Thomas Hoefkens

Senior DevOps-Ingenieur

München, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2025 - Bis heute
7 Monaten
Graz, Österreich

Senior DevOps-Ingenieur

CANCOM Graz

  • Vertretung eines CANCOM-Kollegen während seiner Elternzeit
  • Entwicklung von CI/CD-Pipelines in Azure DevOps für Deployments auf Red Hat OpenShift, Container-Erstellung, Unit-Tests und Pushes zu Quay
  • Erstellung von Helm-Charts, Automatisierung von Abläufen mit GitOps und ArgoCD
  • Konfiguration des Red Hat Advanced Cluster Management (ACM) für OpenShift
  • Einrichtung von Postgres- und RabbitMQ-HA-Clusterkonfigurationen (Multi-Node-Failover)
  • Absicherung der Cluster-Kommunikation mit dem Cert-Manager-Controller
  • Entwicklung eines Dashboards zur Überwachung der Cluster-Nutzung, Berichterstellung, interner OpenShift-Cluster-Kommunikation und Datenübertragung
  • Entwicklung von Spring Boot/Java-21-Containern mit RabbitMQ-Multikonsumenten
  • Implementierung von schneller Datenspeicherung in Redis RMaps und Durchführung von Duplikatsentfernung
  • Weiterleitung von Nachrichten an Read-Model-Queues
  • Erstellung von Read-Modellen zur UI-Darstellung in MongoDB
  • Integration von RESTHeart zur Erstellung einer REST-API für MongoDB
  • Entwicklung eines React-Frontends zur Vereinfachung von Datenabfragen und Stammdatenpflege
  • Erstellung von Helm-Charts und Optimierung von Deployments
  • Entwicklung von Unit-, Integrations- und Performance-Tests
Apr. 2024 - Jan. 2025
10 Monaten
München, Deutschland

Senior DevOps Engineer und Plattformarchitekt

mynaric Laser Communications AG

  • Entwurf und Architektur einer DevOps-/Deployment-Plattform
  • Aufbau einer DevOps- und Software-Deployment-Plattform basierend auf Azure AKS und AWS ECS/EKS, GitLab Enterprise, Ansible
  • Aufbau eines DevOps-Teams für die Deployment-Plattform
  • Konfiguration der AKS-Knoten und ihrer Workloads
  • Einrichtung des EKS EBS CSI-Treibers und Konfiguration von Storage Classes für Elastic Block Storage
  • Migration von VMware-Workloads zu Azure AKS und AWS EKS
  • Konfiguration und Deployment von Anwendungen mit Microsoft Entra (Entra App-Registrierungen, App-Rollen, veröffentlichte Web-APIs mit OAuth-Authentifizierung und -Autorisierung)
  • Entwicklung von TypeScript-Backend-Services (Serverless)
  • Erstellung einer GraphQL-API für eine Neo4J-Datenbank
  • Skriptentwicklung für Ansible-Playbooks und Inventarisierung für VMware-verwaltete virtuelle Maschinen
  • Erstellung von PowerShell-Skripten zur Installation und Konfiguration von EC2-Instanzen
  • Automatisiertes Deployment von Playbooks über Ansible Control Tower (OpenSource-Version AWX) für Unix-Instanzen
  • Automatisierung und Konfiguration von EC2-Instanzen mit AWS SSM Stage Manager und SSM Runbooks
  • Einführung von GitOps mit GitLab-Repositories, Kustomize und Helm-Charts
  • Deployment der Infrastruktur auf Azure mit Pulumi und Terraform
  • Entwicklung von GitLab-Pipelines
Nov. 2021 - März 2023
1 Jahr 5 Monaten
München, Deutschland

Senior DevOps Engineer und Plattformarchitekt

Dyrisk GmbH / MunichRE

  • Automatisierte Bereitstellung (kundenspezifische Deployments) auf EKS, AKS und Red Hat OpenShift mittels Kustomize Overlays und Helm-Charts (Ingress Controller, Redis, Prometheus, Grafana, ElasticSearch), Dapr-Sidecar-Deployment für C#-Microservices – On-Premises- und Hypervisor-K8s-Setup
  • (Risiko-/Sicherheitsplattform von MunichRE)
  • Integration von Teleport für zentrales SSH-Management
  • Verkettung von Services über RabbitMQ-Middleware, Einrichtung von Queues, asynchrone Verarbeitung (Swashbuckle NuGet)
  • Absicherung von Frontend-/Backend-Endpunkten mit Keycloak, OAuth, OIDC und JWT
  • Entwicklung der Azure-Infrastruktur mit Terraform und Ansible
  • Containerisierung von Microservices und Deployment mit Docker Compose und Kubernetes
  • Monitoring und Fehlerbehebung in On-Premises- und Cloud-Installationen der Plattform
  • Routing-Einrichtung mit Traefik
  • Konfiguration von Beats- und Logstash-Pipelines
  • Konfiguration von Metrik-Endpunkten in Prometheus
  • Automatisches GitOps-Deployment von Kustomize Overlays und definierten Charts mit ArgoCD und Flux
  • Entwicklung von Golang-Binaries als Zwischenlayer zwischen Risiko-/Sicherheitsplattform und dem Open-Source-Vulnerability-Manager Greenbone
  • Agile Zusammenarbeit, SCRUM-Zeremonien, zweiwöchentliche Sprints
Jan. 2021 - Nov. 2021
11 Monaten
Deutschland

Senior AWS-Cloud-Experte, Digital-Transformation-Architekt

EnBW Energie Baden-Württemberg

  • Einrichtung und Konfiguration von Red Hat OpenShift, Deployment-Monitoring, Alerting, DB-Operator, Nginx-Ingress-Controller
  • Entwicklung von Java (Spring Boot/Spring Cloud) AWS-Lambda-Microservices, OpenAPI-First-Entwicklung
  • Docker-Containerisierung von Microservices, Docker-Compose-Definitionen für lokale Entwicklung und Tests
  • Erstellung automatisierter Unit-Tests mit AWS LocalStack
  • Entwicklung eines Angular-12/TypeScript-Frontends zur Anzeige automatisierten Energiehandels sowie manueller Eingriffe und Korrekturen
  • Entwicklung von Streaming-Connectors für AWS MSK (Managed Kafka), Automatisierung der Verarbeitung von Marktplatz-Handels-Streaming-Nachrichten
  • Einrichtung einer AWS-Basis-Ressourcen-Pipeline und je Microservice-Pipeline zur Automatisierung der Infrastruktur-Erstellung mit AWS CDK, EKS-Cluster-Aufbau mit External DNS, AWS Load Balancer Controller für automatische Lastverteilung und Route53-Konfiguration
  • Einrichtung von EC2-Instanzen via Terraform, Zugriff über AWS SSM
  • Integration mit AWS IAM und Cognito (Single Sign-On), Erfahrung mit AWS Control Tower und VPC-Netzwerken über Transit Gateway Attachments
  • Entwicklung von Helm-Charts für automatisiertes OpenShift-Deployment
  • OpenAPI-First-Ansatz für Backend-Services und Swagger-UI-Integration an Backend-Endpunkten
  • Agile Zusammenarbeit, SCRUM-Zeremonien, zweiwöchentliche Sprints
Juli 2016 - Jan. 2021
4 Jahren 7 Monaten
Deutschland

Senior Cloud-Architekt und Full-Stack-Ingenieur

Bayer AG, Digital Farming

  • Entwicklung einer Feld- und Pflanzenmanagementlösung für große Landwirtschaftsbetriebe, bestehend aus AWS-Lambda-basierten .NET Core (C#)-Microservices, unterstützt durch Domain-Driven Design und Event Sourcing, sowie zwei Frontend-Lösungen (Angular für das Web, Xamarin (jetzt MAUI) als plattformübergreifende Mobile-Management-Lösung)
  • Frontend-Entwicklung mit TypeScript (Angular), .NET-Standard-Frontend-Entwicklung (Xamarin)
  • Teil eines voll interdisziplinären Teams, verantwortlich für die Umsetzung aller technischen Komponenten einer Anforderung (z. B. Frontend-Änderungen, Backend-Entwicklung einschließlich Terraforming und CI/CD-Setup, automatisierte Unit-Tests und Sonar-Qualitätsprüfungen)
  • Vollständig entkoppelte Architektur mit SQS, DynamoDB, API Gateway, Route53, AWS Lambda, .NET-IDP mit Azure-AD-Föderation und JWT für Authentifizierung und Autorisierung
  • Entwicklung einer GraphQL-API (Stitching) über mehrere Backend-Landwirtschaftsdatenquellen (Wettervorhersagen, Spritzempfehlungen, Befallsdaten)
  • Entwicklung einer .NET Core-CLI für das technische Management der digitalen Agrarplattform
  • Plattformübergreifende iOS-/Android-Entwicklung (Xamarin), Push-Integration, Kartografie mit Carto-Karten, einschließlich Entwicklung eines Anpassungs-Plugins für VS Code, das JavaScript mit C# über die V8-Engine verbindet
  • Entwicklung von GitLab-CI-Pipelines
  • Integration von Raygun für zentrales Logging
  • Agile Zusammenarbeit, SCRUM-Zeremonien, zweiwöchentliche Sprints
Jan. 2014 - Juni 2016
2 Jahren 6 Monaten
Paris, Frankreich

Senior Cloud-Entwickler

OTIS France

  • Entwicklung von Anwendungen für den Außendienst mit der Kony-Plattform für iOS und Android sowie von Backend-Endpunkten mit Java Spring Boot und Spring Cloud.
  • Integration interner APIs für Asset Management und Field Service Management.
  • Entwicklung von Azure Functions und Function Apps mit C#.
  • Entwicklung von ASP.NET MVC-Administrationsoberflächen.
  • Erstellung von Azure DevOps (Team Foundation Server)-Pipelines.
  • Oracle 12 PL/SQL-Entwicklung, Datenbankdesign und -wartung.
Jan. 2013 - Juni 2015
2 Jahren 6 Monaten
Ingolstadt, Deutschland

Technischer Projektleiter, Mobility

Media-Saturn E-Business GmbH

  • Leitung der technischen Bewertung, Auswahl und Einführung einer Mobility-Plattform (MDM und MAM), einschließlich der Einrichtung eines internen App-Stores und BYOD-Richtlinien. Ausgewählte Plattform: Kony. Entwicklung verschiedener Anwendungen auf Basis der Kony-Plattform mit plattformübergreifender Programmierung in JavaScript für Android, iOS und Windows-Tablets. (Besonders hervorzuheben: MC@POS ist eine Kony-App, die in den Filialen für Artikelvergleich, Lagerverwaltung, Preisgestaltung und Online-Bestellungen genutzt wird.)
Mai 2011 - Jan. 2013
1 Jahr 9 Monaten
München, Deutschland

Technischer Teamleiter, Senior-Entwickler, Enterprise-Architekt für den CRM-Bereich

Telefonica o2 Germany GmbH & Co KG

  • Leitung des CRM- und Auftragsmanagement-Anwendungsteams als Enterprise-Architekt für den CRM-Bereich, Entwickler und Verbindung zwischen Fach- und Betriebseinheiten sowie dem Senior Management.
  • Entwicklung von Serviceanfragen mit Integration von über 40 Systemen in der Provisioning- und Billing-Umgebung.
  • Middleware-Verbindungen über Tuxedo, MQSeries, WebLogic und WebSphere.
  • UI-Entwicklung und Backend-Entwicklung (Oracle-basiert und Java-Server-basiert).
  • Integration mit Middleware-Systemen wie RabbitMQ und Tibco sowie Tuxedo (Unterstützung von REST- und SOAP-basierten Systemen und Datenbankkonnektoren).
  • Leitung eines komplexen Fat-Client-Upgrades, das VBA-Anpassungen ermöglichte, aber durch 32-Bit-Beschränkungen begrenzt war; Umstellung auf die Microsoft VSTA-Engine (ein einzigartiges globales Projekt!).
März 2003 - Mai 2011
8 Jahren 3 Monaten
München, Deutschland

Technischer Teamleiter, Senior-Entwickler

Deutsche Bahn AG

  • Entwicklung einer HR-Plattform und eines E-Recruitment-Portals auf Basis von PeopleSoft HCMS.
  • Entwicklung eines Ticketingsystems mit JBoss (Backend) und Apache MyFaces UI.
  • Entwicklung des Deutsche-Bahn-Enterprise-Portals (mit Fokus auf Mitarbeiter).
  • Entwicklung von Broker-Messaging und asynchronem Nachrichtenaustausch.
  • Entwicklung von Batch-Jobs.
Juni 2001 - März 2003
1 Jahr 10 Monaten
München, Deutschland

Software-Entwickler

Telefonica o2 Germany GmbH & Co KG

  • Java- und EJB-Entwicklung mit WebLogic 5.1.
  • Entwicklung eines JSP-basierten Frontends.
  • PoC-Aufbau eines Oracle 8i jServer.
  • Migration von Webanwendungen auf WebLogic 6.0.
  • Entwicklung mit der Win32-API.
  • Unterstützung bei der Frontend-Entwicklung für Vantive 8.2.

Zusammenfassung

Leidenschaftlicher Senior Full-Stack-, DevOps- und Plattformingenieur mit Erfahrung in Virtualisierungslösungen, Kubernetes (OpenShift, EKS, AKS, Red Hat OpenShift, OVH Kubernetes) und Docker. Erfahren in Design, Automatisierung und Konfiguration von Infrastrukturen mit Tools wie Terraform und Ansible. Engagiert beim Aufbau und Betrieb von Continuous-Delivery- und Deployment-Pipelines mit Tools wie GitLab oder Azure DevOps, ArgoCD, Flux und Kustomize. Umfassende Expertise in der Überwachung von Umgebungen mit Prometheus, Grafana, Loki und dem ELK-Stack. Versiert in Multi-Cloud: AWS, Azure, OVH und On-Premise-Kubernetes.

Neugierig: Ich suche ständig nach neuen Pluralsight-Kursen, Artikeln und Tutorials, um Automatisierungslösungen zu verbessern.

Hartnäckig: Wenn ich mir ein Ziel gesetzt habe, liefere ich stets die bestmögliche und professionellste Lösung.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Niederländisch
Muttersprache
Französisch
Verhandlungssicher
Ungarisch
Verhandlungssicher
...und 3 Weitere
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen