Fehlersuche in einer Linux-basierten Router-Firmware
Fehlersuche in einer Linux-basierten Router-Firmware, um die Ursache von Verschlüsselungsfehlern bei IPsec zu ermitteln.
Werkzeuge: Mercurial, Debian Linux, gdb, Traffic-Generator, OpenWrt-Router mit VLAN-Switch, tcpdump, Wireshark zum Mitschneiden und Auswerten von Datenverkehr, LibreOffice zur Dokumentation.
Juli 2019 - Sept. 2019
3 Monaten
Entwicklung von Internet-of-Things-Geräten zur Energieeinsparung
Entwicklung von Internet-of-Things-Geräten zur Energieeinsparung.
Evaluation von Open-Source-Dokumentenmanagement und älteren Scanner-Systemen
Evaluation verschiedener Open-Source-Dokumentenmanagement-Lösungen und älterer Scanner-Systeme zum Aufbau von Scan-Dienstleistungen.
Werkzeuge: Debian Linux, SANE, Tesseract-OCR, Samba, Python, C++, GUI mit Qt unter Linux.
Juli 2018 - Aug. 2018
2 Monaten
Entwicklung einer Echtzeit-Software für STM32F4
Entwicklung einer Echtzeit-Software für STM32F4 (ARM-Cortex-M4-Kern) zur Ansteuerung von Motorsteuerungs-ASICs von Trinamic für ein mehrachsiges Handhabungsgerät.
Werkzeuge: Atollic Studio, STM32CubeMX.
Nov. 2017 - Juni 2018
8 Monaten
Konzeption einer hochsicheren Appliance für HIP
Basierend auf dem vorherigen Projekt wurde eine hochsichere Appliance für HIP (Host Identity Protocol) konzipiert und eine Konzeptstudie erstellt.
Analyse der Dokumentation zu HIP.
Entwicklung eines Konzepts für eine sichere HIP-Appliance, auf OpenBSD und hardwarerahmen ohne Hintertüren.
Aufbau von Prototypen.
Werkzeuge: Linux, Qubes OS, OpenBSD.
Plattform: OpenBSD.
Okt. 2016 - Sept. 2017
1 Jahr
Architektur einer hochzuverlässigen redundanten Datenanbindung für Züge
Analyse der Anforderungen und des bestehenden IT-Systems.
Entwicklung eines Netzwerkkonzepts, das auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässige Verbindungen ermöglicht (HIP, Multihoming, Mobility), Internet of Things, MQTT, IPsec.
Werkzeuge: MS Office, GIMP, Linux, Qubes OS, OpenWrt, Amazon AWS.
Juli 2016 - Okt. 2016
4 Monaten
Anwendungsentwicklung kundenspezifischer Software
Analyse der Anforderungen und des bestehenden IT-Systems.
Entwicklung von meist datenbankgetriebenen Applikationen in Oracle PL/SQL, Visual Basic, Visual C++, Python.
Tools: Oracle VirtualBox, Toad for Oracle, Visual Studio, PyCharm.
Nov. 2015 - März 2016
5 Monaten
Entwicklungsingenieur
Startup im Energiemanagement
Analyse und Verbesserung verteilter DV-Systeme auf Basis von Amazon-Cloud-Diensten, Linux, OpenWrt und Automatisierungsprodukten.
Erstellung von Programmen in Python und C.
Werkzeuge: RS485-Analysator, Kali Linux, Cygwin, OpenWrt, Laborgeräte wie Oszilloskop, vi, emacs, gcc, make, gdb, ddd, PyCharm.
März 2015 - Mai 2015
3 Monaten
Freiberuflicher Berater
BMW
Evaluation drahtloser Kommunikationsverfahren (Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit) für drahtloses Laden.
Werkzeuge: OpenWrt (Build-Umgebung, System), iperf, angepasster Kernel für 6LoWPAN und Bluetooth LE, Android-Tablets, Kali Linux, MS Office, Adobe Acrobat, Cygwin, Spektrumanalysator.
Nov. 2014 - Jan. 2015
3 Monaten
Freiberuflicher Berater
Automobilzulieferer
Anforderungsverwaltung.
Technische Klärung mit Automobilherstellern.
Systems Engineering.
Werkzeuge: DOORS, MS Office, Adobe Acrobat, Cygwin.
Juni 2014 - Sept. 2014
4 Monaten
Entwicklung von Reglern für bürstenlose Gleichstrommotoren
Entwicklung von Reglern für bürstenlose Gleichstrommotoren mit Infineon XMC4500 (ARM-basiert) für E-Bike-Motor.
Anforderungsanalyse für 2-Quadranten-HOC.
Programmierung eines 2-Quadranten-FOC-Reglers in C mit DAVE-IDE.
Hardware-Entwicklung für Motorsteuerung mit KiCad.
Prototypenbau und Integration.
Werkzeuge: KiCad, Infineon DAVE (Eclipse-basiert).
Mai 2014 - Mai 2014
1 Monate
Freiberuflicher Berater für Motorsteuerungssysteme
Beratung im Bereich Software-Architektur und Spezifikation einer neuen Motorsteuerungsplattform (Infineon XMC4500).
Erstellen von Spezifikationen für Softwaremodule.
Beratung zu Testverfahren.
Skalierung objektorientierter Architektur vs. reines C für Code-Effizienz, mit Echtzeit-Betriebssystem uC/OS II.
Analyse und Optimierung des Entwicklungsprozesses (CMMI).
Werkzeuge: MS Office, uC/OS II, IAR, Eclipse, Eclipse Keppler, Eclipse Requirements Modeling Framework.
Apr. 2014 - Apr. 2014
1 Monate
Freiberuflicher Berater zur Konzeption eines Batteriemanagement-Systems
Beratung zu Zellenausgleich und Lademethoden für große Lithium-Ionen-Zellen im 400 Ah-Bereich.
Evaluation von SIL-4-Sicherheitssystemen nach IEC 61508 für Zellenschutz.
Erstellen und Kommentieren von Dokumenten, Spezifikationen und Architekturvorschlägen.
Jan. 2014 - März 2014
3 Monaten
CTO
Start-up in der Werbebranche
Administration von Linux, OpenBSD, FreeBSD und eines Virtualisierungsservers mit Citrix XenServer.
Entwicklung von Elektronik-Hardware.
Entwicklung einer Fernsteuer- und Fernwartungslösung für Warenautomaten.
Auswertung von Dokumenten und Spezifikationen der PLC-Systeme PRIME, G3-PLC, IEEE P1901.2.
Werkzeuge: MS Office, LibreOffice, GIMP, Adobe Acrobat.
Mai 2013 - Aug. 2013
4 Monaten
Ingolstadt, Deutschland
Resident Engineer
Personaldienstleister
Freiberufliche Beratung und Fehlersuche für Automobilzulieferer (Spurhalteassistent, automatisches Bremsen, Spur- und Verkehrszeichenerkennung) bei Audi, Ingolstadt.
Messungen am CAN-Bus.
Fehlersuche in komplexen Fahrzeugbus-Systemen.
Montage und Kalibrierung von Kameras.
Teilnahme an Erprobungsfahrten.
Werkzeuge: Mobileye Toolkit, Vector CANalyzer.
Apr. 2013 - Mai 2013
2 Monaten
Freiberufliche Rückwärtsentwicklung einer eingebetteten Steuerung
Zugriff auf Parametersätze und aufgezeichnete Daten gewinnen.
Beratung zu Methodik und Werkzeugen.
Identifikation der Komponenten.
Rückentwicklung der Schaltung wo nötig.
Zugriff auf die Kommunikation gewinnen.
Werkzeuge: Multimeter, Flash-Programmer, SPI-Tool, RS485-Interface, Linux, 68HC11-Simulator THRSIM11, Hexeditor, Seriell-Monitor, Debian Linux, Raspberry Pi mit Raspbian-Linux.
Apr. 2012 - Sept. 2012
6 Monaten
Resident Engineer
Automobilzulieferer
Freiberufliche Beratung und Fehlersuche für ein Funkschlüssel-Projekt bei BMW.
Beratung zu Verbesserungen der Funkschlüssel-Elektronik.
Werkzeugoptimierungen.
Fehlersuche und Produktverbesserungen.
HF-Messungen.
Telegramm-Messungen.
Seitenkanalanalyse für Funkschlüssel.
Durchsicht des Assembler-Codes für NXP MRKII-Core.
Werkzeuge: selbst entwickelter Differenzverstärker für differentielle Stromaufnahmeanalyse, digitales Oszilloskop, CANoe, Spektrumanalysator, Protokoll-Empfänger aus HF-Evaluationsmodulen.
Jan. 2011 - Feb. 2012
2 Monaten
Projektmanager und Analyst
Anforderungsanalyse.
Öffentliche Ausschreibungen.
Erstellen technischer Konzepte.
Projektleitung für Fahrkarten- und Abrechnungssystem.
Juli 2011 - Dez. 2011
6 Monaten
Hybrid
Freiberufliche Beratung und Fehlersuche für Hybridfahrzeug-Inverter
Technische Optimierung eines Inverters für ein hybridelektrisches Fahrzeug.
Beratung zur FPGA-Programmierung.
Optimierung und Fehlersuche im Schaltplan.
Instandsetzung von Prototypen.
Hochspannungstests.
Temperaturmessungen.
Vibrationsmessungen.
Integration des Testsystems.
Aufbau und Betrieb eines Prüfstands für E-Maschine und Stromrichter.