Majk K.

Programmmanager Core, Aggregation und Edge-Netzwerk 4.0

Frankfurt am Main, Deutschland

Erfahrungen

Sept. 2024 - Bis heute
1 Jahr 3 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Programmmanager Core, Aggregation und Edge-Netzwerk 4.0

Deutsche Glasfaser GmbH

  • Roll-out von 12 Core-Standorten in Deutschland (inklusive Core-Router, Route Reflectors, Border-Router, CGNAT, Sedges)
  • Roll-out von 40 Aggregations-Standorten in Deutschland (inklusive Aggregations-Router und BNG-Funktionalität)
  • Roll-out von 230 Edge-Standorten in Deutschland (inklusive mehrerer Edge-Router pro Standort)
  • Netzwerk-Topologie-Neuplanung bzw. -Planung (Core-to-Core, Core-to-Aggregation, Edge-Rings-Planung) inklusive Carrier-Management
  • BNG-(Kunden-)Migration auf neue Netzwerkinfrastruktur inkl. IT-Unterstützung
  • Lawful Interception und LIMS
  • Netzdokumentation mit FNT Command und ServiceNow
  • Übergabe des Network Engineerings an den Betrieb, Prozessmanagement
  • Kaufmännische und technische Steuerung, Lieferantenmanagement
  • Steuerung des Architektur- und Designfortschritts (HHLD, HLD, LLD)
Jan. 2020 - Dez. 2022
3 Jahren
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Programmmanager / Lösungsarchitekt OSS-Einführung

MTN Group

  • Implementierung und Anpassung von 14 nationalen Instanzen eines OSS-Services einschließlich Netzerkennung, Monitoring, Events, Root-Cause-Analyse, Inventarisierung und Konfiguration
  • Programm- und Projektmanagement (technisch und kaufmännisch)
  • Lösungsarchitektur
  • Technologien: OSS-Lösung für IP-MPLS, DWDM, Enterprise End-to-End-Lösungen, FTTx, Mobilfunk (4G/5G) und mehr
Jan. 2019 - Dez. 2020
2 Jahren
Berlin, Deutschland

Senior Lösungsarchitekt im Gruppenprogramm „WIFI@DB“

Deutsche Bahn AG

  • Analyse, Definition, Architektur und Design einer nationalen und internationalen nahtlosen WLAN-Infrastruktur für alle Bahnhöfe, Züge (international, national, regional), Busse und mehr
  • Nahtloses Roaming (anonym und identitätsbasiert)
  • Backoffice-Strukturen (AAA, ISP-Services, DNS, DHCP, Content- und Captive-Portale, Netzwerktechnik etc.)
  • Datenanalyse und -management (Data Lake)
  • Sicherheitsanforderungen und -optionen
  • Lawful Interception und LIMS
  • EU-weite Ausschreibung für neue Serviceplattformen (technische Leitung für neue Backoffice-Plattform)
  • Testcenter-Anforderungen einschließlich Unit- und Gerätetests
  • Release-Management
Jan. 2014 - Dez. 2018
5 Jahren
Amsterdam, Niederlande
Remote

Lösungsarchitekt Netzwerk

Liberty Global International / Unitymedia

  • Remote PHY und virtuelle Segmentierung
  • Video über CCAP
  • DNS-Architektur und Implementierung
  • IT-Sicherheitsdienste und -Architektur (AAA)
Jan. 2014 - Dez. 2018
5 Jahren
Amsterdam, Niederlande

Programmmanager (Entertainment-Produkte)

Liberty Global International / Unitymedia

  • Sky Q-Einführung
  • Non-lineares TV für große Partner (Unitymedia, upc CH und 12 weitere nationale Kabelnetzbetreiber)
  • Steuerung, Überwachung und Controlling aller technischen und organisatorischen Programmbestandteile inklusive Coaching
  • Management-Reporting
  • Enge Zusammenarbeit mit Kunden- und Sicherheitsmanagement, Datenschutz, Rechts- und Content-Management
Jan. 2013 - Dez. 2014
2 Jahren
Düsseldorf, Deutschland

Sicherheits- und Qualitätsmanager IP-TV

Vodafone Kabel Deutschland

  • IT- und Netzwerksicherheitsaudits mit konkreten Vorschlägen zur Verbesserung der Sicherheitsqualität
Jan. 2013 - Dez. 2013
1 Jahr
Bonn, Deutschland

Lösungsarchitekt / Technischer Projektmanager

Deutsche Telekom AG

  • Management, Überwachung und Controlling aller technischen und organisatorischen Programmteile einschließlich Coaching für Multi-Screen-Fernsehen (T-Entertain to go) auf mobilen Geräten
  • Management-Reporting
Jan. 2012 - Dez. 2012
1 Jahr
Zürich, Schweiz

Business Management Netzwerksicherheit

Sunrise

Jan. 2011 - Dez. 2011
1 Jahr
Bonn, Deutschland

Programmmanager “ALLIP@OTN”

Deutsche Telekom Netzwerkproduktion GmbH

  • Management, Überwachung und Controlling aller technischen Programmteile
  • Management-Reporting
Jan. 2010 - Dez. 2011
2 Jahren
Bonn, Deutschland

Technischer Projektmanager OSS-Anwendungen und Service-Qualitätsmanagement

Telekom Deutschland / T-Mobile

Jan. 2009 - Dez. 2009
1 Jahr
München, Deutschland

Technischer Projektmanager

Telefonica O2 GmbH & Co. KG

  • Netzmanagement-Lösung
  • MPLS
  • Mobile Geräteverwaltung
Jan. 2008 - Dez. 2008
1 Jahr
London, Vereinigtes Königreich

Programmmanager

Swisscom AG

  • Netz-Outsourcing für eine große Schweizer Bank
Jan. 2005 - Dez. 2007
3 Jahren
Frankfurt am Main, Deutschland

General Management mit Schwerpunkt auf Geschäftsentwicklung und Vertrieb

Optical Networks Technology

Jan. 2005 - Dez. 2005
1 Jahr
London, Vereinigtes Königreich

Geschäftsentwicklungsmanagement / Programmmanagement

Ascom AG

Jan. 2003 - Dez. 2004
2 Jahren
Düsseldorf, Deutschland

Business-Analyst / Geschäftsentwicklungsmanagement

Deutsche Telekom Network Projects

Jan. 2002 - Dez. 2004
3 Jahren
Zürich, Schweiz

Technisches Projektmanagement

UBS Wealth Management

Okt. 1999 - Bis heute
26 Jahren 2 Monaten

Interim- und Projektmanager

Moessbauer Kupferberg GmbH

  • Internationale Telekommunikationsmärkte
  • IP-basierte Netzwerkdienste, z.B. IP-TV
  • Mobilfunknetze (3G/4G/5G, WiFi 4/5/6)
  • IT- und Netzwerksicherheit
  • Telekommunikations-Management-Lösungen (OSS/BSS)
Jan. 1999 - Dez. 2001
3 Jahren
Darmstadt, Deutschland

Geschäftsführung mit Schwerpunkt Vertrieb und Marketing

frontsite AG Gesellschaft für Informationstechnologie

Okt. 1995 - Mai 1999
3 Jahren 8 Monaten
Frankfurt am Main, Deutschland

Leiter Beratung / Programmmanagement

T-Systems (DeTeSystem GmbH)

Jan. 1993 - Sept. 1995
2 Jahren 9 Monaten
Menlo Park, Vereinigte Staaten

Vizepräsident Software & Services

Ericsson Raynet Corp.

Sept. 1984 - Dez. 1992
8 Jahren 4 Monaten
München, Deutschland

Leiter Telekommunikations-Industrieprojekte / Programmmanagement

CAP debis GmbH

Jan. 1980 - Dez. 1984
5 Jahren

Programmierer

Freiberufler

Johannesburg, Südafrika
Hybrid

Lösungsarchitekt OSS/BSS Hybrid-Cloud-Integration/-Migration

MTN Group

  • Vorschlag für ein cloudbasiertes Geschäftsmodell, das von mehreren MTN OpCos gehostet wird
  • Integration des optischen Backbones (Festnetz und Mobilfunk) für internationale Übertragung (DWDM, Flex Grid)
  • Kommerzielle und technologische Optionen
  • Projektvorschlag und Zeitpläne
  • Durchführung eines Feldversuchs und weitere Integration von drei NatCos (Fokus auf 5G RAN und Kernnetz)

Zusammenfassung

  • Über 30 Jahre Berufserfahrung in allen Aspekten der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) mit besonderem Fokus auf Interim- und Projektmanagement
  • Umfangreiche Erfahrung in (internationaler und multikultureller) Technologieberatung
  • Programm- und Projektmanagement, Business-Analyse und Prozessgestaltung
  • Interkultureller Hintergrund: große internationale Projekte in ganz Europa, den USA und Afrika
  • Lösungsorientiert, kommunikativ und kooperativ, aber auch durchsetzungsstark
  • Teamaufbauer, Teamleiter und Teamplayer

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Verhandlungssicher
Französisch
Fortgeschritten
Italienisch
Fortgeschritten
...und 2 Weitere

Ausbildung

Okt. 1989 - Juni 1993

University of California, Berkeley

Doctor of Philosophy, Informationstechnologie · Informationstechnologie · Berkeley, Vereinigte Staaten

Okt. 1980 - Juni 1985
Lorem ipsum dolor sit amet

Master of Science, Informationstechnologie / Elektrotechnik (deutsches Diplom) · Informationstechnologie / Elektrotechnik

Okt. 1975 - Juni 1980
Lorem ipsum dolor sit amet

Master of Arts, Politikwissenschaften (deutsches Diplom) · Politikwissenschaften

Zertifikate & Bescheinigungen

Scrum Master und Scrum Business Owner

Senior-Projektmanager (GPM/IPMA Level B)

NLP Practitioner (Neuro-Linguistisches Programmieren)

GPM/IPMA Experte Stufe 2

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen