Die Agenten-Support-Oberfläche ist eine intern genutzte Software, die bei allen 1st- und 2nd-Level-Kundenberatern der EnBW eingesetzt wird, um bei Kundenkontakten Informationen zum Kunden und dessen Vorgängen zentral und kompakt darzustellen. Außerdem bietet das System Absprünge auf andere Plattformen und Systeme, um den Arbeitsfluss des Agenten zu verbessern.
In einem agilen und sich ständig weiterentwickelnden SCRUM-Team wurden alle anstehenden Herausforderungen eigenverantwortlich mit viel Teamwork umgesetzt. Neben der Entwicklung war ich auch beratend tätig in den Bereichen Softwarearchitektur, DevOps-Strategien und agile Entwicklungsprozesse. Ich unterstützte das Team bei der Entscheidungsfindung und führte Best Practices für Testautomatisierung und Code-Reviews ein.
Technologien:
TDM Cloud Line war ein Prototyp, um die Verwaltung des Tool-Lebenszyklus mit einer modernen Benutzeroberfläche ins Web zu bringen.
Als Teil eines Entwicklungsteams habe ich hauptsächlich einen webbasierten 3D-Werkzeugmontageeditor mit Babylon.JS und Angular 2 (ngRx) entwickelt. Mit dem Steuerelement kann der Benutzer das Bauteil im 3D-Raum interaktiv auswählen, bearbeiten, löschen und verschieben.
Technologien:
TDM Global Line ist eine Client-Server-Unternehmenslösung für die Verwaltung und Planung von Tools und deren Produktionslebenszyklus.
Als Lead-Entwickler habe ich nicht nur Software entwickelt, sondern war auch Ansprechpartner für Architekturentscheidungen, Codequalität und Teamentwicklung. Ich habe Workshops für Entwickler organisiert und die technische Strategie des Produkts maßgeblich mitgestaltet. Dabei habe ich UI/UX-Konzepte für die Benutzeroberfläche sowie wiederverwendbare Steuerelemente und entsprechende Konzepte erstellt. Mit einem multikulturellen Team von bis zu zehn Mitgliedern habe ich Wissensaustausch, Code-Reviews und die Verteilung von Entwicklungsaufgaben koordiniert.
Technologien:
BP Europe SE – Einführung von SAP in Deutschland.
Als technischer Leiter für die Integration zwischen SAP- und LomoSoft-Servern habe ich mehrere Schnittstellen und Services entworfen und implementiert, um Daten zwischen unterschiedlichen Systemen auszutauschen. Dieses anspruchsvolle Projekt stellte höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit, Leistung und Stabilität.
Technologien:
LomoSoft DMS-Software bietet Planungstools für eine effiziente Mineralöl-Disposition.
An einem Prototypen wurde eine neue Softwaregeneration basierend auf der Kernsoftware von LomoSoft gefordert. Mit einem internationalen Entwicklerteam haben wir Konzepte entworfen und die Datenbankstruktur modernisiert. Ein neues Anwendungsframework wurde mit WPF und PRISM aufgebaut, um eine modulare und erweiterbare Lösung zu schaffen.
Technologien:
LomoSoft WebGPS Viewer ist ein Tool, um Positionen Ihrer Flotte mit GPS-Datum, Routen und Geofencing-Events, die auf einer Karte in einem Webbrowser angezeigt werden, einfach zu verfolgen.
Dieses Projekt war eine vollständige Stapelentwicklung einer Silverlight-Webanwendung und eines Server-Backends. GPS-Positionen und Routen wurden auf der Karte angezeigt und live aktualisiert. Der Benutzer ist in der Lage, interaktiv Geofences auf der Karte zu zeichnen und Aktionen zu definieren, die passieren, wenn ein LKW in den Geofence ein- oder ausfährt.
Technologien:
Erfahrener Senior-Softwareentwickler mit Expertise in Softwarearchitektur, technischer Beratung und Teamführung. Spezialisiert auf anspruchsvolle Entwicklungsprojekte mit .NET, C#, Azure sowie Web-Technologien. Bewährte Kompetenz in Coaching und agilen Methoden.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.