Koordination und Management der Zulieferer, Release-Planung, Sicherstellung der Einhaltung der ISO26262, Nachverfolgung und Sicherstellung der Einhaltung der Projektmeilensteine, Planung von Assessments, Nachverfolgung und Prüfung von FuSa-Arbeitsergebnissen
Koordination von HW/SW/ME, Release-Planung, Task-Force-Management, Einführung von ASpice und Sicherstellung der Prozessorientierung, Erstellung der Projektplanung und Absicherung der Projektmeilensteine, Vertretung technischer Belange gegenüber internem und externem Management, internes und externes Requirements Engineering, Koordination von Change Requests/Angeboten/RFIs/RFQs, Ansprechpartner für den Kunden in technischen Fragen, Koordination der Zulieferer, Koordination aller Fachbereiche während der Entwicklungsphase, Führung von Teams an Standorten in Deutschland, Indien und Rumänien
Task-Force-Management, Einführung von ASpice und Sicherstellung der Prozessorientierung, Erstellung der Projektplanung und Absicherung der Projektmeilensteine, Vertretung technischer Belange gegenüber internem und externem Management, internes und externes Requirements Engineering, Koordination von Change Requests und Angeboten, Ansprechpartner für den Kunden in technischen Fragen, Koordination der Zulieferer, Koordination aller Fachbereiche während der Entwicklungsphase
Continental Automotive Distance Control Systems GmbH
Erstellung der Projektplanung, Requirements Engineering, Ansprechpartner für den Endkunden, Unterstützung beim HiL-Design, Koordination der Zulieferer, Bestellung der notwendigen Hardware, Koordination aller Fachbereiche während des Bring-up
Unterstützung bei der Erstellung des Projektplans, Beratung und Unterstützung im Requirements Engineering (SYS1/SYS2/SYS3), Management des Change Managements (SUP10), Unterstützung bei der Einführung und Vorbereitung auf die ASpice-Bewertung
Erstellung eines Projektplans, Beschaffung externer Zulieferer, Koordination interner und externer Zulieferer, Sicherstellung der Projektmeilensteine, Vertretung technischer Aspekte gegenüber dem internen Management sowie dem Kunden, Requirements Engineering, Entwicklung des HiL-Systems, Integration des HiL-Systems in die Sata-Management-Umgebung, Aufbau von zwei HiL-Farmen, Test des HiL-Systems in der HiL-Farm, Validierung der Gesamtsysteme (P&C)
Jira/Confluence: Aktivitätenverfolgung
MS Project: Projektmanagement
Feb. 2019 - Juli 2019
6 Monaten
Unterschleißheim, Deutschland
Project Lead ADCAM Mid/High SiL (LM1, LM2, SM1, SM2, Reprocessing)
Aptiv Services Deutschland GmbH
Erstellung des Projektplans, Beschaffung externer Software-Zulieferer, Koordination interner und externer Zulieferer, Sicherstellung der Einhaltung der Projektmeilensteine, Verantwortlich für die technischen Aspekte gegenüber dem internen Management sowie dem Kunden, Requirements Engineering
Jira/Confluence: Aktivitätenverfolgung
DOORS: Software für Requirements Engineering
Jira: Aktivitätenverfolgung
Confluence: Kollaborationsplattform
MS Project: Projektmanagement
Okt. 2017 - Dez. 2018
1 Jahr 3 Monaten
Babenhausen, Deutschland
Technical Project Lead Daimler HuD MFA2
Continental Automotive AG
Koordination der beteiligten Disziplinen (EE, ME, SW) in 3 Standorten, Übergabe an die Produktion, Koordination der Musterlieferungen, Sicherstellung der Prozessorientierung, Sicherstellung der Projektmeilensteine, Vertretung von F&E gegenüber Management und Kunde, Ansprechpartner für alle fachbereichs- und abteilungsübergreifenden Themen, Koordination des internen und externen Requirements Engineering
DOORS: Software für Requirements Engineering
Jira: Aktivitätenverfolgung
MKS Integrity: Versionsmanagement
MS Project: Projektmanagement
Aug. 2016 - Apr. 2017
9 Monaten
Dresden, Deutschland
Technical Project Lead VW MIB3
Preh Car Connect GmbH
Requirements Engineering (intern und extern), Koordination von Change Requests und RFQs, Koordination der Musterproduktion, Sicherstellung der Prozessorientierung gemäß SPICE, Sicherstellung der Einhaltung der Projektmeilensteine, Präsentation technischer Fragestellungen und Aspekte gegenüber Management und Kunde, Koordination aller bereichsübergreifenden technischen Themen
Polarion: Software für Requirements Engineering
Confluence: Kollaborationsplattform
Jira: Bugtracker, Issue-Tracker
MS Project: Software für Projektmanagement
März 2016 - Juli 2016
5 Monaten
Dresden, Deutschland
SW Project Leader VW MIB3
Technisat Digital GmbH
Requirements Engineering, Koordination von 6 SW-Teams, Koordination der Musterproduktion, Sicherstellung der Prozessorientierung gemäß SPICE, Sicherstellung der Einhaltung der Projektmeilensteine, Präsentation von SW-Themen gegenüber Management und Kunde, Verantwortlich für die Prozessorientierung des SW-Teams für SPICE-Assessments
Polarion: Software für Requirements Engineering
svn tortoise: Software für Versionsmanagement
MS Project: Software für Projektmanagement
Mai 2014 - März 2016
1 Jahr 11 Monaten
Babenhausen, Deutschland
Technical Project Leader in customer cluster VW/I ID S3 AD AP
Continental Automotive AG
Systems Engineering, Requirements Engineering, Koordination der Disziplinen EE, SW und ME, Transfer des Produkts von der Entwicklung in die Produktion, Vertretung aller technischen Aspekte gegenüber dem Kunden, Verantwortlich für die Prozessorientierung des Teams für SPICE-Assessments
DOORS: Software für Requirements Engineering
MKS Integrity: Software für Versionsmanagement
Muster-DB: Datenbank für das Management von Kundenmustern
MS Project: Software für Projektmanagement
Feb. 2014 - Apr. 2014
3 Monaten
Babenhausen, Deutschland
Systems Engineer in customer cluster VW/I ID S3 AD AP
Continental Automotive AG
Systems Engineering, Requirements Engineering, RFQ für neue Projekte
DOORS: Software für Anforderungsmanagement
MKS Integrity: Versionsmanagement
Juli 2013 - Jan. 2014
7 Monaten
Langen, Deutschland
Technical Project Manager for AHU’s of 4 car lines
Panasonic Automotive Systems Europe GmbH
Systems Engineering, Requirements Engineering, Schnittstelle zwischen Entwicklungsabteilungen (Japan, USA) und Systemtest, Schnittstelle zum Programmmanagement (USA), Kundenkontakt (Europa, USA)
Feb. 2012 - Juli 2013
1 Jahr 6 Monaten
Langen, Deutschland
Systems Engineer
Panasonic Automotive Systems Europe GmbH
Systems Engineering, Requirements Engineering, Schnittstelle zwischen Entwicklungsabteilungen, Systemtest, Produktion und Kunden in den Funktionsbereichen Diagnostik, Medien, SW-Download, SW als Produkt, Infotainment-Recorder sowie Unterstützung bei der Erlangung der Zertifizierungen für Apple, SDARS und HD/IBOC.
Mai 2011 - Jan. 2012
9 Monaten
Babenhausen, Deutschland
I ID RD EE
Continental Automotive AG
Projektmanagement, globaler Roll-out eines Testsystems für Pilotproduktionen von Instrumentenkombinationen, Koordination aller beteiligten Parteien und Schnittstelle zu den relevanten Kundenzentren.
uTAS (Continental AG): Testsystem für die Prüfung von Instrumentenkombinationen
Feb. 2011 - Apr. 2011
3 Monaten
Babenhausen, Deutschland
I ID RD EE
Continental Automotive AG
Team- und Projektleitung, Koordination eines Projektteams und der Schnittstellen beim Kunden vor Ort bei der Entwicklung eines uTAS-Testsystems für das VW-GlobalG-Projekt.
Entwicklung der Testsequenzen, Koordination aller relevanten Stakeholder, Unterstützung chinesischer Kollegen am Produktionsstandort in Wuhu/China.
uTAS (Continental AG): Testsystem für die Prüfung von Instrumentenkombinationen
CANoe, BSKD: Tool für CAN-Analyse und Anwendung
CAN-Tracer: Tool für CAN-Analyse
FHost: Tool zum Flashen von Instrumentenkombinationen
Apr. 2010 - Dez. 2010
9 Monaten
Schwalbach am Taunus, Deutschland
P ES E TCI G3 FG1
Continental Automotive AG
Unterstützung bei Validierung und Systemtests für mehrere VW-Benzinprojekte (Module STST, EGCP, ENTE).
Limas/Imes++ (SiemensVDO): Versionierungs- und Reporting-Tool
INCA (ETAS): Mess- und Kalibriersystem
HiL, CANalyzer, Restbussimulation: Testsysteme für OBD-Diagnose
DiagRa (RA): OBD-Messdatenscanner für Motorsteuergeräte (KWP200, CAN)
Jan. 2008 - März 2010
2 Jahren 3 Monaten
Stockstadt am Main, Deutschland
Managing Director
NablaTek GmbH
Nach etwa einem halben Jahr Planung habe ich NablaTek im Januar 2008 als Engineering-Dienstleistungsunternehmen gegründet.
Bis zu meinem Ausscheiden hatte NablaTek 5 Mitarbeiter und drei international renommierte Global Player als Kunden. Als Geschäftsführer war ich verantwortlich für das Team, die Pflege der Kundenbeziehungen, Business Development und alle weiteren Geschäftsaspekte des Unternehmens.
Nov. 2006 - Dez. 2007
1 Jahr 2 Monaten
Regensburg, Deutschland
Division P GS Sys ES OBD
Siemens VDO
Im HMC 69x (Theta PI SULEV)-Projektteam war ich verantwortlich für mehrere Aggregate (ERRM, EVAP, ENRD, MISF, OBDC). Dies erforderte Änderungen und Weiterentwicklung der Spezifikationen für diese Aggregate, Softwaretests im Fahrzeug sowie am HiL und die Verwaltung der Kalibrierdaten.
Eine zweite große Aufgabe war die Überprüfung und Aktualisierung von OBD-relevanten Zertifizierungsdokumenten (Cross Inhibition Matrix, Summary Table).
Limas/Imes++ (SiemensVDO): Versionierungs- und Reporting-Tool
INCA/Dias (ETAS): Mess- und Kalibriersystem / Mess- und Diagnosetool
Creta (AVL): Kalibrierdaten-Management-Tool
DiagRa (RA)/Sun Scantool: OBD-Messdatenscanner für Motorsteuergeräte
Apr. 2006 - Okt. 2006
7 Monaten
Regensburg, Deutschland
Division P GS Sys ES OBD
Siemens VDO
Im BMW-Kundencluster war es erforderlich, Messdateien von Testfahrzeugen mit Motorsteuergeräten MSV 80 hinsichtlich der Funktion der OBD-Diagnose zu überwachen.
Zur Automatisierung dieser Aufgabe entwickelte ich ein Software-Tool, das die relevanten Daten aus den Messdateien extrahiert und in einer Excel-Tabelle darstellt.
Meine Hauptaufgabe war, diese Excel-Tabelle auf Plausibilität zu prüfen und abnormales Diagnoseverhalten nachzuverfolgen.
Entwicklung eines Software-Tools zur automatisierten Auswertung von Messdateien.
cygwin: Linux-ähnliche Umgebung für Windows inklusive C/C++-Compiler
INCA (ETAS): Mess- und Kalibriersystem
Limas/Imes++ (SiemensVDO): Versionierungs- und Reporting-Tool
WinKFP/WinDS2/INPA (BMW): BMWs generische Mess- und Diagnose-Tools
Mai 2005 - Nov. 2005
7 Monaten
Aachen, Deutschland
Diploma Thesis
Institute of Imaging and Computer Vision / RWTH Aachen
Implementierung einer Reporting-Funktion in bestehende Software.
Entwicklung von Algorithmen zur vollautomatischen Erkennung von Pleuraverdickungen in Spiral-CT-Daten.
Implementierung eines Visualisierungstools für die erkannten Pleuraverdickungen.
Implementierung eines Algorithmus zur automatischen Koregistrierung erkannter Pleuraverdickungen.
Testen dieser neuen Algorithmen an Beispielbildmaterial.
Dokumentation der entwickelten Software.
Visual Studio (Microsoft): Integrierte Entwicklungsumgebung
Qt (Trolltech): Framework für GUI-Entwicklung
MATLAB (MathWorks): Rechen- und Visualisierungsumgebung
doxygen: Automatisches Dokumentationssystem
Dez. 1994 - Sept. 1997
2 Jahren 10 Monaten
Uwemba, Tansania, Vereinigte Republik
Workshop Manager
Mechanical Workshop of Benedictines Priory
Verantwortung für alle Belange der Werkstatt:
Einkauf von Ersatzteilen
Betreuung der Mechaniker
Endkontrolle vor Rückgabe der Fahrzeuge an den Kunden
Ausbildung von 4 Auszubildenden und Weiterbildung von 6 Mechanikern
Abrechnung und Buchhaltung
Sept. 1991 - Feb. 1994
2 Jahren 6 Monaten
Utting am Ammersee, Deutschland
Apprenticeship as Car Mechanic
Autohaus Schweiger
Ausbildung und Lehre zum Kfz-Mechaniker in den Bereichen Reparatur, Wartung, Karosseriearbeiten und Lackierung
Zusammenfassung
Informationstechnologie
Kommunikationssysteme
Digitale Bildverarbeitung
Kommunikationstechnik
Multimediakommunikation
Telekommunikation
Elektronik
Materialien und elektronische Bauteile
Systemtheorie
Allgemeine und persönliche Kompetenzen
Organisationstalent
Technische Unterstützung
Verhandlungsgeschick
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Suaheli
Verhandlungssicher
Französisch
Fortgeschritten
Ausbildung
Sept. 2002 - Juni 2003
ENSEEIHT
Elektronik und Telekommunikation · Toulouse, Frankreich
Okt. 1999 - Nov. 2005
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule
Zwischenprüfung · Politikwissenschaft, Wirtschaft und internationale technische und wirtschaftliche Zusammenarbeit · Aachen, Deutschland
Okt. 1997 - Nov. 2005
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule
Diplom-Ingenieur · Elektrotechnik und Informationstechnik · Aachen, Deutschland
Zertifikate & Bescheinigungen
TÜV Süd Certified Automotive Functional Safety Engineer