Nhu (Loc Thuy) T.

Promovierender in Quantitativer Genetik & Computationale Biologie

Köln, Deutschland

Erfahrungen

Okt. 2022 - Bis heute
3 Jahren 2 Monaten
Köln, Deutschland
Vor Ort

Doktorand

Universität zu Köln

  • Modelle der quantitativen Genetik unter Verwendung bayesscher Methoden entwickelt, um Heritabilität und genetische Varianz zu schätzen.

  • Große Transkriptom-Datensätze (RNA-Seq) aus verschiedenen Pflanzenpopulationen (> 800 Proben) generiert und analysiert.

  • Variantenerkennung (Variant Calling) und nachfolgende DNA-Seq-Datenverarbeitung durchgeführt.

  • GWAS-, TWAS- und eQTL-Analysen durchgeführt, um genetische Assoziationen mit Merkmalen und Genexpression zu identifizieren.

  • Funktionelle Anreicherungs- und regulatorische Netzwerk-Analyse durchgeführt, um komplexe genomische Daten zu interpretieren.

  • Maschinelle Lernmethoden (Random Forest, Gradient Boosting) mit Python angewendet, um Merkmalsarchitektur und Feature-Wichtigkeit in hochdimensionalen Daten zu untersuchen.

Okt. 2021 - Sept. 2022
1 Jahr
Düsseldorf, Deutschland

Graduiertenstudent

CEPLAS – Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften

  • 2021 für ein Fast-Track-Promotionsprogramm ausgewählt, das sich auf interdisziplinäre Forschung in Molekularbiologie, Pflanzen–Mikroben-Interaktionen, synthetischer Biologie und theoretischer Biologie konzentriert.
  • Erweiterte Kenntnisse in Datenanalyse und Datenvisualisierung mit Python, R und Bash.
Juni 2021 - Sept. 2021
4 Monaten
Leipzig, Deutschland
Vor Ort

Wissenschaftliche Hilfskraft

Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig

  • Unterstützung bei der Identifikation von Insekten (Spinnen), Laborarbeit und Datenanalyse für das Insekten-DNA-Barcoding.

  • Blattbildanalyse durchgeführt, um Herbivorie in ökologischen Experimenten zu quantifizieren.

Jan. 2021 - Mai 2021
5 Monaten
Selke-Aue, Deutschland

Praktikant

IPK Gatersleben

  • Untersuchung von KUODA, einem neuartigen Transkriptionsfaktor, der an der Regulierung der Zellstreckung in Arabidopsis thaliana beteiligt ist.

  • Untersuchung von sechs Mitgliedern der KUODA-Familie, einschließlich Genexpression und funktioneller Analyse.

  • Umfangreiche molekulare Klonierungsarbeiten in E. coli als Teil der Konstruktentwicklung für Pflanzen-Transformation und Expressionsstudien durchgeführt.

Juni 2020 - Dez. 2020
7 Monaten
Leipzig, Deutschland

Praktikant

Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig

  • Zeitreihen-qPCR-Daten analysiert, um die Dynamik der Genexpression in Wurzeln während der Herbivorie in Brassica rapa zu untersuchen.

  • Schwerpunkt auf dem Verständnis der Ressourcenzuweisung und optimaler Abwehrstrategien als Reaktion auf Wurzelherbivorenbefall.

Zusammenfassung

Meine Reise begann in der Molekularbiologie, und Neugier führte mich in die Welt der computergestützten Biologie und quantitativen Genetik. Nachdem ich in allen Ebenen der Forschung gearbeitet habe – vom Entwerfen von Experimenten über Laborarbeit bis hin zur Datenanalyse – schätze ich verschiedene Perspektiven in der Forschung sehr, von den technischen Details bis zum großen Ganzen.

Durch meine Arbeit in vielfältigen, multikulturellen und interdisziplinären Umgebungen schätze ich nicht nur das Wachstum der Wissenschaft selbst, sondern auch die Strukturen und Gemeinschaften, die sie möglich machen. Ich möchte in Teams arbeiten, die von Empathie und einer unterstützenden Haltung geleitet werden – Werte, die meiner Meinung nach genauso wichtig sind wie Innovation, um jede Gemeinschaft voranzubringen.

Sprachen

Vietnamesisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2022 - Jan. 2026

Universität zu Köln

Ph.D. · Quantitative Genetik & Computationale Biologie · Köln, Deutschland

Okt. 2021 - Dez. 2022

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

M.Sc. · Biologie · Düsseldorf, Deutschland

Sept. 2017 - Juli 2021

HAN University of Applied Sciences

B.Sc., Molekulare Pflanzenbiologie · Lebenswissenschaften · Niederlande

Zertifikate & Bescheinigungen

Bayessche Datenanalyse in R: Theorie & Praxis

Physalia Course

Visualisiere Deine Wissenschaft

visualizeyourscience.com

Konfliktmanagement

Graduate School for Biological Sciences, University of Cologne · Deutschland

Erfolg in Unternehmen

Interdisciplinary Graduate and Research Academy Düsseldorf · Deutschland

Fähigkeiten für Projektleiter/Manager

Graduate School for Biological Sciences, University of Cologne · Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen