Alex O.

Freiberufliche Tätigkeit

Hamburg, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2022 - Aug. 2024
2 Jahren 5 Monaten
München, Deutschland

Freiberufler

Telefonica Germany GmbH & Co. OHG

  • Datenanalyse, Aufbereitung, Erfassung und Koordination der fachlichen Anforderungen zur Ermittlung der monatlichen und langfristigen (CLV-relevanten) Kosten- und Umsatzelemente pro Vertrag für ein Customer-Base-Gruppierungsprojekt (HUB-Projekt) im B2C-Postpaid-Controlling
  • Konzeption und Umsetzung der Berechnung von Kosten- und Umsatz-KPIs sowie der entsprechenden CLV-Berichte (Oracle, Perl, SVN, MS SQL Server, MS Power BI, Serviceware Performance Analytics)
  • Operative Unterstützung des HUB-Projekts – diverse Ad-hoc-Reports, Deployments, Job-Scheduling etc. (Oracle, SVN, BICSuite-Scheduler, DWSODA etc.)
  • Analyse, Implementierung, Abfrage und Berichtswesen verschiedener physischer und finanzieller KPIs für das B2P-Prepaid-Geschäft in einem bestehenden Data-Mart (Oracle, Perl)
Jan. 2019 - Dez. 2021
3 Jahren
Nürnberg, Deutschland

Freiberufler

Sopra Financial Technology GmbH

  • Technischer Support bei der Einrichtung und Implementierung einer Risikomanagementlösung der ParcIT GmbH (Okular v. 6.1–6.5) für mehrere Banken
  • Konzeption, Architektur und Entwicklung einer Datenbereinigungs-Lösung für die Inbound-Schnittstelle von Okular (DB2, Perl, Linux, SVN)
  • Konzeption, Entwicklung und Koordination des Setups des Job-Schedulings für den Okular-Betrieb
  • Konzeption und Umsetzung eines maßgeschneiderten Release-Managements, Package-Erstellung und Deployments (Perl, DB2, Linux, SVN, Maven, Nexus, Jenkins etc.)
  • Konzeption und Implementierung einer Lösung zur Anonymisierung von Okular-Kundendaten für externe Schnittstellen und Testumgebungen (DB2, Perl, Linux)
  • Aufbau einer zentralen Marktdaten-Datenbank für Okular (DB2, Perl)
  • Implementierung mehrerer Schnittstellen für Marktdaten in Okular (Perl, DB2, XML etc.)
  • Umsetzung von Transfers zwischen Okular-Datenbankschemata
  • Umsetzung einer GDPR-konformen Löschung in Okular-Datenbanken
  • Production-Support für die oben genannten vollständig implementierten Lösungen
Jan. 2017 - Bis heute
8 Jahren 8 Monaten
Schwedt, Deutschland

Freiberufler

PCK Refinery GmbH

  • Konzeption, Architektur, Entwicklung und Support einer individuellen Job-Scheduling-Lösung für das tägliche Supply-Management-Reporting (Oracle, Perl, SVN)
  • Konzeption und Entwicklung eines Packaging- und Deployment-Systems, um bestehende Umgebungen zu paketieren und eine komplexe neue Umgebung auf einer AIX- und Oracle-Plattform bereitzustellen (AIX, Perl, Oracle, SVN)
  • Konzeption, Planung und Durchführung eines vollständigen Regressionstests für das tägliche Supply-Management-Reporting (Oracle, Perl, PL/SQL, SVN)
  • Umsetzung und Entwicklersupport des Backends für den webbasierten Job-Control-Client (Perl, Oracle, SVN)
  • Production-Support für die neu implementierte Job-Scheduling-Lösung
  • Implementierung und Integration zusätzlicher Pipelines/Schnittstellen in das Job-Scheduling
Aug. 2015 - Dez. 2016
1 Jahr 5 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Freiberufler

NTT Data Germany/E-Plus/Telefonica

  • Datenmanagement, Behebung von Migrationsproblemen und Datenbereinigung für die meisten Migrationspfade – Anpassung der Daten im Quellsystem, um sie für die Migrationstools und Zielsysteme akzeptabel zu machen (Oracle SQL, EII, Perl, Linux, git, CASS, KUBIS, Lucent IN, SALCUS, SPAIN)
  • Konzeption und Data Mining für eine Produkt-Mapping-Lösung bei der B2P Post- und Prepaid-Kundenmigration von E-Plus in die CRM- und Billing-Umgebung von Telefonica (Oracle SQL, MS SQL Server, EII, Perl, Linux, git, CASS, KUBIS, Lucent IN, SALCUS, SPAIN)
  • Übernahme und 3rd-Level-Anwendungssupport für billing- und CRM-relevante Anwendungen von E-Plus, Aufbau von Entwicklungs- und Testumgebungen in Docker-Containern und VM-Boxen mit eigener Entwicklungsinfrastruktur (Linux, git, Einrichtung von Oracle- und Informix-Datenbankservern und -datenbanken etc.):
  • SBS – Billing-Lösung für Festnetz-Kunden (Oracle, PL/SQL, C#)
  • CSC-Toolbox – Tools zur Unterstützung von CRM bei serverbasierten Prozessen im MNP- und Produktmanagement (Unix, Shell, Perl, Informix, CASS)
Juni 2013 - Bis heute
12 Jahren 3 Monaten
Büdelsdorf, Deutschland

Freiberufler

mobilcom-debitel GmbH

  • Untersuchung und Neugestaltung des produktiven Skript-Frameworks zur Unterstützung der neuen unternehmensweiten Anforderungen an die Finanzabstimmung (Perl, JOX, Informix, Linux, MCBS)
  • Konzeption und Umsetzung von JCC – JOX Cassandra Connectivity – einem JDBC-Treiber für Apache Cassandra 2.0 (Datastax Java Driver, Apache Cassandra DB, JOX)
  • Unterstützung beim Aufbau einer B2B-Testplattform (JOX, Perl, Linux, Informix)
  • Konzeption und Implementierung von Load-Balancing-Funktionalitäten und Virtualisierungslösungen für das Process-Automation-Tool JOX (JOX, Java, Oracle, Perl)
  • Konzeption und Beratung zum Source-Code-Versioning für die Billing-Satellitensysteme hinsichtlich Packaging und Release-Management (Subversion)
  • Unterstützung bei der Implementierung der Rating- und Billing-Automatisierung in JOX – Ersatz der alten Scheduling-Lösung (SOS) durch JOX
  • Konzeption, Entwicklung und Produktionssupport für die Server Configuration Capturing (SCC)-Lösung – zur Überwachung und Meldung von Konfigurationsänderungen auf virtuellen Anwendungsservern (JOX, Perl, SLES, NFS)
  • Konzeption und Implementierungsunterstützung für eine separate Integrations-Testumgebung (IP-Netzwerk, JOX, Informix, Oracle, Perl, MCBS)
  • Konzeption und Umsetzung eines Reconciliation-Prozesses für die Migration von 15 Informix-basierten Instanzen mit Billing-Daten (Informix, MCBS, JOX, Perl)
  • Konzeption und Implementierung des Copy-Entity-Prozesses für das Billing-System MCBS. Der Prozess erlaubt das Kopieren beliebiger Objekte wie Vertrag, Rechnung, Produkt etc. von einer Datenbank in eine andere
  • Unterstützung der Migration mehrerer DBMS-Systeme unter JOX-Kontrolle von Informix zu PostgreSQL
  • Migration des JOX Java-Quellcodes auf Java 8 und später auf Java 17 (JOX, Java, Eclipse)
  • Konzeption und Umsetzung einer neuen Archivierungslösung für JOX basierend auf Partitioning-by-Reference-Funktionalität der Oracle-Datenbank (JOX, Oracle Partitioning by reference, Java 8)
  • Konzeption und Implementierung einer neuen datenbankunabhängigen SQL-Schnittstelle für das JOX-Repository (JOX DBMS Descriptor, Java 17, SQL, Oracle, Python)
  • Einrichtung einer Umgebung und Implementierung eines JOX DBMS Descriptor für Snowflake-Datenbank (AWS, Snowflake, Java 17, Python)
  • JOX – 3rd-Level-Anwendungssupport
Aug. 2011 - Juni 2013
1 Jahr 11 Monaten
Zürich, Schweiz

Freiberufler

UBS AG

  • Third-Level-Support für eine AML (Anti-Geldwäsche)-Anwendung – Problemanalyse, Change- und Release-Management, Lösungsimplementierung, Tests, Packaging. (Actimize Fortent, DB2, AIX, Perl, Websphere WAS & MQ, SVN usw.)
  • Einrichtung des Schedulers – gesteuerte Stapelverarbeitung und Administration der Engineering-, Entwicklungs- und UAT-Umgebungen.
  • Implementierung einer zusätzlichen Alarmierungskonfigurationsoberfläche(Actimize Fortent, Perl, XML, DB2, AIX)
  • Bereitstellung einer Lösung zum Zurücksetzen der täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Stapelverarbeitung in der AML-Datenbank.
  • Bereitstellung eines Autorisierungskonzepts und einer Lösung für die Sicherheit und Compliance der AML-Produktivumgebung.
  • Bereitstellung einer Lösung für die Datenmigration der AML-Datenbank in eine separate Umgebung.
  • Migration mehrerer Oracle-basierter DWH-Anwendungen von Oracle 10.1/Solaris SPARC auf Oracle 11.2/Solaris x86
Nov. 2004 - Juli 2011
6 Jahren 9 Monaten
Wien, Österreich

Freiberufler

A1 Telekom Austria

  • Konzeption, Erstellung technischer Dokumentation (DTD) und Entwicklung einer OLTP - Archivierungslösung für Maxbill (JOX, Oracle, AIX, Perl)
  • Konzeption und Umsetzung der Migration des Abrechnungssystems Meta, Kunden-, Service-Daten für A1 Telekom Austria AG: Maxbill, Simba, JOX, Oracle, DB2, AIX
  • Funktionale Verbesserung und Tuning des Abrechnungssystems Maxbill in verschiedenen Bereichen (CSM, Web-Services, OS, Billing, Rating, SAP-, DWH-Interface, PLSQL, Oracle, AIX)
  • Konzeption und Entwicklung der Delta-Migration zur Synchronisierung der Servicedaten in Simba und Maxbill (Perl, Oracle, AIX)
  • Unterstützung der Testabteilung für UAT & EAI/E2E (Consulting, Erstellung von Testplänen, Generierung von Daten für Testfälle, Skript – Implementierung, Reports etc., Durchführung von Performance- und Funktionstests für Billing-, Rating-, OS-, DWH- und CM-Module, Fehleranalyse und Fehlermanagement)
  • Build-, Release- und Deployment-Management;
  • Change- & Problem-Management, Third-Level-Produktivsupport für Anwendungs- und Datenbank-Performance-Tuning (Oracle)
  • Administration von Migrations- und Entwicklungsumgebungen ( AIX, Oracle, DB2, SVN )
  • Setup, Implementierung und Administration eines verteilten SVN-Repositories
  • Migration mehrerer Oracle-Instanzen und zugehöriger Anwendungen von 9.2i auf Release 11.2g
  • Entwicklung des Prozessautomatisierungstools JOX – Multithreaded, Server- und Client-Anwendung zur Abwicklung performance-kritischer Geschäftsprozesse. (Java SE, Oracle)
Jan. 2002 - Okt. 2004
2 Jahren 10 Monaten
Hamburg, Deutschland

Mitgründer & Leiter F&E

ex eventu GmbH

  • Entwicklung von Business-Intelligence-Komponenten, eines Vermittlungsmoduls für ein Projekt im Bereich Tarifsimulation/Revenue Assurance. Optimierung von Data Marts. (Oracle, Perl, Linux)
  • Projektleitung und Implementierung der Automatisierung von Abrechnungsprozessen im Amdocs-Ensemble-Umfeld (JOX, Oracle, Solaris, Perl)
  • Implementierung von Ladeprozessen für Metadaten, CARMEN – Dateien zur Rechnungsprüfung von Dienstleistern, BI (Perl, Shell, Digital UX, Oracle)
  • Verschiedene Projekte zur Prozessautomatisierung im Telekom/BI-Bereich
  • Verschiedene Systemadministrationsaufgaben (Unix/Linux, Oracle DBA etc.)
  • Entwicklung des Prozessautomatisierungstools JOX. (Java, Oracle)
März 2001 - Dez. 2002
1 Jahr 10 Monaten
Elmshorn, Deutschland

Freiberufler

Talkline GmbH

  • Entwicklung des Prozessautomatisierungstools JOX. (Java, Oracle)
  • Projektleitung und Implementierung der Automatisierung von Abrechnungsprozessen im Amdocs-Ensemble-Umfeld (bis Ende 2003). (JOX, Oracle, Solaris, Perl)
  • Entwicklung einer Anwendung zur CDR-Formatierung.(Oraperl)
Feb. 1998 - März 2001
3 Jahren 2 Monaten
Quickborn, Deutschland

Produktmanager, Systemanalytiker, Softwareentwickler

solution 42 AG, later Portal Software

  • Produktmanagement für einen UNIX-Batchverarbeitungs-Scheduler jobManager. Entwicklung der zugehörigen Serveranwendung in C++
  • Migration der Meta- und konto-bezogenen Daten eines Dienstleisters zwischen zwei Abrechnungssystemen. (JobManager, Informix, Oracle, Perl, Visual Basic)
  • Konzeption und Entwicklung verschiedener interner und externer kritischer Hardwareumgebungen in den Bereichen SUN, HP & Linux (Enterprise Server, RAID-Systeme etc.)
  • Entwicklung und Einrichtung der Unix- und Datenbankinfrastruktur für das Unternehmen. (Oracle, Solaris, Linux, HPUX, IRIX, Digital UX, AIX)
  • Setup der Data-Warehouse-Entwicklungs- und Produktionsumgebungen. (JobManager, Oracle, Solaris, Perl)
  • Produktivsupport mehrerer Telco – Revenue Assurance/Tariff Simulation/DWH-Lösungen. (JobManager, Oracle, Solaris, Perl)
  • Administration, Performance-Analyse und Optimierung. (Oracle, Solaris)
  • Einrichtung von Backup-Lösungen(Oracle, Solaris, Linux)
  • Konzept von Disaster-Recovery-Szenarien(Oracle, Solaris, Linux)
Okt. 1996 - Jan. 1998
1 Jahr 4 Monaten
Elmshorn, Deutschland

Support im Billing-Produktionsbetrieb

Talkline GmbH

  • Optimierte Standardprozesse im Billing-Produktionsbereich. (Job Maintenance, Oracle, Solaris, Perl)
  • Entwicklung eines Job-Maintenance-Tools für die Planung und Administration von Batch-Modulen in BSCS (BSCS, Solaris, Windows NT, PERL/OraPERL (embedded SQL), Gupta/Centura SQLWindows, ORACLE 7).
  • Migration/Fusion von zwei BSCS-Systemen. (Oracle, Job Maintenance, Solaris, Perl, Delphi)
  • Entwicklung eines generischen Datenbank-Migrationstools für Oracle. (Oracle, Job Maintenance, Solaris, Perl, Delphi)
  • BSCS-Datenbank-Performance-Tuning (Oracle)
  • Entwicklung einer Pegasus-Mail-Erweiterung für die interne Kommunikation. (Windows 95, Borland C++ 4.5)
Jan. 1996 - Dez. 1996
1 Jahr
Hamburg, Deutschland

Softwareentwickler, Projektleiter

ox Group GmbH

  • Entwicklung einer DBMS-Anwendung (Windows NT, Visual Basic 4.0, MS Access)
Jan. 1995 - Dez. 1996
2 Jahren
Hamburg, Deutschland

Softwareentwickler

gfs

  • Entwicklung eines ODBC-ISAM-Treibers (BS2000, C, ISAM, MS Windows, ODBC).
Jan. 1994 - Dez. 1995
2 Jahren
Hamburg, Deutschland

Softwareentwickler

Gauss GmbH

  • Entwicklung einer DB-Anwendung (MS ACCESS, MS Visual Basic 3.0, ODBC)
  • Entwicklung eines Network-Management-Tools für eine Bank (SINIX, TCP/IP, BS2000, Shell, C, SCCS, Make etc.)
  • Entwicklung eines UNIFACE-DBA-Treibers (SINIX, MS-DOS, BS2000, DBA, UNIFACE, ESQLC, MS Visual C++, INFORMIX, SESAM)
Jan. 1990 - Dez. 1992
3 Jahren
Moskau, Russische Föderation

Softwareentwickler

Soyusgasautomatika

  • Migration einer INES-Datenbank zu Dbase (OSES, MS-DOS, INES, CLIPPER, FOXPRO, PL/1)
  • Konzeption und Implementierung eines mathematischen Optimierungspakets (OSES, MS-DOS, FORTRAN, BASIC, Dbase)

Zusammenfassung

Ich verfüge über umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Prozessautomatisierung, Geschäftsanalysen, Softwareentwicklung, Testing sowie System- und Anwendungsintegration. Ich habe mehr als 10 Jahre Erfahrung beim Einsatz meines selbstentwickelten Process-Automation-Tools JOX für verschiedene Projekte in den folgenden Schlüsselkategorien: Datenmanagement, Abrechnung (z.B. Billing und Rating), Auftragsmanagement, ETL, Systemverwaltung, Migration, Business Intelligence und Umsatzsicherung. Die Datenbank-Expertise (Datenmodellierung, SQL, PL/SQL, DBA, Partitionierung, Performancetuning), Unix, Perl, Java und C erlaubt es mir, in komplexen Umgebungen schnelle und effektive Lösungen zu finden und umzusetzen. Die performanzrelevante Massendatenverarbeitung ist meine Spezialität.

Sprachen

Russisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1985 - Juni 1991

Hochschule für Erdöl und Gas Moskau

Automatisierte Steuerungssysteme · Informatik · Moskau, Russische Föderation

Zertifikate & Bescheinigungen

ITIL v.3 Foundation

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen