Geschäftsbereich - FS UX DV. Korrektive, vorbeugende und vorausschauende Wartung und Instandhaltung:
Advanced Photonic Solutions. „Optimierung Bestände“ mit folgenden Schwerpunkten:
„Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Fertigung“ dies beinhaltete folgende Schwerpunkte:
Niederlassung Lindal Dispenser.
Business Unit Steering. Niederlassung Pamplona.
NRWP Pellets GmbH.
BPW Aftermarket Group. In Zusammenarbeit mit Stern Stewart & Co Unternehmensberatung.
Hersteller von Verteidigungsprodukten und Waffen der Emirates Defense Industries Company. In Zusammenarbeit mit der ROI Management Consulting.
JIS Werk. Unterstützung in Zusammenarbeit mit meinem Kooperationspartner/ Korn Consulting bei der Analyse der Geschäftsprozesse eines Tier 1 / JIS Lieferanten für Mercedes Benz um aus dem Q-H:ELP Status 3 herauszukommen.
T2 Lieferant in der Automobilindustrie. Hersteller von Spritzguss.- sowie verchromten Teilen / Auftraggeber TRW Deutschland.
Führungskräftetraining (Drei Module / 2 Gruppen von je 15 Teilnehmern Zeitraum 8 Wochen).
Niederlassung ETO Magnetic Polen. Qualitätsverbesserungen und das Erreichen der Lieferantenbewertung von C nach A. Projekt „Task Tracker“
Niederlassung TkeMS. Qualitätsverbesserung: Projekt „Präventiv Management“
Niederlassung Delphi Powertrain System: Diesel System. Leitung aller operativen Tätigkeiten im Werk, führen von mehr als 450 Mitarbeitern bis zur geplanten Werkschließung / Face out.
Niederlassung Bilbao. Übernahme operativer Verantwortung, Standortsicherung.
Niederlassungen Spanien und Holland.
Niederlassung der Magna Interior & Exterior Automotive Eybl GmbH, S.com.
Projekt bei VW Konzern / Werk SEAT.
Vorgehensweise: Über eine Standardfunktionsmatrix wurde die „Ist“-Aufnahme aller Tätigkeiten mit Zeitaufwendungen registriert. Diese wurden an Standards gespiegelt. Daraus wurden erste Ansätze zur Prozess- und Strukturoptimierung abgeleitet und Quick Wins definiert. Durch Validierung von Ergebnissen und Tätigkeitsbereichen wurden die Aufwandstreiber ermittelt und Optimierungsansätze in mehreren Workshops durchgesprochen und Maßnahmen abgeleitet.
In diesem Zusammenhang wurden 14 Handlungsfelder definiert. Ich hatte die direkte Verantwortung von 2 Handlungsfeldern: Werkservice und Produktionsservice / Instandhaltung und begleitete ein weiteres Handlungsfeld der operativen Logistik. Anzumerken wäre, dass die Handlungsfelder operative Logistik und Produktionsservice nach eingetragenen Tätigkeiten (Personen por Jahr) mit den zwei höchsten Aufwänden eingeordnet wurde und daher den höchsten Stellenwert im Projekt hatten.
Niederlassung: Global Comfort Solutions Gilching. Unterstützung im Projektmanagement für das Projekt SFTP von DAG/Wörth Nutzfahrzeuge.
Niederlassung: Body & Roof. Die zentrale Zielsetzung war die Unterstützung im Management ausgewählter Projekte, wie z.B. Range Rover Evoque 538 des Kunden JRL (Jaguar Range Rover) im Rahmen eines Interims-Projektmanagement mit folgenden Haupttätigkeitsfeldern:
Niederlassung: Global Comfort Solutions Gilching. Datenanalyse und Befundung der aktuellen 8D Reports von Jaguar Range Rover im Werk Neu-Brandenburg mit Erfassung des aktuellen Standes, Erstdefinition der Fehlerursache und Ermittlung ggf. vorhandener Fehlersystematiken.
Projekt bei Bombardier AG. Analyse und Beseitigung von Qualitätsproblemen, Führung, Unterstützung sowie Koordination aller technischen Abteilungen (Entwicklung in Wien, Produktion in Berlin, Projektmanager in Spanien sowie China).
Niederlassung: Trumpf Maquinaria S.A. Maschinenbau / Vertriebs- und Servicegesellschaft.
Teamarbeit für Thyssen Krupp / Bilstein Automobilzulieferer Baskenland/Spanien.
Niederlassung Leoni Furas Piera.
Projekt bei Audi AG.
Projekt bei Linde Material Handling.
Projekt bei Miba Sintermetal.
Projekt bei Plastal GmbH. Ausarbeitung einer Feinanalyse mit einem Team von 5 Mitgliedern zur Verbesserung der Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Niederlassung TTM Puebla.
Niederlassung Celle / Berlin.
Führender Hersteller von Komplettsystemen für Reinigungs- und Filteranlagen für die Teilereinigung in der Automobilindustrie. Umsatz 19Mio.€, 154 Mitarbeiter
Hersteller von Industriesägen. Umsatz 12Mio.€, 115 Mitarbeiter
Hersteller von Schweißmaschinen- und vollautomatisierten Schweißlinien sowie Schweißzellen.
Führender Systemlieferant für Oberflächentechnik, Materialfluss-Automation, Umwelttechnik.
Führendes Systemhaus für Materialfluss- und Lagersysteme.
Zu den Schwerpunktthemen:
Fort- und Weiterbildungszentrum Europa / Asien SEED Campus Madrid. Thyssen Krupp: Einführung und Coaching bei der Umsetzung von Lean Management Werkzeugen Workshops sowie Seminare:
Ich bin ein leistungsstarker, international erfahrener Interimmanager mit Schwerpunkten im Auf- und Ausbau, der Leitung und Restrukturierung, und der Sanierung von Produktionsgesellschaften sowie in der Prozessoptimierung entlang der Wertschöpfungskette. Des Weiteren besitze ich profunde operative Kenntnisse bei der Einführung der Lean Management-Philosophie und deren Werkzeuge sowie von OpEx Methoden als Moderator, Trainer, Coach.
Als einer meiner Kernkompetenzen sehe ich meine profunde Umsetzungskompetenz des Weiteren besitze die Fähigkeit Mitarbeiter und Teams zu motivieren und für ein gemeinsames Ziel zu begeistern.
Durch langjährige Führungserfahrung im internationalen Projektmanagement und in der Leitung von mittelständischen unter anderem auch familiengeführten Unternehmen in „kritischen Situationen“ konnte ich mir ein technisches und ökonomisches Fachwissen und umfangreiche Kenntnisse im Change-Management aneignen und dadurch nachhaltige Erfolge erzielen.
Discover other experts with similar qualifications and experience