Michael Schick

Umstellung Logistiksystem

Ludwigsburg, Deutschland

Erfahrungen

Juli 2023 - Jan. 2024
7 Monaten

Umstellung Logistiksystem

Industrie

  • Umstellung Logistiksystem auf Basis Access, VB6 etc. auf .net und Neuentwicklungen.
  • Technologien:
  • Visual Studio .Net 2022
  • VB6
  • Access
  • SQL Server
Feb. 2023 - Mai 2023
4 Monaten

Termin- und Aufgabenverwaltung

  • Hauptsächlich Technologieberatung und Erstellung von Prototypen.
  • Modernisierung in Phase 2 (Windows 11).
  • Technologien:
  • Visual Studio .Net 2022
  • Android
  • verschiedene CRM-Systeme
  • Outlook
  • Thunderbird
Juni 2022 - Nov. 2022
6 Monaten

Termin- und Aufgabenverwaltung

  • Hauptsächlich Technologieberatung und Erstellung von Prototypen.
  • Modernisierung in Phase 2 (Windows 11).
  • Technologien:
  • Visual Studio .Net 2022
  • Android
  • verschiedene CRM-Systeme
  • Outlook
  • Thunderbird
Apr. 2022 - Mai 2022
2 Monaten

SQL Server Programmierung und Optimierung

Dienstleister für Krankenkassen

  • SQL Server Programmierung und Optimierung.
  • Technologien:
  • Visual Studio .Net 2022
  • WPF
  • Windows Forms
  • ADO.Net
  • SQL Server 2019
  • SSMS
  • T-SQL
  • Jira
  • CVS
Nov. 2021 - Dez. 2021
2 Monaten

Word-Vorlagenautomatisierung

Behörde

  • Word-Vorlagenautomatisierung.
  • Technologien:
  • Word 2016 VBA
  • Visual Studio .Net 2019 und 2022
  • C#
  • Windows Forms
  • Visual Basic 6
  • MZ-Tools
Jan. 2020 - Sept. 2021
9 Monaten

Module zur Anbindung eines Raspberry-PI basierten Gerätes

Medizintechnik, Laborvernetzung

  • Module zur Anbindung eines Raspbery-PI basierten Gerätes an (S)FTP-, SMB- u.a. Server sowie Webservices.
  • Technologien:
  • Linux
  • Visual Studio 2019
  • .Net Core 3.1 und .Net 5
  • Entity Framework
  • Azure Cloud Services
  • Bitbucket
  • WinSCP
Feb. 2020 - Nov. 2020
10 Monaten

Kundenmanagementsystem - Evaluierung neuer Webbasierter Technologien

  • Evaluierung neuer Webbasierter Technologien unter Visual Studio 2019, C#, F#.
  • Technologien:
  • Visual Studio 2019
  • SQL Server
Apr. 2019 - Sept. 2020
1 Jahr 6 Monaten

Webanwendungen

Verschiedene Kunden

  • Verschiedene datenbankbasierte Webanwendungen:
  • Auswertungssoftware mit Anbindung an die Datenbank des Webshops für einen Textilhändler.
  • Datenerfassung für das Qualitätsmanagement mit Fehlernachverfolgungs-Workflow und Analysefunktionen/Auswertungen (Branche Automotive).
  • Technologien:
  • Visual Studio 2018, 2019 Preview
  • C#
  • .Net Core
  • ASP.Net MVC
  • Razor
  • Blazor
  • Web-API
  • jQuery
  • Angular 8
  • SQL Server
  • Entity Framework (EF Core)
  • Office 365
Jan. 2016 - Jan. 2021
4 Jahren 1 Monate

Android Apps Entwicklung

Verschiedene Kunden (öffentlicher Wasserversorger, Fertigungsbranche Metall)

  • Entwicklung verschiedener Android-Apps, u.a.:
  • Eine Notruf-App für einen öffentlichen Wasserversorger zur Benachrichtigung von Mitarbeitern bei Notfällen (Workflow bis zur Erledigung).
  • Nutzung von Smartphones als Scanner im Produktionsprozess mit Anbindung an das Warenwirtschaftssystem (Fertigungsbranche Metall).
  • Technologien:
  • Android Studio
  • Visual Studio
Jan. 2015 - Mai 2017
1 Jahr 5 Monaten

Planungssysteme - Anbindung Altsysteme

Industrie (Aluminiumwerk)

  • Anbindung Alt-Systeme an neues Planungssystem.
  • Technologien:
  • Visual Studio 2015
  • ADO.Net
  • Oracle 11
Juli 2015 - Jan. 2016
7 Monaten

VS Upgrades

Verschiedene Projekte

  • Umstellungen verschiedener Projekte von Visual Studio 2005,2008,2012 auf 2015.
  • Technologien:
  • Visual Studio 2015
  • ADO.Net
  • SQL Server uvwm.
März 2014 - Feb. 2015
1 Jahr

Softwareentwicklung Pocket-PC für PSIPenta WaWi

Industrie (Produktion und Materialwirtschaft)

  • Softwareentwicklung Pocket-PC, Anbindung an ERP.
  • Technologien:
  • Windows CE
  • Pocket PC
  • Visual Studio 2008
  • C#
  • Windows Forms
  • .Net Compact Framework
  • SQL Server 2012
  • ERP PSIpenta
Jan. 2014 - Mai 2019
5 Jahren 5 Monaten

Productivity Tools - Webanwendung

  • Webanwendung für Kontaktmanagement, Terminplanung usw.
  • Technologien:
  • SQL Server
  • Visual Studio 2013
  • WCF
  • WPF
  • XAML
Nov. 2013 - März 2020
6 Jahren 5 Monaten

.Net Tools - Datenimport und Individualentwicklungen

  • Datenimport, kleinere .Net-Individualentwicklungen.
  • Technologien:
  • SQL Server 2008-10
  • Office 2013
  • Visual Studio 2013
Jan. 2013 - Aug. 2013
8 Monaten

Datenimport und DB-Wartung

SantaFeTex (E-Commerce)

  • DB-Wartung, Datenimport für ERP-System, Web-Shop.
  • Technologien:
  • SQL Server 2008
  • Office 2013
Sept. 2012 - Sept. 2013
1 Jahr 1 Monate

Software-Troubleshooting für Diagnosegerät

Roche Diagnostics (Medizintechnik)

  • Software-Troubleshooting Diagnosegerät.
  • Definition Bug-Handling Prozess und Verwaltung/Steuerung desselben.
  • Bugfixing, Erstellung interner Tools.
  • SCRUM-Team, Definition des Prozesses um Troubleshooting.
  • Technologien:
  • Windows 7
  • Visual Studio 2010,2012
  • TFS
  • C#
  • Silverlight
  • WPF
  • XAML
  • Windows Forms
  • ReSharper
  • Oracle DB
  • HP QC
  • Linux (Ubuntu)
  • Eclipse
  • C++
Juni 2012 - Juni 2012
1 Monate

Kamera-Fernsteuerung

Sachverständigenbüro MHW

  • Technologieauswahl, Hardwareauswahl, Evaluation, Implementierung (Projekt in Arbeit).
  • Technologien:
  • Wireless USB
  • Visual Studio 2012
März 2012 - Juni 2012
4 Monaten

Systemarchitektur eCommerce

Netrada (E-Commerce)

  • Technische Systemarchitektur, Anleitung mehrerer Business Analysten bei der Aufnahme der Ist-Prozesse und beim Design der Soll-Prozesse im Rahmen eines Carve-Out Projektes.
  • Technologien:
  • Borland C++ 2000
  • Visual Studio .Net 2010
  • Visual Paradigm Suite (VP-UML)
  • BPMN 2.0
Feb. 2012 - Feb. 2012
1 Monate

Weiterbildung Mobile Anwendungen

Privat

  • Einarbeitung in Technologien für Mobile Anwendungen.
  • Technologien:
  • Galaxy S2
  • Android
Sept. 2011 - Okt. 2011
2 Monaten

Website-Design

Kasler (Gastronomie)

  • Entwurf und Wartung Websites.
  • Technologien:
  • Typo3
Aug. 2011 - Jan. 2012
6 Monaten

Anbindung ERP-System an Zahlungsprovider Kreditkarten

Lindy (E-Commerce)

  • Entwurf und Implementierung der Schnittstellen für Kreditkartenzahlungen via Onlineshop.
  • Anbindung an die XML-Schnittstellen des Zahlungsproviders.
  • Technologien:
  • Access
  • VBA
  • Sage Office Line
  • SQL Server
  • HeidelPay Zahlungssystem
  • XML
Feb. 2011 - Juli 2011
6 Monaten

Modernisierung einer Lösung im Geomatik-Bereich

Leica Geosystems (Industrie)

  • Strategie und Konzeption für die Migration von unmanaged C++ nach .Net, Implementierung.
  • Ausgangspunkt war eine monolithische Anwendung, die seit über 10 Jahren in C++ entwickelt wurde.
  • Diese sollte in mehrere Schichten aufgeteilt werden (Messablauf, Datenschicht, GUI).
  • Neuentwicklungen sollten das .Net-Framework verwenden.
  • Für die Fragestellungen, welche Komponenten in C++ belassen werden sollen, wie die Kommunikation C++/.Net gelöst wird und welcher Migrationspfad schliesslich eingeschlagen wird (über COM, C++/CLI, WCF usw.), wurden Prototypen realisiert und die Altapplikation angepasst.
  • Technologien:
  • Visual Studio 2005
  • C++
  • SQL Server 2005-2008
  • Win XP,Vista,7
  • Visual Studio 2010
  • C#
  • Windows Forms
  • WPF
  • WCF
  • C++/CLI
  • Perforce SCM
  • Boost Library
Nov. 2010 - Dez. 2010
2 Monaten

Oberflächenprogrammierung Planungstool

IT/Softwareentwicklung

  • Design und Implementierung verschiedener Module in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber.
  • Für das Planungstool wurden hauptsächlich WPF-Grids implementiert, hierbei wurden gemeinsame Funktionalitäten in einem Basis-Grid implementiert.
  • Speichern/Wiederherstellen der Anwenderspezifischen Konfiguration und Layouts.
  • Technologien:
  • Visual Studio 2010
  • C#
  • Windows Forms
  • WPF
  • ADO.Net
  • DevXPress Controls
  • Access
  • SQL Server
Mai 2010 - Okt. 2011
1 Jahr 6 Monaten

Anbindung eines Inkasso-Systems an ein Buchhaltungssystem

Tess (Telekommunikation)

  • Konzept und Implementierung XML-Schnittstelle Inkasso/Buchhaltung; Erweiterung Sage ERP um kundenspezifische Eingabemasken und Reports.
  • Implementierung eines Importers (C#), der per WCF Web-Services an das Inkasso-System angebunden ist (Eingabeschnittstelle).
  • Auf der Ausgabeseite werden die Daten mit ADO.Net /Datasets/DataAdapters in die ERP-Datenbank geschrieben.
  • Technologien:
  • Sage Office Line (Buchhaltung)
  • PHP-Inkasso-System des Kunden (Telko)
  • Visual Studio 2010
  • C#
  • ADO.Net
Okt. 2009 - Dez. 2010
1 Jahr 3 Monaten

Kundenspezifische ERP-Anpassungen und Schnittstellen

Verschiedene KMU

  • Feinkonzepte, Programmierung.
  • Workflow-Lösungen für Bestellvorgänge, Lagerverwaltung, Datenimport und Datenexport, Verwaltung von Produktvarianten.
  • Technologien:
  • Sage Office Line Evolution 2010/2011
  • Visual Studio 2008
  • C#
  • DevXPress und LogiSoft Aufgabencenter
  • XML Web-Services
  • VB6
  • VBA
  • ADO.Net
  • LINQ
  • SQL Server
  • Access 2007
Juni 2009 - Juni 2012
3 Jahren 1 Monate

Datenimport

SantaFeTex (E-Commerce)

  • Abfragedesign und Excel-Export/Import.
  • Datentransformationen zwischen CSV-Files, Excel-Tabellen nach SQL Server.
  • Technologien:
  • Excel 2010
  • SQL Server
  • Sage OfficeLine
Jan. 2009 - Apr. 2024
15 Jahren 4 Monaten

Berater, Architekt, Entwickler

Freiberufler

Jan. 2007 - Dez. 2009
2 Jahren

Microsoft CRM Projekte

AMC (Marketing)

  • Konzeption, Installation, Anpassungen, Programmierung, Datenmigration.
  • Technologien:
  • MS CRM 1.2
  • Excel
  • Sql Server
  • Outlook 2000/2003
Dez. 2006 - Sept. 2007
10 Monaten

Anpassung eines Druckertreibers

Leica M. (Medizintechnik)

  • Programmierung, Tests.
  • User-Mode Treiber für einen Kassettendrucker wurde von NT4.0 auf XP und Vista portiert, Fehler und Instabilitäten behoben.
  • Technologien:
  • Visual Studio 2005
  • C++
  • Windows DDKs
  • Windows NT,XP,Vista
  • VMWare Workstation
Nov. 2006 - Nov. 2006
1 Monate

Installation und Konfiguration Share Point Portal Server

IBJ (Consulting)

  • Installation, Konfiguration Share Point 2003.
  • Technologien:
  • Share Point 2003
Okt. 2006 - Okt. 2006
1 Monate

Softwareevaluation für Business Scorecards

Mann+Hummel (Automotive)

  • Evaluation verschiedener Technologien u.a. Microsoft Business Scorecard Manager.
  • Technologien:
  • Microsoft Business Scorecard Manager
Juli 2006 - Sept. 2009
3 Jahren 3 Monaten

Modulentwicklung für einen Gewebeprozessor

Leica Microsystems (Medizintechnik)

  • Programmierung, teilweise Konzeption, Evaluation.
  • XML Log Files, Verbesserung der Probensicherheit, Programmierung MFC-Dialoge, Optimierung der Wachsstation.
  • Technologien:
  • Windows XP
  • Visual Studio 2005
  • C++
  • Windows DDK
Mai 2006 - Aug. 2006
4 Monaten

Entwicklung eines Kernel-Mode Treibers

Medizintechnik

  • Technologieauswahl, Programmierung.
  • Ansteuerung eines FPGA, dazu ISA-BUS Treiber, teilweise Übernahme des Codes in C des alten Treibers und Umschreiben nach C++.
  • Technologien:
  • Visual Studio 2005
  • C++
  • Windows DDK
  • WinDbg, Debugging Tools for Windows, Windows XP Checked/Debug Build, VMWare Workstation
Jan. 2005 - März 2009
3 Jahren 3 Monaten

Technische Projektleitung, Brenn- und Betriebsstoff-Verwaltungssystem

Energieversorger GKM

  • Anforderungsanalyse, Pflichtenheft erstellen, Technologieauswahl, Implementierung, Qualitätssicherung, Einarbeitung neuer Mitarbeiter in .Net, technische Projektleitung.
  • Windows Forms Anwendung, DataLayer mit ADO.Net, teilw. Automatisch via MyGeneration erzeugt.
  • 80 Tabellen, ca. 120 Eingabe- und Auswertungsformulare.
  • GUI nicht-modal, XML-Exporte, Excel-Berichte mit Pivottabellen.
  • SAP-Anbindung über WCF.
  • Technologien:
  • Visual Studio 2005/2008
  • C#
  • Windows Forms
  • Windows Communication Foundation (WCF Web Services)
  • SAP NetWeaver
  • UML
  • My Generation
  • MS Office und SharePoint 2007-Anbindung Intranet
  • VMWare Workstation
Jan. 2005 - Apr. 2006
4 Monaten

Softwareportierung embedded von NT auf XP

Leica M. (Medizintechnik)

  • Technologieberatung und Programmierung.
  • Umstellung der gesamten Gerätesoftware von Visual C++ 6.0 nach Visual Studio 2002, dann 2005.
  • Umstellung von Windows NT 4.0 nach Windows XP.
  • Technologien:
  • Visual Studio 2005
  • C++
  • Windows DDK
Mai 2004 - Dez. 2004
8 Monaten

Umweltmanagementsystem/Verfolgung von Pflichten

Energieversorger GKM

  • Konzept, DB-Entwurf, Implementierung.
  • Technologien:
  • Visual Studio .Net 2005
  • Windows Forms
  • SQL Server 2000/2005
Dez. 2003 - Juli 2009
5 Jahren 8 Monaten

Aussendienst-Informationssystem

Fontargen (Metallverarbeitung)

  • Konzept, DB-Entwurf, Implementierung.
  • Technologien:
  • Visual Studio .Net 2002/2005
  • Windows Forms
  • MSDE 2000
  • MS Office
  • MyGeneration
Jan. 2003 - Jan. 2004
1 Jahr 1 Monate

Diverse SharePoint-Projekte

Verschiedene KMUs

  • Konzeption, Programmierung.
  • Technologien:
  • SharePoint Portal Server
  • WSS
  • MS Office (v.a. InfoPath und Excel)
  • ASP.Net
Juli 2002 - Nov. 2004
2 Jahren 5 Monaten

Patientenverwaltung/Medizinische Datenbank

Energieversorger GKM

  • Pflichtenheft, Angebot, Konzeption, Programmierung.
  • Oberfläche ca. 25 Forms mit Windows Forms, SQL Datenbank mit speziellem Datalayer, alle Daten in der DB wurden verschlüsselt abgelegt wg. Datenschutz.
  • Einsatz an verschiedenen Standorten.
  • Auswertungen durch Export nach Excel/Word.
  • Eigene Benutzerverwaltung aus Sicherheitsgründen.
  • Mehrere Untersuchungsgeräte wurden angebunden, insbesondere Cobas Integra 400.
  • Dazu mussten unter .Net 1.1 noch Klassen für den Zugriff auf die serielle Schnittstelle teilweise selbst implementiert werden.
  • Entwicklung und erste Tests über zwei VMWare-Images mit virtuellen seriellen Schnittstellen (die Entwicklungsmaschinen hatten keine physischen seriellen SST mehr).
  • Technologien:
  • Windows 2000
  • Visual Studio .Net 2002 – 2005
  • Sql Server 2000
  • Word+Excel
  • Component-One Studio for .Net (Controls)
  • VMWare Workstation
  • Simulationssoftware COSIM
Mai 2002 - Juli 2002
3 Monaten

Tools zur Büro-Automatisierung

DIS (Personalvermittler)

  • Konzept und Implementierung.
  • Technologien:
  • Excel/Word 2000
  • VBA
  • Active Directory
Mai 2002 - Mai 2002
1 Monate

Ferienhausverwaltung

Energieversorger GKM

  • Konzeption, Implementierung.
  • Technologien:
  • Sql Server 7.0
  • Visual Basic 6
  • Excel/Word 97
Jan. 2002 - Juni 2002
6 Monaten

Customer-Care-System inkl. Verwaltung von Produktsamples

Benckiser Detergents (Hersteller von Reinigungsmitteln)

  • Pflichtenheft, Konzeption, Programmierung.
  • Technologien:
  • Visual Basic
  • SQL Server
  • AcitvX
  • Excel und Word
Aug. 2001 - Dez. 2002
5 Monaten

Verwaltung von Produktsamples

Benckiser Detergents (Hersteller von Reinigungsmitteln)

  • Pflichtenheft, Konzeption, Programmierung.
  • Technologien:
  • Visual Basic
  • SQL Server
Apr. 2001 - Juni 2002
1 Jahr 3 Monaten

OLAP Data Warehouse für Materialfluss

Mann+Hummel (Automotive)

  • Konzeption und Erstellung von OLAP Cubes und Excel-Pivottabellen zur Auswertung.
  • Technologien:
  • Sql Server 7.0 + Analysis Services
  • Excel 7.0/2000/2003
Aug. 2000 - Jan. 2001
6 Monaten

Retrofit-Anwendung

Energieversorger GKM

  • Konzeption, Implementierung.
  • Technologien:
  • MSDE/Sql Server 7.0
  • Visual Basic 6
  • APEX TrueDBGrid
Jan. 1998 - Dez. 2009
11 Jahren
Mannheim, Deutschland

Berater, Architekt, Entwickler

Cairo Consulting

  • Internes Projekt (1999-06 bis 1999-09): Entwicklung von Standards für das Software-Entwicklungsteam. Mitarbeit.
  • Technologien: Verschiedene Microsoft-Technologien, Java, Datenbanken, Microsoft Solutions Framework.
  • Internes Projekt (1999-06 bis 2000-09): Migration von Access-Datenbanken nach SQL Server. Konzept und Durchführung.
  • Technologien: Access 97, SQL Server 7.0.
  • Internes Projekt (2000-09 bis 2000-12): Migration SQL Server 7.0 nach 2000. Planung und Durchführung.
  • Technologien: SQL Server 7.0/2000, DTS.
  • Internes Projekt (1999-09 bis 2000-02): Intranet-Aufbau. Konzept für eine Klassifikation, Evaluierung, Implementierung.
  • Technologien: Share Point Portal Server, MS Exchange 97, DMX und WFX (Dokumenten-management- und Workflowerweiterungen für MSX), AutoStore.
  • Internes Projekt (2001-01 bis 2004-07): Projektverwaltung. Konzeption, Programmierung.
  • Technologien: Outlook 2000/2003 Add-Ins, Visual Basic, Sql Server, ASP, ASP.Net, Java.
  • Internes Projekt (2003-12 bis 2004-12): Verwaltungssystem für Medien. Konzept, DB-Entwurf, Implementierung.
  • Technologien: Visual Studio 2005, ASP.Net 2.0, SQL Server 2000.
  • Internes Projekt (2006-06 bis 2006-07): Erstellung von Web-Parts für ein Intranet. Evaluation, Konzept, Implementierung.
  • Technologien: ASP.Net, Visual Studio .Net 2005, div. Frameworks.
  • Internes Projekt (2006-07 bis 2006-09): Anwendung zur Stundeneingabe. Konzept, DB-Entwurf, Implementierung.
  • Technologien: SQL Server 2005, Visual Studio .Net 2005, Windows Forms.
  • Internes Projekt (2006-08): Workshop Info-Management. Vorbereitung und Präsentation.
Jan. 1998 - Apr. 2000
1 Jahr 4 Monaten

Planungssystem für Geschäftszahlen (Short Term Plan)

York (Industrie, Kältemitteltechnik)

  • Konzeption, Programmierung.
  • Technologien:
  • Visual Basic
  • SQL Server 7.0
Jan. 1996 - Dez. 1999
4 Jahren
Mannheim, Deutschland

Entwickler

Cairo Consulting

  • Projekt für Energieversorger GKM (1996-01 bis 1999-06): Labor Informationsmanagement System zur Kohleanalytik (LIMS Kohle, Vorgänger des Brenn- und Betriebsstoffverwaltungssystems 2008, Nr. 34). Feinkonzept, Programmierung, 24MM+.
  • Technologien: Windows NT, Visual Basic 3.0 bis 6.0, Excel, Word, Access 2.0/97, SQL Server 7.0, Crystal Reports, SAP R/2 und R/3 – Anbindung (RFC).
  • Projekt für Energieversorger GKM (1998-01 bis 1998-03): Workflow-Lösung für das Betriebliche Vorschlagswesen. Konzept und Realisierung.
  • Technologien: Excel/Word 97, VBA, MAPI.
Jan. 1990 - Dez. 1997
7 Jahren
Neustadt, Deutschland

Entwickler

ICR Rechenzentrum

  • Projekt für BASF (Industrie, Chemie, 1990-06 bis 1993-08): Implementierung von Basisklassen für Berechnungen (Vektoren, Matrizen, Gozinto-Schema), Auswertungen, Datenschicht.
  • Technologien: OS/2, DB/2, C++.
  • Projekt für Fulda und Goodyear (Automotive, Reifenhersteller, 1993-10 bis 1994-11): Implementierung von Teilmodulen, Transferprogramme PC<->Host (AS/400), Benutzeroberfläche, Optimierungen.
  • Technologien: DOS, Borland C++ mit TurboVision, Occelot SQL-DB.
  • Projekt für KFZ-Händler (E-Commerce, 1995-01 bis 1995-03): DB-Design, Anwendungsdesign und Implementierung.
  • Technologien: DOS, Borland C++ mit TurboVision, CTree-ISAM.
  • Projekt für Citybank (Banken, 1995-04 bis 1996-04): Implementierung einer MDI-Oberfläche für Kreditverträge, Ablaufsteuerung, Schufa-Abfrage per BTX.
  • Technologien: Windows 3.1, MS Visual C++, ISDN, BTX.

Zusammenfassung

Mein Hauptarbeitsbereich ist die Entwicklung von kundenspezifischen Individuallösungen. Dies betrifft den gesamten Entwicklungszyklus von der Anforderungsanalyse über die Technologieauswahl, Architektur, Design und schliesslich auch die Implementierung und Erweiterung.

Auf der Technologieseite verwende ich seit 2002 im Windows-Umfeld vorwiegend .Net, C#, C++, Visual Studio, SQL Server sowie MS Office. Dies ist jedoch je nach Anforderungen nicht zwingend. Als weitere Betätigungsfelder kamen seit 2017 Android-Apps (Visual Studio / Xamarin) hinzu und seit 2021 Linux-Entwicklung .Net/Visual Studio.

Viele meiner bisherigen Projekte habe ich als klassische Client/Server-Desktopsysteme realisiert, neuere vorwiegend auch als Web-Anwendungen. Neben der Neuentwicklung konnte ich auch ab 2011 umfangreiche Erfahrungen in der Migration von komplexen Anwendungen von unmanaged Code nach managed Code (VC++ nach .Net, C++/CLI) sammeln. Mit der Portierung älterer VB6-Anwendungen nach .Net bzw. Neuentwicklung habe ich mich auch schon ausgiebig beschäftigt. Mit .Net Core, .Net 5 sowie aktuell .Net 6 sind weiterhin ständig Migrationen ein Thema.

Zusätzlich habe ich in mehreren Projekten Erfahrungen im hardwarenahen Bereich gesammelt, sowohl unter Windows (Druckertreiber, Kernel-Mode Treiber) als auch unter Linux (Diagnosegerät, Projekt Nr. 46, IoT-Box Nr. 55).

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1996 - Juni 1999

TU Kaiserslautern

Diplom, Informatik mit Anwendungsfach Wirtschaftswissenschaften · Informatik · Deutschland · 1.6

Okt. 1989 - Juni 1990

TU Kaiserslautern

Vordiplom, Informatik mit Anwendungsfach Wirtschaftswissenschaften · Informatik · Deutschland

Okt. 1986 - Juni 1986

Gymnasium Ebingen

Abitur · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

CRM 1.2

Microsoft

MCDBA

Microsoft

MCSA

Microsoft

MCSD

Microsoft

MCSD.Net

Microsoft

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.