Dirk Nold

Interim Leiter Einkauf / CPO

Dirk Nold
Köln, Germany

Experience

May 2023 - Sep 2024
1 year 5 months
Dresden, Germany

Interim Manager Projekt-Einkauf

Infineon Technologies AG

  • Einkaufsvolumen 1,25 Mrd. €, Hauptwarengruppen CSA (Civil/Structural/Architectural) und MEP (Mechanik, Elektrik, Sanitärsysteme) verteilt über >100 Ausschreibungspakete
  • Steuerung eines Teams von >50 Einkäufern & Ingenieuren von Infineon und dem beauftragten General-Übernehmer
  • Reporting der Zielerreichung "In time & budget", Eskalation zum Top-Management
Sep 2022 - Apr 2023
8 months
Finnentrop, Germany

Interim Manager Einkauf

Georg Menshen Gmbh & Co. KG

  • Einkaufsvolumen 126 Mio. €, 10 Mitarbeiter, Standorte in Deutschland, Serbien, Spanien, USA, Mexiko, China
  • Ist-Analyse von Einkaufsorganisation/-prozessen, Erarbeitung Konzept zur Neuausrichtung, Genehmigung durch Geschäftsführung
  • Digitalisierung Bestellprozess (SAP-Banf-Pflicht, eKataloge), Aufbau strategischer Einkauf & KPI-System, Training & Coaching der Einkäufer
Apr 2021 - Aug 2022
1 year 5 months
Cottbus, Germany

Interim Leiter Einkauf

Lausitz Energie Bergbau & Kraftwerke AG (LEAG)

  • Direkte Unterstellung unter CFO, Mitglied im erweiterten Vorstandskreis
  • Einkaufsvolumen 840 Mio. € (2021), 50 Mitarbeiter, Hauptwarengruppen Mechanik, Elektrotechnik, Ver- und Entsorgung, Facility Management, Bau
  • Aufgabe: Neuausrichtung des Einkaufs im Spannungsfeld Kohleausstieg vs. Wachstum in neue Geschäftsfelder (PV, Wind, Batteriespeicher, Gaskraftwerke)
  • Entbürokratisierung und Beschleunigung Vergabeprozess
  • Erzielte Einsparungen 8%, Erhöhung e-Auction-Quote von 4 auf 11% / Senkung Direktvergabequote von 45 auf 40% (jeweils vom Vergabewert)
  • Steuerung des Einkaufs über monatliche KPI´s bis auf die Mitarbeiterebene
  • Konzipierung / Start Umsetzung Personalentwicklungsprogramm (u.a. Warengruppen-Know-How/-Strategie, Verhandlungsführung, Konfliktmanagement)
Jan 2020 - Mar 2021
3 months
Pullach, Germany

Interim Manager Einkaufsoptimierung

United Initiators GmbH

  • Erarbeitung und Umsetzung von Einsparmaßnahmen in den Warengruppen chemische Rohstoffe, Packmittel, Facility Management und MRO
  • Erzielte Einsparungen: chemische Rohstoffe 15% (durch neue Lieferanten), Packmittel 10% und Facility Management (durch Neu-Verhandlung der Preise)
Sep 2020 - Nov 2020
3 months
Germany

Projektleiter Restrukturierung Einkauf

  • Gewährleistung Versorgungssicherheit, Verlängerung von Zahlungszielen
  • Neuverhandlung bestehender Preise bei den Top-Lieferanten, erzielte Einsparungen 8% auf ein adressiertes Einkaufsvolumen von 30 Mio. €
Apr 2017 - Apr 2020
3 years 1 month
Ulm, Germany

Vice President Global Procurement, Prokurist

Wieland Werke AG

  • Direkte Unterstellung unter CEO, Mitglied des Global Leadership-Teams, komm. Abteilungsleiter Indirekter Einkauf / Nicht-Produktionsmaterial
  • Einkaufsvolumen weltweit ohne Metalleinkauf 520 Mio. €
  • Aufbau globaler Einkauf mit 50 Mitarbeitern in über 15 Werken (Deutschland, Österreich, Großbritannien, Portugal, USA, Asien)
  • Definition Einkaufsrichtlinie & Compliance-Monitoring-System
  • Umsetzung eines einheitlichen Lieferantenbewertungs-Systems
  • Einführung IATF 16949 konformer Prozesse für direktes Material
  • Training & Coaching der Abteilungsleiter/strategischen Einkäufer, aktive Unterstützung im Changeprozess, "Outplacement" ungeeigneter Mitarbeiter
  • Einführung eines Integrierten Facility Management-Lieferanten an allen Standorten in Deutschland und Österreich
  • Kontinuierliche Erhöhung der erzielten Einsparungen von 2 Mio. € (GJ 15/16) über 5,7 Mio. € (GJ 16/17) auf zuletzt 12,9 Mio. € (GJ 18/19), Halbierung der aktiven Lieferanten innerhalb von 2 Jahren
  • Erhöhung der Produktivität im operativen Einkauf (P2P) um über 30 % durch schrittweise Digitalisierung und Automatisierung aller Prozessschritte (SAP-Banf-Pflicht, 25 % eKatalog-Quote, Auto-Purchase-Order)
Oct 2016 - Mar 2017
6 months
Ulm, Germany

Bereichsleiter Zentraleinkauf Deutschland

Wieland Werke AG

  • Einkaufsvolumen Deutschland ohne Metalleinkauf 225 Mio. € (Hauptwarengruppen: Capex, MRO, Energie, Logistik, Bau, Facility Management)
  • Aufbau Zentraleinkauf als eigenständiger Bereich mit 3 Abteilungen, 35 Mitarbeiter, Trennung strategischer vs. operativer Einkauf, Einführung Warengruppen-Management, Start Etablierung effizienter und benutzerfreundlicher Bestellprozesse/-systeme, Zieldefinition KPIs & kontinuierliche Erfolgskontrolle
Feb 2016 - Sep 2016
8 months
Ulm, Germany

Abteilungsleiter Einkauf & Projektleiter Einkaufsoptimierung

Wieland Werke AG

  • Ist-Analyse von Einkaufsorganisation/-prozessen in Deutschland, Entwicklung eines Zentralisierungskonzeptes, Genehmigung durch Vorstand
  • Start Prozessoptimierung mit 4 Werken und Hauptverwaltung
  • Aufbau eines SAP BI basierten KPI-Systems zur Analyse & Optimierung des Wertbeitrags (S2C strategischer Einkauf) und des P2P-Prozesses (op. Einkauf)
Dec 2015 - Feb 2016
3 months
Finland

Projektmanager "Potentialanalyse Einkauf"

  • Ermittlung Einsparpotential direktes und indirektes Material
  • Best Practice basierte Stärken-Schwächen-Analyse der Einkaufsprozesse
Feb 2015 - Oct 2015
9 months
Eschborn, Germany

Projektmanager "Optimierung der Warengruppe Professional Services"

Deutsche Börse AG

  • Prozess-Reengineering des Procure-to-Pay-Prozesses für Professional Services Dienstleistungen (IT-Consulting, Management Consulting, Leiharbeit, > 250 Mio. €), Dokumentation, Erarbeitung Schulungskonzept
  • Projektleitung für den Aufbau eines Shared Service Centre Procurement in Prag
  • Ausschreibungen in den Warengruppen IT- und Management-Consulting
Jul 2014 - Feb 2015
8 months
Attendorn, Germany

Projektmanager "Projekt One"

Viega GmbH & Co. KG

  • Management des Mergers verschiedener Einkaufsbereiche
  • Neudefinition der Prozesse für Projekteinkauf und Warengruppen-Management
  • Aufbau strategischer Einkauf für Drehteile (20 % Einsparungen auf 20 Mio. €), Investitionsgüter, Ersatzteile (30 % Einsparungen auf 10 Mio. €)
Jun 2014 - Jul 2014
2 months
Wertingen, Germany

Projektleiter "Potentialanalyse Einkauf"

Erwin Müller Group Holding AG

  • Revision der Einkaufsorganisation und –prozesse
  • Einspar-Workshops in den Warengruppen Möbel/Porzellan/Bekleidung
Apr 2014 - May 2014
2 months
Germany

Interim Leiter Projekteinkauf

  • Führung von 10 Mitarbeitern mit > 50 laufenden Entwicklungsprojekten
  • Enge Zusammenarbeit mit Lieferantenmanagement (SQA, SQD, global sourcing)
Apr 2013 - Dec 2014
9 months
Osnabrück, Germany

Interim Bereichsleiter Globaler Einkauf & Lieferantenqualität

Valmet Automotive

  • Einkaufsvolumen 150 Mio. € (Hauptwarengruppen: Hydrauliksysteme, Stanz-/Dreh-/Guss-/Schmiedeteile, Dichtungen, Maschinen, MRO, Facility Management, Leiharbeit, komplettes Produktionsmaterial für Mercedes A-Klasse)
  • Führung von 70 Mitarbeitern (36 Einkäufer, 34 Lieferantenqualität)
  • Trennung Strategischer Einkauf vs. Projekt- und Serieneinkauf, Rekrutierung/Training/Coaching strategischer Einkäufer, Aufbau Einkaufscontrolling, Durchsetzung verlängerter Zahlungsziele, Aufbau einheitlicher Vertragsdokumente
  • Projekteinkauf für Serienanlauf Porsche Targa, Audi A3 Cabrio
  • Leitung Restrukturierungsprojekt SAMPO für Einkauf der Cabrioverdeck BU (21 Warengruppen mit 55 Mio. € Einkaufsvolumen, 4 Mio. € Einsparungen
Aug 2012 - Apr 2013
9 months
Cologne, Germany

Interim Bereichsleiter Einkauf

Intersnack Knabbergebäck GmbH & Co. KG

  • Einkaufsvolumen 280 Mio. € (Hauptwarengruppen: Agrarrohstoffe, Öl, Packmittel, Logistik, Marketing, Capex, MRO, Facility Management, Leiharbeit)
  • Aufbau eines Zentraleinkaufs in der Hauptverwaltung, Prozessoptimierung
  • Herstellung von Transparenz über das Einkaufsvolumen des indirekten Materials
  • Aufbau eines Einkaufscontrollings (Einsparmessung)
  • Post Merger Integration der Fa. Snack Partners (Marken "Pauly" und "Spreeback")
  • Teamentwicklung (Training der strategischen Einkäufer, externe Rekrutierung)
Jun 2012 - Aug 2012
3 months
Dessau-Roßlau, Germany

Projektleiter "Integrierte Einkaufsoffensive"

IDT Biologika GmbH

  • Quick Scan des gesamten Einkaufsvolumens
  • Einsparpotential-Ermittlung in den Bereichen direktes und indirektes Material
May 2012 - Jun 2012
2 months
Reichshof, Germany

Projektleiter "Einkaufscheck"

Wessel-Werk GmbH

  • Best Practice basierte Stärken-Schwächen-Analyse der Einkaufsprozesse
  • Preis-Benchmarking in den Warengruppen Spritzguss-, Stanzteile, Packmittel
Oct 2011 - Apr 2012
7 months
Germany

Interim Leiter Einkauf

  • Einkaufsvolumen 100 Mio. €, Vakanzüberbrückung
  • Aufbau eines global agierenden Zentraleinkaufs im deutschen Headquarter
  • Trennung strategischer - operativer Einkauf, Aufbau Lieferantenmanagement
  • Prozessoptimierung zusammen mit Qualitäts- und Supply Chain Management
  • Lieferantenreduktion/Neuverhandlung der Mengenkontrakte für Stahl/Edelstahl/Aluminium/Kupfer, 8 % Einsparungen auf den Bearbeitungspreis
Apr 2011 - Jun 2011
3 months
Germany

Interim Manager für die globale Category "Technical Operations"

  • Vakanzüberbrückung
  • Management der Warengruppen Facility Management, Energie, CAPEX, MRO
Jul 2010 - Jul 2011
1 year 1 month
Kaiserslautern, Germany

Projektleiter Einkaufsoptimierung

Euromaster GmbH

  • Aufbau Strategischer Einkauf und Einkaufscontrolling
  • Identifikation und Umsetzung von 1 Mio. € Einsparungen (13%) auf ein Einkaufsvolumen von 8 Mio. € in den Warengruppen Verschleißteile, Verbrauchsmaterial, Zeitarbeit, Gebäudereinigung, Print und Werbemittel
Apr 2010 - Feb 2011
11 months
Switzerland

Projektleiter Verpackungsoptimierung

  • Potentialanalyse des Verpackungseinkaufs (Pappe, Folie, Etiketten)
  • Identifikation und Umsetzung von 1,5 Mio. € Einsparungen (10 %) durch RFP + eAuction, weitere 0,4 Mio. € Einsparungen durch Redesign der Verpackungen
Jan 2009 - Mar 2009
3 months
Mainz, Germany

Projektleiter Optimierung des Fleet-Managements

Erdal Rex

  • Potentialanalyse des Dienstwageneinkaufs und Flottenmanagements
  • Identifikation von 0,1 Mio. € Einsparungen (22 %) durch Respezifikation der benötigten Dienstwagen und Durchführung eines Spritspartrainings
Nov 2008 - Apr 2009
6 months
Eschborn, Germany

Projektleiter Optimierung des Einkaufs von Zeitarbeit

Deutsche Börse AG

  • Erfassung der Ist-Prozesse im Dreieck Einkauf–Fachabteilung–Zeitarbeitsfirmen
  • Konzeption eines Managed Service Providers (MSP) Konzepts
Jun 2008 - Nov 2009
1 year 6 months
Hohenstein-Ernstthal, Germany

Projektleiter Einkaufsoptimierung

Roth & Rau AG

  • Potentialanalyse des Einkaufs, Aufbau Strategischer Einkauf/Lieferantenmanagement/Einkaufscontrolling (Einsparmessung, Kennziffernsystem)
  • Reorganisation des Einkaufs, Erstellung Einkaufshandbuch
  • Unterstützung bei Rekrutierung & Onboarding neuer strategischer Einkäufer
  • Identifikation und Umsetzung von 7 % Einsparungen auf ein Einkaufsvolumen von 28 Mio. € in den Warengruppen Vakuumkammern/-pumpen/Drehdurchführungen
Jan 2008 - Jul 2008
7 months
Bad Salzuflen, Germany

Projekt Einkaufsoptimierung

Essmann GmbH

  • Potentialanalyse und Reorganisation des Einkaufs
  • Einarbeitung des neuen Strategischen Einkaufsleiters
Sep 2007 - Apr 2008
8 months
Bonn, Germany

Projektleiter Aufbau der globalen Category Facility Management

Deutsche Post DHL

  • Analyse der Einkaufsstrategien in Deutschland, UK, Benelux, Frankreich, Polen
  • Umsetzung von länderübergreifenden Einkaufssynergien und Best Practices
Jan 2005 - Jan 2007
1 year 1 month
Bonn, Germany

Program Manager Integration des Logistikdienstleisters Exel plc

Deutsche Post DHL

  • Führung eines Teams von Einkäufern aus allen Einkaufsregionen (Deutschland, Europa, Osteuropa, USA, APAC) mit 164 Einzelprojekten auf 18 Warengruppen
  • Identifikation/Umsetzung von Einsparungen von 18,4 Mio. € weltweit auf ein adressiertes Einkaufsvolumen von ca. 100 Mio. €
Aug 2005 - Nov 2005
4 months
Bonn, Germany

Projektleiter Facility Management

Deutsche Post DHL

  • Projekt zur Reintegration des Einkaufs von Facility Management Dienstleistungen von der Immobilientochtergesellschaft in den Einkauf Deutschland
  • Identifikation eines Einsparpotentials von 8 Mio. € in den Bereichen Gebäudereinigung, Sicherheit, Energieversorgung, Entsorgung, Umzüge auf ein Einkaufsvolumen von ca. 200 Mio. € bei ca. 8.000 Gebäuden im Bundesgebiet
May 2005 - Aug 2005
4 months
Bonn, Germany

Projektleiter Einkauf von Messen & Events

Deutsche Post DHL

  • Projekt zur Kostenreduktion im Bereich Messen und Events
  • Einsparungen von 12 % auf ein Einkaufsvolumen von ca. 40 Mio. €
Jan 2004 - Jun 2005
6 months
Iserlohn, Germany

Einkaufscoaching der Geschäftsführung

Dornbracht GmbH & Co. KG

  • Potentialanalyse des Einkaufs, Erarbeitung Verbesserungsmaßnahmen
  • Coaching der Geschäftsführung in der Umsetzung
Oct 2004 - Mar 2005
6 months
United Kingdom

Interim Category Manager Obst-/Gemüseeinkauf

  • Bündelung der Bedarfe über 6 Standorte/Distributionszentren, Ausschreibung, Reduktion der Lieferantenanzahl von 40 auf 8
  • 5 % Einsparungen auf ein Einkaufsvolumen von 75 Mio. £, Lieferzeitverkürzung von 2 Tagen auf 1 Tag durch vereinfachte Bestellprozesse
Oct 2002 - Sep 2004
2 years
Essen, Germany

Projektleiter Einkaufsoptimierung

RAG Aktiengesellschaft

  • Führung mehrerer Klienten-/Beraterteams zur strategischen Beschaffung von Baustoffen, Hoch- und Tiefbauleistungen, Industrie-Isolierungsarbeiten, Armaturen, Pumpen mit einem Einkaufsvolumen von 400+ Mio. €/Jahr
  • Einsparungen von 35 Mio. € (9 %), 3% zusätzliche Einsparungen durch eAuctions
Feb 2002 - Oct 2002
9 months
Sweden

Projektleiter

Fläkt Woods

  • Führung eines internationalen Kliententeams zur strategischen Beschaffung von statischen Gehäusen, Wellen und Naben für Industrieventilatoren mit Fokus auf Resourcing zu osteuropäischen Lieferanten (Estland, Polen, Ungarn, Tschechien)
  • Erzielte Einsparungen von rund 13 Mio. € auf ein Einkaufssvolumen von 40 Mio. €/Jahr (32,5 %), Verkürzung der Lieferzeit von 6 auf 4 Wochen
Jan 2001 - Dec 2002
1 year
Austria

Teilprojektleiter

Finanzministerium der Republik Österreich

  • Konzipierung, Gründung und Implementierung einer ressortübergreifenden, zentralen Bundesbeschaffung GmbH
  • Führung/Coaching eines Teams neu eingestellter Mitarbeiter aus dem öffentlichen Dienst und der Privatwirtschaft
  • Betreuung öffentlicher Ausschreibungen für IT und Kraftfahrzeuge mit einem Einkaufsvolumen von 60 Mio. €, erzielte Einsparungen 25% (IT) bzw. 12% (Kfz)
Oct 2000 - Dec 2000
3 months
Denmark

Teilprojektleiter

A.P. Möller Maersk

  • Ermittlung von Einsparpotentialen in den Bereichen Facility Management, Telekommunikation und Software (Einkaufsvolumen 150 Mio. €)
  • Überprüfung der Einsatzmöglichkeiten von E-Procurement-Instrumenten (eRFX, elektronische Auktionen/Kataloge)
Jan 1999 - Sep 2000
9 months
United States

Teilprojektleiter

Hewlett Packard

  • Führung eines europäischen Teams zur Strategischen Beschaffung von Marketingdienstleistungen, Managementberatungen und IT Contracting
  • Einkaufsvolumen 180 Mio. €, 8% Einsparung (14 Mio. €)
Jul 1999 - Dec 1999
6 months
Oldenburg, Germany

Teilprojektleiter

EWE

Projekte in den Bereichen Produktentwicklung/ -einführung, Ausgründung einer Transporttochtergesellschaft, Ausgründung Transaktionsbanking

Apr 1999 - Jul 1999
4 months
Frankfurt, Germany

Teilprojektleiter

Quelle – Karstadt – Neckermann

Projekte in den Bereichen Produktentwicklung/ -einführung, Ausgründung einer Transporttochtergesellschaft, Ausgründung Transaktionsbanking

Jan 1998 - Sep 2004
5 years 9 months
Düsseldorf, Germany

Senior Projektleiter für Einkaufsoptimierung

A.T. Kearney GmbH

  • Verantwortlich für alle Bereiche der Einkaufsoptimierung
  • Europäischer Trainer für "Strategische Beschaffung" und "Verhandlungsführung"
  • Mitglied des deutschen Recruiting-Teams, Hochschulmarketing-Manager Köln
Jan 1998 - Mar 1999
3 months
Frankfurt, Germany

Teilprojektleiter

Deutsche Bank

Projekte in den Bereichen Produktentwicklung/ -einführung, Ausgründung einer Transporttochtergesellschaft, Ausgründung Transaktionsbanking

Aug 1995 - Dec 1998
2 years 5 months
Würzburg, Germany

Regionalverkaufsleiter

Vobis Microcomputer AG

  • Führung eines Filialnetzes von 80+ Filialen und 400+ Mitarbeitern mit einem Jahresumsatz von ca. 250 Mio. €
  • Kontrolle und Beurteilung der Filialen, Erarbeitung betrieblicher Kennzahlen, regelmäßige Durchsprache der Ertragsergebnisse mit Bezirks- und Filialleitern
  • Verkaufspolitik, Entwicklung von Marketingaktionen, Sortiments- und Preisgestaltung
  • Arrondierung des bestehenden Filialnetzes inkl. Standortanalysen (Arealplanung)
  • Umwandlung bestehender Filialen in Franchise-Filialen, Franchise-Betreuung

Summary

- Durchführung komplexer Transformationsprogramme im Einkauf (Aufbau, Neuausrichtung, Restrukturierung) - Organisations-/ Prozessentwicklung und Kostenreduktion - Kombination aus Analytik und praxiserprobter Methodik - Hemdsärmelige, praktische Umsetzung im Team - Leistungssteigerung über einen maßgeschneiderten Mix aus Einkaufsstrategie-/organisation, S2C- und P2P-Prozesse, Lieferantenmanagement, Einkaufscontrolling, HR&IT

Languages

German
Native
English
Advanced

Education

Oct 1997 - Sep 1998

Chartered Institute of Marketing

Postgraduate Diploma in Marketing (DipM) · Maidenhead, United Kingdom

Oct 1997 - Sep 1998

Cranfield University, School of Management

Master of Business Administration (MBA) · Cranfield, United Kingdom

Aug 1990 - Dec 1991

Pennsylvania State University

Forschungs-Stipendiat · State College, United States

Certifications & licenses

Business Coach

Dr. Migge Seminare

Zertifizierter Trainer

Neuland & Partner