Niklas W.

Freiberuflicher Nachhaltigkeitsberater und -manager

Schneverdingen, Deutschland

Erfahrungen

Juni 2025 - Bis heute
3 Monaten
Verden, Deutschland
Hybrid

Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung (VSME)

Mittelständischer Tierfutterhersteller

Nachhaltigkeitsberichterstattung nach VSME, Nachhaltigkeitsmanagement

  • Durchführung einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse
  • Aufbau eines Risikomanagements- und Internen-Kontrollsystems für Nachhaltigkeitsinformationen
  • Sammlung, Aggregation und Analyse von Daten und Nachhaltigkeitsinformationen
  • Aufbau einer ESG-Strategie, Erarbeitung von Nachhaltigkeitszielen
  • Erstellung des Corporate Carbon Footprint / THG-Bilanz (Scope 1, 2 und 3) für 2025
  • Ausarbeitung des ersten Nachhaltigkeitsberichts für das Jahr 2025.
Jan. 2025 - März 2025
3 Monaten
Hamburg, Deutschland
Hybrid

Nachhaltigkeitsberatung für nachhaltige Beschaffung

Tchibo GmbH

Aufbau nachhaltiger Beschaffungspraktiken

  • Erarbeitung von Einkaufsrichtlinien für die nachhaltige Beschaffung genutzter und zukünftiger Energieträger für Unternehmensstandorte (Büros, Röstereien, Lager, Filialen) sowie Logistik.
  • Training der Mitarbeitenden im Einkauf für die Ausschreibung und Bewertung der Beschaffung nachhaltiger Energieträger.
Nov. 2024 - Juni 2025
8 Monaten
München, Deutschland
Remote

Nachhaltigkeitsberatung und -berichterstattung (CSRD / ESRS)

Zooplus SE

Risikomanagement, Strategieentwicklung, CSRD / ESRS Nachhaltigkeitsberichterstattung.

  • Aufbau einer Umweltrichtlinie
  • Erarbeitung von Klimazielen und einem Klima-Transitionsplan
  • Durchführung einer Klimarisiko-Scenarioanalyse
  • Aufbau eines Datenmanagementsysteme zur Verfolgung und Berichterstattung klimabezogener Indikatoren im Rahmen der CSRD
  • Optimierung und Automatisierung des Corporate Carbon Footprint (Treibhausgasbilanz)
  • Beratung und Vorbereitung eines CSRD konformen Berichts
Juni 2024 - März 2025
10 Monaten
Ahrensburg, Deutschland
Hybrid

Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD / ESRS)

Basler Vision (Basler Aktiengesellschaft)

CSRD / ESRS Nachhaltigkeitsberichterstattung; Schulung von Mitarbeitenden und Führungskräften

  • Aufbau und Publikation der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD / ESRS zu den Themenfeldern Klima, Umweltverschmutzung, Kreislaufwirtschaft, Eigene Belegschaft, Arbeitende in der Wertschöpfungskette, Verbraucher und Governance.
  • Begleitung der externen Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterichterstattung durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Erstellung des Corporate Carbon Footprint (Treibhausgasbilanz)
  • Datenmanagement zur Erfassung der ESG Daten für insgesamt 10 Tochtergesellschaften.
  • Mitarbeiterschulungen und Wissenstransfer.
  • Interne Unternehmenskommunikation.
Jan. 2024 - Dez. 2024
1 Jahr
Deutschland

Nachhaltigkeitsberatung und Management

Automobil Zulieferer (Aktiengesellschaft)

Lieferketten Dekarbonisierung, Treibhausgasbilanzierung (Scope 3)

  • Erarbeitung und Umsetzung einer 3 Jahres Strategie zur Dekarbonisierung von See- und Luftfracht, Straßen- und Schienentransport sowie Lagerhaltung in Europa, Nordamerika und Indien.
  • Kalkulation, Analyse und Optimierung von Scope 3 Treibhausgasemissionen für See- und Luftfracht.
Jan. 2024 - Dez. 2024
1 Jahr
Deutschland

Nachhaltigkeitsberatung und Management

Lions Club International

Nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs)

  • Bildungsseminar für junge Erwachsene zum Thema: Nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs)
  • Workshops zum Thema: ‚Die Rolle widerstandsfähiger Industrie und Infrastruktur zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung und des menschlichen Wohlergehens‘.

(Ehrenamtliches Beratungsengagement)

Jan. 2024 - Dez. 2024
1 Jahr
Hamburg, Deutschland

Nachhaltigkeitsberatung und Management

Tchibo GmbH

Dekarbonisierungs-Strategie, Roadmap und Handlungsempfehlungen

  • Ausarbeitung der Zielsetzung für Scope 3-THG Reduktion
  • Identifikation von Scope 3 Dekarbonisierungsoptionen
  • Bewertung und Priorisierung der Handlungsoptionen nach THG-Reduktionspotenzial, CO2e Vermeidungskosten und Verfügbarkeit
  • Ausarbeitung interner CO2 Preis für Beschaffungsstrategie
  • Erarbeitung kurz- und mittelfristiger Handlungsempfehlungen
Dez. 2023 - Bis heute
1 Jahr 9 Monaten
Hamburg, Deutschland
Hybrid

Nachhaltigkeitsmanagement und Berichterstattung (CSRD / ESRS)

Schryver Logistic (H.J. Schryver GmbH & Co KG)

CSRD / ESRS Nachhaltigkeitsberichterstattung; ESG-Strategie, Ziele & Maßnahmen; Benchmarking, Schulung von Mitarbeitenden und Führungskräften

  • Wesentlichkeitsanalyse & Stakeholder Konsultation
  • Erarbeitung von ESG-Vision, Strategie und Zielen mit Kennzahlen
  • Erarbeitung relevanter ESG-Maßnahmen
  • Erstellung eines Prozesses zur ESG-Datensammlung
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD / ESRS und GRI
  • Verbesserung des Benchmarkings (z.B. Ecovadis)
  • Interne- und externe Unternehmenskommunikation zu ESG
  • Schulungen zum Vertrieb nachhaltiger Produkte / Dienstleistungen.
Mai 2023 - Aug. 2024
1 Jahr 4 Monaten
Kopenhagen, Dänemark
Hybrid

Senior Partner für Nachhaltigkeit

Maersk (A.P. Moller-Maersk)

Erarbeitung nachhaltiger Logistiklösungen, Vertriebsstrategie und Skalierung nachhaltiger Produkte, Schulung von Mitarbeitenden und Führungskräften, Endkundenberatung zu gesetzlichen Vorgaben

  • Erarbeitung nachhaltiger Logistiklösungen fokussiert auf Dekarbonisierung, Sozialstandards und Kreislaufwirtschaft
  • Skalierung nachhaltiger Logistikprodukte durch Kollaborationsprojekte (mit Lieferanten/Produzenten, Wissenschaft, Verbänden, Endkunden), Erarbeitung von Vertriebsstrategien und Direktkundenberatung
  • Schulungen von Mitarbeitenden zu diversen Nachhaltigkeitsthemen (z.B. Klimawandel, erneuerbare Energien und Kraftstoffe, Nachhaltigkeitsberichterstattung, gesetzliche Vorgaben)
  • Endkundenberatung zu gesetzlichen Vorgaben, insbesondere Entwicklung von Strategien zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen basierend auf EU Richtlinien (z.B. LKSG, CSRD, EU ETS).
Jan. 2023 - Dez. 2023
1 Jahr
Berlin, Deutschland

Nachhaltigkeitsberatung und Management

Deutsches Verkehrsforum e.V.

Produktion ‚grüner‘ Kraftstoffe, Positionspapiere Gesetzgebung

  • Beratung zur Skalierbarkeit alternativer Kraftstoffe für die Seefahrt (z.B. Biokraftstoffe, Methanol, Ammoniak)
  • Stellungnahmen für Positionspapiere diverser Konsultationsprozesse für EU Richtlinien im Rahmen von ‚EU Fit for 55‘ (z.B. EU Emission Trading Scheme, FuelEU Maritime, Carbon Intensity Indicator).
Jan. 2023 - Dez. 2023
1 Jahr
Auckland, Neuseeland

Nachhaltigkeitsberatung und Management

Lebensmittelhersteller

Skalierung ‚grüner‘ Kraftstoffproduktion, Investitionen in nachhaltige Infrastruktur

  • Beratende Funktion bei der Skalierung nachhaltiger Biokraftstoffe aus Prozessabfallprodukten in Kollaboration mit politischen- und zivilgesellschaftlichen Vertretern sowie Kraftstoffproduzenten
  • Beratende Funktion bei der Erarbeitung eines wirtschaftlichen Konzepts für gemeinschaftliche Investitionen in nachhaltige Verkehrsinfrastruktur in Neuseeland.
Jan. 2023 - Dez. 2023
1 Jahr
Gothenburg, Schweden

Nachhaltigkeitsberatung und Management

Volvo Trucks (AB Volvo)

Datensammlung für Treibhausgasbilanzierung und Berichterstattung, Lieferketten-Dekarbonisierung, externe Unternehmenskommunikation/Marketing

  • Erarbeitung von Prozessen zur Datenerfassung und Methodologien zur Kalkulation und Analyse von Scope-3-Treibhausgasemissionen
  • Erarbeitung und Implementierung einer 5-Jahres-Strategie zur Dekarbonisierung von See- und Luftfracht, Straßen- und Schienentransport sowie Lagerhaltung in Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien und Indien
  • Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung externer Marketingkampagnen (B2B) in Form von Social-Media-Advertising, Messe- und Eventkommunikation sowie im Rahmen von Großveranstaltungen wie der COP28 (United Nations Climate Change Conference)
Jan. 2022 - Dez. 2022
1 Jahr
Deutschland

Nachhaltigkeitsberatung und Management

Automobilhersteller (Aktiengesellschaft)

Methodologien/Frameworks zur Treibhausgasbilanzierung und Berichterstattung

  • Schulung von Mitarbeitenden zu relevanten Methodologien und Frameworks zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen für die Berichterstattung von Scope-3-Emissionen
  • Analyse der Logistikemissionen sowie Evaluation von Optimierungsoptionen für Logistikprozesse.
Aug. 2021 - Apr. 2023
1 Jahr 9 Monaten
Hamburg, Deutschland
Hybrid

Nachhaltigkeitsmanager

Hamburg Süd

DNK/GRI-Nachhaltigkeitsberichterstattung; ESG-Strategie, Treibhausgasbilanzierung, Schulung von Mitarbeitenden und Führungskräften, Vertriebsstrategie für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen, externe Repräsentation

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung nach DNK und GRI
  • Verbesserung und Implementierung der bestehenden Nachhaltigkeitsstrategie
  • Treibhausgasbilanzierung von Scope 1, 2 und 3 Emissionen
  • Schulungen und Coaching von Mitarbeitenden und Führungskräften zur Sensibilisierung für Nachhaltigkeitsthemen
  • Entwicklung und Skalierung von Vertriebsstrategien für nachhaltige Logistikprodukte
  • Endkundenberatung zur Gestaltung nachhaltiger Logistik
  • Externe Repräsentation bei Kunden, Industrie- und Interessenverbänden, auf Messen und Firmenveranstaltungen.

Zusammenfassung

Über zehn Jahre Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit und Vertrieb bei mittelständischen und großen internationalen Unternehmen. Kombination aus Nachhaltigkeits- und Vertriebsexpertise zur Bereitstellung kundenzentrierter Nachhaltigkeitsberatungsleistungen. Ausgebildet in Nachhaltigkeitsprüfung (Professional School), Volkswirtschaftslehre und Ressourcenmanagement (M.Sc.) sowie Internationale Betriebswirtschaft (B.Sc.).

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 2012 - Juni 2014

School of Applied Sciences, Cranfield University

M.Sc., Umweltmanagement, Klima- und Energiepolitik, Umweltbewertung, Politikgestaltung und -umsetzung, · Volkswirtschaftslehre für Ressourcen- und Umweltmanagement · Vereinigtes Königreich · mit Auszeichnung

Okt. 2008 - Juni 2012

School of Business and Economics, Loughborough University

B.Sc., Strategisches Management, Corporate Governance, Wirtschaftsethik, Mikro-/Makroökonomie, Rechnungswesen, Projektmanagement · Internationale Betriebswirtschaft · Vereinigtes Königreich · mit gutem Erfolg

Sept. 2006 - Juni 2008

Thomas Adams College

A-Level / Abitur · Mathematik, Biologie, Musik, Deutsch, Wirtschaft, Medienwissenschaften · Wem, Vereinigtes Königreich

Zertifikate & Bescheinigungen

Zertifikat Nachhaltigkeitsprüfung

Professional School, Leuphana Universität, Lüneburg, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen