Rolf Parschau

Consultant | Interim-Manager

Rolf Parschau
Unna, Germany

Experience

May 2012 - Present
12 years 10 months

IT-Berater und Interim-Manager

  • Interim CIO bei Unternehmen der Druckindustrie (2020/2021)
  • Interim CIO und Projektleiter bei einem Automobil-Komponentenwerk (2018/2019/2020)
  • Interim CIO bei Maschinenbauer (2016/2017)
  • Interim-CIO/ERP Projektleiter bei Maschinenbauer (2015/2016)
  • Projektleitung internationale SAP-SCM Implementierung bei Pharma Groß- und Einzelhändler (2014/2015)
  • Aufbau effizientes SAP Projekt-Management bei großem deutschen Maschinenbauer (2013)
  • Unterstützung eines großen Baustoff-Herstellers beim Aufbau einer internationalen IT-Organisation/Governance (2013)
  • Optimierung Microsoft-Vertragswerke für eine Tochtergesellschaft des Thyssen-Krupp Konzerns (2013)
  • Neugestaltung der IT-Ausstattung eines mittelständischen Automobilzulieferers (2012)
  • Beratung eines großen österreichischen Maschinenbauers beim Aufbau eines IT-Shared Service-Center in Indien (2012)
  • Neugestaltung der IT-Umgebung und Prozessoptimierung in einer großen Anwaltskanzlei in Dortmund (2012)
Jan 1999 - Apr 2012
12 years 4 months
Düsseldorf, Germany

CIO & CEO GEA IT Services GmbH

GEA GROUP Aktiengesellschaft

M-Dax, Maschinenbau, Umsatz ca. EUR 5.4 Mrd., Beschäftigte ca. 24.000

400 Mitarbeiter weltweit in Infrastruktur und Applikationen, Budget EUR 80 Mio.

  • Harmonisieren der ERP-Systeme auf SAP Basis
  • Implementieren von SAP in internationalem Umfeld (BRIC)
  • Sicherstellen eines monatlichen Berichtswesen für ca. 550 Einheiten
  • Implementieren Data Warehouse Lösung (Big Data) für Steigerung der Service Umsätze
  • Einführen von PLM und CRM mit Fokus MSR-Technik
  • Nutzen der Innovationszyklen und Aufbauen einer zentralen IT Organisation
  • Anpassen der IT nach Restrukturierung (von 9 BU's auf 5 BU's)
  • Einführen einer weltweiten Kollaborations-Plattform (Sharepoint, Lync) zur effizienteren Ressourcen-Nutzung
  • Gründen internationaler IT Shared Service Center
  • Aufbauen von IT Governance und IT Controlling
  • Vereinfachen der Vertragsstrukturen durch Single-Sourcing mit u.a. AT&T, SAP, Dell, Microsoft, Vodafone
Jan 1997 - Dec 2000
4 years
Oelde, Germany

CIO

GEA Mechanical Equipment GmbH

Komponentenbau, Umsatz ca. EUR 800 Mio., Beschäftigte ca. 3.000

40 Mitarbeiter weltweit in Infrastruktur und Applikationen, Budget EUR 10 Mio.

  • Schaffen des Turn-Arounds: weltweite Einführung von SAP (1.300+ Anwender)
  • Abbilden der legalen und operativen Unternehmensstrukturen zusammen mit BCG
  • Neupositionieren des Services durch Einführen einer SAP-gestützten Abwicklung
  • Einführen von PLM auf Autocad-Basis
Jan 1991 - Dec 1998
7 years
Berlin, Germany

Director IS Europe

Copeland GmbH

Komponentenbau, BU von Emerson Electric, Umsatz ca. EUR 300, Beschäftigte ca. 1.000 an 5 Produktionsstandorten: Berlin, UK, Belgien, Frankreich, Tschechien

15 Mitarbeiter, Budget EUR 5 Mio.

  • Begleiten von Restrukturierungen, Standortverlagerungen und -schließungen sowie Integrationen
  • Implementieren und Monitoren von SAP im französischen Werk Lyon (1 Jahr)
  • Aufbau standortübergreifende Application Services
  • Standardisieren von Finanzanwendungen und Reportings
Jan 1986 - Dec 1992
6 years
Cologne, Germany

Hauptabteilungsleiter Informationsverarbeitung

Total Walther Feuerschutz GmbH

Löschtechnik, wechselnde Gesellschafter: Krupp, Wormald, Tyco, Umsatz ca. EUR 250 Mio., Beschäftigte ca. 1.200 an 3 Produktionsstandorten

50 Mitarbeiter, Budget ca. EUR 10 Mio.

  • Ausrollen eines einheitlichen ERP Systems an 3 Standorten
  • Einführen einer Online-Kostenträgerrechnung
  • Professionalisieren der IT Unterstützung in der Technik: CAD, Berechnungen
  • Integrationen in die neuen Muttergesellschaften
Jan 1986 - Dec 1989
4 years
Cologne, Germany

Leiter Application Services

Total Walther Feuerschutz GmbH

9 Mitarbeiter, Budget ca. EUR 1 Mio.

  • Standardisieren der Softwareentwicklung
  • Einführen eines ERP-Systems für einen Standort
Jan 1979 - Dec 1986
7 years
Dortmund, Germany

Programmierung und IT-Beratung

Gesellschaft für Methoden-Software

  • Entwickeln einer Auftragsabwicklung für ein Versandunternehmen
  • Programmieren einer Lagerverwaltung für Ersatzteilabwicklung (Schlafhorst)
  • Erstellen einer Software für das Projektmanagement eines Kraftwerksbauzulieferers (Lentjes-Gruppe)

Summary

Als erfahrener internationaler IT-Manager in Top-Führungspositionen suche ich den Austausch mit Vorständen, Geschäftsführern und CIOs, denen ich mit meinem Know-how einen Mehrwert liefern kann.

Languages

German
Native
English
Advanced

Education

Oct 1976 - Jun 1982

Universität Dortmund

Diplom-Informatiker · Informatik mit Nebenfach Betriebswirtschaft · Dortmund, Germany

Einstein Gymnasium

Abitur · Dortmund, Germany