Kai Hagelganz

Berater für Globales IT-Procurement

Iphofen, Germany

Experience

Jul 2023 - Present
2 years
Iphofen, Germany

Berater für Globales IT-Procurement

Knauf Gruppe

  • Weltmarktführer im Bereich Trockenbau, Boden, Putz und Fassade; EUR 14 Mrd, 350 Werke, 42.000 Mitarbeiter.
  • Tiefgreifende Beratung des Unternehmens für den Bereich „Global IT-Procurement“ (Neunstelliges EK-Volumen).
  • Erstellung einer umfassenden Gap-Analyse (Vergleich des Ist-Zustands zum Ziel-Zustand).
  • Ableitung konkreter Optimierungsmaßnahmen.
  • Erstellung eines Target Operating Model (TOM).
  • Umfassende Prozessoptimierungen im Bereich Global IT-Procurement.
Jan 2022 - Jun 2023
6 months
Dortmund, Germany

VP Operational Procurement & Accounts Payable (Leiter Operativer Einkauf & Kreditorenbuchhaltung)

Amprion GmbH

  • Größter und wichtigster Übertragungsnetzbetreiber Deutschlands; 2.800 Mitarbeiter.
  • Beratungs- bzw. Consultingleistungen bei der tiefgreifenden Re-Organisation des Gesamtbereichs Einkauf (Elfstelliges EK-Volumen).
  • Neuaufbau der Abteilung Operativer Einkauf.
  • Einführung neuer und weitreichende Überarbeitung von existierenden Einkaufsprozessen.
  • Komplette Überarbeitung des Einkaufshandbuchs.
  • Intensive Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Konzernbereichen.
  • Ausführliche Beratung und Unterstützung bei diversen strategischen Sonderprojekten (z. B. Einführung eines wegweisenden Mobilitätskonzepts, unternehmensweites Change Management Programm, Aufbau des Indirekten Einkaufs).
  • Zusätzlich: Verantwortlich für die Abteilung Kreditorenbuchhaltung.
Apr 2022 - Oct 2022
7 months
Kötz, Germany

Director Global Procurement Indirect Director Global Procure-to-Pay

AL-KO Technology Group GmbH

  • Weltmarktführer bei Chassis für Wohnwagen, Caravans und Anhänger; EUR 1,0 Mrd, 4.000 Mitarbeiter.
  • Strategische, fachliche und disziplinarische Verantwortung für den globalen indirekten Einkauf als „Director Global Procurement Indirect“ (40 Standorte, Neunstelliges EK-Volumen).
  • Weiterentwicklung des Bereichs hin zu einer globalen Procurement Organisation (Aufnahme Ist-Situation, Warengruppenmanagement, Personalmanagement, etc.).
  • Eigenverantwortliches Führen von Einkaufs- und Vertragsverhandlungen auf weltweiter Ebene.
  • Einführung und Optimierung von Einkaufsprozessen.
  • Zusätzlich: Übernahme der weltweiten Verantwortung für den Procure-to-Pay (P2P) Prozess als „Director Global Procure-to-Pay“ und der damit einhergehenden Verantwortung für alle einkaufsrelevanten SOX-Prozesse.
Sep 2021 - May 2022
9 months
Mindelheim, Germany

Interim Manager Global IT-Einkauf

GROB-WERKE GmbH & Co. KG

  • Weltweit führendes Maschinenbauunternehmen; EUR 1,2 Mrd; 7.500 Mitarbeiter.
  • Aufnahme der Ist-Situation im globalen IT-Einkauf.
  • Beschreiben von empfohlenen Prozessanpassungen.
  • Ausarbeitung eines optimierten Category Managements (Warengruppenstrategie).
  • Aufzeigen von Optimierungen in der Aufgabenverteilung im Gesamtbereich Indirekter Einkauf.
  • Beratungsgespräche mit Stakeholdern auf unterschiedlichen Ebenen.
  • Begleiten von Neuausschreibungen und Neuverhandlungen; insb. im globalen IT-Einkauf.
  • Aktives Lieferantenmanagement (finden neuer Lieferanten, Entwicklung bestehender Lieferanten, aussteuern von überflüssigen Lieferanten).
  • ABC-Analyse im indirekten Einkauf.
  • Kurzfristige Generierung von Savings durch unterschiedliche Maßnahmen (z. B. unterjährige Vertragsverhandlungen).
  • Digitalisierung des C-Teile Einkaufs und Einführung eines 1-Kreditor Modells.
May 2021 - Sep 2021
5 months

VP Global Purchasing Indirect

Weltweit führendes Rüstungsunternehmen

  • Umfassende Beratung in der tiefgreifenden Re-Organisation des globalen indirekten Einkaufs.
  • (Aufgrund eines strikten NDA keine weiterführenden Informationen möglich).
Mar 2020 - Oct 2021
1 year 8 months
Eschborn, Germany

Director Procurement & Real Estate

ManpowerGroup Deutschland GmbH

  • Change-Management: Während COVID-19 Krise Reorganisation des Verantwortungsbereichs - Aufteilung in drei Abteilungen: Procurement, Mobility, Real Estate.
  • Komplette Neuausrichtung der Real Estate Strategie.
  • Signifikante Cost-Savings in einem schwierigen Marktumfeld.
Apr 2011 - Feb 2020
8 years 11 months
Eschborn, Germany

Manager Administration & Controlling Prokurist mit Einzelprokura

Rio Tinto GmbH

  • Prokurist mit Einzelprokura für Rio Tinto Iron & Titanium GmbH und Rio Tinto Commercial GmbH (Handelsvolumen gemeinsam EUR 2,2 Mrd / Jahr); volle P&L Verantwortung.
  • Leitung des Bereichs Administration für Rio Tinto Sales & Marketing EIMEA – Europa, India, Middle East, Africa (IT, HR, Einkauf, Logistik & Supply Chain, Customer Service, Compliance, administrative Abteilungen).
  • Personalverantwortung: 70 Personen (internationale Personalverantwortung).
  • Change Management: Komplette Re-Organisation der Abteilung Customer Service Europe.
  • Outsourcing eines Teilbereichs nach Spanien.
  • Auszeichnung als „Rio Tinto Hero“ im Global Employee Recognition Programme für herausragende Entwicklung der deutschen Organisation (Höchstmögliche Konzernauszeichnung).
Sep 2009 - Mar 2011
1 year 7 months
Butzbach, Germany

Director Purchasing & Carrier Relations

V-Private AG

  • Globale Verantwortung für die Bereiche Purchasing, Carrier Relations, Allgemeine Administration und Human Resources; Re-Organisation der Bereiche.
  • Internationale Verhandlungsführung auf C-Level Ebene.
Nov 2008 - Aug 2009
10 months
Minden, Germany

Leiter Einkauf Dienstleistungen & Investitionen, Leiter Supply Chain

Melitta Haushaltsprodukte GmbH & Co. KG

  • Europäische Leitung der Abteilung Einkauf Dienstleistungen & Investitionen.
  • Globale Leitung der Abteilung Supply Chain Management.
  • Internationale Führungsverantwortung über drei Standorte in Deutschland und China (27 Personen).
Jan 2003 - Oct 2008
5 years 10 months
Neu-Isenburg, Germany

Office Manager Central Eastern Country Group (CECG)

Genzyme GmbH

  • Leitung der zentralen Dienste für 12 europäische Länder (Einkauf, Telekommunikation, Logistik, Fuhrpark, Travel Management, Office Management, Real Estate, Konzernsicherheit, Anlagevermögen, etc.); Personalverantwortung 35 Personen.
  • Global Lead Buyer des Gesamtkonzerns für IT & Telekommunikation.
Jul 1995 - Dec 2003
7 years 6 months

diverse Managementpositionen im Einkauf; teilweise mit internationaler Verantwortung

  • Globale Beschaffung elektronischer Bauelemente.
  • Verantwortlich für den Einkauf von unterschiedlichen Produktgruppen.
  • Leitung Einkauf EMEA.
  • Globale Leitung aller technischen Aspekte auf Messen und Roadshows.
  • Aufbau und Führung der zentralen Einkaufsabteilung.
  • Aufbau und Verwaltung der zentralen Dienste (z. B. Bürokommunikation, Fuhrpark, Facility Management, Real Estate, Personalabteilung, Marketing, etc.).

Languages

German
Native
English
Advanced