Stefan (Unter) Schnabel

Specialist Lean Management & Operational Excelence

Stefan Schnabel
Schalksmühle, Germany

Experience

Nov 2021 - Aug 2022
10 months
Saedinenie, Bulgaria
Hybrid

Trainer, Coach um Standort zu industrialisieren

KATEK Saedinenie GmbH / Bulgarien

Internes Audit nach IATF 16949:2016, Abschnitt 8 und ergänzende GAP-Analyse zur Entwicklung von Umsetzungsmaßnahmen, um einen gehobenen, industrietauglichen Qualitätsstandard nach ISO 9001:2015 zu schaffen.  Strategische und operative Umsetzung der ISO 9001:2015: Herr Schnabel analysierte bestehende Prozesse systematisch, entwickelte eine passgenaue Umsetzungsstrategie und überführte diese erfolgreich in die betriebliche Praxis der neuen Produktionsstätte.  LEAN & Six Sigma Expertise: Durch die Anwendung von LEAN-Prinzipien und Six-Sigma-Tools konnte Herr Schnabel Prozesse messbar machen. Er etablierte ein Mindset für Qualität, Service und Prozesskontrolle. Die Einführung von Messsystemanalyse MSA und das Bewusstsein für CpK-Analysen führten zu einer signifikanten Reduzierung der internen Fehlerquoten. Diese Verbesserungen wurden nachhaltig in das Qualitätsmanagementsystem integriert.  Enge Zusammenarbeit mit der KATEK-Geschäftsführung in Memmingen und Saedinenie, um die Prozesse zu optimieren. Nach einer Stakeholderanalyse und gezielter Personalentwicklung konnte er die Prozessreife für die Produktionsverlagerung in eine hochqualitätsorientierte Produktionsumgebung schaffen.  Aufbau und Schulung eines internationalen Teams: In einem mehrsprachigen, interkulturellen Umfeld gelang es ihm, das Führungsteam und die Produktionsteams in Saedinenie zu motivieren und gezielt in ISO-relevanten Themen zu schulen. Seine Fähigkeit, kulturelle Unterschiede sensibel zu berücksichtigen und gleichzeitig eine standortübergreifende gemeinsame Qualitätskultur zu etablieren, war ein entscheidender Erfolgsfaktor.  Dokumentenmanagement & Systemintegration: Er verantwortete die Verbesserung und Implementierung neuer Arbeitsanweisungen, Prozessbeschreibungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen – konform zur ISO 9001:2015 und praxisnah für das gesamte operative Team. Gemeinsam mit dem Qualitätsleiter vor Ort wurden die Umsetzungsmaßnahmen überwacht.  Führungskompetenz und Projektsteuerung: Herr Schnabel koordinierte alle Projektphasen souverän – vom internen Audit im November 2021 bis zur internen Nachauditierung im August 2022. Dabei zeigte er eine ausgeprägte Fähigkeit zur Priorisierung, Ressourcensteuerung und Kommunikation auf allen Ebenen.  Neue Raumplanung entsprechend Wertstromdesign: Durch gezielte Prozessanalysen in den Bereichen Lager, Materialfluss, Anlagentechnik, Reparatur, Service und ESD-Kontrolle etablierte er eine nachhaltige Struktur für eine effiziente und effektive Produktion und Logistik. Auditerfahrung auf Anwenderseite: Im Rahmen interner Audits sowie bei der Vorbereitung auf das externe Zertifizierungsaudit übernahm Herr Schnabel eine zentrale Rolle. Seine strukturierte, faktenbasierte Herangehensweise und seine hervorragende Kommunikationsfähigkeit führten zu einer erfolgreichen Rezertifizierung nach ISO 9001:2015 sowie zu einer erfolgreichen Produktionsverlagerung und dem Relaunch der Fertigung der Solarwechselrichter in Saedinenie

Oct 2021 - May 2024
2 years 8 months
Berlin, Germany
On-site

Bereichsleiter Operations

KATEK Düsseldorf GmbH

 deutliche EBIT-Steigerung
 Umsatzsteigerung um 30%  Produktivitätssteigerung um 15%,  drastische Reduktion der Fertigungsrückstände  Halbierung des Lagerüberbestandswertes aus der Coronazeit  OTD-Verbesserung  Einführung Stellenbeschreibung in Produktion und Logistik  Eingliederung des Standorts Düsseldorf in die KATEK-Unternehmensstruktur mit LMX Business Consulting GmbH,  Integration in die Kundenlogistikkette Begleitung einer internen Audit-Maßnahme nach IATF 16949:2016 Abschn.8 im Werk Saedinenie /Bulgarien, Durchführung Personalentwicklung und Werksrestrukturierung, um notwendigen ISO 9001:2015 Standard zu erreichen. Die Rezertifizieung nach ISO 9001:2015 im erweiterten Werk, Produktübernahme und Produktanlauf verlief erfolgreich.

Mar 2019 - Mar 2020
1 year 1 month
On-site

Technischer Geschäftsführer

WEMAS Holding GmbH

 Werkstrukturplanung und Ausbau nach Wertstromdesign direkte Berichtserstattung an den CEO  Enger Austausch und Abgleich mit den lokalen Geschäftsführern, CFO, HR Produktion, Einkauf, Supply Chain  P&L-Verantwortung, BWA, Liquiditäts-planung  Optimierung und Straffung des Produktportfolios nach BCG  Sicherstellung der Qualität in der Produktion  Einführung Microsoft Navision,  Prozessoptimierung, KPI und Shopfloormanagement  Optimierung der Supplychain  Direkte Führung der Unternehmen Landwehr GmbH und Gerding GmbH Erreichte Erfolge:  Umsatzsteigerung um 8%,  Optimierung der Supply Chain  Aufbau der Arbeitssicherheit

Jan 2016 - Feb 2019
2 years 2 months
Halver, Germany
On-site

Bereichsleiter Produktion Endmont

Werner Turck GmbH & Co KG

Planung und Steuerung von Optimierungsmaßnahmen zu Steigerung der Effizienz der gesamten Fertigungsprozesse entlang der Wertschöpfungskette direkte Berichtserstattung an den Produktionsleiter  Gewährleistung der termin- und qualitätsgerechten Fertigung und Lieferung von Produkten in einer HighMix LowVolume Fertigung  Implementierung von neuen Prozessen mit Nachhaltigkeit und Steuerung der Einführung neuer Produkte in laufende Prozesse  Fertigungs- und Produktionssteuerung Steigerung der Produktivität um 10%  Umsatzsteigerung um 20%  OTD-Verbesserung auf 83%  Einführung KanBan, ConWIP Steuerung,  Einführung Leistungsbewertung und -vergütung in Produktion  Neue Werksstruktur entsprechend Wertstrom und Umsetzung

Aug 2014 - Dec 2016
2 years 5 months
Lüdenscheid, Germany
On-site

Production Manager EMEA

MTS Sensors Technologie GmbH

Einführung Leanproduktion und Wertstromdesign Aufbau One-Piece-Flow Fertigungslinien  Einführung KanBan und Heijunka local in Abgleich mit den int. Werken  Einführung 3-Schichtsystem und leistungsorientierte Vergütung mit HR  Mitwirkung bei der Einführung eines neuen NPI-Konzeptes global Erreichte Erfolge:  Produktivitätssteigerung um 20%  Verbesserung der OTD auf 93%  Einführung Leanproduktion, 5S und Kapazitätsnivellierung

Feb 2013 - Jul 2014
1 year 6 months
Neuenrade, Germany
On-site

Operational Site Leader ISC, ACS EMEA

bk-electronic GmbH

Einführung Lean und Wertstromdesign Einführung von One-Piece-Flow nach Lean Eingliederung des Honeywell Operation Systemes HOS (analog TPS)  Übernahme und Reifmachung von 110 SKU aus einem anderen Honeywellwerk  Einführung und Reifmachung einer neuen Produktgruppe 30 SKU  Abwicklung des Standortes und Umverlagerung nach Brno/CZ Erreichte Erfolge:  Umsatzsteigerung um 20%  Erhöhung der Lieferfähigkeit auf über 90%  Integration in das Honeywell Operationsystem / Status Bronze  Einführung Lean Production, One-Piece-Flow, Shopfloormanagement, KPI  Optimierung der Supply Chain mit dem Einkauf und Plan For Every Part  Eingliederung der BK-Elektronik in das Honeywell global SAP-System

Jul 1995 - Dec 2012
17 years 6 months
Lüdenscheid, Germany
On-site

Technical Production Engineering

Insta Elektro GmbH

Einführung Lean und Wertstromdesign Einführung der IPC-A-610  Entwicklung und Abstimmung der Designrichtlinien für fertigungsger. Design  Einführung Barcodelogistik vom Lieferanten bis zur Werkbank  Einführung RoHS nach 2002/95/EG mit dem ZAVT Lippstadt  Benchmarking und Einführung von neuen-Technologien  Reifmachung von SIPLACE Pro im Feldtest mit der Siemens AG  Roadmapping und Miniaturisierung der Bauteile in der SMD-Bestückung Mitwirkung bei der Neugliederung des NPI und PEP Prozesses und  Projektmanagement Erreichte Erfolge:  Produktivitätssteigerung um 5% durch das Rollout der IPC A 610  Erfolgreiche Umsetzung der RoHS in der Fertigung bis zum Kunden  Erfolgreiche Implementierung der Designrichtlinien mit Erfolgen in der  Produktneueinführung und Produktivitätssteigerungen  Erfolgreiche Einführung eines Barcodesystems vom Lieferanten, Logistik und  Rüstkontrolle in der SMD-Fertigung"

Summary

Bewerbung als Experte für Value Stream Mapping und Lean Management Sehr geehrte Damen und Herren, mit großer Begeisterung bewerbe ich mich auf die ausgeschriebene Projektaufgabe zur Durchführung eines standortübergreifenden Value Stream Mappings inklusive Analyse, Optimierung und Moderation. Als Gründer und Lean-Kapitän von LPM – Die LEAN Manufaktur und Mitarbeiter bei Impuls bringe ich nicht nur langjährige Praxiserfahrung im Lean Management und Operational Excellence mit, sondern auch eine werteorientierte Haltung und internationale Umsetzungskompetenz, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Seit 2012 arbeite ich in Unternehmen.aus der Industrie bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten. Dabei kombiniere ich fundierte Methodenkompetenz in Value Stream Mapping, Lean-Tools wie 5S, Kanban, SMED sowie tiefes Prozessverständnis mit moderierten Workshops, auch über mehrere Standorte und Zeitzonen hinweg – sowohl remote als auch vor Ort. Die sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch, die Moderation interdisziplinärer Teams sowie die systematische Arbeit mit ERP-Systemen wie SAP gehören dabei ebenso zu meinem Handwerkszeug wie die visuelle Darstellung von Wertströmen und Maßnahmenplänen. Was mich besonders auszeichnet, ist die Fähigkeit, Lean nicht nur als Methodenset einzusetzen, sondern als ganzheitliche Haltung in Unternehmen zu verankern. Durch präzise Prozessanalysen durch Valuestreammapping und Engpassanalysen (Durchlaufzeiten, Bestände, Taktzeiten, Rüstzeiten, OEE, Lieferzeiten, Qualitätskennzahlen) erkenne ich Optimierungspotenziale entlang der gesamten Supply Chain und entwickle gemeinsam mit den Teams konkrete, umsetzbare Maßnahmen. Ich verstehe mich dabei stets als verlässlicher Lotse, der Unternehmen nicht nur kurzfristige Verbesserungen bringt, sondern sie langfristig sicher auf Kurs hält. Ich freue mich sehr darauf, Ihr Projekt mit meiner Erfahrung, Leidenschaft und Umsetzungsstärke zu begleiten und gemeinsam echte Wertschöpfung zu gestalten. Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Vertrauen. Mit freundlichen Grüßen Stefan Schnabel LPM – Die LEAN Manufaktur

Languages

German
Native
English
Advanced

Education

Sep 1986 - Jan 1998

Technische Hochschule Hamburg, Institut für Schiffbau, Lämmersieth

Dipl-Ing.(FH) · Schiffbau · Hamburg, Germany · 2,3

Certifications & licenses

PersCert TÜV Qualitätsauditor:in

TÜV Rheinland Akademie GmbH · Lüdenscheid, Germany

PersCert TÜV Qualitätsmanager

TÜV Rheinland

Systemischer Businescoach

Power Reserach Seminare

IPC A 610 Certified IPC Specialist

IPC · Halver, Germany

Lean Six Sigma Blackbelt

Alphadi CertEuropa · Kassel, Germany

Six Sigma Core Green Belt

Honeyqwell · Neuenrade, Germany