Hendrik Wagner

Software Test and Product Maintenance Support

Berlin, Deutschland

Erfahrungen

Juli 2024 - Nov. 2024
5 Monaten

Software Test and Product Maintenance Support

Anton Paar ProveTec GmbH

  • Unterstützung des Entwicklerteams beim Software-Test und der Produktpflege.
  • Fachbereich: Laborinstrumente und Prozessmesssysteme.
  • Ergänzen/Erstellen von Testspezifikationen.
  • Durchführen von Regressionstests.
  • Durchführen von Releasetests.
  • Analyse von Jira-Tickets.
  • Identifikation von Fehler in der Software und deren Beseitigung mit C#.
  • Entwicklungswerkzeuge: MS Visual Studio, div. proprietäre Tools, Git, Fork, MS-Office, Jira, SQLite, TeamCity, Putty.
Juni 2024 - Juni 2024
1 Monate

E-Invoice Generation Specialist

Privates Projekt

  • Erstellen einer E-Rechnung gemäß EN 16931 aus einer gegebenen Rechnung im Docx-Format.
  • Fachbereich: Bürosoftware.
  • Konzept, Implementierung, Inbetriebnahme, Dokumentation.
  • Extrahieren der Rechnungsinformationen aus der Docx-Datei.
  • Erzeugen einer XML-Datei gemäß EN 16931.
  • Erzeugen einer PDF/A3 Datei aus der Docx-Datei.
  • Einbinden der XML-Datei in die PDF-Datei.
  • Entwicklungswerkzeuge: PyCharm (docx2python, xml.etree.ElementTree), MS-Word.
Feb. 2024 - Mai 2024
4 Monaten

Test Environment Developer

Miethke GmbH & Co. KG

  • Konzeptionieren und implementieren einer Testumgebung für automatisierte System- bzw. Integrations-tests in C und Python.
  • Branche: Medizintechnik.
  • Projektorganisation: Scrum, CI/CD.
  • Erstellen des Konzepts.
  • Implementieren der Testfunktionalität im Zielsystem mit C.
  • Implementieren der Steuersoftware mit Python.
  • Automatisiertes Erstellen von Report files (text, pdf, xml).
  • Implementieren von Tests im Zielsystem.
  • Dokumentation.
  • Zielsystem: Windows PC, Microcontrollerboard mit STM32L4.
  • Entwicklungswerkzeuge: Git, GitLab, Git Extensions, STM32CubeIDE, Segger J-Link, Putty, PyCharm (serial, argparse, json, configparser, Reportlab, xunit_xml), Doxygen.
Nov. 2023 - Jan. 2024
3 Monaten

Embedded Software Engineer

Phoenix Contact

  • Erstellen der Softwarespezifikation und Anpassen einer existierenden Embedded-C/C++-Software an eine neue Hardware (STM32G4-Familie) sowie Dokumentation; Anpassen der bestehenden CANopen-Schnittstelle an CANopen FD. Die Anpassung der Software stand deutlich im Vordergrund.
  • Branche: Ladeinfrastruktur.
  • Projektorganisation: komplexes Einzelprojekt.
  • Erstellen der Softwarespezifikation.
  • Analysieren und dokumentieren der existierenden Software.
  • Dokumentieren der existierenden CANopen FD Nachrichten.
  • Konzept der Software-Anpassung.
  • Implementierung, Dokumentation.
  • Zielsystem: Microcontrollerboard mit STM32G491.
  • Entwicklungswerkzeuge: MS Office, PlantUML, Git, Jira, PCan-View, PCAN-USB FD, STM32CubeIDE, ST-Link/V2, CANopenEditor/EDS-Editor V4-1, Doxygen.
Okt. 2023 - Okt. 2023
1 Monate

MS Outlook Automation Specialist

Privates Projekt

  • Erweiterte Serienbrief-Funktion für MS-Outlook.
  • Fachbereich: Bürosoftware.
  • Konzept, Implementierung, Inbetriebnahme, Dokumentation.
  • Extrahieren aller E-Mailadressen und Namen in einer definierten Ordner-Struktur aus allen PST-Dateien in einem lokalen Ordner.
  • Erstellen einer CSV-Datei mit den gefundenen Informationen.
  • Versenden von E-Mails an alle Einträge in einer CSV-Datei.
  • Entwicklungswerkzeuge: PyCharm (unicodecsv, win32com, csv, httplib2, oauth2client, base64, email, smtplib), MS-Outlook.
Feb. 2023 - Juli 2023
6 Monaten

VBA/VB.net Developer

Privates Projekt

  • Refactoring und Erweiterung einiger Module der VBA-Makrosammlung für MS Office zum Erstellen von Geschäftsunterlagen (siehe 02/13 – 09/14).
  • Fachbereich: Bürosoftware.
  • Re-Implementierung, Erweiterung und Test einzelner in VBA geschriebener Module mit VB.net.
  • MS Word: Brief, Rechnung, Zeitnachweis (Eingabemasken, Anschrift aus Outlook, Auswahl Brief/Fax/E-Mail).
  • MS Excel: Kontoauszug (Eingabemasken, Export aus Banking-SW verwenden, PDF erzeugen).
  • Zielsystem: Windows 10 oder neuer mit MS Office 2019 oder neuer.
  • Entwicklungswerkzeuge: MS Office 2019, MS Visual Studio 2022.
Juli 2022 - Dez. 2022
6 Monaten

Software Developer

Vossloh Locomotives GmbH

  • Unterstützung des Entwicklerteams bei der Produktpflege und Implementierung neuer Funktionalität.
  • Branche: Schienenfahrzeuge.
  • Projektorganisation: Scrum, V-Modell.
  • Bearbeiten von Change-Request, d.h. Design, Implementierung und durchführen von Entwickler-Tests.
  • Pflege der Dokumentation (Spezifikation, Architekturspezifikation, Designspezifikation).
  • Design und Implementierung von automatisierten Tests.
  • Dokumenten- und Code-Reviews.
  • Zielsystem: Selectron Steuergerät.
  • Entwicklungswerkzeuge: MS Office, SVN, Jira, Mantis, Selectron CAP 1131.
Sept. 2021 - Juli 2022
11 Monaten

Software Developer / Consultant

Mitel Deutschland GmbH

  • Unterstützung des Entwicklerteams bei Produktanpassungen sowie Beratung (Architektur, Implementierungskonzept) bei der Integration neuer Hardware.
  • Branche: Telekommunikation.
  • Projektorganisation: klassisch.
  • Analyse und Beseitigung bekannter Fehler in C und C++.
  • Durchführen manueller Tests.
  • Code-Reviews.
  • Integration eines neuen Batterie-Ladecontrollers in die bestehende Software - Integrationskonzept.
  • Integration eines neuen Batterie-Ladecontrollers in die bestehende Software - Architekturanpassungen.
  • Integration eines neuen Batterie-Ladecontrollers in die bestehende Software - I²C-Kommunikation.
  • Integration eines neuen Batterie-Ladecontrollers in die bestehende Software - Typ-Erkennung.
  • Integration eines neuen Batterie-Ladecontrollers in die bestehende Software - Softwareanpassung an geänderte Funktionalität.
  • Integration von QR-Code-Funktionalität in das bestehende System - Erzeugen des QR-Codes.
  • Integration von QR-Code-Funktionalität in das bestehende System - Erweitern der Menüstruktur.
  • Zielsystem: Embedded-System (SoC) mit Dect und Bluetooth.
  • Entwicklungswerkzeuge: IAR Workbench, Doxygen, MS Visual Studio, Proprietäre Tools.
Jan. 2020 - Juli 2021
7 Monaten

Software Engineer

Olympus Winter & Ibe GmbH

  • Produktpflege, Beratung/Unterstützung bei der Automatisierung und Strukturierung von Tests.
  • Branche: Medizintechnik.
  • Projektorganisation: klassisch.
  • Analyse und Beseitigung bekannter Fehler im bestehenden C-Code.
  • Durchführen von Tests.
  • Implementieren und optimieren von Tests in Perl.
  • Optimieren der Test-Architektur.
  • Verifikation von Dokumenten und Software.
  • Dokumenten- und Code-Reviews.
  • Zielsystem: Embedded-System mit IMX6Q7 Microcontroller (Arm Cortex A9) mit VxWorks 7.
  • Entwicklungswerkzeuge: Wind River Workbench 4, Surround SCM, Proprietäre Tools, Raspberry Pi mit div. Skripten und Tools unter embedded Linux zum debuggen via Ethernet, MS Office.
Sept. 2020 - Dez. 2020
4 Monaten

Embedded Software Engineer

Peucon GmbH

  • Implementierung eines CAN-Flash-Loaders für das Steuergerät eines E-Bikes.
  • Branche: Elektromobilität.
  • Projektorganisation: klassisch, CI/CD.
  • Erstellen von Dokumenten (Spezifikation, Dokumentation).
  • Implementierung in C, Inbetriebnahme.
  • Code-Reviews.
  • Zielsystem: Embedded-System mit MC9S12XEQ512 Microcontroller.
  • Entwicklungswerkzeuge: Eclipse 4.11.0 mit Build-Umgebung, WinIDEA V9.12.288 Debugger, Cosmic S12X C-Compiler, Proprietäre Tools, Peak PCAN-USB, Peak PCanView, Git, Git Ahead.
Jan. 2019 - Apr. 2020
1 Jahr 4 Monaten

Test Automation Engineer / Consultant

Bombardier Transportation GmbH

  • Unterstützung/Beratung des Test-Teams bei der Erstellung und Durchführung von Systemtests.
  • Branche: Schienenfahrzeuge.
  • Projektorganisation: klassisch, V-Modell.
  • Erstellen von automatisierten Tests in verschiedenen Testumgebungen und für verschiedene Subsysteme (GenATP, TC, …).
  • Anpassen von Tests an geänderte Anforderungen.
  • Überarbeiten des Konzepts zur Auswertung und Validierung von GPS-Positionsdaten.
  • Dokumenten- und Code-Reviews.
  • Erstellen proprietäre Tools mit Python.
  • Zielsystem: Windows-PC mit MS Visual Studio 2010 und C# Test Suite, Windows-PC mit MS Visual Studio 2010 und NUnit 2.6.4.
  • Entwicklungswerkzeuge: MS Visual Studio 2010, MS Office, Proprietäres Test-Framework, Rational ClearCase, Rational ClearQuest, CygWin, NUint 2.6.4, Mitrac MTPE/MWT.
Aug. 2018 - Dez. 2019
5 Monaten

Embedded Systems Engineer / Software Developer

LJU Automatisierungstechnik GmbH

  • Entwicklung des Selbsttests für ein Embedded-System und seine Schnittstellen sowie der PC-Software zur Visualisierung der Test-Ergebnisse.
  • Branche: Automatisierungstechnik.
  • Projektorganisation: komplexes Einzelprojekt.
  • Embedded-System: Erstellen des Testkonzepts, Auswahl der zu testenden Komponenten, Spezifikation, Implementierung in C und Inbetriebnahme, Dokumentation.
  • PC: Spezifikation, Dokumentation, Betriebsanleitung.
  • PC Backend: Implementierung und Inbetriebnahme der Visualisierungssoftware mit Qt.
  • PC Frontend: Anpassung/Erweiterung der Benutzeroberfläche mit Qt.
  • Zielsystem: Embedded-System mit Renesas Controller der RX600 Serie, CAN, RS232, Ethernet, div. I/O; Windows7-PC.
  • Entwicklungswerkzeuge: IAR Embedded Workbench, Qt Creator 2.8.1, PlantUML.
Aug. 2017 - Nov. 2018
1 Jahr 4 Monaten

Software Development Consultant

embeddeers GmbH

  • Beratung bei der Entwicklung der Software eines Batterie-Management-Systems.
  • Branche: Automotive, Elektromobilität.
  • Projektorganisation: klassisch.
  • Debugging, Erstellen von Spezifikation und Dokumentation, Kommunikation mit dem Kunden, Koordination eines Test-Teams.
  • Review von Spezifikationen, Implementierung in C, durchführen von Entwickler-Tests, Erstellen von Spezifikationen.
  • Entwicklung von Makros in LibreOffice.
  • Code-Reviews.
  • Zielsystem: Embedded-System mit Arm-Mikrocontroller.
  • Entwicklungswerkzeuge: Doors, CANoe, Serena Dimensions, PlantUML, Windriver Compiler, Doxygen, WinIdea Debugger, LibreOffice.
März 2017 - Bis heute
8 Jahren 4 Monaten

Home Automation System Developer

Privates Projekt

  • Planung und Implementierung der Automatisierung eines Einfamilienhauses.
  • Branche: Hausautomatisierung.
  • Konzept, Installation, Implementierung der Software zur (Teil-)Automatisierung von Heizung, Licht, Strom, Rollläden und Rauchmeldern.
  • Zielsystem: Homematic CCU2 mit Homematic- und HomematicIP-Komponenten.
  • Entwicklungswerkzeuge: Homematic WEB UI, Homematic Skript.
Jan. 2015 - Juni 2017
1 Jahr 6 Monaten

Requirements Engineer / Test Automation Engineer

Deuta-Werke GmbH

  • Unterstützen des Entwicklerteams bei der Aufbereitung der Kundenanforderungen in enger Zusammenarbeit mit dessen Auftraggeber.
  • Branche: Schienenfahrzeuge.
  • Projektorganisation: Scrum, V-Modell, CI/CD.
  • Requirementsmanagement: Aufbereitung der System-Anforderungen und erstellen der Software-Spezifikation.
  • Erstellen von Test-Spezifikationen.
  • Implementieren von automatisierten Tests.
  • Unterstützung bei der Implementierung des Software-Entwicklungsprozesses.
  • Erstellen von Tools in VBA und VB.Net zur Unterstützung der Dokumentenerstellung.
  • Dokumenten- und Code-Reviews.
  • Entwicklungswerkzeuge: MS Office, Mantis, Jira, Git, VBA, MS Visual Studio 2015/2017, Robot Framework, Python, Jenkins.
Juli 2015 - Aug. 2015
2 Monaten

VBA Developer

Chartwerk Präsentationen GbR

  • Erstellen von VBA-Makros zum Organisieren von Projektabläufen und zur Mitarbeiterplanung.
  • Branche: Bürosoftware.
  • Design, Implementierung in VBA und Test.
  • Zielsystem: Windows 7 oder neuer mit Excel 2013.
  • Entwicklungswerkzeuge: MS Excel 2013.
Juni 2015 - Aug. 2015
3 Monaten

VBA Developer

MOM

  • Erstellen von VBA-Makros zum Vereinfachen der Rechnungserstellung.
  • Branche: Bürosoftware.
  • Projektorganisation: komplexes Einzelprojekt.
  • Design, Implementierung in VBA und Inbetriebnahme.
  • Zielsystem: Windows 7 oder neuer mit Excel 2013.
  • Entwicklungswerkzeuge: MS Excel 2013.
Apr. 2015 - Sept. 2015
6 Monaten

C++ Software Developer

Aidoo Software GmbH

  • Unterstützen des Entwicklerteams bei der Implementierung neuer Features für eine Verwaltungssoftware für Sport- und Freizeitanlagen in C++.
  • Branche: Bürosoftware.
  • Projektorganisation: klassisch.
  • Konzept und Implementierung eines Moduls zur flexiblen Darstellung von Diagrammen mit Cairo (Erarbeiten der Spezifikation mit dem Kunden, Implementierung).
  • Implementierung einer DLL mit Qt zur einfachen Darstellung von Geo-Positionsdaten in Google Maps mit C und Java Script.
  • Erweiterung bestehender Softwaremodule.
  • Einbinden des Bankingmoduls der Firma Windata (windata black box).
  • Frontend: Anpassen der Benutzeroberfläche mit Qt.
  • Zielsystem: Windows 7 oder neuer.
  • Entwicklungswerkzeuge: Borland C++ Builder 4, Qt 5.5, Cairo 1.14.2, Doxygen.
Okt. 2014 - März 2015
6 Monaten

C# Developer

casenio AG

  • Erstellen einer C#-Applikation zur Kommunikation mit verschiedenen Hausautomatisierungsbausteinen über Z-Wave.
  • Branche: Hausautomatisierung.
  • Projektorganisation: komplexes Einzelprojekt.
  • Recherche zu den Themen Z-Wave, Open Z-Wave.
  • Analyse der Open-Source-Implementierung einer Demo-Software.
  • Implementieren einer Vorab-Version in C, Bewerten der Tragfähigkeit des Open-Source-Konzepts.
  • Zielsysteme: PC, ZME_UZB (USB-Z-Wave-Interface), proprietäres Microcontrollerboard mit embedded Linux.
  • Entwicklungswerkzeuge: MS Visual Studio Express 2013, GCC, Doxygen.
Okt. 2013 - Nov. 2013
2 Monaten

MS Outlook VBA Developer

Privates Projekt

  • Makrosammlung für MS Outlook (VBA) zum Aufräumen des Postfachs und zum sicheren Betrachten von E-Mails unbekannter Herkunft.
  • Branche: Bürosoftware.
  • Spezifikation, Design, Implementierung, Inbetriebnahme.
  • Geringe Anpassungen an MS Outlook 2013.
  • Zielsystem: Windows XP oder neuer mit MS Outlook 2003/2013.
  • Entwicklungswerkzeuge: MS Outlook 2003/2013, VBA.
Aug. 2013 - Sept. 2013
2 Monaten

VBA Developer / OPC Specialist

H. Euen Schweisstechnik GmbH

  • Entwickeln eines OPC-Clients mit VBA zum Speichern der vom OPC-Server übertragenen Prozessdaten sowie eines Viewers zur Visualisierung der in Excel-Dateien vorliegenden Daten.
  • Branche: Maschinenbau.
  • Projektorganisation: komplexes Einzelprojekt.
  • Beratung bei Zielsystemauswahl.
  • Design, Implementierung, Test und Dokumentation.
  • Zielsystem: OPC-Client: Windows XP mit Excel 2003; Viewer: Windows XP oder Windows 7 mit Excel 2003/2010/2013.
  • Entwicklungswerkzeuge: Excel 2003/2010/2013, VBA, Siemens OPC DAAutomation 2.0.
Feb. 2013 - Sept. 2014
1 Jahr 8 Monaten

MS Office Automation Developer

Privates Projekt

  • Makrosammlung für MS Office zum Erstellen von Geschäftsunterlagen.
  • Branche: Bürosoftware.
  • Phase (07/14 – 09/14): Weiterentwicklung: Einheitliche Oberfläche, Integration von Outlook-Kontakten, Erweiterung bestehender Module und Vorlagen, Erstellen zusätzliche Module und Vorlagen.
  • Phase (02/13 – 04/13): Implementierung der Basisfunktionalität.
  • Spezifikation, Design, Implementierung in VBA und AHK und Inbetriebnahme.
  • Zielsystem: Windows XP oder neuer mit MS Office 2003, 2013.
  • Entwicklungswerkzeuge: MS Office 2003, 2013, VBA, AHK.
Sept. 2012 - Juni 2014
1 Jahr 10 Monaten

Android App Developer

Privates Projekt

  • Mobilapplikation zur Bewertung einer Boule-Partie (Abstandsmessung zwischen Spielkugeln).
  • Branche: Mobilapplikationen.
  • Spezifikation, Design, Implementierung in Java und Test.
  • Implementierung notwendiger Tools in C/C++.
  • Anforderungen: Automatisches Erkennen der relevanten Objekte in einem Foto; Verwenden geräteeigener Sensoren zur Vermeidung oder Korrektur von Verzerrung; Berechnungszeit maximal 10s (Samsung Galaxy S2).
  • Zielsystem: Mobiltelefon mit Android 4.1.2 oder neuer.
  • Entwicklungswerkzeuge: Eclipse, Java, Borland C++ Builder 5, selbstgeschriebene Werkzeuge.
Aug. 2012 - Apr. 2014
1 Jahr 9 Monaten

Software Developer (IEC 61131-3 / VBA)

Alstom Transport Deutschland GmbH

  • Softwareentwicklung nach IEC 61131-3 (ST, FBD) und Erstellen/Erweitern von VBA-Makros (MS Office) zum Automatisieren des Entwicklungsprozesses.
  • Branche: Schienenfahrzeuge.
  • Projektorganisation: klassisch, V-Modell.
  • Entwicklung von TCMS-Software in den Bereichen externe Signalbeleuchtung, Tank, Federspeicherbremse, Diagnose, Sandung und andere.
  • Analyse, Optimierung und Test bestehender Softwarekomponenten.
  • Design, Implementierung und Inbetriebnahme neuer Softwarekomponenten.
  • Dokumenten- und Code-Reviews.
  • Inbetriebnahme neuer Softwarekomponenten im Fahrzeug.
  • Zielsystem: Compact SPS von Schneider Electric.
  • Entwicklungswerkzeuge: MS Office 2010, Concept 2.6, Harvest.
Nov. 2009 - Juli 2012
2 Jahren 9 Monaten

Software Developer (IEC 61131-3 / VBA)

Bombardier Transportation GmbH

  • Softwareentwicklung nach IEC 61131-3 (ST, FBD); Optimieren vorhandener VBA-Makros (MS Office).
  • Branche: Schienenfahrzeuge.
  • Projektorganisation: klassisch, V-Modell.
  • Softwareentwicklung für Schienenfahrzeuge in den Bereichen Antriebs-/Bremssteuerung, Klima/Lüftung, Passagierinformationssysteme, Türen, Visualisierung, HMI und andere.
  • Analyse, Optimierung und Test bestehender Softwarekomponenten.
  • Design, Implementierung und Inbetriebnahme neuer Softwarekomponenten im Fahrzeug.
  • Spezifikation und Durchführung von Whitebox-Tests.
  • Analyse und Beseitigung von aufgetretenen Fehlern.
  • Verifikation.
  • Dokumenten- und Code-Reviews.
  • Optimieren von Excel-Makros zum Automatisieren des Entwicklungsprozesses.
  • Zielsystem: Soft-SPS.
  • Entwicklungswerkzeuge: MS Office, Visio, Rational ClearQuest, Enterprise Architect Version 7.5, Mitrac CC (MTPE, MWT), Rational ClearCase, Rational Rose, MS Visual SourceSafe.
März 2008 - Aug. 2008
6 Monaten

Embedded Software Developer (C / Assembler)

3M Deutschland GmbH

  • Softwareentwicklung für ein Testmodul im Telekommunikationsbereich in C und Assembler.
  • Branche: Telekommunikation.
  • Projektorganisation: komplexes Einzelprojekt.
  • Analyse, Optimierung und Test bestehender Softwarekomponenten.
  • Design, Implementierung und Inbetriebnahme neuer Softwarekomponenten.
  • Spezifikation und Durchführung von Black- und Whitebox-Tests.
  • Zielsystem: Embedded-System mit Arm-9-Mikrocontroller und Betriebssystem Ecos.
  • Entwicklungswerkzeuge: Eclipse, Lauterbach Trace32, GCC, Cygwin, Innotek Virtual Box, CVS, Debian Linux, Mantis.
Okt. 2007 - Okt. 2007
1 Monate

Trainer / Seminar Leader

MTS GmbH

  • Seminare zu den Themen Software-Entwicklungsprozess, Softwaretest und Debugging, Programmiertechniken für robusten und selbstdokumentierenden Code.
  • Bedarfsermittlung.
  • Erstellen der Seminarunterlagen mit MS Powerpoint.
  • Halten der Seminare.
Aug. 2006 - Aug. 2007
1 Jahr 1 Monate

Embedded Software Developer (C / C++)

Conergy AG

  • Softwareentwicklung für das Steuergerät einer Photovoltaikanlage in C und C++.
  • Branche: Erneuerbare Energien.
  • Projektorganisation: komplexes Einzelprojekt.
  • Analyse, Dokumentation und Test schon bestehender Softwarekomponenten.
  • Refactoring, Optimierung durch den Einsatz von objektorientierten Softwarestrukturen.
  • Dokumenten- und Code-Reviews.
  • Spezifikation, Design, Implementierung und Inbetriebnahme neuer Softwarekomponenten.
  • Zielsystem: Embedded-System mit Arm-7-Mikrocontroller und Betriebssystem Ecos.
  • Entwicklungswerkzeuge: GCC, Cygwin, Lauterbach Trace32, Peak PCAN Explorer, proprietäre Tools, MS Office 2003, SVN.
Mai 2006 - Juni 2006
2 Monaten

MS Office VBA Developer

Privates Projekt

  • Makros für MS Office für die Verwaltung und Aufbereitung von Mitgliederdaten eines Freizeitvereins.
  • Branche: Bürosoftware.
  • Zielsystem: PC mit MS Office 2003.
  • Verwendete Entwicklungswerkzeuge: MS Office 2003, VBA.
Jan. 2005 - Jan. 2011
5 Jahren 1 Monate

Software Developer (IEC 61131-3)

H. Euen Schweisstechnik GmbH

  • Softwareentwicklung nach IEC 61131-3 (ST, SFC, IL) für Automatenträger und Schweißanlagen.
  • Branche: Maschinenbau.
  • Teilprojekt (09/10 – 01/11): Schweißkopf zum Schutzgasschweißen.
  • Teilprojekt (09/10 – 10/10): Messe-Demogerät.
  • Teilprojekt (12/09 – 09/10): Automatenträger zum Auftragsschweißen.
  • Teilprojekt (02/10 – 08/10): Zusätzliche Funktionalität für Automatenträger zum UP- und MAG-Schweißen.
  • Teilprojekt (12/08 – 12/09): Automatenträger zum UP- und MAG-Schweißen.
  • Teilprojekt (06/09 – 08/09): Kleines Brennerstativ mit 2 Motoren und Drehtisch Zum WIG-Schweißen.
  • Teilprojekt (10/08 – 03/09): Anlage zum Verschweißen von Rohren.
  • Teilprojekt (04/06 – 05/06): Schweißportal.
  • Teilprojekt (01/06 – 03/06): Dreh-Schwenktisch für Schweißanlagen.
  • Projektorganisation: komplexes Einzelprojekt.
  • Präzisieren der Anforderungen gemeinsam mit dem Auftraggeber.
  • Beratung bei der Auswahl geeigneter Sensorik.
  • Design, Implementierung, Test und Inbetriebnahme der Software.
  • Zielsystem: Verschiedene Epis-SPS, Beckhoff-Module, Nord Frequenzumrichter der SK 5xx-Familie (Ansteuerung von Asynchronmotoren), Metronix Servoregler der ARS 2xxx-Familie (Ansteuerung von Servomotoren).
  • Entwicklungswerkzeuge: GRIPS_cp, Metronix ServoCommander, Peak PCAN-Explorer.
Juli 2005 - Jan. 2006
7 Monaten

Embedded Software Developer (C / Assembler)

X-Spex GmbH

  • Softwareentwicklung für ein mobiles digitales Audiogerät in C und Assembler.
  • Branche: Unterhaltungselektronik.
  • Projektorganisation: klassisch.
  • Analyse bestehender Software, Optimierung bzgl. Codegröße und Geschwindigkeit, Ersetzen von C-Funktionen durch Assembler.
  • Design, und Implementierung neuer Funktionen in C und Assembler.
  • Inbetriebnahme neuer Softwaremodule.
  • Code-Reviews.
  • Zielsystem: Embedded-System mit ARM-9 Mikrocontroller und proprietärem Betriebssystem.
  • Entwicklungswerkzeuge: MS Visual Studio, Arm Development Suite 1.2, Codewarrior, CVS, CygWin.
Mai 2004 - Feb. 2006
1 Jahr 10 Monaten

Embedded C Developer

Peucon GmbH

  • Implementierung verschiedener Softwaremodule für Embedded-Systeme auf 8051-Basis in C.
  • Branche: Telekommunikation.
  • Teilprojekt (09/04 – 02/06): Implementieren des Wireless-Protokolls für eine Spielekonsole.
  • Teilprojekt (05/04 – 09/04): Entwicklung der Betriebssoftware für ein Bluetooth-GPS-Modul.
  • Projektorganisation: klassisch, CI/CD.
  • Erarbeiten der Anforderungen gemeinsam mit dem Auftraggeber.
  • Softwarekonzept, Design, Implementierung, Test.
  • Dokumenten- und Code-Reviews.
  • Zielsystem: Embedded-System auf 8051-Basis mit Betriebssystem Keil RTX-Tiny.
  • Entwicklungswerkzeuge: Keil PK51, CVS.
Jan. 2003 - Juli 2004
1 Jahr 7 Monaten

Software Developer (C / UML)

Enginion AG

  • Entwicklung des Softwarekonzepts für das Steuergerät einer KWK-Anlage und Implementierung in C und UML.
  • Branche: Erneuerbare Energien.
  • Mitarbeit an der Definition des Software-Entwicklungsprozesses.
  • Design, Implementierung und Inbetriebnahme der Systemsoftware in C und UML.
  • Inbetriebnahme des Steuergerätes.
  • Dokumenten- und Code-Reviews.
  • Fachliche Anleitung eines studentischen Mitarbeiters.
  • Zielsystem: Embedded-System auf PowerPC-Basis mit proprietärem Betriebssystem.
  • Entwicklungswerkzeuge: Borland C++ Builder 5, CanAlyzer, CanAPE, Matlab/Simulink, Eagle, Rational Rhapsody, Keil PK51.
Apr. 2000 - Dez. 2003
2 Jahren 9 Monaten

Embedded Software Engineer

Motorola GmbH

  • Entwicklung von Embedded-Software in C für Tetra-Basisstationen.
  • Branche: Telekommunikation.
  • Softwareseitige Integration neuer Hardware.
  • Produktverbesserung sowie Fehleranalyse und -beseitigung.
  • Erweiterung des bestehenden Softwaresystems in C.
  • Dokumenten- und Code-Reviews.
  • Weitere Tätigkeiten:
  • Leitung eines Prozessoptimierungsteams.
  • Erarbeitung von produktbezogenen Verbesserungen im Hinblick auf eine Patentierung.
  • Zielsystem: PowerPC-Plattform mit pSOS.
  • Entwicklungswerkzeuge in einer kombinierten Unix-/Windows Umgebung: ClearCase, C-Compiler für Power PC, proprietäre Tools, Vision ICE, MS Visual Studio.
Nov. 1999 - Nov. 1999
1 Monate

Software Developer

Peucon GmbH

  • Implementierung der Tetra-Kanalcodierung Layer 1 zur Verifikation extern gefertigter Hardware.
  • Branche: Telekommunikation.
  • Projektorganisation: komplexes Einzelprojekt.
  • Zielsystem: PC.
  • Entwicklungswerkzeuge: Borland C++ Builder 4.
März 1999 - Apr. 1999
2 Monaten

Embedded Systems Developer (Eigenentwicklung)

Privates Projekt

  • Eigenentwicklung: Nachbau der Berlin-Uhr auf Basis eines 16C54A, programmiert in Assembler.
  • Anforderungen: Anzeigen der Uhrzeit (Minuten mit 4+11 Leds, Stunden mit 4+4 Leds, 2-Sekundentakt), Einstellen der Zeit, Sekundentakt selbst erzeugen oder aus Netzfrequenz ableiten.
  • Bauteilauswahl, Schaltungsentwurf, Layout, Bestücken, Inbetriebnahme.
  • Spezifikation und Design der Betriebssoftware, Implementierung in Assembler, Inbetriebnahme.
  • Zielsystem: Embedded-System (Soc) mit 16C54A der Firma Microchip, Bare Metal.
  • Entwicklungswerkzeuge: Microchip MPAsm/MPSim, Eagle.
Aug. 1998 - Okt. 1998
3 Monaten

Embedded Systems Developer / Windows Application Developer (Eigenentwicklung)

Privates Projekt

  • Eigenentwicklung: Neuimplementierung der Diplomarbeit („Entwicklung und Programmierung eines Netzunabhängigen Mikrocontrollersystems zur Erfassung der Position von Transportcontainern durch GPS und zur GSM-gestützten Kommunikation mit einem Zentralrechner.“) auf Basis eins aktuellen Mikrocontrollers in C sowie Entwicklung einer Windows-Applikation in C zur Kommunikation mit dem Gerät.
  • Bewertung der verwendeten Komponenten und ggf. deren Ersatz.
  • Schaltungsentwurf, Layout, Bestücken und Inbetriebnahme.
  • Portieren der System-Software (geschrieben in C) auf das neue System.
  • Implementierung einer Windows-Software zur Konfiguration und zur Abfrage gesammelter Daten.
  • Dokumentation von Hard- und Software.
  • Zielsysteme: Embedded-System mit AVR ATmega103L von Atmel, Bare Metal und Windows 95/98.
  • Entwicklungswerkzeuge: Eagle, IAR Embedded Workbench for Atmel AVR, Borland C++ Builder 3.
Juli 1998 - März 2000
1 Jahr 9 Monaten

Embedded Software Engineer (C / Assembler)

IAV GmbH

  • Entwicklung von Embedded-Software in C und Assembler für das Steuergerät eines automatisierten Schaltgetriebes.
  • Branche: Automotive.
  • Analyse, Dokumentierung, Verbesserung bestehender Software.
  • Spezifikation eines neuen Hardwaremoduls und Integration in das bestehende System.
  • Mitarbeit am Systemdesign des Steuergerätes für ein automatisiertes Schaltgetriebe (ASG).
  • Design, Implementierung und Inbetriebnahme hardwarenaher Softwaremodule in C und Assembler.
  • Spezifikation der Schnittstellen zu firmenfremden Softwarebausteinen.
  • Code-Reviews.
  • Zielsystem: Embedded-Systeme auf Basis von MC68HC05 und MC68HC11.
  • Entwicklungswerkzeuge: HC05/HC11 Assembler/Compiler, CVS, MS Office, Visio.
Feb. 1994 - Juni 1998
4 Jahren 5 Monaten

Developer (Hardware/Software)

Peucon GmbH

  • Schwerpunkt: Entwicklungswerkzeuge für DECT.
  • Branche: Telekommunikation.
  • Entwurf von Logikschaltungen für PLDs (PAL/GAL, Flex 8000).
  • Entwicklung von Digitalschaltungen, Erstellung von Stromlaufplänen und Leiterplattenlayouts.
  • Entwicklung von hardwarenaher Software unter DOS und Windows.
  • Erstellung von projektbezogenen Dokumentationen.
  • Entwicklungswerkzeuge: Eagle, Turbo C/Borland C, Orcad, Palasm, Altera Designtool für Flex 8000.
Sept. 1992 - Jan. 1994
1 Jahr 5 Monaten

Developer (Hardware/Software)

Meta-Elektronik

  • Schwerpunkt: Leiterplattentestsysteme.
  • Branche: Maschinenbau.
  • Entwicklung von Digitalschaltungen und Aufbau von Prototypen.
  • Erstellung von Leiterplattenlayouts.
  • Entwicklung hardwarenaher PC-Software in Pascal.
  • Implementierung der Visualisierung der mit dem Testsystem gewonnenen Informationen.
  • Entwicklungswerkzeuge: Turbo Pascal / Borland Pascal, Eagle.

Zusammenfassung

Schon seit der Schulzeit begeistere ich mich für Elektronik und Computer. Es lag also nichts näher, als beides zu verbinden und z. B. Eisenbahn oder Stereo-Anlage mit dem Computer zu steuern. Noch immer bin ich sehr gerne hardwarenah unterwegs, notfalls auch mit Lötkolben und Assembler. Ich entwickle aber auch gerne Desktop-Software, deren "Welt" an Tastatur und Monitor endet. Die Implementierung einer neuen Software finde ich genauso spannend wie das Optimieren von bestehenden Programmen.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Apr. 2000 - Mai 2004

Technische Fachhochschule Berlin

Diplom-Wirtschaftsingenieur · Wirtschaftsingenieurwesen · Deutschland

Sept. 1988 - Juni 1998

Technische Universität Berlin

Diplom-Informatiker · Informatik · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Development Consultant SAP NetWeaver `04 – Application Development Focus ABAP

SAP

Amateurfunkgenehmigung Klasse B

Führerschein Klasse 1 und 3