Dimitrij N.

Senior Consultant. Architektur / Business Analyse / Entwicklung. C# .NET, Web Services, API, SQL

Frankfurt am Main, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2022 - Bis heute
3 Jahren 8 Monaten

Logistik-Designer / Netzwerk-Designer

Deutsche Bahn Cargo

  • Anforderungsanalyse, Konzeption und Entwicklung eines Produktes für die Güterverkehrslogistik (Disposition, Planung, Fahrplan- und Netzwerkoptimierung usw.).
  • Aufnahme der fachlichen Anforderungen, Identifikation und Dokumentation der technischen Schwerpunkte.
  • Umsetzung der Anforderungen gemäß US/Spezifikation. Abstimmung und Begleitung von Abnahme- und Integrationstests.
  • Technische/fachliche Schwerpunkte: Business Logik, DBMS-agnostische Modellierung, mathematische Algorithmen für die Optimierung der Geschäftsprozesse, Implementierung der Schnittstellen und Modelle für gängige Solver (Gurobi, CPlex, Coin-OR), Service Layer, automatisiertes Testing, Anbindung von Fremdsystemen.
  • Aufgabenbereich: Analyse, Businessprozesse, Entwicklung.
  • Tech. Stack: Visual Studio 2019/2022, Azure DevOps (TFS) Server 2020, MS SQL Server, PostgreSQL, Gurobi, CPlex, GraphQL, C#, ASP.NET Web API, MS Entity Framework CORE 7/8, .NET Core 8, Angular, Docker, AWS Cloud, Sonar, Confluence, Code Analyzers.
Mai 2019 - Dez. 2022
3 Jahren 8 Monaten

Optimierungssoftware für Terminal Steuerung

Deutsche Bahn Cargo

  • Entwicklung (Anforderungsanalyse und Umsetzung) eines Optimierers für die Steuerung eines Terminals/Umschlagbahnhofs (MegaHub Lehrte als Referenz), inkl. Fertigstellung einer Simulation des Optimierbetriebs.
  • Aufnahme der Anforderungen, Umsetzung gemäß US/Spezifikation.
  • Abstimmung und Begleitung von Abnahme- und Integrationstests.
  • Synchronisation mit dem externen Entwickler-Team (Terminal-Steuerung Softwarehersteller), methodische Unterstützung des Teams.
  • Tech. Schwerpunkte: Business Logik, Modelle für die Optimierungs-Schnittstellen, Simulation der Prozesse, automatisiertes Testing, Reporting-Dashboard.
  • Aufgabenbereich: Businessprozess-Modellierung, Entwicklung, Team-Coaching.
  • Tech. Stack: Visual Studio 2019/2022, Azure DevOps (TFS) Server 2020, C#, .NET.Core, ASP.NET, WCF, DevExpress, MS SQL Server, Sonar, StyleCop, Confluence, Code Analyzers.
Sept. 2018 - Apr. 2019
8 Monaten

Projekt-Sandbox (Verkehrssimulation)

Deutsche Bahn AG / Digitalschiene Deutschlands

  • Neuentwicklung eines Frameworks für die ereignisorientierte Simulation des Eisenbahnbetriebes (Güterverkehr, Personenverkehr) mit dem Ziel, ein plattformübergreifendes (.NET Core) System für die Anbindung verschiedener Optimierungsansätze (u. a. OR mit Gurobi, Deep Learning mit PyTorch usw.) anzubieten.
  • Aufnahme der Anforderungen, Umsetzung gemäß US/Spezifikation.
  • Scrum-Einführung im verteilten Team (Frankfurt und Berlin), methodische Unterstützung der Entwickler.
  • Tech. Schwerpunkte: Business Logik, Data-Layer-Modellierung (DBMS-agnostisch), Performance-Tuning, Unit-Testing.
  • Aufgabenbereich: Architektur, Entwicklung, Team-Coaching.
  • Tech. Stack: Visual Studio 2017, Team Foundation Server 2018, C#, .NET Core, protobuf/gRPC, Python AI Libs, Confluence, Jira.
Okt. 2015 - Sept. 2018
3 Jahren

Digitalstrategie - Onlinebanking-Softwarearchitektur

Commerzbank AG

  • Anforderungsanalyse und Entwicklung der Onlinebanking-Module, speziell auf der Basis des Salient OpenForms Frameworks. Integration des Produkts in die IT-Landschaft der Bank (Online- und Intranet-Portale inkl. Anbindung an neue und bestehende Services). Unterstützung diverser Fachbereiche (Corporate Banking, Privatkunden, Kredit) bei der Spezifikation und Implementierung der Geschäftsprozesse.
  • Aufnahme der Anforderungen, Identifikation der Folgeanforderungen.
  • Planung und Durchführung der Sprints (6-7 gemischte On-/Offshore-Teams in Frankfurt und Pune).
  • Koordination und Steuerung der Release-Zyklen der externen Lieferanten, Integration dieser in die Sprints der Bank-Teams, Coaching der Entwickler.
  • Abstimmung mit den relevanten fachlichen und technischen Schnittstellen (Schufa, Risiko, Compliance, Legitimation).
  • Abstimmung von Abnahme- und Integrationstests.
  • Aufgabenbereich: Business-Analyst, Teamleiter.
  • Tech. Stack: Salient OpenForms 5, Sparx Enterprise Architect, JavaEE, WebSphere Application Server 8.5, Selenium, MS TFS 2013, MS SQL 2014, Confluence.
Sept. 2014 - Okt. 2015
1 Jahr 2 Monaten

Optimierung der Produktnachschubsteuerung

Celesio AG

  • Entwicklung eines neuen Softwareprodukts für die Optimierung der Lieferkette der Apotheken in einem internationalen Pharmahandelskonzern. Integration mit bestehenden Programmen/Services wie z. B. Warenwirtschaftssysteme der Apotheken.
  • Aufnahme der Anforderungen, Identifikation der Schwerpunkte, Übertragung in US.
  • Scrum-Einführung für eigenes und zwei weitere externe Teams, Schulung des Teams.
  • Umsetzung der Anforderungen gemäß US.
  • Abstimmungen von Abnahme- und Integrationstests.
  • Technische Schwerpunkte: Performance, Data-Layer, automatisiertes Testing.
  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, methodische/technische Leitung.
  • Tech. Stack: Design Patterns, C#, .NET Framework 4.5, Entity Framework 5.0-6.0, MS VS 2013 Premium, MS TFS 2013, MS SQL 2012, SSIS, WCF, Windows Server 2008 R2, MS Office 2013, NUnit, MSTest, PostSharp, ReSharper.
Apr. 2014 - Sept. 2014
6 Monaten

Bewertung der Vermögensqualität

Ernst & Young Deutschland

  • Entwicklung, Bereitstellung und Betreuung eines Softwareproduktes für die Unterstützung des Audits der Finanzinstitute durch Wirtschaftsprüfer.
  • Aufnahme der Anforderungen, Identifikation der Probleme, Planung der Umsetzung.
  • Abstimmungen mit den relevanten Stakeholder/Schnittstellen.
  • Scrum-Einführung im Team (betriebsbedingt 1-wöchige Sprints).
  • Koordination der Einführung bei 6 Wirtschaftsprüfer-Teams.
  • Auswertung/Berichterstattung der Ergebnisse.
  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, Technischer Leiter.
  • Tech-Stack: MS SQL 2012, MS Access 2010, MS Office 2010, SharePoint 2013, Windows 7.
Juni 2013 - März 2014
10 Monaten

Produktzuweisungs-Engine

Celesio AG

  • Entwicklung eines Softwareproduktes für die Berechnung und Optimierung der Pharmahandelsrouten in einem internationalen Konzern. Integration mit SharePoint.
  • Schwerpunkte: Skalierbarkeit, Leistung, Implementierung des Test-Frameworks.
  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, Reviewer.
  • Tech-Stack: Entwurfsmuster, C#, .NET Framework 4.5, Entity Framework 5.0, MS VS 2012 Ultimate, MS TFS 2010, MS SQL 2012, SSIS, SSRS, SharePoint 2010, ILOG CPLEX Optimization Studio, Windows Server 2008 R2, MS Office 2013, NUnit, MSTest.
Feb. 2001 - März 2013
12 Jahren 2 Monaten

Softwareentwickler / Senior-Entwickler

Sage Software GmbH

  • Schwerpunkt: System- und Datenbankentwicklung, Services, Geschäftsprozesse, Integration mit anderen Lösungen.

  • Projekt: Applikationsserver / Cloud-Services (11/2011 – 03/2013)

  • Weiterentwicklung/Optimierung eines Applikationsservers und Entwicklung der Service-Infrastruktur für die Cloud. Schwerpunkte: Skalierbarkeit, Lastverteilung, Blob-Speicher, Sicherheit, Token-basierte Authentifizierung. Web-Client.

  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, Reviewer, Tester.

  • Werkzeuge: Entwurfsmuster, C#, .NET Framework 4.0, WCF, Web API, HTML5/JavaScript, MS VS 2010 Ultimate, MS TFS 2010, MS SQL 2008 R2, MOSS 2010, XML/XSL/XSLT, WSDL, SOAP, Windows Server 2008 R2, MS Office 2010, VB6, NUnit, MSTest, Scrum.

  • Produkt: Sage Application Server / Sage Office Line.

  • Projekt: Entwicklung einer metadatengetriebenen Entwicklungsplattform (03/2010 – 10/2011)

  • Redesign/Erweiterung der bestehenden ERP-Anwendung als metadatengetrieben und Client-Server-basiert mit dem Ziel, eine hoch anpassbare Applikation mit Unterstützung einer Vielzahl verschiedener Clients zu schaffen. Implementierung einer Entwicklungsumgebung für Metadaten ("Application Designer") inklusive REST-basierter Services.

  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, Reviewer, Tester.

  • Werkzeuge: Entwurfsmuster, C#, VB.NET, .NET Framework 4.0, MS VS 2010 Ultimate, MS TFS 2010, MS SQL 2008 R2, MOSS 2007, XML/XSL/XSLT, WSDL, SOAP, Windows Server 2008, MS Office 2010, VB6, WPF, LINQ, CQRS, NUnit, MSTest, Scrum.

  • Produkt: Sage AppDesigner / Sage Office Line.

  • Projekt: Applikationsserver / REST-Dienste (04/2009 – 03/2010)

  • Entwicklung eines Servers und einer Service-Infrastruktur für REST-Dienste. Implementierung des SData-Protokolls 1.0 (SData ist ein REST-basiertes Protokoll der Sage Group) inklusive Serialisierung, URL-Parser, Expression-Handling. Implementierung eines generischen Clients. Implementierung der REST-Dienste für die bestehende ERP-Anwendung.

  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, Reviewer.

  • Werkzeuge: Entwurfsmuster, C#, .NET Framework 4.0, ASP.NET, MS VS 2010 Ultimate, MS TFS 2010, MS SQL 2008 R2, MOSS 2007, XML/XSL/XSLT, WSDL, SOAP, SData, NUnit, MSTest.

  • Produkt: Sage Application Server.

  • Projekt: Control Center (04/2008 – 03/2009)

  • Konzeption und Entwicklung eines Dashboards für die bestehende ERP-Anwendung mit dem Ziel, ein zentrales Informationselement mit moderner Benutzeroberfläche sowie hoher Anpassbarkeit und Erweiterbarkeit zu implementieren. Integration der neuen Komponente in die bestehende Anwendung.

  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, Reviewer.

  • Werkzeuge: MS SQL 2005/2008, C#/VB.NET, WPF, MS VS 2008 Professional, MS Access 2007, MS VS 6.0 (VB 6.0), Telerik WPF RadControls, MOSS 2007, MS Visio 2007, MSTest, NUnit.

  • Produkt: Sage Office Line+.

  • Projekt: Entwicklung einer Suchmaschine (01/2008 – 03/2008)

  • Konzeption und Entwicklung einer anwendungseigenen Suchmaschine. Kriterien: Hohe Anpassbarkeit in Form einer Benutzer-Definition bzw. -Konfiguration (Such-Bereich, Ranking usw.). Integration in die bestehende Anwendung.

  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler.

  • Werkzeuge: MS SQL 2005/2008, C#/VB.NET, WPF, MS VS 2008 Professional, MS Access 2007, MS VS 6.0 (VB 6.0), MOSS 2007, MS Visio 2007, MSTest, NUnit.

  • Produkt: Office Line.

  • Projekt: .NET-Umstellung eines ERP-Systems (04/2007 – 03/2008)

  • Umstellung des Systemkerns und großer Teile der Business Logik einer COM- und MS-Access-basierten ERP-Anwendung auf .NET (C# / VB.NET). Die Umstellung erfolgte unter der Bedingung, dass sämtliche COM-Schnittstellen aus Kompatibilitätsgründen unverändert blieben. Dieses Projekt war mit sehr hohem Aufwand im Bereich Unit-Testing verbunden, um die Stabilität der Gesamtarchitektur sicherzustellen. Die Umstellung wurde größtenteils automatisiert. Neue Entwicklungsprozesse und Know-How wurden an die Entwicklungsteams weitervermittelt und die Arbeitsqualität durch Styleguides und technische Richtlinien für Code-Reviews gesichert.

  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, Reviewer.

  • Werkzeuge: MS VS 2005/2008 Team Edition, C#, VB.NET, .NET Framework 2.0, 3.5, ADO.NET, MS SQL 2000/2005, MS Access 2003/2007, MS Visual Studio 6.0, MOSS 2003/2007, UML, NUnit, Microsoft .NET Design Guidelines.

  • Produkt: Sage Office Line.

  • Projekt: Mahnwesen-Engine (02/2007 – 03/2007)

  • Konzeption und Entwicklung eines Mahnwesen-Workflows für eine ERP-Anwendung. Fachliche Testbegleitung.

  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, Reviewer.

  • Werkzeuge: MS SQL 2000/2005, MS VS 6.0, VB 6.0, MS Visual SourceSafe 6.0, MS Access 2003/2007, MOSS 2003, MS Visio 2007.

  • Produkt: Sage Office Line.

  • Projekt: Vorbereitung der .NET-Umstellung eines ERP-Systems (09/2006 – 01/2007)

  • Umfassende Vorbereitungsarbeiten für die .NET-Umstellung einer COM- und MS-Access-basierten ERP-Anwendung. Refactoring des Codes, Entwicklung von Tools zur Automatisierung der Umstellung, Vorbereitung und Vereinfachung der Schnittstellen, Redesign des Stammdaten-Bereichs, Umstellung von VBA nach VB 6.0 und Erstellung von Testdaten.

  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, Reviewer.

  • Werkzeuge: MS SQL 2000/2005, MS VS 6.0, VB 6.0, Visual C++ 6.0, MS Visual SourceSafe 6.0, MS Access 2003/2007, MS Excel 2003/2007, MOSS 2003/2007, UML, NUnit.

  • Produkt: Sage Office Line.

  • Projekt: BI-Connect (06/2006 – 08/2006)

  • Konzeption und Entwicklung eines Adapters für die Integration einer ERP-Anwendung mit einer Business Intelligence-Anwendung.

  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, Reviewer.

  • Werkzeuge: MS SQL 2000/2005, MS VS 6.0, VB 6.0, MS Visual SourceSafe 6.0, MS Access 2003/2007, MOSS 2003.

  • Produkt: Sage Office Line, Sage BI.

  • Projekt: Datenübernahme-Assistent (12/2005 – 05/2006)

  • Weiterentwicklung und fachliche Testbegleitung eines umfangreichen Tools für die Datenübernahme zwischen ERP-Anwendungen (von Einstiegslösung in Enterprise-Lösung), was die Anzahl der Migrationen zu Sage Office Line bedeutend erhöhte.

  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, Reviewer.

  • Werkzeuge: MS SQL 2000/2005, MS Visual Studio 6.0, VB 6.0, Visual C++, 6.0, MS Visual SourceSafe 6.0, MS Access 2003/2007, MOSS 2003, MS Visio 2002, Imbus TestBench.

  • Produkt: Sage X-Upgrade, Sage Office Line, Sage Classic Line, Sage PC Kaufmann.

  • Projekt: CRM-Integration (04/2005 – 11/2005)

  • Entwicklung von Adaptern für die Integration verschiedener CRM-Produkte (ACT!, SLX) mit der ERP-Anwendung, inklusive Testbegleitung.

  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, Reviewer.

  • Werkzeuge: MS SQL 2000/2005, MS Visual Studio 6.0, VB 6.0, Visual C++ 6.0, MS Visual SourceSafe 6.0, MS Access 2003/2007, MOSS 2003, MS Visio 2002, Imbus TestBench.

  • Produkt: Sage Office Line, Sage ACT!, Sage Sales Logix.

  • Projekt: Sage Office Line System (04/2004 – 03/2009)

  • Technische Konzeption, Entwicklung und Testbegleitung im System-Bereich einer umfangreichen ERP-Anwendung. Schwerpunkte: Datenschnittstellen, Sicherheit, Customizing-Schnittstellen, Stabilität in einer Mehrbenutzerumgebung, Controls, Administration-Tools, Database-Extensibility, Database-Updates bzw. -Upgrades.

  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, Reviewer.

  • Werkzeuge: MS SQL 97/2000/2005/2008, MS Visual Studio 6.0, VB 6.0, MS Visual SourceSafe 6.0, MS Access XP/2003/2007, MS Excel XP/2003, MS Visio 2002.

  • Produkt: Sage Office Line.

  • Projekt: Sage Office Line Warenwirtschaft (02/2001 – 03/2004)

  • Technische Konzeption, Entwicklung, Testbegleitung verschiedener Module im Bereich Warenwirtschaft einer umfangreichen ERP-Anwendung. Schwerpunkte: Belegerfassung, Stammdatenerfassung, Lagerwirtschaft, Inventur, Reporting, Workflow.

  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, Reviewer.

  • Werkzeuge: MS SQL 97/2000, MS VS 6.0, VB 6.0, MS Visual SourceSafe 6.0, MS Access XP/2003/, MS Excel XP/2003, MS Visio 2002.

  • Produkt: Sage Office Line.

Jan. 1996 - Mai 1999
3 Jahren 5 Monaten
Novosibirsk, Russische Föderation

Softwareentwickler / Analyst

Immobilienhändlerverband

  • Schwerpunkt: Anforderungsanalyse und Entwicklung von Software für Immobilienhandel und Immobilienverwaltung.
  • Technische Konzeption und Entwicklung verschiedener Softwareprodukte im Bereich Immobilien: Verkauf, Vermietung, Verwaltung.
  • Aufgabenbereich: Analyst, Entwickler, Tester.
  • Werkzeuge: MS Visual Basic 4.0/5.0, MS Visual C++ 4.0/5.0, MFC, MS Access 2.0/95, MS Visual FoxPro.
  • Produkt: Real Estate Broker.

Zusammenfassung

Ich bin ein erfahrener Berater (Softwareentwickler / technischer Lead / Business Analyst) mit den Schwerpunkten Anforderungsanalyse, Architektur, technische und methodische Teamführung. Auch mit anderen Bereichen des Softwareentwicklungszyklus wie Test und Wartung bin ich bestens vertraut. Meine Berufserfahrung konnte ich in über 25 Jahren Projektarbeit sammeln. Durch meine Mitwirkung in verschiedenen Projekten/Produkten habe ich ein breites Spektrum an technischem Fachwissen und ein sehr gutes Verständnis für Kundenanforderungen erworben. Meine Motivation dabei ist, eine möglichst einfache Lösung für komplexe Probleme zu finden: „Eine Lösung, die man einem Kind schnell erklären kann, ist die Beste!“

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Russisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Sept. 1990 - Feb. 1996

Staatliche Technische Universität Novosibirsk

Diplom-Ing. · Informatik · Novosibirsk, Russische Föderation

Zertifikate & Bescheinigungen

MCSD

CDI Frankfurt

MCP

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen