Robert Lebherz

Senior Project Manager

Robert Lebherz
Villingen-Schwenningen, Germany

Experience

Sep 2023 - Nov 2024
1 year 3 months

Interim-Bereichsleiter Innovation

Unternehmen Elektrotechnik

  • Leitung Produktentwicklung / Projektmanagement / Ideen-Management
  • Projektmanagement Schlüsselprojekt Kerngeschäft (15 Mio Invest)
  • Situationsanalyse Organisation und Wirksamkeit Innovationsbereich
  • Weiterentwicklung Innovations- und Produktentstehungsprozess
  • Verantwortung für Erreichen der Projektziele und Umsetzung der Business Planung
  • Budgetverantwortung für Bereich Innovation
  • Einbringen von Expertenwissen in praktischem Projektmanagement
  • Schlüsselprojekt übernommen und erfolgreich zum Erfolg geführt
  • Projektmanagement im Bewusstsein Führung und Akzeptanz gestärkt
  • Wirksamkeit Projektleiter gesteigert durch Coaching in wesentlichen Erfolgsfaktoren
  • Wichtige Zusammenarbeit mit dem Produkt-Management deutlich ausgebaut
  • Praxis Produktentstehungsprozess analysiert, verbessert und gestrafft
  • Kommunikation im Projekt wesentlich intensiviert und ausgebaut
  • Entscheidungsgremium in der Unternehmens-Führung etabliert
  • Regel-Berichtswesen monatlich über wesentliche Projekte fixiert
  • Kennzahlen zu Kernergebnissen in Projekten eingeführt
Nov 2022 - May 2023
7 months

Interim-Programmleiter Post Merger Integration

Unternehmen Maschinenbau

  • Programm-Leitung Post Merger Integration neues Gruppenmitglied Südeuropa
  • Situationsanalyse Unternehmen, Betreuung aller Teilprojekte im Integrationsprojekt
  • Verantwortung für Erreichen der Projektziele und Umsetzung der Business Planung
  • Enge Kooperation mit den Teamleitern und Teams mit dem Ziel eine Vertrauensbasis
  • Sicherstellen schrittweisen Ausbau der Kapazitäten inkl. Erstellen einer neuen Produktionshalle u Begleitung aller Maßnahmen Finanzierung
  • Einbringen des Expertenwissens im Bereich von Lean Production
  • Erkennen von Konflikten, Lösungen erarbeiten
  • Integration in allen Teilprojekten mit gutem Erfolg geführt
  • Umsetzung aller Ziele Business-Plan bereits erreicht oder auf positivem Weg
  • Teams erfolgreich gebildet mit sehr positiver Projektarbeit
  • Kennzahlen zum Projekterfolg entwickelt und Reporting aktiv aufgebaut
  • Ausbau Kapazität mit neuem Produktionswerk auf bestem Weg
  • Übergabe an Nachfolge beim Auftraggeber erfolgreich vollzogen
Apr 2022 - Sep 2022
6 months

Interim-Werkleiter und Projektleiter

Unternehmen Maschinenbau

  • Umfassende Situationsanalyse Unternehmen (betriebswirtsch., organisatorisch)
  • Sofortmaßnahmen zur Existenzsicherung und Lieferfähigkeit
  • Analyse der betriebswirtschaftlichen Ergebnissituation
  • Maßnahmen zur Liquiditätssicherung und Finanzierung
  • Erstellen Sanierungsgutachten mit Zielbild des Unternehmens
  • Make-or-Buy Konzept u Umsetzung, Einführen MES-Planungssystem
  • Maßnahmen Steigerung Kapazität Fertigung und Produktivität
  • Stabilisieren Führungskreis und Einführen geeigneter Kennzahlen
  • Start strategische Maßnahmen in Produkt- und Kundenstamm
  • Stabilisierung interne Fertigung mit zusätzlichen Mitarbeitern
  • Vergabe von Arbeiten an Partner erfolgreich ausgebaut (EU, Türkei)
  • Ablösung von ERP-Planung und Nebenplanungen durch MES-System
  • Aufbau eines Teams zur Fertigungsplanung und -steuerung
  • Start Aufbau Wartungs- und Instandhaltungsplan mit Vorbeugung
  • Investitionsplanung in Ergänzung der strategischen Neuausrichtung
Jan 2020 - Nov 2021
11 months

Interim-Werkleiter und Projektleiter

Unternehmen Zulieferindustrie

  • Übernahme Werkleitung, Werkanalyse, Konzept eigenständige Werksstruktur
  • Führen in Krise durch Corona, Materialengpässen, Mitarbeiterfluktuation
  • Maßnahmenplan für Optimierung Produktivität / Kostensenkung
  • Sicherstellen Erfolg erster Wachstumsprojekte nach Krise und Insolvenz
  • Förderung der Kompetenzbildung in den Kern-know-how Bereichen
  • Ausarbeiten der Konzepte für weitere Digitalisierung der Fertigung und Antragsstellung in Förderprojekt 'Digitalisierung Zulieferindustrie'
  • Produktion nach Konzepten Lean-Organisation aktiviert und ausgebaut
  • Shopfloor-Management (SFM) in allen Bereichen als Handlungsbasis durchgesetzt
  • Auswahl, Coaching und Einarbeitung zukünftiger Werkleiter
  • Schwerpunktprojekte an Brennpunkten der Produktionslinien geführt
  • Erfolgreiches 'ramp up' an neuen und übernommenen Produktionsanlagen
  • Regelmäßiges Controlling zur Verfolgung der Jahresziele in OEE, Beständen etc.
Apr 2020 - Sep 2020
6 months

Interim-Geschäftsführer

Unternehmen Zulieferindustrie

  • Fortführung des Unternehmens gesichert mit stringentem Liquiditätsmanagement bei Umsatzeinbruch von ca. 50%, in Teilbereichen bis 80%
  • Sicherstellen der weiteren Finanzierung durch Erlangen eines KFW-Kredits auf der Basis einer 3-Jahresplanung trotz teils schwieriger Ausgangslage
  • Reaktivierung und Neuordnung des Vertriebs in einem vernachlässigten Geschäftsbereich mit Ziel tragfähige Zwei-Säulen Strategie
  • Anpassung der Führungsmannschaft in der Produktion
  • Start eines umfassenden Umbaus hin zu Lean Produktion
  • Erarbeiten eines umfassenden Maßnahmenplans für die Produktion
  • Start Lean-Projekt mit starker Beteiligung und Mitnahme der Führungskräfte auf allen Ebenen der Wertschöpfungsprozesse
  • Umbau der Materialflüsse hin zu Fleißfertigung, Abbau der Bestände
  • Einführung Shopfloor-Management und Kennzahlen, Reduzierung Schlechtleistung
  • Ausrichtung des Projektmanagement auf Teamarbeit und frühzeitige, umfassende Beteiligung der involvierten Bereiche mit deutlicher Effizienzsteigerung in Projekten
Feb 2019 - Jun 2019
5 months

Interim Leitung Bereich Elektrotechnik (Produktion)

Weltmarkführer Schiffbau Kreuzfahrtschiffe

  • Kreuzfahrtschiffe in schneller Abfolge erfolgreich fertiggestellt durch Aufholen großer Zeitverzögerungen der Projekte
  • Erfolgreich externe Kapazität dynamisch beschafft, integriert und geführt
  • Hohe Strafzahlungen verhindert durch dynamisches Personalmanagement
  • Tägliches Abstimmen des Fortschritts und Eingreifen auf Basis Kennzahlen
  • Vorstellen von Konzept und Projekten für Reorganisation der Prozesse zum nachhaltigen Verbessern von Produktivität und Fertigungskapazität
  • Reduzierung der Durchlaufzeit Kabelprozess entlang Wertschöpfungskette (Lean)
  • Etablieren neue Führungsstruktur unter Betonung Projektorganisation (Matrix)
  • Verkürzen Durchlaufzeit d. Verkettung der Prozesse in Technik und Fertigung
  • Entwickeln von Kennzahlen für die vorausschauende Fortschrittskontrolle
Nov 2016 - Jan 2019
2 years 3 months

Interim Leitung Technik & Produktion

Unternehmensgruppe der Elektrotechnik (AG)

  • Leiten der Bereiche Produktion, Entwicklung, Beschaffung und Qualitätswesen
  • Führung und Coaching der Technikbereiche im Projekt der Reorganisation
  • Neuorganisation einer Zentralentwicklung für Plattformen und Innovation
  • Neuausrichtung und Stärkung des Projektmanagements in Spartenorganisation
  • Kostensenkungsprojekt im Beschaffungswesen
  • Neuorientierung und Steigerung der Akzeptanz des Qualitätswesens
  • Einleiten einer umfassenden Reorganisation der Produktion nach Prinzipien der LEAN Produktion (Trennung Wertschöpfung-Logistik, Wertstromanalyse etc.)
  • Etablieren Shopfloor-Management als Integrationsbasis Technik - Produktion
  • Steigerung der Produktivität, Raumnutzung, Verkürzung der Durchlaufzeiten
  • Personal-/Teamentwicklung der Führungskräfte bis auf Gruppenebene
  • Neue Produktionsstruktur mit eigener Fertigung und Partnern in Ost-EU
Sep 2016 - Jan 2017
5 months
Slovenia

Interim-Leitung Optimierung Produktion/Standort

Unternehmensgruppe Sicherheitstechnik

  • Fristgerechte Belieferung der Kunden und Stärkung der Fertigungsprozesse
  • Einleiten von Maßnahmen zu nachhaltiger Sicherung der geforderten Qualität
  • Sicherstellen der Maschinenkapazität durch zielgerichtete Instandhaltung
  • Einleiten der Umgestaltung der Fertigung nach Prinzipien der LEAN Production (Trennung Wertschöpfung-Logistik, Fließfertigung, etc.)
  • Verketten der Fertigungsschritte durch geeignete Fertigungsstruktur
  • Lieferantenentwicklung zur Sicherstellung einer verlässlichen Lieferbasis
  • Optimierung der Zusammenarbeit von Vertrieb, Technik und Fertigung
Jan 2015 - Jun 2016
6 months

Interim Manager / Berater

Industrieberatung

  • Analyse Status Produktionsbereiche und mögliche Verbesserungspotentiale
  • Analyse Managementstruktur, Geschäftszahlen, Organisation, Finanzierung
  • Erarbeiten Maßnahmenplan in Koordination mit dem Unternehmensberater
  • Mitarbeit Sanierungsgutachten (IDWS6), Maßnahmenplan bei drohender Insolvenz
  • Präsentation im Bankentermin und Erarbeiten von Finanzierungsoptionen
  • Konzept Implementierung Maßnahmen und Konzeption Team
May 2015 - Dec 2015
8 months

Interim-Geschäftsführer

Semperit AG Holding

  • Geschäftsführung und Werkleitung des Unternehmens der Gummiindustrie nach Übernahme mit zwei Standorten, Koordination Konzern-/Segmentführung
  • Jahresabschluss mit sehr positivem Ergebnis zum Ende Integrationsprojekt
  • Umsetzen von Synergieprojekten am Beschaffungsmarkt, in der Produktions- und Anlagentechnik zur Steigerung der Produktivität; Ausbau Lagertechnik
  • Ausarbeiten und Vorbereiten Logistikkonzept für Kapazitätsausbau um 40%
  • Einführung von LEAN-Elementen zur Reorganisation von Planung und Materialfluss
  • Start einer KVP-Pilotgruppe zur Weiterentwicklung Verbesserungskultur
  • Betreuung aller umweltrelevanten Anforderungen von Behörden und Umfeld
  • Sicherstellen der Arbeitssicherheit und Ausmerzen aller Lücken (Bsp. Extrusion)
  • Leitung Personalmanagement mit überaus geringer Fluktuation, Einsatz Zeitarbeit, Überarbeiten Arbeitsverträge, Betriebsnorm, arbeitsrechtliche Fälle
  • Erfolgreiches Entwickeln des Führungskreises und Neubesetzen Qualitätswesen und Instandhaltung
  • Analyse und Überarbeitung Lohnstrukturen, Potentialanalyse Mitarbeiter
Jan 2010 - Feb 2014
3 years 2 months
Stuttgart, Germany

Geschäftsführer

Adcapital AG

  • Krisen-Stabilisierung einer Beteiligung mit Ausgleich 30% Personalfluktuation und Erreichen eines deutlich positiven Jahresergebnisses
  • Erfolgreiche Restrukturierung / Sanierung einer Beteiligung im Zulieferbereich, Straffung der Zentrale, Ausbau Produktion China / Ost-EU, Rationalisierung Produktion
  • Erfolgreiche Restrukturierung eines Unternehmens elektrotechnischer Komponenten, Optimierung des Stammsitzes, Anpassung Produktionsstruktur (Schließen Werk China)
  • Begleitung und Finanzierung eines Start-up im Bereich Automotive mit heute weit überdurchschnittlichem Ergebnis
  • Erschließung neuer Marktpotentiale durch neue Vertriebspartner in den USA
  • Optimierung von Produktion und Logistik an Standorten in Tschechien und China
  • Einführung eines modernen Controlling-Instrumentariums u.a. mit Deckungsbeitragsrechnung und Abweichungsanalysen, Standard-Reporting in allen Beteiligungen
  • Erhöhung der Zielorientierung durch Einführung systematischer Strategieprozesse
  • Erfolgreiche Neubesetzung von Führungspositionen der ersten und zweiten Ebene
Apr 2004 - Dec 2010
6 years 9 months
Tuttlingen, Germany

Geschäftsführer Vertrieb und Technik

Paul Leibinger GmbH & Co. KG

  • Innovationsinitiative und Revitalisieren von Technik- und Entwicklungsmannschaft
  • Produktoffensive mit Neupositionierung in den wichtigen Geschäftsfeldern
  • Einführung der 'LEAN-Produktionstechnik' und einer modernen ERP-Lösung
  • Entwicklung des Geschäftsbereichs Tintendrucktechnik von einem Umsatzanteil von 30% auf 70% über neue Produkte und Ausbau des internationalen Vertriebs
  • LEAN-Projekt: Senkung der Durchlaufzeiten von 10 auf 2 Tage bei gleichzeitigem Lagerabbau sowie Steigerung der Qualität und Kundenzufriedenheit
  • Restrukturierung mit völliger Neuordnung von Fertigungs-, Montage- und Steuerungsprozessen
Apr 2002 - Mar 2004
2 years
Villingen-Schwenningen, Germany

Leiter Technik

Herbert Waldmann GmbH & Co. KG

  • Führung Produktion mit den Bereichen Produktionsplanung, Arbeitsvorbereitung, Montage, Elektronikbaugruppen, Metallbearbeitung, Kunststoffspritzen, Lackieren
  • Äußerst erfolgreiche Restrukturierung der Produktion nach den Prinzipien 'LEAN Produktion' unter Neuordnung der gesamten Wertschöpfungskette
  • Senkung Bestände um 40% bei gleichzeitiger Steigerung Liefertreue von 80 auf 97%
Oct 2000 - Mar 2002
1 year 6 months
Villingen-Schwenningen, Germany

Leiter Entwicklung und Konstruktion

Herbert Waldmann GmbH & Co. KG

  • Neuausrichtung der kundenspezifischen Produktentwicklung bis zur Serienreife
  • Entwicklung neuer Leuchtenkonzepte mit Innovationen bei Reflektortechnik / Sensorik
Nov 1998 - Sep 2000
1 year 11 months
Vaihingen an der Enz, Germany

Technischer Leiter

EKS Elektromagnetik Dr. Scheuerer KG

  • Führen der Produktionsbereiche und der Produktentwicklung
  • Entwicklung innovativer Magnetkomponenten für die NFZ- und Zulieferindustrie
  • Restrukturierung der Fertigungsbereiche, erstmalige Zertifizierung ISO 9001 / VDA 6.1
  • Aufbau Auftragszentrum, Neuorientierung der Einkaufs- und Lieferantenpolitik
Jan 1993 - Oct 1998
4 years 10 months
Unterkirnach, Germany

Leiter Entwicklung

MOSER Elektrogeräte GmbH

  • Leiten der Entwicklung, Patentwesen und Koordination Partner Fa. Sanyo, Japan
  • Markteinführung einer Reihe von neuen Produkt- und Designlinien
  • Produktivitätsgewinn durch Einführung moderner 3D CAD Systeme in der Konstruktion
  • Produktoffensive mit neuem Design-Büro, Wertanalyseprojekt zur Kostenoptimierung
  • Ausbau Patentwesen, Anmeldung zahlreicher Schutzrechte
Oct 1989 - Dec 1993
4 years 3 months
Villingen-Schwenningen, Germany

Leiter Projektmanagement/Koordination international

Thomson Consumer Electronics

  • Aufbau und Einführung eines effizienten Projektmanagements
  • Erfolgreiche Koordination der Markt- und Serieneinführung der Neuprodukte der Marken Telefunken / Saba / Nordmende / Ferguson / RCA / Thomson
  • Aufbau Projektcontrolling und projektbegleitende Produktkalkulation
  • Koordination der Produktanläufe in den Werken Berlin, Tonnere (Frankreich) und Singapur inkl. Koordination mit Joint-Venture Partnern JVC und Toshiba
Oct 1981 - Sep 1989
8 years
Eningen, Germany

Entwicklungsingenieur

Wandel & Goltermann GmbH & Co.

  • SW-Projektleitung für neue Produktfamilie in der Pegelmesstechnik
  • Entwicklung verbesserter, hochfrequenter Regelkreise für Spektrum-Analysatoren
  • Entwicklung von Datenmesstechnik für digitale Netze (Hard- / Software)

Summary

- Robert Lebherz, Dipl.-Ing. / Dipl.-Wirtsch.-Ing. / MBA Geboren 20. Dezember 1957, verheiratet, zwei Kinder Geschäftsführer, Techn. Management, Aufsichtsrat - Führungspersönlichkeit mit nachhaltigen Erfolgen in der Unternehmensentwicklung, Innovation, Restrukturierung - Breite Erfahrung in Mittelstand, Konzern, Private Equity, Schwerpunkt Metall-, Elektro-, Kunststoffindustrie, Automotive, EMS (Electronic Manufacturing Services) - Internationale Erfahrung in Produktion, Vertrieb, Projekt-management in EU, USA, Asien, LEAN Produktionstechnik - Kernkompetenzen in der Prozessoptimierung, Change Management, Kennzahlen und operativem Controlling - M&A Projekte / Beteiligungsmanagement

Languages

German
Native
English
Advanced

Education

Nov 1997 - Nov 2000

Henley Management College

Executive MBA · London, United Kingdom

May 1988 - Jan 1991

Fachhochschule der AKAD

Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) · Wirtschaftsingenieurwesen · Germany

Oct 1976 - Sep 1981

Universität Stuttgart

Dipl.-Ing. Elektrotechnik · Elektrotechnik · Stuttgart, Germany

Certifications & licenses

ESUG Berater

DIAI

Systemarchitekt Ind. 4.0

Habmann Akademie

Qualitätsmanager

TÜV Süd Akademie

Projektmanager PMP

PMI®

Interim Executive

EBS - Universität für Wirtschaft und Recht

Systemischer Business Coach

Dr. Emrich Stuttgart

Restrukturierungs-Manager

Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg

Similar Freelancers

Discover other experts with similar qualifications and experience