Robert R.

Weiterentwicklung einer internen Anwendung

Szczecin, Polen

Erfahrungen

Feb. 2025 - Bis heute
10 Monaten

Weiterentwicklung einer internen Anwendung

Fima Maschinenbau GmbH

  • Anpassung der bestehenden Funktionalitäten, Bugfixing und Entwicklung neuer Features.
  • Multithreading, technische Berechnungen in der Strömungstechnik, Grafiken, Import/Export von Daten, Einlesen der Daten von Messgeräten in separaten Threads.
  • Technologien: Delphi 12, FireDAC, Parallelprogrammierung, Multithreading, Kommunikation über IP und serielle Schnittstelle.
  • Eigener Anteil: Entwicklung, Bugfixing, Tests, Dokumentation.
Juli 2024 - Apr. 2025
10 Monaten

Entwicklung eines Datenübertragungssystems für ARM-Architektur

Maenken Systems

  • Entwicklung eines Datenübertragungssystems für ARM-Architektur mit Lazarus und einer Client-Software mit Delphi.
  • Technologien: Delphi, Lazarus, ARM, Cross-Compiling, Multithreading, REST, HTTP, Git, GitLab.
  • Eigener Anteil: Architektur, Analyse, Entwicklung, Tests, Dokumentation.
Jan. 2024 - Dez. 2025
2 Jahren

Dozent

Werft der Bundesmarine

  • Durchführung mehrerer Kurse im Bereich Delphi/Firebird (Einführung, Vertiefung, komplexe Themen) für die Mitarbeiter der Werft der Bundesmarine.
  • Konzeption der Schulungen, Durchführung, Beratung bei Architekturfragen der Datenbank und Software.
  • Technologien: Delphi 12, FireDAC, Firebird.
  • Eigener Anteil: Schulung, Beratung, Ideengebung.
Sept. 2023 - Mai 2024
9 Monaten

Entwicklung eines Software-Systems zum Optimieren der Verteilung der Energiemengen in Heizsystemen

MyWarm

  • Technologien: PHP, MySQL, Bitrix, Git, GitLab.
  • Eigener Anteil: Architektur, Analyse, Entwicklung, Tests, Dokumentation.
Juni 2023 - Feb. 2024
9 Monaten
Wien, Österreich

Beratung

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

  • Beratung hinsichtlich Architektur, Performance, Bereitstellung und Schnittstellen in der Sektion V: Umwelt und Kreislaufwirtschaft.
  • Technologien: Java, Spring, OpenAPI, Python, Jira, Confluence, Camunda, GitHub, ITIL.
  • Eigener Anteil: Architektur, Analyse, Anforderungsanalyse, neue Konzeptionen, Beratung, UX-Tests, Dokumentation.
Feb. 2022 - Nov. 2022
10 Monaten

Entwicklung neuer Features in Dispotafel

Immobilien Service Deutschland

  • Entwicklung neuer Features in Dispotafel - eines Werkzeugs zum Planen der Reinigungskraft- und Service-Einsätzen. Dokumentation.
  • Design und Redesign der Benutzer-Schnittstelle.
  • Konzeption und Umsetzung des SOAP Clients zu Entgelt- und Provisionkalkulator.
  • Definition der WSDL-Datei.
  • Datenbankschnittstelle.
  • Datenmigration.
  • Technologien: Delphi 10, 11, Informix, Firebird, Java, Maven, SOAP, DevExpress, JCL, TMS, Github.
  • Eigener Anteil: Entwicklung, Tests, Dokumentation.
Nov. 2021 - März 2022
5 Monaten

Lead-Entwickler

Bayer CropScience

  • Weitere Entwicklung einer mobilen Anwendung und deren Backends für Landwirte. Die Anwendung berechnet Mengen und Anwendungszyklen der Düngemittel und Fungizide abhängig von Arten und Regionen der Anbaupflanzen.
  • Analyse der bestehenden Lösung und des Backlogs.
  • Im Backend: Ablösen eines Monoliths, Implementation von Microservices.
  • Im Frontend: Anpassungen der Benutzer-Schnittstelle nach Anforderungen des Produkt-Owners.
  • Implementation eines Kafka-Clients.
  • Ausbau der Unit-Tests.
  • Bug fixing.
  • Übergabe des Projektes an ein Entwickler-Team, Unterstützung des Teams und Dokumentation.
  • Technologien: Java, PHP, Spring/Spring Boot, Hibernate, Kafka, Microservices, Liquibase, Maven, AWS, GraphQL, cloud, REST, JSON, XML, Git, Gitlab, DevOps, CI/CD, Docker, JavaDoc, React Native, Agile, JavaScript.
  • Eigener Anteil: Architektur, Analyse, Anforderungsanalyse, Tests, Dokumentation, Unterstützung des Teams bei Übername der Entwicklung, leading, coaching.
Juni 2021 - Dez. 2021
7 Monaten

Lead-Entwickler

ostermann.de

  • Projekt und Implementation einer Schnittstelle (microservice architecture) zwischen dem bestehenden Warenwirtschaftssystem und einer neuer Version von WWS. Die Schnittstelle sollte die importierten Daten vergleichen und einen Bericht für Migration erstellen.
  • Analyse der Formate der Daten, die vom bestehenden Warenwirtschaftssystem in Form einer Datenbanktabelle zur Verfügung gestellt werden.
  • Design der ORM Modele.
  • Konzeption und Umsetzung eines Konverters, der die Daten importiert und in die neue Warenwirschaft exportiert.
  • Design und Umsetzung einer Backend-Anwendung.
  • Ausbau der Unit-Tests.
  • Technologien: PHP7, Laravel, MySQL, Eloquent, PHPStorm, Java, Spring/Spring Boot, Spring Batch, Spring Cloud Stream, Kafka, Maven, microservices, REST, jQuery, JSON, XML, SCRUM, Agile, Git, Github, CI/CD, PHPDoc.
  • Eigener Anteil: Architektur, Analyse, Anforderungsanalyse, Tests, Performance und Load-Tests, Implementation Middleware, Dokumentation.
Jan. 2021 - Mai 2023
2 Jahren 5 Monaten
Wien, Österreich

Konfiguration, Anpassung, Tests der web server, load balancer und CraftCMS Landschaft

Stadtamt Wien

  • Erstellen der Dokumentation, Beratung hinsichtlich Architektur und Performance.
  • Technologien: PHP7, Laravel, Nginx, RedHat Linux, CraftCMS, Docker, Kubernetes, Terraform, Jira, Confluence, Github, ITIL.
  • Eigener Anteil: Architektur, Analyse, Konfiguration, Beratung, Tests, Dokumentation.
Feb. 2020 - Bis heute
5 Jahren 10 Monaten

Internes/privates projekt, smart home mit Arduino und Raspberry Pi

  • Entwicklung eines zentralen Servers und mehreren Clients für smart home Anlage.
  • Als Sandbox für neue Technologien Architektur, Entwicklung, Einsatz und Tests von Clients, Servers und Frontends in einer heterogönen Landschaft mit ereignisgesteuerten Architektur.
  • Datenbank-Architektur, Optimieren der Datenbankabfragen.
  • Technologien: Java, Spring/Spring Boot, Spring Cloud Stream, Symfony 7, Yii2, Delphi Berlin, Angular, Typescript, jQuery, Groovy, microservices, Maven, MySQL, Firebird/Interbase, FireDAC, Kotlin, UML, REST, JSON, XML, Twig, PHPDoc, Arduino C, Arduino FreeRTOS, Lumen, Hibernate, Kafka, MongoDB, MQTT, Symfony Workflow, Symfony Messenger, IBM MQ, AWS, Grafana, Camunda, CI/CD, design patterns.
  • Eigener Anteil: Architektur, Anforderungsanalyse, Entwicklung, Tests, TDD, BDD, Inbetriebnahme, Wartung, DevOps, Terraform, Docker, Kubernetes, Aufbereiten und Pflege der Pipelines für Tests und roll-out.
Feb. 2020 - Sept. 2022
2 Jahren 8 Monaten
Hannover, Deutschland

Lead-Entwickler

Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen

  • Migration eines Legacy-Systems (Verwalten interner Ressourcen, Anwendungen, Ereignisse, Datenübertragung und -sicherung, Berichte) von PHP 5 auf PHP 7.
  • Statische Analyse der Codebasis. Identifikation der Stellen im Code, die refaktoriert werden müssen.
  • Refactoring.
  • Implementierung einer neuen Datenbank-Schnittstelle, Anpassung der externen Schnittstellen.
  • Konzeption und Umsetzung der Objekte, die die bestehende Logik ersetzen.
  • Ablösen der globalen Variablen.
  • Unit-Tests, Integrationstests und Fehlerbehebung.
  • Security Identification Management über eine REST-API-Schnittstelle.
  • Dokumentation.
  • Technologien: PHP5+7, internes MVC-Framework auf Basis von Laravel, MySQL, Security Identification Manager, Eloquent, PHPStorm, Jenkins, REST, JSON, XML, SCRUM, Agile, Git, Gitlab, SVN, SVN Hook Scripts, PHPDoc, DevOps, Docker, Kubernetes.
  • Eigener Anteil: Architektur, Analyse, Anforderungsanalyse, Upgrade von PHP5 auf PHP7 eines Legacy-Systems, Refactoring, Tests, TDD (Test Driven Development), Implementierung der Middleware, Migration, Dokumentation.
Dez. 2019 - Jan. 2020
2 Monaten

Backend-Entwicklung einer Retail-Plattform

aboutyou.com

  • Analyse der Schwachstellen des Transaktionssystems, Konzeption von Gegenmaßnahmen.
  • Entwicklung eines Moduls zur Berechnung der Lieferzeit anhand von Daten zu Bestellungen, Lieferadressen und Transportunternehmen.
  • Entwicklung eines Moduls für Google Analytics.
  • Ausbau der Unit-Tests.
  • Technologien: PHP5+7, internes MVC-Framework auf Basis von Symfony, microservices, OAuth2, MySQL, PHPStorm, AWS, cloud, REST, Python, Docker, Kubernetes, Symfony Workflow, JSON, XML, SCRUM, Agile, Git, Gitlab, Grafana, PHPDoc.
  • Eigener Anteil: Analyse, Refactoring, Entwicklung, Debugging, Testing, Unit-Tests, Performance- und Load-Tests.
Jan. 2019 - Nov. 2019
11 Monaten
Hamburg, Deutschland

Entwicklung einer Plattform für Service-Management

Stulz

  • Entwicklung eines Import-Tools für den Kundenstamm.
  • Entwicklung neuer Features des Einsatz-Kalenders.
  • Entwicklung eines REST-Clients.
  • Implementierung eines Tracking-Moduls und der Unit-Tests.
  • Technologien: PHP7, Laravel, MySQL, Eloquent, microservices, PHPStorm, Bootstrap, REST, JSON, Angular, Typescript, jQuery, Docker, XML, SCRUM, Agile, Git, Github, PHPDoc, design patterns.
  • Eigener Anteil: Analyse, Refactoring, Entwicklung, Implementierung der Middleware, scrum coaching.
Sept. 2018 - Dez. 2018
4 Monaten

Entwicklung einer Plattform für Prämienverwaltung im Einzelhandel

skon.de

  • Entwicklung eines Preis- und Prämienkalkulators, der als REST-Server angesprochen wird.
  • Implementierung der Unit-Tests.
  • Technologien: PHP7 (PHP7.2), MySQL, JavaScript, Angular, Typescript, Bootstrap, PHPStorm, REST, JSON, XML, OAuth2, SCRUM, Git, Bitbucket, Docker, Kubernetes, internes Framework entwickelt auf Basis von Symfony 4, Twig, PHPDoc.
  • Eigener Anteil: Analyse, Refactoring, Entwicklung.
Sept. 2018 - Nov. 2018
3 Monaten

Lead-Entwickler

agrora.market

  • Entwicklung einer Plattform für den Agrarhandel. In kurzer Zeit musste ein Prototyp der Plattform zur Live-Version entwickelt werden. Die Benutzer der Plattform veröffentlichen ihre Angebote zum Kauf/Verkauf von Agrarprodukten (Getreide, Ölsaaten u. a.). Die Kunden verhandeln online die Konditionen und schließen die Verträge ab.
  • Architektur und Entwicklung der Plattform, sowohl im Frontend als auch im Backend.
  • Entwicklung eines REST-Clients für APIs von Börsen-Servern.
  • Implementierung der Unit-Tests.
  • Technologien: PHP7 (PHP7.2), MySQL, microservices, JavaScript, Angular, Typescript, jQuery, Bootstrap, PHPStorm, Python, UML, REST, JSON, XML, SCRUM, Git, Github, Docker, Kubernetes, Symfony 3+4, Twig, PHPDoc, DevOps, Selenium, architecture patterns, design patterns.
  • Eigener Anteil: Architektur, Anforderungsanalyse, Refactoring, Entwicklung, Tests, Unit-Tests, UX-Tests, Aufbereiten der Pipelines in CI/CD, scrum coaching.
Sept. 2018 - Okt. 2018
2 Monaten

Mitentwicklung, Refactoring und Bugfixing des bestehenden Backend-Systems für Shop-Abrechnungen

mobilcom-debitel

  • Migration des Kode-Bestandes von Delphi 5 in Delphi Berlin.
  • Entwicklung der Module für Preisberechnung, Kalkulation der Lagerbestände und Synchronisation der Daten/Datenbankschittstelle zwischen dem zentralen Server und den einzelnen Shops.
  • Technologien: Delphi Berlin, Delphi 5, Firebird, IB Expert, UniDAC, FastReport, C#, .NET, XML, SOAP, Github, JIRA, SCRUM.
  • Eigener Anteil: Analyse, Refactoring, Entwicklung.
Juni 2018 - Aug. 2018
3 Monaten

Mitentwicklung und Refactoring des bestehenden Backend-Systems für Krankenkassenabrechnungen

optica.de

  • Entwicklung der Module, die die Daten über erbrachte Dienstleistungen als XML-Dateien an einen Server liefern.
  • Refactoring eines Monolithen in Richtung Microservices.
  • Implementierung der Unit-Tests.
  • Technologien: PHP5, Zend, MySQL, JavaScript, Angular, TypeScript, Redmine, SVN, SVN-Hook-Scripts, PHPStorm, REST, JSON, Docker, Kubernetes, Refactoring (von Monolith zu Microservices), XML, SCRUM.
  • Eigener Anteil: Analyse, Refactoring, Entwicklung, Weiterentwicklung von Legacy-Code.
Apr. 2018 - Juni 2018
3 Monaten

Entwicklung und Refactoring des bestehenden Backend-Systems für Kreditberatung

finanzcheck.de

  • Entwicklung einer Preis- und Zinsvergleichsplattform für Bankprodukte.
  • Technologien: PHP5, Symfony3, MySQL, Propel, MongoDB, Grafana, JavaScript, Jira, Git, Bitbucket, PHPStorm, REST, JSON, XML, SCRUM, Docker, Kubernetes, PHPDoc.
  • Eigener Anteil: Analyse, Refactoring, Entwicklung.
März 2018 - Mai 2018
3 Monaten

Lead-Entwickler

yas.life

  • Konzeption und Architektur einer Multi-Mandanten-Umgebung (Multi-Tenant-Architektur) im Backend für eine Fitness-App.
  • Konzeption und Architektur einer Multi-Mandanten-Umgebung.
  • Implementierung einer Richtlinie für das Entwickler-Team.
  • Anpassung der Datenbank.
  • Unterstützung des Entwickler-Teams.
  • Technologien: Java, Spring, Spring Boot, UML Swing, Microservices, Hibernate, MongoDB, Grafana, OAuth2, Jenkins, CI/CD, Jira, Git, GitHub, Docker, AWS, Cloud, Kubernetes, REST, JSON, SCRUM, Maven, JavaDoc, Architektur-Patterns.
  • Eigener Anteil: Architektur, Anforderungsanalyse, Refactoring, TDD (testgetriebene Entwicklung).
Sept. 2017 - März 2018
7 Monaten

Teammitglied

DBConnect

  • Entwicklung, Refactoring und Bugfixing in einem Buchung/Trackingsystem für Carsharing und City-Bikes.
  • Umsetzung eines Preisrechners (als SOAP-Server).
  • Technologien: PHP4, PHP5, MySQL, Jira, SVN, Git, PHPStorm, JavaScript, TypeScript, REST, XML, JSON, Docker, Smarty, SCRUM.
  • Eigener Anteil: Entwicklung, Code-Reviews, Analyse, Refactoring (von Monolith zu Microservices), Weiterentwicklung von Legacy-Code, Tests, Unit-Tests, UX-Tests, Debugging.
Okt. 2016 - Aug. 2017
11 Monaten

Backend-Entwickler

AirBerlin

  • Mitglied eines Backend-Entwicklungsteams. Entwicklung, Refactoring und Optimierung einer neuen Version des Buchungs-/Trackingsystems für Flugreisen (Einkauf, Buchung, Zahlung).
  • Sehr intensiver Einsatz von SCRUM/SAFe.
  • Entwicklung der Schnittstellen zu externen Systemen: Amadeus, Comarch, Sixt.
  • Serverseitige Programmierung der Schnittstellen für das Frontend.
  • Import, Export und Neuberechnung von Vielfliegerkarten der Passagiere mittels Batch-Programmierung und Cron-Jobs.
  • Sicherheitsidentitätsmanagement über eine API-REST-Schnittstelle.
  • Technologien: Java, Spring/Spring Boot, Spring Batch, Swing, Hibernate, Kafka, Elasticsearch, Microservices, Jira, Jenkins, Git, PHP, PHPStorm, Perl, Cron, UML, REST, XML, JSON, SOAP, RIAK, Redis, OAuth2, Security Identification Manager, Angular, TypeScript, JavaScript, Splunk, Google Analytics, SCRUM, SAFe Scrum, JavaDoc, Maven, Docker, Kubernetes, Design Patterns.
  • Eigener Anteil: Architektur, Entwicklung, Code-Reviews, Analyse, Refactoring, Migration von Legacy-Code, Tests, Unit-Tests, Performance- und Lasttests, Selenium, Debugging, Third-Level-Support.
Apr. 2015 - Sept. 2016
1 Jahr 6 Monaten

Lead-Entwickler

rieber.de

  • Entwicklung eines intelligenten Food-Flow-Systems nach HACCP-Regeln.
  • Die Backend-Services des Systems sind über ein Browser-Cockpit (für Desktop-Clients) und iOS/Android-Apps (für mobile Clients) erreichbar.
  • Die aktuelle Version des Cockpits wird mit AngularJS im Rahmen des Responsive-Design-Paradigmas refactored.
  • Eine weitere Service-Gruppe sind die asynchronen Aufrufe verschiedener Sensoren, die die Temperaturen der Thermoporte (isotherme Behälter, in denen die Gerichte transportiert werden) melden.
  • Ein Symfony-Controller stellt eine REST-Schnittstelle bereit.
  • Die Daten werden wahlweise im XML- oder JSON-Format übertragen.
  • Im Frontend Anpassungen und neue Funktionen mit HTML, CSS und JavaScript.
  • Vorbereitung der Pipelines für den Roll-out.
  • Technologien: PHP (PHP5), Symfony2 (2.5, 2.6), MySQL, Microservices, Jira, Jenkins, Docker, Kubernetes, CI/CD, Git, PHPStorm, UML, Smarty, REST, XML, JSON, AngularJS, JavaScript, Ajax, HTML, CSS, OAuth2, PHPDoc, DevOps, Azure, Cloud, Responsive Design, Design Patterns, Architektur-Patterns.
  • Eigener Anteil: Architektur, Erstellen von Projektplänen, Code-Reviews, Analyse, Refactoring, Migration von Legacy-Code vom Monolithen zu Microservices, Tests, Debugging, Vorbereitung, Test und Pflege der CI/CD- und Docker-Pipelines, Scrum Master, Scrum-Coaching.
Jan. 2015 - Apr. 2015
4 Monaten

Entwickler

modix.de

  • Diverse Entwicklungsarbeiten im System des Auftraggebers.
  • Technologien: PHP, Zend, MySQL, Jira, SVN, Zend Studio, Docker, Smarty.
  • Eigener Anteil: Entwicklung, Code-Reviews, Analyse, Refactoring, Migration von Legacy-Code, Tests, Debugging.
Okt. 2014 - Dez. 2014
3 Monaten

Entwickler

clickbus.de

  • Mitarbeit in einem internationalen Team (Deutschland, Brasilien, Polen, Türkei) an einer Preisvergleichsplattform und einem Buchungsportal für Fernbusreisen.
  • Auslesen der Preislisten verschiedener Busunternehmen und -betreiber über deren REST- und SOAP-Schnittstellen.
  • Entwicklung neuer Features, Debugging, Code-Reviews.
  • Technologien: PHP, Symfony2, MySQL, OAuth2, LDAP, Twig, PHPUnit, PHP CodeSniffer, jQuery, SOAP, REST, Microservices, Docker, Kubernetes, Jira, SCRUM, PHPDoc.
  • Eigener Anteil: Entwicklung, Refactoring, Debugging.
Juni 2014 - Sept. 2014
4 Monaten

Migration eines Trading-Tools

modix.de

  • Migration eines Trading-Tools (insgesamt ca. 26.000 PHP-Skripte) für Neu- und Gebrauchtwagen von ISO auf UTF-8.
  • Anpassung der relevanten Funktionen im Code und der Schnittstellen zu externen Systemen.
  • Technologien: PHP4+5, Zend, MySQL, Jira, LDAP, REST, SVN, Zend Studio, Smarty, Docker.
  • Eigener Anteil: Code-Reviews, Analyse, Refactoring, Migration von Legacy-Code, Tests.
Jan. 2014 - Mai 2014
5 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

Backend-Entwickler

Flagbit.de

  • Ein Abrechnungssystem für Energieversorgung, Energie- und Gasmarkt (quantum.de + Stadtwerke).
  • Eingabe der für die Preislisten relevanten Faktoren und Auslesen der Preisreihen (die Preise wurden für bestimmte Zeitbereiche – wie Monate – in 15-Minuten-Schritten ermittelt) erfolgte über eine REST-Schnittstelle.
  • Dokumentation für die Schnittstelle wurde mit swagger.io erstellt.
  • Technologien: PHP, Symfony2, Doctrine, YAML, Twig, REST, Swagger.io, Angular, Typescript, Jenkins, git, Jira, plan.io, Docker, PHPStorm, PHPDoc, sphinx, confluence.
  • Eigener Anteil: Entwicklung, Tests.
Dez. 2012 - Nov. 2013
1 Jahr

Entwicklung einer iOS-App für Naturheilpraxis

  • Erste Begegnungen mit der Mobile-Welt.
  • Konzeption und Umsetzung einer App zum Verabreden von Patientenvisiten (Kalender).
  • Technologien: Objective-C, iOS, OOD/OOP, SCRUM, Xcode.
  • Eigener Anteil: SCRUM-Mitglied, Implementierung.
Nov. 2012 - Nov. 2013
1 Jahr 1 Monate
Wolfsburg, Deutschland

Berichtsgenerator für eine Moduldatenbank

Volkswagen AG

  • Konzeption und Architektur der Lösung.
  • Definition der Berichte mit YAML-Skripts, Engine in PHP5; graphisches Abbilden der Struktur der Module, Modulfamilien und Teilbaukästen und der Prozessabläufe.
  • Implementierung eines PDF-Generators.
  • Implementierung eines REST-Clients zur Übertragung der erzeugten Dateien an einen DMS-Server (Documents Management System).
  • Betreiben eines Archivs der Bilder der Module.
  • Technologien: OOD/OOP, PHP, MySQL, YAML, UML, REST, Reguläre Ausdrücke, Wiki, OTRS, SVN, SVN-Hook-Scripts, Archiv (internes VW DMS).
  • Eigener Anteil: Architektur, Implementierung, Tests.
Nov. 2011 - Okt. 2012
1 Jahr

SCRUM-Mitglied

fabrykagier.pl (game factory)

  • Universelle Schnittstelle zwischen Frontend (Flash, Unity3D oder andere Frontend-Technologien) und Sozialportalen (Facebook, Google+).
  • Definieren der Spiel-Assets (Items, Virals, Quests, Tutorials).
  • Vermessen der Belastung des Backends.
  • Automatisches Starten der Cloud-Server.
  • Module für die Monetarisierung der Spiele.
  • Alle Services der Schnittstelle wurden über REST angesprochen.
  • Architektur und Entwicklung eines sehr leichten MVC-Frameworks für Performance.
  • Zentraler Controller des Frameworks war Einsprungspunkt der REST-Aufrufe.
  • Grüne-Wiese-Projekt.
  • Technologien: OOD/OOP, UML, PHP5, Apache, nginx, REST, MVC, JSON, MySQL, MongoDB, Memcached, Jenkins, SVN, GitHub, TDD (Test Driven Development), Unit Tests, Facebook API, HTML, CSS, SCRUM, Eclipse, NetBeans.
  • Eigener Anteil: Konzeption, Architektur, Implementierung.
März 2010 - März 2011
1 Jahr 1 Monate

Backend-Entwickler

vivio.pl

  • Backend-Entwickler beim Projekt eines Facebook-Spiels.
  • Architektur und Umsetzung des Backends mit PHP und Zend, Design einer geshardeten Datenbank in der Amazon Cloud.
  • Implementierung der Kommunikation zwischen Frontend (Flash) und Backend-Teil mit AMF.
  • Technologien: OOD/OOP, PHP, Zend, Apache, SQL, REST, AWS, EC2, sharding, AMF, UML, Basecamp, SVN, SCRUM, Eclipse.
  • Eigener Anteil: SCRUM-Mitglied, Architektur und Implementierung des Backends, Tests.
Feb. 2009 - März 2010
1 Jahr 2 Monaten

Projekt eines Workflow-Systems für ein Labor

  • Projekt eines Workflow-Systems für ein Labor, in dem Untersuchungen für die Bauindustrie durchgeführt werden.
  • Technologien: OOD, UML.
  • Eigener Anteil: Architektur.
März 2007 - März 2010
3 Jahren 1 Monate
Szczecin, Polen

Projektführung

espol.pl

  • Zusammenarbeit in einem Team bei Projekt, Implementierung und Wartung eines webbasierten Abrechnungssystems für die Triple-Play-Abrechnung (ca. 20.000 Kunden).
  • Erzeugen der Angebote, Verträge, Rechnungen (Internet, IPTV, VOD, VoIP), Import der Bankauszüge, Erstellen der Konfigurationsdateien für Access-Server und Access-Points; ein Berichtsgenerator; Access- und Shape-Steuerung über RADIUS; Abbildung der Netzwerktopologie.
  • Technologien: OOD/OOP, PHP4+5, MySQL, HTML, CSS, JavaScript, Wiki, Redmine, UML, Design Patterns, Smarty, SVN, MVC, RADIUS, REST, SOAP, XML, Eclipse.
  • Eigener Anteil: Konzept, Architektur, Implementierung, Tests, Wartung, Projektführung.
Jan. 2006 - Dez. 2007
2 Jahren

Berater

Institut für Paläobiologie

  • Beratung beim Aufbau einer Datenbank für Tierarten.
  • Bestehende Archive sollten integriert und ein neues erstellt werden.
  • Wesentlich war es, eine Architektur zu schaffen, die garantiert, dass der Wissensbestand über mehrere Jahrzehnte lesbar und nutzbar bleibt.
  • Dies sollte mit einer Funktion zur kontinuierlichen Migration in neue Formate von Dateien und Datenbanken umgesetzt werden.
  • Technologien: DMS, verschiedene Dateisystem-Archive, MediaWiki, Migrationsskripte.
  • Eigener Anteil: Konzeption, Architektur, Beratung.
Jan. 2006 - Dez. 2006
1 Jahr

Entwicklung eines Frameworks für Content Management, basierend auf IIS/ISAPI

  • Technologien: Delphi, Pascal, IIS.
  • Eigener Anteil: Entwicklung, Tests.
Jan. 2006 - Dez. 2006
1 Jahr
Szczecin, Polen

Portierung des Systems für Hausärzte auf PHP5

  • Portierung des Systems für Hausärzte auf PHP5: Patientenstamm, Backend für Kalender, digitale Patientenakte, Berichtsgenerator.
  • Im Rahmen einer Reorganisation der hausärztlichen Praxen in Polen wurden private Kliniken gegründet. Früher wurden die Kliniken von Gemeinden/Kommunen verwaltet.
  • In meiner Stadt (Stettin/Szczecin, ca. 400.000 Einwohner) habe ich den archivierten Patientenstamm von einem Mainframe übernommen, konvertiert, aufgeteilt und in den Datenbanken der neuen privaten Kliniken gespeichert.
  • Danach folgte der Bereinigungsprozess der Daten, teils automatisch, teils manuell.
  • Technologien: PHP, MySQL, HTML, JavaScript, Mainframe, Dateisystem, Refactoring.
  • Eigener Anteil: Implementierung, Migration.
Jan. 2005 - Dez. 2005
1 Jahr

Entwicklung einer 3-layer Anwendung für eine Optikwerkstatt

  • Projekt umfasst: Datenmodellierung, Implementation der stored procedures in einer SQL Datenbank, Entwicklung der Benutzeroberfläche, Entwicklung des Anwendungsservers, Entwicklung des Übertragunprotokolls.
  • Technologien: OOD/OOP, Delphi, Pascal, Firebird, SQL, HTTP, TCP/IP, 3-layer.
  • Eigener Anteil: Implementation.
Jan. 2005 - Dez. 2005
1 Jahr

Entwicklung eines Mailwerkzeuges für ein bestehendes www framework unter IIS

  • Das Werkzeug speichert die von framework kommende Mails in eigener Datenbank (Interbase), verschickt diese in Mailaktionen, protokolliert die Ereignisse und erstellt Berichte über Mailaktionen (erfolgreich abgeschlossene, abgebrochene), sucht wiederholte Mails.
  • Anschließend Entwicklung eines Administratorpanels in PHP4 (damit auch erste Erfahrungen mit Webscriptsprachen wie PHP).
  • Technologien: OOD/OOP, Delphi, Pascal, Interbase, SQL, HTTP, PHP.
  • Eigener Anteil: Implementation.
Jan. 2005 - Dez. 2005
1 Jahr

Entwicklung eines Modules in einer Datenbankanwendung für ein Citykurrierunternehmen

  • Verwaltung der von Kunden eingehenden Bestellungen, platzieren der Bestellungen – verbinden mit erreichbaren Kurrieren.
  • Technologien: Delphi, Pascal, TCP/IP.
  • Eigener Anteil: Implementation.
Jan. 2005 - Dez. 2005
1 Jahr

Softwarepacket für TCP/IP Übertragung

  • Ein Softwarepacket für TCP/IP Übertragung (als Delphi Componenten) bestehend aus einem multithreaded Server und einem Client.
  • Der Server verfügt über folgende Dienstleistungen: empfangen von binären Datenstreams, speichern der Daten, protokollieren der Ereginisse (Client ein/ausloggen, Daten verschickt, Daten empfangen usw.).
  • Technologien: Delphi, Pascal, TCP/IP, multithreaded architecture, 3-layer.
  • Eigener Anteil: Architektur, Implementation.
Jan. 1998 - Dez. 2008
11 Jahren

Komplexes System für Hausärzte

  • Verabreden der Besuche, Verwaltung des Patientenstammes, der digitalen Patientenakte, der Diagnosen, Arzneien, erstellen aller nötigen Dokumente, Berichte für Krankenkassen.
  • Entwicklung eines Innovativen Editors der digitalen Patientenakte nach WONCA ICPC Prinzip.
  • Das System wurde in diesem Zeitraum entwickelt und bei mehreren Arztpraxen installiert, eingeführt und gewartet.
  • Technologien: OOD/OOP, Delphi, Interbase/Firebird, Pascal, SQL.
  • Eigener Anteil: Konzept, Architektur, Implementation, Tests, Wartung, Verkauf.
Jan. 1997 - Dez. 2004
8 Jahren

Objektorientierte Datenbank zum Verwalten von graphischen und multimedialen Daten in Krankenhäusern

  • Schnittstellen zu allen gängigen Bild- und Videoformaten (JPG, DICOM, andere) und medizinischen Messgeräten.
  • Parser der HL7-Dateien (Version 2.x).
  • Modellieren der Ablaufprozesse.
  • Suchmaschine.
  • Dynamischer Aufbau der Eingabeformulare nach selbstentwickelter Skriptsprache.
  • Berichtsgenerator.
  • Technologien: OOD/OOP, Delphi, Interbase, Pascal, SQL, HL7, DICOM.
  • Eigener Anteil: Architektur, Implementation, Tests.
Jan. 1997 - Dez. 1998
2 Jahren

Backend-Teil für einen Internetshop

  • Steuerung von allen Prozessen vom Eingang einer Bestellung vom Kunden, über komplette Warenwirtschaft, Bestellungen an Lieferanten, fifo-Konzept, Erstellen von Dokumenten, wie Lagerlisten, Rechnungen, Versandscheine für Zusteller, Lieferscheine usw.
  • Technologien: Delphi, Interbase, Pascal, SQL, stored procedures, triggers.
  • Eigener Anteil: Implementation.
Jan. 1996 - Dez. 1996
1 Jahr
Szczecin, Polen

IT-Manager

Tandem GmbH

  • Verantwortlich für Einführung und Wartung einer komplexen Lösung für Leasingdienstleistungsbereich.
  • Technologien: BackOffice Server, Interbase, Crystal Reports, LEO.
  • Eigener Anteil: Einführung, Schulung, Wartung, Konfiguration.
Jan. 1995 - Dez. 1997
3 Jahren
Szczecin, Polen

Zuständiger für IT

PKW-Vertragshändler

  • Organisation eines Warenwirtschaftssystems (Einführen eines externen Produktes) und eines Systems für Verwaltung von Verkauf der Neuwagen (eigenes Projekt).
  • Technologien: Delphi, Pascal, SQL, Windows, MS-Access.
  • Eigener Anteil: Projektführung, Implementation.
Jan. 1992 - Dez. 1995
4 Jahren
Dortmund, Deutschland

Entwickler

Quantum

  • Erstellen von Werzeugmodulen (Programmiersprache C) für Warenwirtschaftsssysteme.
  • Vor allem ein Berichtsgenerator als interpretierbare BASIC-ähnliche Sprache zum erzeugen von report sheets im bestehenden WWS-System und ein Management Information System.
  • Technologien: C, C++, lex/yacc, regular expressions, SQL, Unix.
  • Eigener Anteil: Implementation, Tests.
Jan. 1990 - Dez. 1992
3 Jahren
Berlin, Deutschland

Softwareentwickler

Mikrodata

  • Zuständig für Erstellen von Übertragungssoftware für den Prozessor I80286 und Frontendsoftware für Gebäudeleitsysteme.
  • Technologien: Assembler, Pascal.
  • Eigener Anteil: Implementation.
Jan. 1988 - Dez. 1990
3 Jahren

Tools- und Kommunikationssoftware für die Prozessore Z80 und I8088

  • Erste Aufträge im Bereich Computersoftware.
  • Technologien: Assembler.
  • Eigener Anteil: Implementation.

Zusammenfassung

verheiratet, 3 Kinder

  • Stanisław Lem
  • IT in der Biologie
  • neuronale Netze, KI, RAG
  • Quantenphysik
  • Foto (Natur und Landschaft)

EU-DSGVO OK!

Sprachen

Polnisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2013 - Juni 2014
Lorem ipsum dolor sit amet

IT-Projektmanagement

Okt. 1985 - Juni 1990

Technische Universität Stettin

Elektronik · Szczecin, Polen

Okt. 1981 - Juni 1985

Gymnasium in Stettin

Szczecin, Polen

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen