Rolf M.

Lead-Entwickler und Prüfer von Fachanwendungen für Projekt Zensus2021

Lollar, Deutschland

Erfahrungen

März 2019 - Bis heute
6 Jahren 7 Monaten

Lead-Entwickler und Prüfer von Fachanwendungen für Projekt Zensus2021

Statistisches Bundesamt

  • Leitung der Entwicklung und Prüfung von Fachanwendungen für das Projekt Zensus2021
  • Einsatz von Kubernetes, AWS Cloud, Docker, RESTful Services, ActiveMQ, Oracle Advanced Queuing, JBoss EAP, Spring Batch, Git, Keycloak, Kafka, Maven
  • Einrichtung von CD/CI-Pipelines mit Jenkins und Entwicklung automatisierter Integrationstests
  • Durchführung von DevOps-Aktivitäten
  • Regelmäßige statische Codeanalyse aller Releases der Fachanwendungen mit SonarQube
  • Einrichtung eines R-Servers für die Haushaltsgenerierung und eines Kafka-Servers für die CVTS-Anwendung
  • Einrichtung von Keycloak- und Jira-Instanzen für die Jira-Migration
  • Einrichtung einer IRI Workbench-Instanz und Cosort zur Testdaten-Erstellung
  • Aufbau von Testsystemen für Java-Webanwendungen mit JBoss8, JDK17 sowie Oracle- und MySQL-Datenbanken inklusive Erstellung funktionaler Daten
  • Identifikation von Schwachstellen in der technischen Kommunikation zwischen Fachanwendungen
  • Aufbau umfangreicher technischer und fachlicher Kenntnisse aller Zensus-Anwendungen
  • Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei Zensus-Prozessen in Vorproduktion und Produktion
  • Durchführung von Last- und Performance-Tests mit JMeter und Bash-Skripting
Sept. 2012 - Feb. 2019
6 Jahren 6 Monaten

IT-Senior-Berater

Großbank Frankfurt

  • Architektur, Design und Implementierung eines Java-basierten Stammdatensystems für Firmenkunden, inklusive Online-GUI, Spring Batch-Komponente und RESTful Services (Jersey)
  • Konzeption, Entwurf und Entwicklung eines Java-basierten Business-Event-Message-Brokers zur Übermittlung XML-basierter Business-Events an andere Banksysteme (über 130 Events für Systeme wie Steuer, Online-Banking, MiFID, CRM, ISIS, eIntegrator, GPM)
  • Entwicklung des GlobalPartyManager (GPM) mit Java und Angular.js zur Aggregation von Kundendaten über Mandanten hinweg
  • Entwicklung Java-basierter RESTful Services zur Pflege des Domänenmodells im Stammdatensystem
  • Entwicklung einer Java-Komponente (Reworker) zur Nachbearbeitung von nutzergetriebenen Nachrichten zu einem späteren Zeitpunkt
  • Data-Warehouse-Extrakt: Erstellung von Datenbank-Views für Parteiinformationen zur Versorgung von Informatica-Prozessen
  • Eingesetzte Technologien: Spring JMS, WebSphere MQ, JAXB, Orika Mapping Framework, Angular.js, Oracle12, Java7/Java8, Spring Integration, JAX-RS (Jersey), Spring Batch, Spring Data, SOAPUI, Maven, Bamboo, Git, TFS, XML, XSD
Apr. 2011 - Aug. 2012
1 Jahr 5 Monaten

Weiterentwicklung der bankweiten Intranetanwendung zur Erstellung von Bankvorgängen

ING DIBA

  • Weiterentwicklung der bankweiten Intranetanwendung zur Erstellung von Bankvorgängen mit dem Apache Wicket Framework
  • Technologien: Apache Wicket, Oracle 11, Maven, Java7, JavaScript, Jenkins, Jira
Apr. 2008 - März 2011
3 Jahren

Technische Projektleitung für Intranetanwendung für maschinelle Bilanzanalyse

Großbank Frankfurt

  • Architektur, Design und Implementierung einer Intranetanwendung für Reporting und maschinelle Bilanzanalyse
  • Planung und Koordination der Intranetanwendung inklusive Offshore-Teamsteuerung und Qualitätssicherungsaufgaben
  • Kommunikation mit dem Kunden
  • Technologien und Tools: Spring, Spring Webflow, JSF, RichFaces, JAX-RPC, JAX-WS, JAXB, Java 6, Oracle, WebSphere Application Server, JUnit, EasyMock, Maven 2.1.0, Enterprise Architect, ClearQuest, RAD, TestDirector
Okt. 2007 - März 2008
6 Monaten

Design und Implementierung eines Datawarehouse

Dekabank

  • Konzeption und Implementierung eines Data Warehouse
  • Entwicklung einer Reporting-Anwendung für Rechnungswesen und Risikocontrolling unter Verwendung von SQL Server 2005-Modulen (SSIS und SSAS)
  • Frontend-Entwicklung für Datenpflege und Statusanzeigen mit C# und SQL Server 2005-Funktionen
  • Technologien: C#, .NET 2.0, SQL Server 2005, SSIS
Feb. 2007 - Sept. 2007
8 Monaten

Design und Implementierung eines J2EE-basierten Service-Provider für Cobol-Hostservices

Großbank Frankfurt

  • Entwurf und Implementierung einer J2EE-Service-Provider-Infrastruktur für die Kommunikation zwischen Java-Anwendungen und COBOL-Großrechnerprogrammen
  • Verantwortung für Implementierung und Wartung der Infrastruktur und zugehöriger Dienste, inklusive Anleitung der COBOL-Entwickler
  • Technologien: Java, Eclipse, JUnit, Hibernate, Enterprise Architect, Ant, RMI, Axis, WebSphere Application Server, XSLT
Jan. 2004 - Jan. 2007
3 Jahren 1 Monate

Implementierung der technischen Architektur für Ratingsysteme

Großbank Frankfurt

  • Implementierung der technischen Architektur für Ratingsysteme als Plattform für Basel-II-Ratingverfahren
  • Bewertung von Rule-Engines (FairIsaac BlazeAdvisor und IBM JRules), Optimierung der JRules-Integration
  • Wartung der XML-basierten deskriptiven Plattformkomponenten
  • Entwicklungsaufgaben an Oracle- und Hibernate-basierten Datenbanksystemen
  • Technologien: JRules, BlazeAdvisor, Java, J2EE, Eclipse, JUnit, Enterprise Architect, Ant, RMI, Axis, Hibernate, WebSphere Application Server, XML, XSLT
Apr. 2003 - Dez. 2003
9 Monaten

Weiterentwicklung der Produkte GPM, Pre-Approval und IW

Großbank Frankfurt

  • Stellvertretende Projektleitung für die Weiterentwicklung der Java-Produkte GPM (Global Position Master), Pre-Approval und IW (International Watchlist)
  • Einrichtung der Java-Entwicklungs- und Testumgebung, Abstimmung der Anforderungen mit dem Kunden, Implementierung von Funktionen und Abnahme
  • Technologien: Java, Swing, Oracle, WSAD, ClearCase
Jan. 2003 - März 2003
3 Monaten

Koordination und Produktionseinführung des Logistik-Begleit-Systems

Großbank Frankfurt

  • Alleinige Verantwortung für die Integration des LBS (Logistik-Begleit-Systems) in die Commerzbank-Infrastruktur
  • Koordination der Produktionsbereitstellung von Applikationsservern (IBM WebSphere auf Solaris) und Datenbankservern (Oracle 8i)
  • Integration von Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen sowie Erstellung von Produktionsbereitstellungsanweisungen
  • Erstellung des Betriebskonzepts und Produktverantwortung für nachfolgende Releases
  • Integration des Lesezugriffs auf ein fremdes Kundendatensystem über J2IMS
  • Technologien: J2IMS, WebSphere Application Server, WSAD
Jan. 2002 - Dez. 2002
1 Jahr

Design und Implementierung eines auftragssteuerungs- und abrechnungsinstrumentariums

Großbank Frankfurt

  • Entwurf und Implementierung von IT-gesteuerten Werkzeugen für Auftragssteuerung und Abrechnung für Zentrale und Filialmitarbeiter
  • Mitwirkung in allen Projektphasen: Datenmodellierung, Erstellung des logischen Datenmodells, Einrichtung der Oracle-Datenbank
  • Entwicklung der Datenzugriffsschicht und der Datenimport-Schnittstelle für die Integration von Produktionsdaten
  • Koordination der Datenmigration mit der IT-Produktion und Leistungsoptimierung mittels PL/SQL-Skripten
  • Technologien: Oracle, PL/SQL, WebSphere Application Server, WSAD, SQL Navigator
Jan. 2001 - Dez. 2001
1 Jahr

Aufbau eines Abrechnungssystems für digitale Zertifikate

Großbank Frankfurt

  • Entwicklung eines Abrechnungssystems zur Nutzung und Abrechnung digitaler Zertifikate (ComTrust/IDENTRUS)
  • Erstellung eines Testtools für den Transaktionskoordinator mit Java-basiertem OCSP und XML-Digital-Signaturen
  • Technologien: OCSP, RSA-Algorithmus, XML, digitale Signatur
Okt. 1999 - Dez. 2000
1 Jahr 3 Monaten

Integration von Rational ClearQuest

Commerzbank AG

  • Integration von Rational ClearQuest in die Commerzbank-Infrastruktur
  • Erstellung und Umsetzung eines Rollout-Konzepts und Beratung des Produktmanagements
  • Entwicklung projektspezifischer Workflows
  • Technologien: Rational ClearQuest, UML
Apr. 1996 - Okt. 1999
3 Jahren 7 Monaten

Weiterentwicklung des Berechnungssystems für Lebens- und Krankenversicherungen

DBV-Winterthur AG

  • Entwicklung eines Testsystems zur Qualitätssicherung des bei DBV-Winterthur in Delta implementierten Berechnungssystems
  • Einführung mehrerer Tarifmodule, einschließlich der ÖTV-Rente
  • Entwicklung des BAV-Systems für die periodische Meldung der BAV-Werte an die Bundesversicherungsaufsicht
  • Technologien: Delta, Versicherungsmathematik, IPF, OS-1100

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Persisch
Grundkenntnisse
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Universität

Diplom · Mathematiker / Informatiker

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen