Jörg Trappschuh

Datenbank-Experte und Softwareentwickler

Mannheim, Deutschland

Erfahrungen

Dez. 2024 - Juli 2025
8 Monaten

Datenbank-Experte und Softwareentwickler

Öffentliche Hand

Zu einer Altsoftware gibt es weder Dokumentation, noch stehen die Entwickler zur Verfügung. Die Daten sollen für ein neues System aufbereitet werden. Eine lange Übergangsphase soll gewährleistet werden.

  • Erstellen des Beziehungsdiagramms der Datenbank
  • Entwickeln eines Dienstes zum Austausch der Dateien
  • Aufbereiten der Strukturen für neue Anforderungen
  • Überarbeiten des Alten – Bauamtsprogramms in Delphi
  • Sichern der Dokumente im DMS
  • Sicherstellen eines parallelen Betriebs mittels Datenaustausch mittels ETL-Prozesse
  • Tools: C#, Visual Studio 2022, Git, Delphi, MS SQL 2022, TSQL, DataGrip
Okt. 2024 - Juni 2025
9 Monaten

Software Architekt, Softwareentwickler und Datenbankentwickler

Gesundheitswesen

Ziel ist es, eine automatisierte Abrechnung für Krankenhäuser durchführen zu können. Es werden hier Regeln aus dem EBM-Katalog aufbereitet, um diese automatisiert mit Datensätzen aus dem KIS (Krankenhausinformationssystem) abrechnen zu können. Die Anwender sollen selbst Regeln einstellen und anpassen können.

  • Aufbau der Architektur
  • Erstellen der Regelmaschine
  • In- und Export von Daten mit Excel
  • Anbinden der Daten mit Dedalus
  • Aufbau der Oberfläche in einem Prototyp
  • Einbinden unterschiedlicher Quellen mittels ETL-Prozesse
  • Tests mit Visual Studio und NUnit
  • Tools: C#, Visual Studio 2022, NUnit, Git, Excel, MariaDB, DataGrip, Docker, PowerShell, Windows
Juni 2024 - Okt. 2024
5 Monaten

Softwareentwickler und Datenbankentwickler

Kunden aus der Logistik

Erweitern der Anwendung für das Erfassen von Werbeartikel - Europaweit.

  • Erweitern der Oberfläche für neue Module
  • Erweitern der Datenbank
  • Absprachen mit Stakeholdern, selbstorganisiertes Arbeiten
  • Tools: C#, .net Core, WPF, MVC, Visual Studio 2022, Git, MS SQL 2022, TSQL, AZURE, Entity Framework
Feb. 2024 - Juli 2024
6 Monaten

Softwareentwickler und Datenbankentwickler

Kunden aus der Industrie

Europaweites Verteilen von Maschinenparameterdaten und Firmware über eine Web-Oberfläche.

  • Aufnehmen der Anforderungen von den Stakeholdern
  • Analyse der Ausgangssituation des Ist-Zustandes und Erstellen eines Konzeptes
  • Erstellen der Auswahloberfläche
  • Replizieren der Daten auf die lokalen Datenbanken
  • Performanzoptimierung und Normalisierung der Datenbanktabellen
  • Tools: .net Core, WPF, Visual Studio 2022, Git, MS SQL, TSQL, Windows 10, AZURE
Jan. 2024 - Sept. 2024
9 Monaten
Heidelberg, Deutschland

Dozent für Datenbanken und Softwaretechnik

SRH privat Hochschule

Einführung in Datenbanken, SQL, Normalisierung, Prozeduren und Funktionen in Datenbanken, Führen von Kundengesprächen, Vorgehensmodelle, Änderungsmanagement, Kommunikationsprobleme.

  • Tools: MariaDB, HeidiDB
Sept. 2023 - Jan. 2024
5 Monaten

Softwareentwickler

Kunden aus dem Maschinenbau

Umbau von Alt-Anlagen aus dem Bereich Medizintechnik.

  • Anpassen der Auflösung der HMI
  • Einbinden von neuen Hardware Komponenten
  • Erstellen eines Dienstes zur Überwachung des Datenbank-Server
  • TCPIP Kommunikation zwischen HMI und Dienst
  • Unit-Tests mit Visual Studio Boardmitteln
  • Tools: vb.net, C#, vb.Net, WinForm 3.5, & 5, Visual Studio 2005, 2008, 2012 SVN, VisiWin 6.5, VM-Ware mit Windows XP, Win7, Win10, MS SQL Express
Aug. 2022 - Sept. 2023
1 Jahr 2 Monaten

Product Owner – SaaS-Entwicklung

MeQuEn GmbH

Softwarelösung zur Akkreditierung von Versammlungsteilnehmern und Wahlsoftware für diverse Endkunden.

  • Anforderungsanalyse, gemeinsam mit dem Kunden ein Zielbild erarbeiten
  • Erstellen von Use Cases
  • Schnittstelle zu den Stakeholdern und der Entwicklung
  • Produkt ballotly.de
  • Berücksichtigung der kryptografischer Verfahren, unter anderem nach dem BSI Standard TR 02102-1 und Common Criteria (CC)
  • Unterstützung bei der Definition von Schnittstellen und Dokumentation mittels Swagger/OpenAPI für einen API-first Ansatz
  • Test und Inbetriebnahme der Lösung in der Cloud
  • Tools: Swagger, MariaDB, GitHub, Kubernetes, Docker
Feb. 2022 - Sept. 2022
8 Monaten
Frankenthal, Deutschland

Softwareentwickler und Datenbankentwickler

KSB

Ansteuern einer Typenschildprägemaschine aus SAP-Daten und Simulation der Anlage.

  • Anforderungen der Kunden aufbereiten und die Einhaltung überwachen
  • Analyse der Daten auf Plausibilität
  • Erstellen eines digitalen Zwillings für die Hardware Simulation
  • Anzeiger der Vorschau der Typenschilder
  • Tests mit Visual Studio Boardmitteln
  • Übertragen der Daten an die Prägemaschine
  • Tools: C# 4.7.2, WinForms, Visual Studio 2019, Git, MS SQL Express, Windows 10
Okt. 2021 - März 2022
6 Monaten

Datenbank-Experte

BELECTRIC

Einführen einer Cluster-Datenbanklösung auf MariaDB Basis.

  • Analysieren der Anforderungen
  • Erstellen und Umsetzen der Installationsskripte
  • Test und Inbetriebnahme der Lösung
  • Dokumentation der Lösung
  • Administrieren der Lösung direkt nach der Einführung
  • Tools: MariaDB, MaxScale, Git, Docker, Windows
März 2021 - Dez. 2023
2 Jahren 10 Monaten

Software Architekt, Softwareentwickler und Datenbank-Experte

Phoenix-Contact

Neuentwicklung einer Projektverwaltung in der Energiewirtschaft zum Planen und Verwalten von Kraftwerken und Großprojekten. Ablösen einer objektorientierten Datenbank.

  • Anforderungsanalyse, gemeinsam mit dem Kunden ein Zielbild erarbeiten
  • Erarbeiten der Architektur mit den Stakeholdern
  • Entwicklung der Datenhaltungsschicht
  • Bereitstellen von Individuellen Schnittstellen für den Endkunden
  • Erstellen eines digitalen Zwillings
  • Simulation von 10.000 Geräten für die Massendatenverarbeitung
  • Entwicklung von Tools zur Simulation der Hardware
  • Planen und Erstellen der Tests mit VS Boardmitteln
  • Technische Dokumentation, Interner Support, Scram
  • Absprachen mit Stakeholder, Selbstorganisiertes Arbeiten
  • Tools: C# 4.8.2, vb.Net, WPF, Visual Studio 2019, .net, WebServer, REST, Blasor, JSON, GitHub, Polarion, Windows 10, Linux, MariaDB, PostgreSQL, Docker, PowerShell
Okt. 2020 - Feb. 2021
5 Monaten

Softwareentwickler

Kunden aus dem Bereich Mode

Unterstützung einer Datenmigration von Navision zu SAP. Erstellung von Datenexportern.

  • Abarbeiten von Tickets aus Jira
  • Tools: C# 4.7.2, Angular, Blazor, Konsole, Visual Studio 2019, Git, Jira, Confluence, MS SQL 2016, TSQL, SSRS, Windows 10
Sept. 2020 - Jan. 2021
5 Monaten

Berater iIoT, Softwarearchitekt, Datenbankentwickler

SPAIIS

Unterstützung eines Softwareherstellers in einem Forschungsprojekt. Es werden Maschinendaten über eine KI interpretiert und in einer Datenbank abgelegt. Die Daten werden über Oberflächen oder über einen Chatbot abgefragt.

  • Aufbau der Softwarearchitektur für Massendatenverarbeitung
  • Design der Datenbank
  • Konzepterstellung und Umsetzung der Maschinendaten-Integration über REST-Schnittstellen
  • Planen und Entwickeln von Tests mit Visual Studio, Unit-Tests
  • Erstellen einer Anlagensimulation
  • Tools: C# 4.7.2, Rest#, WinForms, ReSharper, Visual Studio 2017 JAVA, Linux, MQTT, REST, Swagger, JSON, HupSpot, Git, SourceTree MariaDB, PostgreSQL, Windows 10, Linux, Docker, Kubernetis
Aug. 2019 - Feb. 2021
1 Jahr 7 Monaten
Köln, Deutschland

Softwareentwickler und Berater

Stadt Köln

Ziel ist es, ein System zu entwickeln, bei dem Anforderungen der Administration der Systeme von Entscheidern getroffen werden können, ohne dass ein Administrator eingreifen muss.

  • Entwickeln einer Lösung mit allen Beteiligten
  • Aufbereiten der Anforderungen der internen Stakeholder und Überwachen der Einhaltung
  • Konzepterstellung und Umsetzung der Migrations-SQL-Skripte
  • Erstellen einer Konsolenanwendung zur Verarbeitung von Massenanträgen
  • Erstellen eines Excel-Formulars für die CSV-Erstellung
  • Planen und Entwickeln von Tests mit Visual Studio
  • Technische Dokumentation
  • Absprachen mit Stakeholdern, selbstorganisiertes Arbeiten
  • Tools: C# 4.7.2, vb.Net, WinForms, ReSharper, Visual Studio 2017, XML, Git, SourceTree, MS SQL 2016, MS SQL 2010, TSQL, SSIS, PostgreSQL, Excel 2016, VBA, VB6, PowerShell, Windows 10, EcoNet
Mai 2019 - Juli 2020
1 Jahr 3 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Datenanalyst

Öffentliche Hand in Hessen

Unterstützung der Staatsanwaltschaft Frankfurt im Bereich Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen.

  • Untersuchen von Datensätzen nach Vorgabe
  • Erstellen eines Untersuchungsberichts
  • Optimieren der Excel-Vorlagen
  • Bereitstellen von Online-Dateien der kassenärztlichen Vereinigungen
  • Einlesen von Abrechnungsdaten der kassenärztlichen Vereinigungen
  • Datenmigration von Oracle zu MS SQL
  • Tools: Jira, Confluence, Oracle 12, Excel 2016, VBA, Windows 10
Mai 2019 - Juni 2019
2 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

Softwareentwickler

CAS

Erweitert wird eine WPF-Komponente zur Anzeige und Bearbeitung von beliebigen Eingangsdateien.

  • Komponentenentwicklung unter WPF
  • Schreiben von Blackboxtests unter Visual Studio 2017
  • Tools: C# 4.7.2, WPF, Visual Studio 2017, Git, SourceTree, Windows 10
März 2019 - März 2020
1 Jahr 1 Monate
Deutschland

Berater, Softwarearchitekt und Entwicklungsingenieur

Wöhr

Für einen Anlagenbauer wird ein Konzept zur Anbindung der weltweit verteilten Anlagen im iiot Bereich erstellt. Das Konzept löst eine bestehende heterogene Anwendung ab.

  • Konzepterstellung der Software, incl. Security Konzepte mit MicroServices
  • Koordinierung der Projektbeteiligten
  • Client Prototypen Bau in WPF
  • Analyse der Alt-Daten
  • Schreiben eines Dienstes zum einlesen der Alt-Nachrichten in das Neue-System
  • Tests mit Visual Studio und Nunit
  • Tools: C# 4.7.2, WinForms, Blazor, ReSharper, Visual Studio 2017 Git, SourceTree, MS SQL 2016, MariaDB REST, Swagger, Docker, Windows 10 Siemens, Beckhoff, EVON-Router
Juni 2018 - März 2019
10 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Softwarearchitekt und Entwicklungsingenieur

BOSCH

Für eine Montagesoftware, die zentral weltweit in 50 Standorten betrieben wird, werden Zusatzmodule entwickelt. Die Software ist Teil eines Shopfloor-Systems im MES Umfeld und mehrsprachig.

  • Fehleranalyse der Software
  • Weiterentwickeln eines Administrationstools und des Elektronischen Schichtbuches, Anbindung an REST Schnittstellen
  • Komponentenentwicklung in WinForms und das verteilen über nuget Packages
  • Unit Testing der Rest Schnittstellen
  • Erweitern von WEB Oberflächen unter net.Core
  • Arbeiten nach ClearCase
  • Tools: C# 4.7.2, WinForms, WCF, RestSharp, net.Core 2.0 Visual Studio 2017, IIS, TFS 2017, Git, SourceTree MS SQL 2016, Oracle 12.0, REST, Swagger, Windows 10
Feb. 2018 - Mai 2018
4 Monaten
Bonn, Deutschland

Softwareentwickler und Datenbankentwickler

brown-IPOSS

Daten Analyse von GEO Daten im Mobilbereich.

  • Anpassen von ASN1 Konverter in die Systemlandschaft der Endkunden
  • Daten Analyse zur Sektor Vertauschung von Basisstationen
  • Analyse von SwissQual Daten
  • Tools: C#, Visual Studio 2017, MS SQL 2016, Windows 10
Dez. 2017 - März 2018
4 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Software Experte, Coach

GVS

Mit der Software werden Gas- und Stromabschlüsse im Bereich B2B abgeschlossen.

  • Unterstützung beim Rollout
  • Schwachstellenanalyse
  • Einführung von SignalR
  • Erweitern von WEB-Oberflächen unter net.Core.
  • Tests mit Visual Studio und Nunit
  • Tools: WPF, VB.net, .net 4.5, net.Core 2.0, ASP.net, SignalR, JavaScript Visual Studio 2017, IIS, Oracle 12.1, Oracle SQL Developer 3.1 Windows 10
Nov. 2016 - Nov. 2017
1 Jahr 1 Monate
Vlotho, Deutschland

Datenbank, Backend, MES-Experte

Kannegiesser

Vereinheitlichung von Produktionsdatenbanken und den zugehörigen System-Interfaces im MES-Umfeld, um Inbetriebnahme Zeiten der Produktionsanlagen zu verringern. Hierbei sind 7 unterschiedliche der einzelnen Produktionsanlagen an 4 Standorten in einer gemeinsamen Datenbank zu integrieren. Auf der neuen Datenbasis wurde eine neue Oberfläche in Angular2 entworfen und über Microservices mit Daten versorgt.

  • Datenbankanalyse, Unterstützung der Projektleitung
  • Erstellen und Umsetzen der DB-Konzepte inclusive der Replikation
  • Aufbau von ETL-Strecken
  • Testen der Konzepte bei Inbetriebnahme
  • Entwurf von Oberflächen für Stammdaten
  • Softwareentwicklung von Diensten in C#
  • Anpassen von maschinennaher Software in VB6
  • Erstellen eines digitalen Zwillings für die Hardware Simulation
  • Tools: MS SQL 2012, Visual Studio 2015, C# .net 4.5, VB6, VBA, Angular GIT, Redmine, SourceTree, Windows
Juni 2016 - Sept. 2016
4 Monaten
Augsburg, Deutschland

Datenbank und MES-Experte

OSRAM

Datenbankanalyse im MES-Umfeld, um Ausfallzeiten der Produktionsanlagen zu verringern. Zusammenstellen und Umsetzen der Veränderungen im Gesamtsystem. Schreiben eines Monitortools um den Shopfloor überwachen zu können.

  • Datenbankanalyse
  • Erstellen und Umsetzen der DB-Konzepte
  • Erstellen von Kommunikationskonzepten zwischen DB und Shopfloor
  • Softwareentwicklung in C#
  • Konzeption und Durchführung von automatisierten und manuellen Tests.
  • MS SQL 2008 R 2 Replication
  • Aufbau von ETL-Prozessen
  • Tools: C#, MVC, VB6, Visual Studio 2010, MS SQL 2008 R 2 TFS 15, Tortoise SVN, XML
Okt. 2015 - Apr. 2016
7 Monaten
Göppingen, Deutschland

Softwarearchitekt

Siemens

Erweiterung des Hilfesystems für einen Großkunden. Erstellen eines Fallbacksystems für den Hilfeaufruf. Dokumentation und Koordination in Deutsch und Englisch. Einführung der Mehrsprachigkeit für Views mit WPF Migration der Export-Import Konventionen für ein neues Release mit MS SQL 2012 für über 500 Endkunden. Entwurf einer ergonomischen Wartungssoftware zur erleichterten Pflege der Hilfeeinstiegspunkte.

  • Koordinierung der beteiligten Personen
  • Entwerfen eine Ergonomische Oberfläche
  • Planung & Entwicklung
  • Erweitern von Tools für die Mehrsprachigkeit
  • Dokumentation
  • Entwicklung von Tests, automatisierten und manuellen.
  • Erstellen der SQL Skripte für die Migration
  • Tools: C# 4.5, VisualStudio 2012, WPF, MVC, Winforms, Infragistics TFS 15, MS-SQL 2012, PostgreSQL, XQuery, PowerShell, Arbeiten nach Scrum
Nov. 2014 - Dez. 2015
1 Jahr 2 Monaten

Softwarearchitekt und Entwicklungsingenieur

BorgWarner Turbo Systems

Für eine Montagesoftware wurde ein Rechtesystem entwickelt, das zentral für weltweit für 12 Standorte mit 250 Montagestraßen mit über 1000 Montageplätze die Rechte verwaltet. Sowie eine Erweiterung der bestehenden Konfigurationssoftware der Montageplätze.

