Fehlersuche in einer auf Linux basierten Router-Firmware
Fehlersuche in einer auf Linux basierten Router-Firmware um den Grund für die Entstehung von Verschlüsselungsfehlern bei IPSEC zu ermitteln.
Werkzeuge: Mercurial, Debian Linux, gdb, Traffic-Generator, OpenWrt-Router mit VLAN-Switch, tcpdump Wireshark, zum Mitschneiden und Auswerten von Verkehren, LibreOffice zur Dokumentation.
Juli 2019 - Sept. 2019
3 Monaten
Entwicklung von Internet-of-Things-Geräten zur Energieeinsparung
Entwicklung von Internet-of-Things-Geräten zur Energieeinsparung.
Evaluation verschiedener Open-Source Dokumentenmanagement-Lösungen und älterer Scanner-Systeme
Evaluation verschiedener Open-Source Dokumentenmanagement-Lösungen und älterer Scanner-Systeme zum Aufbau verschiedener Scan-Dienstleistungen.
Werkzeuge: Debian Linux, sane, tesseract-ocr, Samba, Python, C++, Gui mit Qt unter Linux.
Juli 2018 - Aug. 2018
2 Monaten
Entwicklung einer Echtzeit-Software für STM32F4
Entwicklung einer Echtzeit-Software für STM32F4 (ARM-Cortex M4 Kern) zur Ansteuerung von Motor-Steuerungs-ASICs von Trinamic für ein Handhabungsgerät mit mehreren gleichzeitig gesteuerten Achsen.
Werkzeuge: Atollic Studio, STM32CubeMX.
Nov. 2017 - Juni 2018
8 Monaten
Konzeption einer hoch sicheren Appliance für HIP (Host Identity Protocol)
Aus den Erkenntnissen des vorangegangenen Projektes wurde es interessant, eine hoch sichere Appliance für HIP (Host Identity Protocol) zu konzipieren und eine Konzeptstudie anzufertigen.
Analyse der Dokumentenlage zu HIP.
Entwicklung eines Konzepts für eine sichere HIP-Appliance, basierend auf OpenBSD und hintertürenfreier x86-Hardware.
Aufbau von Prototypen.
Werkzeuge: Linux, QubesOS, OpenBSD.
Plattform: OpenBSD.
Okt. 2016 - Sept. 2017
1 Jahr
Architektur einer hochzuverlässigen redundanten Datenanbindung für Züge
Analyse der Anforderungen und des bestehenden IT-Systems.
Entwicklung eines Netzwerkkonzepts das auch unter schwierigsten Bedingungen zuverlässige Verbindungen ermöglicht, (HIP, multi homing, mobility), Internet of Things, MQTT, IPSEC.
Freiberuflicher Berater für Motorsteuerungs-Systeme
Beratung und Unterstützung des Kunden im Bereich der Software-Architektur und der Spezifikation einer neu entwickelten Motorsteuerungsplattform (basiert auf dem Infineon XMC4500).
Erstellen von Spezifikationen für Softwaremodule.
Beratung im Bereich Testverfahren.
Skalierung objektorientierter Architektur gegen reines C wegen Code-Effizienz, mit Echtzeit-Betriebssystem RTOS uc/osII.
Analyse und Optimierung des Entwicklungsprozesses (CMMI).
Software-Entwicklung für MQTT-Transport-Schnittstelle in C für Linux
Anforderungsanalyse.
Implementierung von eines MQTT-Nutzdaten nach IP-Sockel-Konverters in C für eingebettetes Linux.
Werkzeuge: gcc, make, vi, gdb, wireshark.
Dez. 2013 - Dez. 2014
1 Monate
Unix- und Netzwerk-Administrator (Cisco,Linux)
Administration von Linux, OpenBSD, FreeBSD, Solaris und Cisco Switches und Administration von Virtualisierungs-Servern mit VMware Vsphere und Citrix XenServer.
Beratung zu PLC-Kommunikation im Bereich smart-metering
Auswertung von Dokumenten und Spezifikationen der PLC-Systeme PRIME, G3-PLC, P1901.2.
Werkzeuge: MS -OFFICE, LibreOffice, Gimp, Adobe Acrobat.
Mai 2013 - Aug. 2013
4 Monaten
Ingolstadt, Deutschland
Resident-Engineer
Personaldienstleister
Freiberufliche Beratung und Fehlersuche für Automobil-Zulieferer für (Spurverlassens-Warnung, Automatisches Bremsen, Spur- und Verkehrszeichen-Erkennung) Audi, Ingolstadt.
Messungen am CAN-Bus.
Fehlersuche in komplexen Fahrzeugbus-Systemen.
Montage und Kalibrierung von Kameras.
Teilnahme an Erprobungsfahrten.
Werkzeuge: Mobile-Eye Toolkit, Vector CANanlyzer.
Apr. 2013 - Mai 2013
2 Monaten
Freiberufliche Rückwärts-Entwicklung einer eingebetteten Steuerung
Erlangen von Zugriff auf Parameter-Sätze und aufgezeichnete Daten.
Beratung zur Methodik, Werkzeugen.
Identifizieren der Komponenten.
Rückwärtsentwickeln der Schaltung, wo es notwendig erschien.
Erlangen von Zugriff auf die Kommunikation.
Werkzeuge: Multimeter, Flash-Programmer, SPI-Tool, RS485-Interface, Linux, 68HC11 Simulator THRSIM11, Hexeditor, Seriell-Monitor, Debian Linux, Raspberry Pi Rechner mit Raspian-Linux.
Apr. 2012 - Sept. 2012
6 Monaten
Resident-Engineer
Automobil-Zulieferer
Freiberufliche Beratung und Fehlersuche für ein Funkschlüssel-Projekt bei BMW.
Beratung zu Verbesserungen der Funkschlüssel-Elektronik.
Verbesserungen der Werkzeuge.
Fehlersuche und Produktverbesserungen.
HF-Messungen.
Telegram-Messungen.
Seitenkanal-Analyse für Funkschlüssel.
Durchsicht des Assembler-Programmcodes für NXP MRKII Kern.
Fehlersuche.
Werkzeuge: Selbst entwickelter Differenzverstärker für Differenzielle Stromaufnahme-Analyse, Digital Oszilloskop, CANoe, Spectrum-Analyzer, Protokoll-Empfänger Erstellt aus HF-Evaluations-Modulen.
Jan. 2011 - Feb. 2012
2 Monaten
Projektmanager und Analyst
Anforderungsanalyse.
Öffentliche Ausschreibungen.
Erstellen technischer Konzepte.
Projektleitung für Fahrkarten- und Abrechnungs-System.
Juli 2011 - Dez. 2011
6 Monaten
Hybrid
Freiberufliche Beratung und Fehlersuche für Hybridfahrzeug-Inverter
Technische Verbesserung eines Inverters für ein Hybrid-Elektrisches Fahrzeug.
Beratung zur FPGA-Programmierung.
Optimierung und Fehlersuche im Stromlaufplan.
Instandsetzung der Prototypen.
Hochspannungstests.
Temperaturmessungen.
Vibrationsmessungen.
Integration des Testsystems.
Aufbau und Betrieb eines Prüfstands für E-Maschine und Stromrichter.
Resultat: Prototyp einer ISDN-Telefonanalage mit VOIP, welche von einigen Computeraffinen benutzt wird.
Aug. 2006 - Sept. 2006
2 Monaten
Karlsfeld, Deutschland
Freiberufliche Konzepterstellung und Entwicklung eines eingebetteten Rechnersystems
Vossloh IT
Flughafen-Monitore / Digitale Schilder.
Anforderungsanalyse und Konzeptentwicklung.
Entwicklung und Test des Prototypen.
Ergebnis war ein passiv gekühlter (Spezial-Kühlkonzept) 1,7GHz Intel Core2-Rechner um HDTV-Spots zu zeigen, welcher mit WLAN und UMTS ausgestattet war, und bei 60 °C unter Vollast passiv gekühlt arbeiten kann.
Feb. 2006 - Juli 2006
6 Monaten
Karlsfeld, Deutschland
Freiberufliche Konzepterstellung und Entwicklung eines eingebetteten Rechnersystems
Vossloh IT
Fahrgastinformation an Bahnhöfen.
Anforderungsanalyse und Konzeptentwicklung.
Entwicklung und Test der Prototypen.
Entwicklung von Testsoftware.
Aufsetzen einer angepassten Linux-Distribution.
Entwicklung eines Kernel-Moduls für GPIO-board.
Werkzeuge: MS-Project, MS-Office, Gimp, Temperaturmessungen und Signalmessungen in Klimaschrank und Messaufbauten.
Feb. 2005 - Mai 2005
4 Monaten
Karlsfeld, Deutschland
Freiberufliches Projektmanagement und Beratung
Vossloh IT
Entwicklung eines Embedded-Systems zur Nachrüstung der ICE1-Züge mit einem neuen Fahrgastinformationssystems mit Reservierungsdisplays.
Freiberufliche Beratung zu Softwarelogistik-Konzepten
BMW
Anforderungsanalyse und Konzeptentwicklung.
Gremienarbeit.
Werkzeuge: MS-Office, Visio.
Aug. 2004 - Okt. 2004
3 Monaten
Karlsfeld, Deutschland
Freiberufliche Entwicklung von Konzepten für eingebettete Rechner
Vossloh IT
Konzept-Entwicklung und Spezifikationserstellung.
Konzeptentwicklung von eingebetteten Rechnerarchitekturen.
Spezifikationserstellung.
Erstellung von technischen Angebotsdokumenten.
Werkzeuge: MS-Office, MS-Visio.
Mai 2003 - Mai 2004
1 Jahr 1 Monate
München, Deutschland
Masters Thesis
BMW AG
„Analyse und Optimierung des Änderungsprozesses bei der BMW Fahrzeugelektronik- und Software-Entwicklung“ Grade Bestnote: 1.0.
Analyse und Optimierung von Prozessen im Konfigurationsmanagement, Changemanagement und in der Integration bei BMW.
Aufnahme der Ist-Prozesse, Analyse und Identifikation von Verbesserungen, Entwurf neuer Prozesse nach CMMI.
Werkzeuge: ARIS, GRADE.
Apr. 2000 - Apr. 2002
2 Jahren 1 Monate
Hardware-Entwickler
Force Computers GmbH
Entwicklung und Fehlersuche, Produktionseinführung neuer Rechner-Baugruppen mit Intel x86, PowerPC, Sparc-Prozessoren für Telekommunikationsanwendungen.