Entwarf und implementierte primäre Screening-Assays für mikrobielle und natürliche Verbindungen gegen Pflanzenpathogene.
Führte In-vitro-Bioassays, biochemische Assays und Feldvalidierungen in Zusammenarbeit mit Bayer, Corteva, Syngenta und FMC durch.
Verwaltete mikrobiologische Kulturkollektionen und entwickelte Protokolle zur Stammsicherung und Rückverfolgbarkeit.
Analysierte HTS-Datensätze und gewann Erkenntnisse mit R zur Priorisierung von Kandidaten in der biologischen Entdeckung.
Erstellte technische Berichte, Publikationen und Dokumentationen gemäß GLP-Standards.
Jan. 2021 - Apr. 2023
2 Jahren 4 Monaten
Tschechische Republik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Czech University
Entwickelte rekombinante mikrobielle Systeme für die funktionelle Analyse resistenzbezogener Proteine.
Führte biochemische und molekulare Assays durch, um pflanzliche Abwehraktivatoren zu identifizieren.
Unterstützte Labor-Sicherheitsaudits, die Implementierung von SOPs und die Überprüfung der Datenintegrität.
Optimierte antifungale und antibakterielle Screening-Assays mithilfe der Genexpressionsanalyse unter biotischem Stress.
Führte mikrobiologische und molekulare Studien durch, um die Aktivität bioaktiver Naturstoffe zu bewerten.
Verwaltete Datenpipelines für die Transkriptomik und unterstützte patentrelevante Innovationsstudien.
Zusammenfassung
Forscher mit PhD in Phytopathologie und Molekularbiologie und über 4 Jahren Erfahrung in Pilzökologie, molekularer Diagnostik, biologischen Screenings, Assay-Entwicklung und mikrobiologischer Forschung zum Pflanzenschutz und in der Feldforschung.
Erfahren in der Entwicklung und Optimierung von In-vitro- und biochemischen Assays für natürliche Substanzen und mikrobielle Kandidaten.
Nachgewiesene Expertise in der Integration von Labor- und Feld-Daten zur Untersuchung von Wirts-Pathogen- und multitrophen Wechselwirkungen in verschiedenen Ökosystemen.
Erfahren in frühen Entdeckungsphasen, Studien zur Pathogenresistenz und datenbasierter Entscheidungsfindung.
Enge Zusammenarbeit mit multinationalen Industriepartnern und starkes Engagement für nachhaltige Landwirtschaft sowie Innovationen im Bereich Biologicals.
Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften für Pilz- und Pflanzenpathologie.
Sehr teamorientiert, anpassungsfähig und motiviert, molekulare Ökologie-Werkzeuge einzusetzen, um obligatorische multitrophe Symbiosen und Gemeinschaftsökologie zu untersuchen.
Sprachen
Englisch
Verhandlungssicher
Tschechisch
Fortgeschritten
Ausbildung
Czech University of Life Sciences
Doktortitel in Phytopathologie und Pflanzenschutz · Tschechische Republik
Chaudhary Charan Singh University
Master of Science in Agrarwissenschaften, Pflanzenschutz · Indien
Amity University
Bachelor of Science in Agrarwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft · Indien