Unterstützung eines komplexen Programms durch sorgfältige Planung, Terminierung und Berichterstattung, um mit dem Agile-Framework die Einhaltung der Zusagen sicherzustellen
Koordination der Zusammenarbeit zwischen abteilungsübergreifenden Teams zur Definition und Erreichung der Programmziele
Verhandlung mit Stakeholdern, um einen Fahrplan zu erstellen, der den geschäftlichen Anforderungen entspricht und technisch umsetzbar ist
Beseitigung von Hindernissen, die die Programmlieferungen beeinträchtigen könnten, und Erstellen von Maßnahmenplänen zur Risikominderung
Unterstützung eines mehrjährigen Programms in einer abteilungsübergreifenden, multikulturellen Umgebung durch Steuerung von Zeitplänen, Risiken und Hindernissen
Enge Zusammenarbeit mit dem Programm-Office sowie den Stakeholdern
Unterstützung beim Backlog-Management mit Product Owner und Lead-Architekt zur Erstellung eines Geschäfts- und Technik-Fahrplans
Moderation von Meetings: Scrum-of-Scrums, Projektstatus und weitere
Entwicklung eines neuen Prozesses zur Portfolioverfolgung und eines auf MS Excel basierenden Tools, das von der Geschäftsführung gelobt und später von anderen Abteilungen übernommen wurde
Verwaltung mehrerer mittlerer Projekte mit mehreren Entwicklungsteams
Zusammenarbeit mit der Agile-Coach-Organisation (Center of Excellence), um die Agile-Einführung und Effizienz der Entwicklungsteams zu verbessern
Überwachung des Portfolios, des Fahrplans und von Angebot & Nachfrage der Abteilung
Planung von Projektzeitplan, -umfang und -budget
Überwachung und Berichterstattung über Projektdurchführung, Risiken und Abhängigkeiten
Zusammenarbeit mit Kunden, Management und Entwicklungsteam
Ständige Zusammenarbeit mit dem Team zur Verbesserung der Agile-Einführung, Prozesse und Praktiken
Recherche, Analyse und Infragestellung des Status quo, um bestehende Anwendungen für eine bessere Nutzererfahrung von Reisebüroagenten zu optimieren
Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden; Planung und Durchführung von Betatests für neue Anwendungen
Analyse der aktuellen Systeme, um die Geschäftsanforderungen der Kunden zu verstehen und die Entwicklung neuer Point-of-Sale-Lösungen zu unterstützen
Erstellen von funktionalen Anforderungen zur Verbesserung der Funktionalität der Sabre Point-of-Sale-Anwendung
Erstellen von funktionalen Anforderungen und Präsentationen für bestehende und potenzielle Kunden
Verfolgen von Problemen und Fehlern; Überarbeiten der Produktdokumentation
Organisation und Überwachung der Arbeit anderer Kassierer, gleichzeitig aktive Mitarbeit im Kundenkontakt am Ticketschalter
Aufbau von Beziehungen zu allen Kunden, sowohl intern als auch extern
Schulung und Betreuung neuer Teammitglieder
Erstellen, Ändern und Preisgestaltung von Reservierungen; Ausstellung und Neuausstellung von Tickets und anderen Reisedokumenten, sowohl manuell als auch mit GDS (Galileo, Amadeus, verschiedene native LCC-Systeme)
Aufbau einer neuen Ticketschalter-Abteilung sowie Erstellung und Implementierung von Prozessen
Ergebnisorientierter, zertifizierter Programm- und Projektmanager (PRINCE2®) mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung. Erfolgreiche Leitung von mehrjährigen, global verteilten Projekten in der Reisebranche. Positive, anpackende Einstellung und gute Beziehungen zu Kunden, Management und Umsetzungsteams.
Umfassendes Management des gesamten Projektlebenszyklus
Führung multikultureller/verteilter Teams
Effektive Kommunikation
Teambildung und Mentoring
Analytisches Denken und Problemlösung
Budgetplanung und -verwaltung
Einführung des NDC-Systems (New Distribution Capability) gemäß IATA-Anforderungen
Markteinführung des neuen Online-Tools zur Verwaltung von Kundenprofilen für globale OTAs
Erfolgreicher Abschluss des ersten Agile-Entwicklungsvertrags mit einem der wichtigsten Sabre Global Travel Partner
Erfolgreiche Einführung von SDLC- und Agile-Standards in der Entwicklungsabteilung von Sabre
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.