WiNOWiG-Erweiterungen (Digitalisierung & Organisation)
GRC-Tool-Einführung
Einführung der Adobe Enterprise Cloud-Lösung
„Digitale Identitäten“
„Automatische Dieselstationen (ADS) Digital“
‘Fiskalisierung Deutschland 2020’ Einführung einer neuen Fiskallösung: Elektronische PoS-Systeme in Deutschland müssen ab dem 30. Sep. 2020 mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein.
OTA eSIM-Update für alle Premiumfahrzeuge der Volkswagen Gruppe
Risikominimierung „MwSt-Änderung Türkei 2019“ Umfassende Identifikation betroffener IT-Systeme und Erstellung eines Projektplans für den Fall einer kurzfristigen Mehrwertsteuererhöhung in der Türkei
Fächerübergreifende Erfassung und Koordination von Geschäfts- und IT-Anforderungen sowie Umsetzung in kaufmännische Lösungen innerhalb einer komplexen IT-Infrastruktur. Verantwortlich für Umfang und Budget.
Digitale Transformation (Jan 17 - Jun 18)**
Definition und agile Umsetzung (SCRUM) eines neuen IT-Systems für Consent-Management gemäß EU-DSGVO, betrieben in der AWS-Cloud für B2C-, B2P- und B2B-Kunden
EU-Roaming-Verordnung 2017 (Okt 16 - Jun 17)**
Umsetzung der EU-Vorgabe „Roam like at Home“, d. h. Anwendung nationaler Konditionen und Preise im EU-Ausland für B2C- und B2P-Kunden
Usage Monitor für App und Web-Portal (Sep 16 - Nov 17)**
Erfolgreiche Markteinführung neuer App- und Web-Portal-Versionen mit verbesserter Anzeige des mobilen Datenverbrauchs für B2C-Kunden
IT-Migration E-Plus/Telefónica Germany (Jan 16 - Sep 16)**
Projektkoordination von der Erstanalyse bis zum Go-Live im Hinblick auf die Migration von Millionen Postpaid-Kunden auf gemeinsame technische Plattformen
Geschäftsentwicklung / Pre-Sales von Telekommunikationslösungen (GSM-R, VoLTE, IMS) für Bahnkunden.
Verantwortlich für den erfolgreichen Betrieb der B2B-IoT-Plattform für europäisches Roaming an öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge (eRoaming).
Entwicklung und Umsetzung wirtschaftlicher Geschäftsmodelle für Elektrofahrzeuge und Smart Grids auf kommunaler Ebene.
Analyse innovativer Geschäftsmodelle für Smart-Grid-Steuerungstechnologien in der Elektromobilität; Präsentation beim CEO (MBA-Masterarbeit).
Schnittstelle zwischen Vertrieb und F&E in einem führenden Unternehmen im Bereich aktiver End-to-End-Service- und Revenue Assurance-Tests für Mobil- und Festnetze (M2M).
Umsetzung der Produktstrategie für mobiles Internet bei Kunden in Nordosteuropa.
Jul 03 - Mar 07: Projektmanagement für das Business und die Produktentwicklung von mobilen Paketkernnetz-Produkten SGSN, GGSN und IP-Core-Routern**
Leitung des Sales-Push-Programms zur Förderung desPacket-Core-Vertriebs
Leitung des Projekts ‘IP Backbone Solutions’
Präsentationen bei Hauptkunden und auf Konferenzen gehalten, Produktbroschüren erstellt
Informationsmaterial für die Fusionsverhandlungen von Nokia und Siemens vorbereitet
Packet-Core-Verkäufe verdoppelt
Erfolgreiche Einführung von 3 Cisco IP-Backbone-Produktlinien als Reselling-/Solution-Geschäft
Teilnahme an einem Due-Diligence-Projekt in China
Jan 99 - Jun 03: Produktdefinition und Release-Planung für mobil leitungsvermittelte Kernnetzprodukte 2G/3G Mobile Switching Centre (MSC) und Home Location Register (HLR)**
Leitung eines funktionsübergreifenden Produktdefinitionsteams (10) für den UMTS Mobile Core
Planung jährlicher Software-Releases einschließlich Funktionspriorisierung und Rentabilitätsanalyse (Business Cases)
Produktpräsentationen bei Kunden gehalten, Vertriebsteams geschult und unterstützt
Entwurf und Erstellung von Sales-Kits (Roadmaps, Produktbeschreibungen)
Leitung der Produktplanungsgruppe bei Vodafone D2 in Düsseldorf
Globaler 3rd-Level-Support für Nortel-Switching-Center.
Softwareentwicklung in einem internationalen Team mit weltweiten Niederlassungen.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.