embedded Linux): Entwicklung des “Spi-Spy over Ethernet” XCP-Diagnosetools.
Entwicklung des Linux LKO Plattform-HW-Treibers.
Entwicklung einer Applikation für Hochdatentransfer-Kommunikation.
Juni 2019 - Jan. 2020
8 Monaten
München, Deutschland
Softwareentwickler
Technica Engineering GmbH
Entwicklung in C/C++/Python.
Entwicklung von Testsystemen zur Prüfung der Ethernet-Sicherheit im Automotive-Bereich.
Erstellung eines Testframeworks für IPSEC-Protokolltests unter Linux/Windows.
Produktname: TDFNext.
Strongswan-Daemon zur Simulation der Kommunikation zwischen Clients.
Einsatz von Boost C++-Bibliotheken.
Projektplanung mit JIRA.
Jenkins für Continuous Integration und nächtliche Testläufe.
März 2018 - Mai 2019
1 Jahr 3 Monaten
München, Deutschland
Software Test Engineer
Magna
Vermittelt über Hays und Fodof GmbH.
Software-Qualifikationstests, SW-Integrationstests und Unit-Tests in Zusammenarbeit mit Entwicklern.
Unit-Tests von Low-Level-SW-Modulen.
Produkt: LIDAR- und ADCAM-Sensoren für autonomes Fahren.
Aufgaben: Entwicklung neuer Funktionen laut Anforderungen, Bugfixing, Review der Kollegen, Prozessverbesserung, Erstellen von Testspezifikationen, Einführung von SPICE-Methoden, Low-Level-Design, Implementierung in C, Unit- & Integrationstest, Testautomatisierung in Perl/Python, Schulung der Nutzer in mehreren Werken.
Aufgaben: Bugfixing in der Anwendungsschicht, Analyse der Schnittstellen zur Servicelayer, Dokumentation der Fehler und Fixes, internes und externes Bug-Reporting, Kundenkontakt, Koordination mit dem HQ in Vancouver.
~3 Monate Entwicklung von Embedded Software und Hardware für Hochspannungs-Mess- und Aufzeichnungssysteme.
Vollverantwortung für das Produkt in einem 25-köpfigen Unternehmen.
Team: 4 Entwickler, Fertigung, Projektmanager.
Produkte: Hochspannungs-Messsystem, Industrieverstärker mit Hochspannungsisolation.
Aufgaben: Hardwareentwicklung (PCB, Schaltpläne), Embedded-Software, mechanisches Design, Produktbetreuung von A bis Z, Anforderungsanalyse, Konzeptentscheidungen.
Tools: Eagle, Microchip MPLAB/ICD2, DSP-Tools, C-Compiler für dsPIC, OpenOffice.
März 2008 - Feb. 2011
3 Jahren
Veszprém, Ungarn
Software Verification Engineer
Continental Teves Hungary Ltd.
3 Jahre Verifikation von Bremssteuergeräten mit fahrdynamischer Simulation.
Testen von ABS/ESP/AYC mit simuliertem Fahrzeug und Teststrecke auf VxWorks.
Verbesserung von Testtools (C++), GUI-Entwicklung.
Auswertungstools in MATLAB.
Abgleich von Simulationsergebnissen mit realen Messdaten und Anpassung der Modelle.
Internationales Team (~20 Personen), täglicher Kontakt mit Frankfurt.
Produktverantwortung für den Manoeuvre Generator (internes Tool), Silberne Firmenauszeichnung (2011).
Aufgaben: Tests von Volvo-, Ford-, Land Rover-ABS/AYC, Teilsystem- und Integrationstests, Anpassung der Simulation, Schulung der Testfahrer, Kontakt HQ, Entwicklung von Simulations- und Test-Setups, automatisierte Tests in MATLAB mit XML-Reports.