  • Entwickeln des Workflows für das Rechtesystem für eine ergonomische und effiziente Oberfläche
  • Planung der Architektur
  • Planung, Entwicklung und Auslieferung eines weltweit ausgelieferten Rechtesystems für Arbeitsstationen
  • Entwickeln eines Validierungskonzeptes zur Überführung von Altdaten aus über 1000 Montagestationen aus 10 Jahren an 12 Standorten in USA, Brasilien, China, England, Ungarn, Polen, Korea, Japan und Deutschland
  • Einführung der Dokumentation mit DocToHelp
  • Einführung eines Ticketsystems mit OTRS
  • Tests mit Visual Studio
  • Tools: VB.net, VBA, ASP.Net, MS-SQL 2012 DocToHelp von Micotaurus, VisualStudio 2010, TFS
Feb. 2014 - Okt. 2014
9 Monaten
Steinen, Deutschland

Softwarearchitekt

Innojet

Neustrukturierung der Anlagen. Visualisierung für einen Anlagenbauer aus den Branchen Pharmazie und Lebensmittelindustrie. Ziel ist es, die Inbetriebnahmezeiten zu verkürzen und individuelle Kundenwünsche einfacher zu integrieren. Ein weiteres Ziel ist es, die VisiWin Komponenten durch C# Komponenten abzulösen.

  • Visualisieren der Aktionen in der Anlage
  • Planung der Architektur
  • Softwareentwicklung und Anpassung
  • Inbetriebnahmen beim Endkunden
  • Tools: C# 4.0, OPC Server INAT für S7, MS-SQL 2005 MS Excel 2010, VisualStudio 2010, VisiWinNet 6.5
Nov. 2013 - Dez. 2013
2 Monaten

Datenbankentwickler

Versicherung

SQL Datenmigration von MS SQL 2005 auf MS SQL 2008 Ziel dabei sind 300 Mio. Datensätze in einem Zeitrahmen unter 1 Stunde zu konvertieren. Die Konvertierung ist in einem zyklischen Workflow eingebunden, Zahl und Struktur der Tabellen ist hierbei variabel.

  • Softwareentwicklung und Anpassung
  • Optimierung der Verarbeitungsgeschwindigkeit
  • Tools: MS SQL 2005, MS SQL 2008 R 2, MS SQL Management Studio
Juni 2013 - Nov. 2013
6 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Airbus

Migration einer Verwaltungssoftware für die Konstruktionspläne von der Kabinenausstattung.

  • Planen des Workflows
  • Planung und Durchführung
  • Schreiben von Spezifikationen
  • Architektur
  • Teilprojektleitung
  • Softwareentwicklung
  • Datenbankmigration FireBird zu MS SQL 2008
  • Dokumentation und Spezifikation
  • Anbinden an ActivDirectory sowie die Rechteverwaltung
  • SAP R3 – RFC Anbindung
  • Tools: Delphi 5, Delphi XE2, FireBird, MS SQL 2008, DOORS Arbeiten nach Scrum
März 2013 - Mai 2013
3 Monaten

Softwareentwicklung

Dienstleiter der Automatisierungsbranche

Interne Softwareprodukte.

  • Planung und Realisierung eines Redaktionsystems für den Engineering Bereich
  • Planung und Realisierung von Softwaretools für GMP5 Unterstützung
  • Planung und Aufbau der internen Klassenbibliothek
  • Tools: C#, VS 2008, Windows 7, XML, OPC / S7, MS SQL 2005
Okt. 2009 - Dez. 2012
3 Jahren 3 Monaten
Frankenthal, Deutschland

Softwareentwickler

Rosebrock Software

Software für Steuerberater.

  • Implementierung der zentralen Basis-Packages für alle Anwendungen, Planung der neuen Architektur mit ModelMaker
  • Performance-Optimierung für die Berechnungsmodule und SQL-Abfragen
  • Planung und Durchführung von automatisierten Tests unter Delphi
  • Betreuung der nicht steuerfachlichen Teile der Software für Gewerbesteuer, Lohnsteuerermäßigung, Körperschaftssteuer, elektronische Steuerkontoabfrage
  • Schnittstellenbetreuung zur Partnerfirma Agenda in Rosenheim
  • Second-Level-Support für technische Kundenprobleme
  • Coaching von neuen Mitarbeiten in der Softwareentwicklung
  • Coaching von Support-Mitarbeitern im Bereich Betriebssysteme und Installation
  • Tools: Delphi XE, C# .net 3.5, ADS, ModelMaker 11 Subversion, Windows 7, Vista, XP, XML / XSL
Dez. 2007 - Sept. 2009
1 Jahr 10 Monaten
Dossenheim, Deutschland

Softwareentwickler

Symestic GmbH

Projektarbeit im Bereich von industriellen Steuerungen im Bereich von MES. Projektleitung IT Betreuung eines holzverarbeitenden Werks, Softwareentwicklung, Second-Level-Support für Prozessdatenerfassung und Auftragsdaten. Softwareentwicklung für Automobilzulieferprojekte und EDV- Produktionsbegleitung, Second-Level-Support. Planung und Softwareentwicklung für Dienste unter Windows zur Steuerung von Industrieanlagen. Implementierung und Inbetriebnahme der PC-Software beim Kunden. Coaching von Mitarbeiter für das eigenentwickelte Produkt DataBridge.

  • EDV-technische Gesamtkundenbetreuung eines Werks in der holzverarbeitenden Industrie. Prozessdatenerfassung über AppliCom, BDE System, Arbeitsvorbereitung, Controlling. Beratung und Projektleitung für Erweiterungen, Softwareentwicklung, Second Level Support.
  • EDV- Produktionsbegleitung von 6 Produktionslinien an 5 Standorten in Deutschland, England und Rumänien eines Automobilzulieferers. Second-Level-Support. Prozessdatenerfassung über OPC, AppliCom für BDE Systeme. Nachrichtenaustausch mit Produktionsplanungssystemen. Reports für Traceability und Alarming.
  • Neuentwicklung und Standardisierung von Windows-Diensten zum Steuern und Verwalten von Industrieanlagen. Ziel ist der Datenaustausch zwischen SPS und der Datenbank via OPC. Fileserver, Portserver, Prozess- und Dienstüberwachung auf PC´s sowie Scanner und Drucker können angebunden werden. Softwarearchitektur, Softwareentwicklung, Automatisierte Tests zu Qualitätssicherung unter C# (WhiteBox-Testing), Beratung und Schulung, Inbetriebnahmen bei unterschiedlichen Kunden, Coaching von eigenen Mitarbeiten für die Installation beim Kunden.
  • BDE und Alarming für zwei Fertigungsstraßen. Die Anlagen liefern über die SPS Daten für das BDE und Alarming. Über den OPC-Server werden die Daten von Diensten in die Datenbank übertragen. Über ein Reportingportal können diese Daten eingesehen werden. Projektleitung, Parametrierung der Dienste zum Datenaustausch, Datenintegration in das Reporting, Inbetriebnahme aller Komponenten.
  • Neuaufbau einer Anlage für die JIT / JIS Produktion für einen Automobilzulieferer. Über ein PPS-System werden Aufträge zur SPS gesendet. Über eine Fördertechnik werden Werkstücke zum Werker gefahren. An den Arbeitsstationen werden die Teile angezeigt, welche angebaut werden sollen. Die SPS steuert Schrauber, alle PC-Arbeitsstationen, den Rework-, Visual-Inspection-, BlindAudit- und QualityAuditplatz. Fertigteile werden an das PPS-System gemeldet. Die Datenbank enthält für die Revision alle Produktions- und Auftragsdatendaten. Teil eines MES-Projektes. Softwareentwicklung der Dienste zum Datenaustausch, Datenbankentwicklung, Inbetriebnahme der OPC-Komponenten und PC-Arbeitsstationen.
  • Tools: VS 2005 .net 2.0 c#, VB.net, Windows 2000 XP Vista, MS-SQL-2005, OPC – Softing / INAT, MS TFS / Sharepoint 2005 / IIS, Profinet, Ethernet/IP, S7, MSSQL 2000 Server, ReportingServices, WCF, Softing OPC Client, INAT und Softing OPC Server, XML, Team Foundation Server
Jan. 2006 - Nov. 2007
1 Jahr 11 Monaten
Worms, Deutschland

Projektierungsingenieur

VSK Technik Kübler GmbH

Projektarbeit im Industriebereich. Projektleitung, Softwareproduktplanung und Entwicklung zum Steuern von Industrieanlagen, bei denen Bildverarbeitungen und direkte Sensoreneinbindung zum Einsatz kommen. Die Anlagen werden mit OPC-Servern oder IO-Karten angesprochen. Aufgabenbezogene Sensorenbewertung; Lastverteilung; Fernwartung / Betreuung sowie Werteerfassung der Gerätedaten für Report. Implementierung und Inbetriebnahme der PC -Software, Schulung der Anwender beim Kunden, Coaching von neuen Mitarbeiter in der Softwareentwicklung.

  • Erneuern der PC-Software für die Kalanderanlage Teileentnahme für einen Systemspezialist für Akustik, Hitzeschutz und komplexe Kunststoffanbindungen. Es wurde eine Verwaltung von Stanzwerkzeugen entwickelt. Übermittlung von Steuerparametern an die SPS. Beratung bei der Planung der Software für den späteren Umbau der SPS von S5 nach S7. Beratung, Projektplanung und Durchführung, Inbetriebnahme.
  • Erweiterung der HMI für Härtemaschinen für einen Ingenieursdienstleister für Energietechnik und Automatisierung. Prozesswertarchivierung und Anbindung an die Datenbank sowie die Bereitstellung von Suchfunktionen. Projektplanung und Durchführung, Inbetriebnahme.
  • Softwarebetreuung einer Verpackungslinie für ein pharmazeutisches Großunternehmen. Die Verpackungslinie bedruckt und verpackt für Analyseautomaten Reagenzien mit Barcodes. Softwareanpassungen zur Optimierung und Erweiterung der Verpackungslinie. Beratung, Betreuung, Entwicklung, Projektplanung und Durchführung, Inbetriebnahme.
  • Aufbau und Inbetriebnahme einer Etikettenprüfstation für ein pharmazeutisches Großunternehmen. Aufbau und Anpassung einer Anlage zum Drucken und Prüfen von Barcodeetiketten für Analyseautomaten (FDA - konform). Prüfung von Etiketten auf Vollständigkeit und Lesbarkeit. Projektplanung und Durchführung, Inbetriebnahme.
  • Konvertieren von Druckdateien für ein pharmazeutisches Großunternehmen. Die Anwendung konvertiert Pago-Druckdateien und steuert einen beliebigen Industrie-Etikettendrucker (z. B.:AveryDennison) an. Projektplanung und Durchführung, Inbetriebnahme.
  • Protokollierung von Kamerabildern für ein pharmazeutisches Großunternehmen. Bilder von einem durchsichtigen Wachsaufdruck auf einem schwarzen Hintergrund werden zur Archivierung aufbereitet. Nachweis der Machbarkeit für die Bildverarbeitung.
  • Tools und Protokolle: Delphi 7.0, Windows XP, MS-SQL-2005, Softing / INAT OPC, Profinet, Ethernet/IP, INAT Echolink, ADDI DATA I/O, TOKO, Baumer Kamara
Feb. 2005 - Juni 2005
5 Monaten
München, Deutschland

Berater Professional Services

ATOSS Software AG

Beratung und Betreuung von Kunden im Bereich Arbeitszeitmanagement und Personaleinsatzplanung mit der ATOSS Staff Efficiency Suite. Parametrierung der Softwarelösung und Inbetriebnahme von Terminals für Zeit und Zutritt. Vertriebsunterstützung im Bereich Presales.

  • Tools: Windows XX, AS/400, MS-SQL, Oracle, DB400, XML
Dez. 1996 - Dez. 2004
8 Jahren 1 Monate
Eschborn, Deutschland

Berater

LogicaCMG GmbH & Co.KG

Führung und Coaching von 40 Entwicklern an 3 Standorten, Umsetzen von individuellen Softwarelösungen, Client/Server-Spezialist für Oberflächenergonomie, Schulungsleiter der PowerBuilder-Klassenbibliothek PowerStation, System- und Anwendungsentwickler für PowerBuilder. Branchen: Finanzsektor, Öffentliche Hand, Mobile Business, Pharmaziehandel.

  • Parallel zu den Kundenprojekten: Schulungsleiter für die PowerBuilder-Klassenbibliothek PowerStation von LogicaCMG. Koordination aller Schulungsaktivitäten deutschlandweit mit der niederländischen Zentrale von LogicaCMG für PowerStation WRC (Windows Research Center).
  • Für die Deutsche Bank: Entwicklung eines Kundenreportingsystems zur Unterstützung der Kreditprozesse. Ziel war eine Qualitätsverbesserung und kürzere Bearbeitungszeit. Einführung von Log4J unter C++. Beratung. Analysen in C++ mit UML.
  • Bereich Mobile Business BlackBerry: Aufbau des Bereichs für BlackBerry-Handhelds, angefangen bei der Produktvermarktung als Systemanbieter bis hin zu Kundenprojekten. Aufbau des technischen Know-hows für BlackBerry-Handhelds. Technische Leitung, Beratung, Erstellen der Schulungsunterlagen und Schulung der Kunden, Installation und Projektleitung beim Kunden, Akquirieren von Neukunden, Produktvermarktung als Systemanbieter.
  • Produkt Exposys: Evaluierung einer neuen Entwicklungsumgebung mit J2EE oder .NET für Exposys; einem Produkt zur Außenhandelsfinanzierung. Beratung, Analyse der bestehenden PowerBuilder-Software, Koordination zwischen J2EE-, .NET- und PowerBuilder-Entwicklern, Akquirieren von Neukunden, Produktvermarktung als Systemanbieter.
  • Für den Landeswohlfahrtsverband Hessen: Erstellung eines Qualitätssicherungswerkzeugs für die Öffentliche Hand. Mit dem Werkzeug sollen Hilfeempfänger begutachtet werden, um eine Verbesserung ihres Zustandes und dadurch langfristig eine finanzielle Entlastung der Behörde zu erreichen. Es wird nachvollzogen, inwieweit die eingeleiteten Maßnahmen wirken und in welchen Bereichen Veränderungen nötig sind. Um die Befragung zu unterstützen, müssen über 800 Fragepunkte ergonomisch und effizient erreichbar sein. Erstellung des Oberflächenkonzepts, Erstellung des DV-Feinkonzepts, ORACLE-Datenbankdesign und -aufbau mit PowerDesigner, Softwareentwicklung.
  • Für den Verlag Axel Springer: Aufbau einer Faktura für ein Internetauktionshaus mit einer SAP-FI-Schnittstelle für das Verlagswesen. Erstellung des DV-Feinkonzepts, Erstellung des Oberflächenkonzepts, ORACLE-Datenbankdesign und -aufbau mit PowerDesigner, Analyse und Design mit VISIO.
  • Für SER (heute SunGard): Erstellung einer Standardsoftware für die Vermögensverwaltung. Basierend auf einem bestehenden Altsystem wurde das Neusystem mit PowerBuilder und Oracle erstellt. Es wurden fünf Standardprodukte erstellt: Portfoliosystem, Fondsverwaltung, Anlagekonto für den Privatanleger, allgemeine Vermögensverwaltung, Systemadministration. Führung und Coaching von 40 Entwicklern an 3 Standorten, verantwortlich für die Entwicklungsumgebung für fünf Produkte. Entwicklung des Konfigurationskonzepts für über 70 Kunden. Coaching der verwendeten PowerBuilder-Klassenbibliothek. Planung der Softwarearchitektur mit ClearCase. Automatisiertes Testen mit WinRunner. Release-Planung.
  • Für Woelm AG: Verkaufssystem für den Vertrieb in der Pharmaindustrie. Softwareentwicklung, Oberflächenentwicklung.
  • Tools: MS-Projekt, OOA/OOD/OOP, PowerBuilder 5.0–7.0, PowerStation (eine PowerBuilder-Klassenbibliothek), PowerDesigner, Oracle, MS-SQL, MS Office, Windows XX, VISIO, ClearCase, XML, C++, Linux (RedHat), Java, TestFrame, J2EE, .NET, Tomcat, SAP-FI, WinRunner, ODBC auf DB2/400
Aug. 1994 - Okt. 1996
2 Jahren 3 Monaten
Mannheim, Deutschland

Softwareentwickler

EVO Bus GmbH

Entwicklung einer Software für die Verwaltung von elektrischen Plänen im Omnibusbau.

  • Tools: Excel, Access

Zusammenfassung

Mehrwert Digitalisierung und Softwareentwicklung - von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung.

„Mir macht es Spaß, passende Lösungen für meine Kunden zu finden!“

„Oberflächen zu entwickeln die wirklich den Anforderungen entsprechen. Datenbanken ist ein weiteres meine Standbeine“

„In der IT bin ich in mehreren Rollen zuhause“

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Fachhochschule Darmstadt

Diplom-Informatiker (FH), Prozessdatenverarbeitung, Telekommunikation · Informatik · Darmstadt, Deutschland

Fachhochschule Darmstadt

Diplom-Ingenieur (FH), Automatisierungstechnik, Datentechnik · Elektrotechnik · Darmstadt, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Ausbilder nach IHK

Datenschutzbeauftragter nach TÜV Süd

AZURE AZ900

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen