Entwicklung des Projekts "Multi-Tool-Integration zur umfassenden Charakterisierung und Validierung genomischer und transkriptomischer Daten" (voraussichtlich Nov. 2025)
Schwerpunkt auf automatisierten Pipelines für WGS- und RNAseq-Daten, bei denen mehrere Variantencaller zur Verbesserung der Genauigkeit in der Genomanalyse integriert werden.
Mitarbeit an EU-geförderten Projekten (GenomePT, MISTiC)
Unterstützung bei der Entwicklung computergestützter Workflows für die Analyse von Hochdurchsatz-Sequenzierungsdaten.
Entwicklung und Optimierung von Bioinformatik-Pipelines im Rahmen des nationalen GenomePT-Projekts
Unterstützung der Forschung in Krebsgenomik und bei seltenen Krankheiten.
Marta Ferreira, MSc ist Doktorandin in Bioinformatik im Gesundheitsbereich mit über sieben Jahren Forschungserfahrung in Genomik, Transkriptomik und der Entwicklung bioinformatischer Werkzeuge. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Konzeption und Implementierung automatisierter Pipelines für Whole-Genome-Sequencing (WGS) und RNAseq-Daten, bei denen mehrere Variantencaller integriert werden, um Genauigkeit und Reproduzierbarkeit zu verbessern.
Sie hat zu mehreren nationalen und europäischen Forschungsprojekten in der Krebsgenomik, seltenen Krankheiten und Präzisionsmedizin beigetragen, darunter SOLVE-RD, LEGOH, MISTiC und GenomePT.
Sie ist Co-Autorin von 13 Peer-Review-Artikeln in internationalen Fachzeitschriften wie Gut, Brain Communications und Gastric Cancer. Neben ihrer Forschung unterrichtet und betreut sie aktiv Studierende und hat mehrere Workshops und Doktorandenschulungen zur Bioinformatik und Omics-Datenanalyse organisiert.
Ihre Stärken liegen in technischer Innovation, analytischer Problemlösung und kollaborativer Forschung in interdisziplinären Teams, was sie zu einer vielseitigen und motivierten Bioinformatikerin mit starkem Engagement für wissenschaftliche Exzellenz macht.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.