Dieter Kuske

SAP Senior Consultant

Dieter Kuske
Nidderau, Germany

Experience

Jan 2024 - Jun 2024
6 months
Germany

SAP Senior Consultant

Einführung MM und SD mit Integration von Diebold-Nixdorf Kassen. Aufnahme der erforderlichen Prozesse (Bestandsführung, Einkauf, Verkauf und Kassenprozesse), Customizing MM und SD, Planung und Steuerung des Projektes, Stammdateneinspielung und Bestandsaufnahme mittels LSMW auf Basis von Excel Tabellen, Kassendatenübernahme via EDI und IDOC Verarbeitung (MBGMCR und ACC_DOCUMENT). Umfangreiche Dokumentation für interne Mitarbeiter erstellen. Keine Middleware, Anleitung und Einarbeitung der Kundenmitarbeiter ins Customizing, SAP Standard als Voraussetzung.

Aug 2023 - Sep 2023
2 months
Germany

SAP Senior Consultant

Einrichtung und Integration der Gesellschaft in die Holding. Verantwortlich für die Einrichtung und Integration der Gesellschaften (Finanzwesen) von Teckentrup in die SAP Systemlandschaft der Holding, Customizing im Bereich FI, FI-AA und Meldewesen. Kurze Timeline.

Jul 2023 - Apr 2024
10 months

SAP Senior Consultant

Unterstützung bei der SAP-Migration. Unterstützung des Fachbereiches Materialwirtschaft und Vertrieb. Prüfung der BBP-Konzepte auf Vollständigkeit. Unterstützung bei Erstellung Test- und Schulungskonzepte. Unterstützung bei Schnittstellen zu Logistikdienstleister und Großhandel. Migration in das SAP-System der spanischen Muttergesellschaft, Deloitte als Implementierungspartner, individuelles Logistik und Fibu System.

Jul 2022 - Aug 2022
2 months
Germany

SAP Senior Consultant

Unterstützung beim GoLive. Unterstützung beim SAP GoLive (S4/HANA) in den Prozessen Auftragsbearbeitung, JIS und EDI Gutschriften. Fehleranalysen im Bereich IDOC Verarbeitung, Gutschriften, Lieferungen und Fakturierung. Kurze Timeline.

Jul 2021 - Dec 2026
4 years 6 months

SAP Senior Consultant

SAP S/4 HANA-Einführung (Greenfield) und SAP CXM. Verantwortliche Beratung für die Abbildung der erweiterten Intra- und Intercompany Prozesse (über Bestellung und Auftrag). Verantwortliche Beratung für die Chargenverwaltung. Verantwortliche Beratung für den Bereich Energie im Modul ACM. Verantwortliche Beratung bei der Bestandsmigration der Agrar Gesellschaften. Erarbeitung von Schnittstellen- und Entwicklungskonzepten und Begleitung der Umsetzung. Customizing in den Modulen MM, SD und ACM. Dokumentation, Erstellung von Schulungs- und Präsentationsunterlagen. Durchführung von Workshops und Schulungen. Begleitung der integrativen Tests. Begleitung der GoLive Phase beim Rollout der Technik Gesellschaften und beim Rollout der Agrar Gesellschaften. Projektaufwandsschätzung incl. Zusatzanforderungen für eine CXM Einführung. Unterschiedliche Geschäftseinheiten mit entsprechenden Anforderungen und auf den Kunden zugeschnittene Altsysteme.

Jun 2021 - Sep 2021
4 months
Germany

SAP Senior Consultant

SAP-Systemtrennung nach Insolvenzverfahren und Aufbau einer Holding und Immobilien Gesellschaft. Ganzheitliche Koordination und Umsetzung für die fachliche Trennung des ERP-Systems. Customizing im FI, CO, MM. Neuaufbau einer Holding und einer Immobilien Gesellschaft im ERP-System. Abstimmung der Prozesse mit Fachbereichen (Controlling, Finanzbuchhaltung, Produktion, Materialwirtschaft). Dokumentation der Umsetzung und Customizing. Umstellungszeitraum von 6 Wochen. Abstimmung und Steuerung Outsourcer.

Jan 2020 - Mar 2021
1 year 3 months
Switzerland

SAP Senior Consultant

Umzug Zentrallager – von Intern nach DB Schenker. Ganzheitliche IT-Verantwortung für den Inbound Prozess. Prozessberatung der Fachbereiche. Dokumentation der umgesetzten Inbound Prozesse. Begleitung der integrativen Tests. Erstellung und Controlling des Cut Over. Begleitung des Mergers (5 Monate) – Umlagerung der Ware ins neue Lager. Schulung und Know How Transfer. 2nd Level Support. Fast zu 100% remote. Abstimmung mit externen Partner DB Schenker.

Sep 2018 - Jun 2021
2 years 10 months
Germany

SAP Senior Consultant

SAP Rollout Großhandelslösung (RWWS mit gATP) – Mitglied im Teilprojekt 2 (Lagerverwaltung) und 3 (Logistik). Themenblöcke: Mengen- und wertmäßige Bestandsführung, globale Verfügbarkeitsprüfung (Disposition) incl. Artikel- und Lokationsersetzung, Lieferungserstellung und Rückmeldung aus Lagerverwaltung. Customizing in den Modulen MM, SD und gATP. Dokumentation der Prozesse und der Customizing Leitfaden. Beratung des Bereiches Logistik und Lagerverwaltung. RWWS-Template.

May 2018 - Sep 2018
5 months

SAP Senior Consultant und Projektleiter

Projektleitung für die Einführung von SAP ERP 6.0. Führung von 6 Teams. Customizing im FI und MM. Beratung und Betreuung des Bereiches Finance und Controlling. Template für weltweiten Rollout.

Mar 2018 - Jun 2018
4 months

SAP Senior Consultant

Analyse der Stammdatenprozesse, Erstellung einer Entscheidungsvorlage S/4 HANA oder S/4 HANA MDG und Erstellung eines Migrationskonzeptes. Hohe Anzahl dezentraler Systeme. Klärung Anbindung und Kommunikation ARIBA mit zentralen Stammdatensystem.

Jul 2017 - Dec 2017
6 months

SAP Senior Consultant

Prozessprüfung des Templates auf Prozessänderungen, Schulungsbedarf und neu definierten Rollen. Unterstützung bei Migrationstestfällen im Bereich Einkauf. Buchungsschnittstellen (Sammellieferungen, WITRON Rückmeldungen). Template RWWS EDDI.

May 2017 - Aug 2017
4 months
Germany

SAP Senior Consultant

Einführung des Prognoseverfahrens für die Filialversorgung. Coaching eines IT-Mitarbeiters des Kunden bei der Erstellung des Konzeptes, des Customizings, beim Integrationstest und bei der Produktivsetzung für ausgewählte Filialen. Abbildung im SAP Standard.

May 2017 - Aug 2017
4 months
Germany

SAP Senior Consultant

Prozess ReDesign „Auftragsterminierung Filialversorgung“. Analyse des aktuellen Prozesses, Ausarbeitung von Verbesserungen und Möglichkeiten, Standardfunktionalitäten für derzeitige manuelle Tätigkeiten einzusetzen. Erstellung von Konzept und Umsetzungsvorgaben, Überwachung der Umsetzung, Test und Abnahme.

Mar 2017 - Mar 2018
1 year 1 month
Germany

SAP Senior Consultant

Mitarbeit im Teilprojekt „TP03 – Auslieferung“ - SAP Rollout (RWWS mit gATP) und Support für über 1000 Filialen/Kunden. Einrichten und überwachen der Kundenlieferpläne im gATP, einrichten und überwachen der CIF Schnittstelle, überwachen der Bestandsabgleiche zwischen Retail und gATP, überwachen der Lieferbelegerstellung im gATP, der Verbuchungsschnittstellen. RWWS Template der EDDI.

Oct 2016 - Dec 2016
3 months
Germany

SAP Senior Consultant

Einführung maschinelle Bestellpunktdisposition incl. eines Webtools zur Kontrolle und Änderung des ermittelten Nachschubbedarfes. Coaching eines IT-Mitarbeiters des Kunden bei der Erstellung des Konzeptes, des Customizings, beim Integrationstest und bei der Produktivsetzung für ausgewählte Filialen. Unterstützung bei der Konzeptionierung und Umsetzung des gewünschten Webtools.

Jun 2016 - Aug 2016
3 months
Nuremberg, Germany

SAP Senior Consultant

Machbarkeitsstudie „Wertstromtrennung in der Motorenproduktion (V/Sondermotoren)“. Untersuchung der SAP-Funktionalität „Dispobereich“ unter Berücksichtigung des MAN-eigenen Templates POWER (SAP R/3 + IS-Automotive inkl. Add-Ons und Schnittstellen zu eigenentwickelten Systemen). Untersuchung von über 100 Add-Ons und Schnittstellen in 6 Wochen.

Mar 2014 - Apr 2016
2 years 2 months
Saarbrücken, Germany

IT-Leiter

Müller & Meirer Lederwarenfabrik GmbH

SAP-Projekte, Support und Change Requests IT-Management. Mitarbeiterführung von internen und externen Mitarbeitern. Erarbeitung einer zukunftsfähigen IT-Strategie. IT-Budget erstellen und überwachen. SAP-Support und Customizing in den Modulen MM, FI, CO, SD, IS-AFS. Multiprojektmanagement (SAP und IT-Infrastruktur). Projekte: SAP-Berechtigungskonzept, SAP-Lizenzmanagement, Umzug externes Lager, Einführung dispositive NOS-Ware.

Apr 2010 - Feb 2014
3 years 11 months
Hanau, Germany

IT-Leiter

SIG Germany GmbH

SAP-Projekte, Change Requests IT-Management. Mitarbeiterführung, IT-Strategie, IT-Budgetüberwachung. Projekte: SAP-Rollout für 3 Gesellschaften, Einführung ePostbrief, neues SAP-Berechtigungskonzept, SAP-Lizenzvermessung, Sicherheitsaudits.

Nov 2006 - Mar 2010
3 years 5 months
Munich, Germany

IT-Abteilungsleiter

MAN

Ganzheitliche Betreuung des Bereiches Finance. IT-Budget erstellen und überwachen. Verantwortlicher für die ITIL-Einführung im Bereich Finance. Projektleitung für Europäischer Service Betrieben, Rollout elektronische Rechnungsprüfung, Betreuung des Accounting Shared Service Centers.

Sep 2004 - Nov 2004
3 months
Germany

SAP Senior Consultant

Erstellung eines Grobkonzepts zur Harmonisierung der Materialwirtschaft für mehrere Krankenhäuser und Systeme. Workshops mit Einkauf, Disposition, Finance und Lager, Dokumentation und Einsparungspotenziale aufzeigen.

Feb 2004 - Oct 2006
2 years 9 months
Munich, Germany

SAP Senior Consultant Projektcontroller

MAN

Einführung Stichprobeninventur, Projektcontrolling für Projekt Proc@Man. Consulting für Einführungsprojekte TELOS, Proc@Man und neue Kostenträgerrechnung. Einführung der wertmäßigen SAP-Bestandsführung in Nürnberg und Gustavsburg. Prozessreviews, Customizing in MM und FI.

Jul 2003 - Nov 2005
2 years 5 months
Germany

SAP Senior Consultant

Koordination für das Projekt „Rückführung des RZ von Outsourcer zu Kunde“. SAP-Basisbetreuung, Modulbetreuung von MM, SD, FI, AM, Datenmigration von Rel. 3.1i nach mySAP.com.

Sep 2001 - Jul 2003
1 year 11 months
Ludwigshafen, Germany

SAP Senior Consultant

SAP-Second-Level-Support Europe für das Modul MM, SAP-First-Level-Support für externes Warehouse. Projektleiter für europäische Rollout-Projekte. Customizing, Umsetzung von Anforderungen, Rollout SD und MM für polnisches Werk.

Apr 2001 - Aug 2003
2 years 5 months
Germany

SAP Senior Consultant

Reengineering von Prozessen, SAP-Beratung Einkauf und Finance. Fachkonzepte, Customizing, Produktivsetzung für Schnittstellen zu externen Systemen. Unterstützung zentraler Data Warehouse Aufbau.

Jan 1999 - Apr 2001
1 year 4 months
Germany

IT-Manager – Business Application

Betreuung business-relevanten Applikationen, Corporate- und Country-Projekte. Migration IT-Systeme auf einheitliche Plattform, EURO-Umstellung, Überführung des deutschen Supports in die EMEA-Organisation.

Jun 1999 - Oct 1999
5 months
Germany

SAP Consultant

Begleitung der Angebotsphase eProcurement (Buysite von Commerce One). Technische Anbindung der BuySite an SAP R/2 Rel. 5.0 und R/3 Rel. 4.0b. Enge Abstimmung mit englischsprachigem Commerce One Entwickler.

Nov 1997 - Dec 1998
2 months
Munich, Germany

SAP Consultant

Einführung verbrauchsgesteuerte Disposition für Verbrauchsmaterialien in Universitätsklinikum. Fachkonzept, Customizing, Überwachung der Programmierung und Produktivsetzung.

Jun 1997 - Jun 1997
1 month
Germany

SAP Consultant

Verbesserung Prozess Zahlungseingang. Einführung elektronischer Kontoauszug, Customizing, Schulung. Geschäftsprozessaufnahme - Debitorenbuchhaltung.

Jan 1997 - Dec 1999
3 years
Frankfurt, Germany

SAP Consultant

Einführung „DV-Bestandsmanagement“ in Großbank. Schulung Konzept und Durchführung, Beratung Einkauf und Materialwirtschaft. Vorbereitung zur Migration von SAP R/2 nach R/3.

Jun 1996 - Dec 1997
7 months
Germany

SAP Consultant Teamleiter

SAP-Schulungsprojekt parallel zum Einführungsprojekt in Pharma. Koordination und Zusammenstellung der Schulungen, Durchführung eigener Schulungen. Supportmitarbeit nach Produktionsstart.

Jan 1996 - Jun 1996
6 months
Germany

SAP Consultant

Einführung SAP WM und QM in Stahlindustrie. Technisches Einführungskonzept, Customizing, Schulung und Produktivsetzung. Hohe Anforderungen im Qualitätsmanagement.

Jun 1995 - Jun 1995
1 month
Germany

SAP Consultant

Verbesserung Prozess Rechnungseingang in Serienfertiger. Geschäftsprozessaufnahme, Erstellung eines neutralen Konzeptes und Umsetzung.

Dec 1994 - Dec 1995
1 year 1 month
Germany

SAP Consultant Projektleiter

Einführung SAP R/3 in Stahlindustrie. Migrationskonzept für Finanzbuchhaltung und Materialwirtschaft, Erstellung Einführungskonzept Produktionsplanung und Steuerung.

Apr 1993 - Dec 1994
1 year 9 months
Germany

SAP Consultant

Einführung SAP R/3, Schulung der Mitarbeiter, SAP-Support und Programmierung von Reports und Formularen. Erstellung zweistufiges Einführungskonzept.

Summary

Betriebswirtschaft Gute Kenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation, der innerbetrieblichen Abläufe und Prozesse in der verarbeitenden Industrie und im Handel insbesondere von logistischen Prozessen Prozessmanagement Erfahren in der Leitung und Moderation von Workshops, von Prozesserhebungs- und Interviewtechniken, der Analyse, Optimierung und der Dokumentation von Prozessen, in der Prozessmodellierung und -design, bei der Erstellung von Fachkonzepten (insbesondere SAP) und dem Systemcustomizing der Prozesse (insbesondere SAP SD, MM, PP, FI) Projektmanagement fundierte Kenntnisse von Grundlagen und Methoden des Projektmanagements, der Projektplanung und -controlling (z. B. mit MS Project), in der fachliche Projekt- und Teilprojektleitung, mit Budget-, Personal- und Ergebnisverantwortung IT-Management Erfahren mit Budget-, Personal- und Ergebnisverantwortung, der disziplinarische und fachliche Mitarbeiterführung, mit Umstrukturierung der Aufbauorganisation und im Outsourcing

Languages

German
Native
English
Intermediate

Education

Controller Akademie

Diplom · Controlling · Garching, Germany

BFW Heidelberg

IHK · DV-Kaufmann

Certifications & licenses

ITIL Foundation Zertifizierung