Rick Ottiger

Interim- und Projekt-Manager

Rick Ottiger
Kiel, Germany

Experience

Apr 2024 - Present
11 months
Hybrid

Interim Operation Manager (COO)

Element Materials Technology Holding Germany GmbH

➢ Operation Manager, Werk- und Projektleiter ➢ Projekt- und Change Management ➢ Restrukturierung & Krisenmanagement ➢ Prozessoptimierung ➢ Aufbau Shopfloor Management ➢ LEAN-Management Implementierung ➢ Technologieintegration und -automatisierung

Jan 2024 - Mar 2024
3 months
Hybrid

Experte Projekt- und Prozessoptimierung

Element Materials Technology Holding Germany GmbH

➢ Projekt- und Change Management ➢ Analyse von Prozessen und Strukturen ➢ Durchführung von Wertstromanalysen ➢ Entwicklung von Evaluationsinstrumenten ➢ LEAN-Management Implementierung ➢ Technologieintegration und -automatisierung ➢ Prozessoptimierung und -dokumentation

Jul 2023 - Dec 2023
6 months
Hybrid

Projektleiter SAP POLARIS

Amcor Flexibles Kreuzlingen AG

  • Projektleitung SAP Polaris
  • Analyse von Prozessen und Systemen (E2E)
  • Konzeption und Umsetzung von Lösungen
  • Organisation und Führung der Key User
  • Master Data Management
Apr 2023 - Sep 2023
6 months

SCM-operative und strategische Optimierung

Magnetbau Schramme GmbH & Co. KG

  • Analyse und Potentialabschätzung
  • LEAN Coaching
  • Operations Management
  • Qualitätsoptimierung
  • Ingenieurdienstleistungen
Jul 2020 - Mar 2023
2 years 9 months
Italy

Head of Supply Chain Management

hGears AG

hGears AG ist ein Hersteller von Präzisionsdrehteilen, Antriebsteilen, Getrieben und Antriebssystemen für eBike, Automotive, Motorräder, Elektrowerkzeugen Outdoor-Produkte und anderen industriellen Anwendungen mit Fertigungsstandorten in Deutschland, Italien und China. € 140 Mio. Umsatz/a, 900 Mitarbeiter

Hauptaufgaben:

  • Restrukturierung der Supply Chain und deren Schnittstellen
  • Personalführung über die Bereiche Auftragszentrum, Fertigungssteuerung, Produktion, Qualitätssicherung, Physische Logistik und Versand
  • Aufbau eines Shop- und Officefloormanagement
  • Realisierung von verschiedenen KVP-Projekten (LEAN-Six Sigma)
  • Schaffung von Strukturen und Abläufen sowie Analyse und Optimierung von bestehenden Prozessen
  • Führen und Überwachen der Zollaufgaben des Unternehmens
  • Bestandsoptimierung und Weiterentwicklung und Optimierung von Kennzahlen und Reporting-Systeme
  • direkte Führung von 5 Team-Leitern
  • fachliche Führung von über 50 Mitarbeitern

Herausforderungen:

  • Anlauf von Neuprojekten im Bereich E-Mobilität mit über 70% Umsatzanteil
  • Termin- und kostengerechte Kundenbelieferung
  • Sehr umfangreiches Produktportfolio im Kleinseriensegment

Strategische Initiativen:

  • Einführung von Lean-Operation (Shop-und OfficeFloor-Management)
  • Änderung der Struktur und Prozesse zur Steigerung der produktiven sowie administrativen Leistung
  • Aufbau eines systembasierenden Kennzahlensystems zur Optimierung von Umlaufbeständen und Produktionskapazitäten
  • Einführung von Automatisierungs- und Handlingsystemen

Erfolge:

  • Senkung des Rückstandes um 80%
  • Steigerung der Liefertermintreue um 55%
  • Reduzierung der Bestände um 35%
  • Steigerung der Produktivität um 15%
  • Reduzierung der Kosten innerhalb der Supply Chain um 17%
  • Lean-Transformation: [link]
Mar 2020 - Jun 2020
4 months
Lorem ipsum dolor sit amet

LEAN4Future

  • Analyse und Potentialabschätzung
  • LEAN Coaching
  • Operations Management
  • Qualitätsoptimierung
  • Ingenieurdienstleistungen

Umsetzung IT-Projekt - Digitalisierung von Geschäftsprozessen Dauer 3 Monate

Schwerpunkte:

  • Planung und Ausbau der Servertopologie
  • Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Auftragsmanagement
  • Automatisierung von Prozessen
  • Zugangsgesteuerte Bereitstellung von Informationen im DMS
Jul 2013 - Feb 2020
6 years 8 months

Chief Operating Officer (COO mit Prokura)

Herold Maschinenbau GmbH

Positionen:

  • Chief Operating Officer (COO mit Prokura)
  • Leiter Auftragszentrum (Supply Chain Management)

Zusatzfunktionen:

  • Qualitätsmanagementbeauftragter
  • Energie- u. Umweltmanagementbeauftragter
  • IT-Systembeauftragter

Hauptaufgaben:

  • operative Gesamtverantwortung über die GmbH
  • Zukunftsfähiges Aufstellen und Weiterentwickelung des Unternehmens
  • Schaffung von Strukturen und Abläufen sowie Analyse und Optimierung von bestehenden Prozessen
  • Ausbau und Weiterentwicklung der Planungstools (ERP-System, CAQ-Software, Dokumentenmanagementsystem usw.)
  • Entwicklung, Auswertung und Integration von Kennzahlen
  • Aufbau und Führung eines Kostenmanagements entlang der Wertschöpfungskette
  • Weiterentwicklung des Toleranzmanagementsystem bereichsübergreifend (Konstruktion/Fertigung/Qualität)
  • Aufbau eines Lieferantenmanagementsystem
  • Vertragsgestaltung und Verhandlung mit Kreditoren und Debitoren
  • Umstrukturierung und Neuausrichtung der gesamten IT-Infrastruktur

Herausforderungen:

  • Neukundenakquise zur Diversifizierung
  • Mehrjährige vertragliche Bindung der Bestandskunden
  • Anlauf Neuprojekte im Bereich Luft- und Raumfahrtechnik
  • Zertifizierung für die Zulassung zur Teilefertigung für Airbus
  • Restrukturierung und Neuausrichtung des Unternehmens

Strategische Initiativen:

  • Einführung von Lean-Operation (Shop-und Office Floor-Management)
  • Einführung von Lean Administration und Prozessmanagement
  • Einführung eines Managementsystems unter anderem zur Mehrfachqualifikation der Mitarbeiter
  • Beschaffung von Robotik, Automatisierungstechnik und Handlings-Systemen
  • Konstruktion, Fertigung und Programmierung von mehreren Prüfständen für die Qualitätssicherung (LapView, SPS)
  • Planung und Implementierung einer CAQ-Software in das bestehende ERP-System
  • Planung und Aufbau eines Dokumentenmanagementsystems

Erfolge:

  • Kapazitätssteigerung in der Fertigung von über 32%
  • Kontinuierlich EBITDA-Steigerung von 5 % auf bis zu 23 %
  • Reduzierung der Rückweisquote von 2% auf kleiner 0,04 %
  • Steigerung der Liefertermintreue von 92% auf 99,8%
  • Ausbau des Automatisierungsgrades
Jan 2013 - Jun 2013
6 months

Teamleiter Qualitätsmanagement

Schuck Group

Tätigkeiten und Schwerpunkte:

  • Weiterentwicklung und Standardisierung der Prozesse
  • Organisation und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
  • Organisation und Durchführung von Audits (Kunden, Lieferanten, intern)
  • Organisation und Durchführung Qualitätsvorausplanung und der Qualitätsplanung
  • Planung und Durchführung der Wareneingangs- und Warenausgangskontrollen
  • Planung und Durchführung der Fertigungs- und der KOOP-Kontrollen
  • Planung, Aufbau und Überwachung Lieferantenmanagementsystems (Lieferantenvereinbarung, Lieferantenaudits, Lieferantenüberwachung, Lieferantenbewertung, Lieferantenbemusterung)
  • Planung, Aufbau und Überwachung des Reklamationsmanagementsystems (Intern/Extern, Lieferanten/Kunden)
  • Durchführung der Management-Reviews
  • Organisation und Durchführung von Zertifizierungen, Qualitäts-Zirkeln und KVP-Projekten
Nov 2009 - Dec 2013
3 years 2 months

Leiter Konstruktion (Sondermaschinenbau) und Verantwortlicher Qualitätssicherung Produktionsanlagen

va-Q-tec AG

Positionen:

  • Leiter Konstruktion (Sondermaschinenbau) und Verantwortlicher Qualitätssicherung Produktionsanlagen
  • Projektmanager Konstruktion (Anlagenbau) und Prozessoptimierung

Tätigkeiten und Schwerpunkte:

  • Organisation und Leitung von konstruktiven Neu- und Weiterentwicklungen von Produkten, Einzelkomponenten, Werkzeugen, Betriebsmitteln, Maschinen und Anlagen
  • Anmeldung und Eintragung verschiedener Patente
  • Projektleiter Automatisierung der Qualitätssicherung
  • Konzeption, Planung und Integration eines Heißluftschweißverfahrens in Produktionsanlagen von VIP's
Jan 1997 - Sep 2008
11 years 9 months

IT-Sicherheits- und Systemadministrator

BVW

Positionen:

  • IT-Sicherheits- und Systemadministrator
  • Systemadministrator und IT-Sicherheitsbeauftragter

Tätigkeiten und Schwerpunkte:

  • Aufbau, Verwaltung und Administration der IT-Infrastruktur
  • Weiterentwicklung der Sicherheitsstandards
  • Wartung und Fehlerbehebung
  • Schulung der Anwender
Aug 1993 - Dec 1997
3 years 5 months
Plauen, Germany

Versicherungskaufmann

Debeka

Summary

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Interim Manager unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Dabei setze ich auf eine ganzheitliche Herangehensweise, die die Identifikation von Verbesserungspotenzialen und die Erstellung von Umsetzungsplänen umfasst. Meine Leidenschaft für innovative Technologien und mein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung versetzen mich in die Lage, Projekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu optimieren, um die Anforderungen und Erwartungen meiner Kunden zu übertreffen. Meine Kernkompetenz liegt in der Optimierung von Prozessen und der Steigerung der operativen Effizienz. Als erfahrener Projektingenieur verfüge ich über umfassende Fachkenntnisse und praktische Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Wartung von komplexen Systemen. Mein technisches Know-how kombiniere ich mit einer starken Problemlösungsfähigkeit, um Herausforderungen präzise zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln. Mein sicheres Verständnis für IT/OT-Security ermöglicht es mir, robuste Systeme zu gestalten, die höchste Standards in Bezug auf Datenintegrität und Cybersicherheit erfüllen. Meine Führungsqualitäten ermöglichen es mir, ein motiviertes Team zu leiten und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zu stärken. Als Manager strebe ich danach, die Qualität der Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, Kosten zu kontrollieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Ich setze auf Prozessanalysen, um Schwachstellen zu identifizieren und kontinuierliche Verbesserungen umzusetzen. Mein strategisches Denken und meine Entscheidungsfähigkeit ermöglichen es mir, das Unternehmen auf eine nachhaltige Wachstumsspur zu bringen und den Markt erfolgreich zu erschließen.

Languages

German
Native
English
Intermediate
Russian
Elementary

Education

Oct 1993 - Jun 1996

FH W-S Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

Diplom Maschinenbauingenieur · Maschinenbau · Würzburg, Germany

Certifications & licenses

Lean Black Belt Modul Problemlösungsmethoden

Step-Up Akademie

Lean Black Belt Modul Hoshin Kanri

Step-Up Akademie

Lean Black Belt Modul Leadership

Step-Up Akademie

Lean Black Belt Modul Wertstromanalyse

Step-Up Akademie

Lean-Administration Green-Belt

Step-Up Akademie

Certified Six Sigma Black Belt

Six Sigma College

CTQ in der Fertigung

HMB

Lean Production

HMB

Qualitätsmanagementbeauftragter

TÜV Thüringen