Fabian Török

Freiberuflicher Embedded-Software-Entwickler & Projektmanager

Sibiu, Rumänien

Erfahrungen

Feb. 2023 - Bis heute
2 Jahren 6 Monaten
Ölbronn-Dürrn, Deutschland

Freiberuflicher Embedded-Software-Entwickler & Projektmanager

NBB Controls+Components

Firmwareentwicklung eines universellen Empfängers für Funkfernsteuerungen aus verschiedenen Anwendungsbereichen: Der RXC-Empfänger übersetzt Steuersignale von der Fernbedienung an die Anlage oder das Fahrzeug, auf dem er installiert ist, in eine für die jeweilige Anlage oder das Fahrzeug verständliche Form. Außerdem kann der RXC-Empfänger Feedback-Daten der Anlage an das Fernbedienungsdisplay zurücksenden.

  • Erarbeitung eines Anforderungskatalogs
  • Erstellung eines Handlungsplans, um die Software- und Hardwareentwicklung SIL3-zertifizierbar zu gestalten
  • Entwurf einer Softwarearchitektur des Empfängers unter Verwendung eines modernen Echtzeitbetriebssystems
  • Erstellung einer entwicklungbegleitenden Testumgebung für die Firmware sowie eines Testplans für die abschließenden Validierungstätigkeiten
  • Implementierung der Firmware gemäß Handlungsplan und Anforderungskatalog
  • Vor-Ort-Integration und Betreuung von Endkunden
  • Verwendete Hardware / Programmiersprachen / Protokolle:
  • Texas Instruments Mikrocontroller
  • ARM Cortex-R4F
  • C, Assembly
  • CAN, CANopen
  • 2,4 GHz ISM
  • Genutzte Tools:
  • FreeRTOS / SafeRTOS
  • HALCoGen
  • Tracealyzer
  • Jira
  • Git
  • TESSY Test- und Validierungstool
  • Sicherheitsstandards:
  • IEC 61508
  • EN 50325-5
  • SAE J1939

Projektmanagement einer Software- und Hardwareentwicklung von Dreh- und Drücktasterbedienelementen:

  • Erarbeitung eines Anforderungskatalogs
  • Entwicklung einer Platine mit Dreh- und Druckelementen sowie eines Mikrocontrollers zur Auswertung
  • Entwicklung der Auswertungssoftware der Bedienelemente
  • Validierung der Gesamtlösung
  • Verwendete Hardware / Programmiersprachen / Protokolle:
  • STM32
  • C, Assembly
  • I2C
  • Genutzte Tools:
  • STM32 Cube IDE
  • Altium Designer
  • Jira
  • Git
Nov. 2022 - Bis heute
2 Jahren 9 Monaten
Chicago, Vereinigte Staaten

Freiberuflicher Embedded-Software-Entwickler

Wave Machine Labs Inc.

Entwicklung und Implementierung einer Embedded-Software-Lösung für einen Airband-Kommunikationsempfänger:

  • Einsatz von Software-Defined-Radio-Techniken
  • Empfang und Entschlüsselung von Airband-Kommunikationsfrequenzen
  • Verwendung der Programmiersprache C und digitaler Signalverarbeitungstechniken zur automatischen Demodulation und Ausgabe empfangener Signale
  • Tiefes Verständnis von Embedded-Software-Entwicklung, Signalverarbeitung und Kommunikationsprotokollen erforderlich, um eine effiziente und präzise Entschlüsselung sicherzustellen
  • Verwendete Hardware / Programmiersprachen / Protokolle:
  • RTL-SDR
  • C
  • Genutzte Tools:
  • Eclipse IDE
  • Git
Nov. 2022 - Feb. 2023
4 Monaten
Sibiu, Rumänien

Freiberuflicher Embedded-Software-Entwickler

Airbus

Projekt bei Airbus – durchgeführt durch Ausy Technologies. Entwicklung eines Echtzeitbetriebssystems (RTOS) für die Luft- und Raumfahrtindustrie:

  • Verwendung von C und Assembly
  • Einhaltung des V-Zyklus-Prozesses und des Branchenstandards DO178
  • Einsatz von Fähigkeiten in Embedded-Software- und Hardware-Entwicklung sowie der Lauterbach-Debugging-Software
  • Durchführung von Unit- und Integrationstests
  • Verwendete Hardware / Programmiersprachen / Protokolle:
  • STM32
  • ARM Cortex-M Peripherien
  • C, Assembly
  • Genutzte Tools:
  • RTOS
  • Lauterbach Trace32
  • Segger SystemView
  • Jira
  • Git
  • Airbus-interne Design- und Testsoftware (Codda / DCSL)
Aug. 2021 - Sept. 2022
1 Jahr 2 Monaten
Immenstaad, Deutschland

Systemingenieur

Airbus Defence & Space

Entwicklung eines Sensorsystems zur Signalerfassung, montierbar auf verschiedenen Drohnenplattformen:

  • Entwurf der Systemarchitektur
  • Konfiguration für den Synchronbetrieb von Software-Defined-Radios (SDR) und Auswertung der Synchronisation anhand von I/Q-Daten (DSP/C++)
  • Entwicklung einer Treibersoftware für einen Inertialsensor in C
  • Entwicklung des „Sensor-Fusion-Algorithmus“ mittels Kalman-Filter (DSP / MATLAB Simulink)
  • Design einer Netzteilplatine
  • EMC-Qualifizierung der Hardware nach Luftfahrtstandards
  • Planung und Durchführung von Unit- und Systemtests
  • Verwendete Hardware / Programmiersprachen / Protokolle:
  • STM32 ARM Cortex-M Mikrocontroller
  • B200mini
  • C/C++
  • MATLAB Simulink
  • TCP/UDP
  • MQTT
  • UART
  • Genutzte Tools:
  • Jira
  • Git
  • Bitbucket
  • Visual Studio
Jan. 2020 - Bis heute
4 Jahren 7 Monaten

Lime-SDR-Spektrumanalysator

Signalverarbeitungsprojekt: Lime-SDR-Spektrumanalysator. Dieses private Projekt ermöglicht es, einen LimeSDR-mini als benutzerkonfigurierbaren Spektrumanalysator zu nutzen und die Funkfrequenzen von 10 MHz bis 3,5 GHz zu erkunden.

  • Verwendete Programmiersprachen / Protokolle:
  • C/C++
  • QMake
  • CMake
  • USB
  • Genutzte Tools:
  • Qt
  • Eclipse IDE
  • Git
Feb. 2020 - Juli 2021
1 Jahr 6 Monaten
Immenstaad, Deutschland

Integrations- und Testingenieur

Airbus Defence & Space

Aufbau eines Prototyps für die Signalgenerierungskomponenten der „Galileo“-Navigationssatelliten. Ziel war zu demonstrieren, dass die Navigationsantennen die strengen Leistungsanforderungen für die nächste Satellitengeneration erfüllen.

  • Integration der Hochfrequenzkomponenten (Filter, Verstärker)
  • Planung und Durchführung von Modul- und Systemtests
  • Implementierung der Kommunikation zwischen Testobjekt und Testcontroller via CAN-Protokoll (mit Python)
  • Automatisierung der Systemtests in der EMV-Kammer (mit Python)
  • Konfiguration des Device Trees und Einrichtung eines NTP-Servers auf einem Embedded-Linux-Einplatinenrechner
  • Verwendete Hardware / Programmiersprachen / Protokolle:
  • Python
  • C/C++
  • MATLAB Simulink
  • CAN, I2C, SPI
  • Genutzte Tools:
  • Jira
  • Embedded Linux
  • Messtechnik (Oszilloskop, Spektrumanalysator, Vektor-Netzwerkanalysator)
Okt. 2019 - Jan. 2020
4 Monaten
Immenstaad, Deutschland

Embedded-Hardware-/Software-Entwickler

Airbus Defence & Space

Embedded-SW-/HW-Entwicklung – Antennensteuerung:

  • Implementierung eines Antennenschaltalgorithmus zur Steuerung von TTL-Logic-RF-Schaltern (Atmel-Mikrocontroller)
  • Hardwareintegration
  • Unit-Testing
  • Verwendete Hardware / Programmiersprachen / Protokolle:
  • Atmega328 (Microchip-Familie)
  • C/C++
  • MATLAB Simulink
  • MQTT
  • UART, I2C
  • Genutzte Tools:
  • Jira
  • Git
  • Visual Studio
Apr. 2017 - Bis heute
8 Jahren 4 Monaten
Immenstaad, Deutschland

Freiwilliger Feuerwehrmann

Airbus Defence and Space

Freiwilliger Feuerwehrmann bei der Werksfeuerwehr. Teilnahme an Weiterbildungen und Wettbewerben.

Sept. 2016 - Sept. 2019
3 Jahren 1 Monate
Immenstaad, Deutschland

Duales Studium

Airbus Defence & Space

Duales Studium bei Airbus Defence and Space in Kooperation mit der DHBW Ravensburg.

  • Embedded C/C++
  • Digitale Signalverarbeitung (DSP)
  • Antennendesign
  • Software-Defined Radio (SDR)
  • Prototyping
  • PCB-Layout-Design
  • Verwendete Hardware / Programmiersprachen / Protokolle:
  • PIC16 (Microchip-Familie)
  • C/C++
  • MATLAB / Simulink
  • UART, SPI, I2C
  • Genutzte Tools:
  • Visual Studio
  • DesignSpark
  • KiCAD

Zusammenfassung

Freiberuflicher Embedded-Software-Entwickler mit über sechs Jahren Berufserfahrung. Im Laufe meiner Karriere habe ich in der Luft- und Raumfahrtindustrie gearbeitet und mit renommierten Unternehmen der Branche zusammengearbeitet. Während meiner Zeit in der Luft- und Raumfahrtindustrie habe ich mich erfolgreich auf die Entwicklung und Gestaltung von Embedded-Software und Hardware für digitale Signalverarbeitung und Telekommunikation spezialisiert.

Seit Beginn meiner Selbstständigkeit im Jahr 2022 bearbeite ich Embedded-Software- und Hardwareprojekte in verschiedenen Branchen, darunter auch umfangreichere Projekte, die ich mit Unterstützung meines derzeit dreiköpfigen Teams durchführe.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Ungarisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Rumänisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Sept. 2022 - Bis heute

Lucian Blaga University of Sibiu

Master of Science · Embedded Systems · Sibiu, Rumänien

Sept. 2016 - Sept. 2019

Duale Hochschule Baden-Württemberg

Bachelor of Engineering · Electrical Engineering - Telecommunications Engineering · Friedrichshafen, Deutschland · 1,9

Okt. 2009 - Juni 2016

Allgemeinbildendes Gymnasium Weingarten

Abitur · Weingarten, Deutschland · 2,5