Das Unternehmen musste Kapazitätsengpässe in der Leiterplattenfertigung (PCBAs) am Standort Freiburg beseitigen. Zur langfristigen Produktionssicherung wurde die Verlagerung von Überkapazitäten an einen TRUMPF-Standort in Polen geplant.
Das Projekt wurde gestoppt, da Personalressourcen am neuen Standort nicht gesichert werden konnten.
Das Projekt wurde aufgrund des Verkaufs des Unternehmens an neue Eigentümer vorzeitig gestoppt.
Advisory │ Business Development
Der Abschluß der Restrukturierungsphase rief eine Lieferkrise aufgrund der vollständigen Auslagerung von Produktion, Lager und Logistik hervor.
Effizienzsteigerung durch eine umfassende Analyse und Restrukturierung der technischen, organisatorischen und personellen Prozesse zur Verbesserung der Produktqualität, Senkung der Kosten und Optimierung der wirtschaftlichen Ergebnisse.
Das Werk Heiligengrabe wies erhebliche Herausforderungen in den Bereichen Produktqualität, Liefertreue und interne sowie externe Kommunikation auf. Ziel war die Entwicklung und Umsetzung einer strategischen Neuausrichtung des Werkes.
Verantwortliche Leitung der umfassenden Unternehmensverlagerung mit der Zielsetzung, Produktion, Forschung & Entwicklung sowie Vertrieb und Auftragsbearbeitung an mehrere europäischen Standorte zu transferieren. Sicherstellung der Umsetzung innerhalb eines definierten Zeit- und Budgetrahmens.
Die Gewinnzone wurde unmittelbar nach der Restrukturierung erreicht. Bereits nach 1,5 Jahren war die Profitabilität so gut und stabil, dass das Unternehmen an einen Marktführer mit ähnlichem Portfolio verkauft werden konnte, obwohl dies erst 3 Jahre nach der Restrukturierung geplant war.
Das Unternehmen verfügte über separate Logistikorganisationen für zwei Geschäftsbereiche. Optimierungspotenziale bestanden insbesondere im Cash- und Liefermanagement. Überführung der dezentralen Logistikstrukturen in eine zentrale, integrierte Supply Chain Management-Organisation unter einer einheitlichen Leitung für die jeweiligen Geschäftsbereiche.
Die Kunden wurden aus mehreren Werken beliefert, was zu Herausforderungen in der Produktqualität und Termintreue führte. Steigerung der Liefertreue und Reduzierung der Lagerkosten innerhalb einer europaweit vernetzten Produktionsorganisation
Strategische Expansion & Unternehmensgründung
Projektmanagement & Produktionseinführung
Personalmanagement & Organisation
Sonderprojekte & Repräsentation
Ergebnisse & Erfolge
Werksstilllegung und Restrukturierung Aufgrund finanzieller Engpässe begleitete ich die geordnete Stilllegung des Unternehmens. Dazu gehörten der Verkauf von Maschinen und Anlagen an internationale Investoren, die Planung und Durchführung des Exportgeschäfts sowie die Verhandlungen zum Rückbau des Werkgeländes. Ich übernahm die Verhandlungsführung in arbeitsrechtlichen Fragestellungen, koordinierte die Sozialplanerstellung und unterstützte betroffene Mitarbeiter bei der beruflichen Neuorientierung.
Ergebnisse
Discover other experts with similar qualifications and experience