Martha (G.) L.

Trainer für große Sprachmodelle

Idyllwild-Pine Cove, Vereinigte Staaten

Erfahrungen

Aug. 2024 - Bis heute
1 Jahr 4 Monaten

Trainer für große Sprachmodelle

Unabhängiger Auftragnehmer

  • Spezialisierung auf MINT (Biologie) und allgemeine Projekte
  • Entwicklung von Prompts
  • Erstellung von Rubriken
  • Bewertung von Modellantworten
Jan. 2017 - Sept. 2021
4 Jahren 9 Monaten
Lincoln, Vereinigte Staaten

Postdoktorand

Universität Nebraska-Lincoln

  • Charakterisierung von Phytohormonen, Zuckern und Aminosäuren in Maiswurzelexsudaten aus dem Buckler-Goodman-Diversitätspanel mit mehr als 400 Linien
  • Analyse von LC-MS- und GC-MS-Daten
  • Entwicklung eines Hydrokultursystems zum Anbau von Pflanzen und zur Sammlung von Wurzelexsudaten
  • Untersuchung der Rolle des im Feld als Dünger aufgebrachten Stickstoffniveaus auf das Mikrobiom von Mais und Soja
  • Untersuchung des Einflusses der Zusammensetzung der Maiswurzelexsudate auf das Wurzel- und Bodenmikrobiom
Mai 2013 - Mai 2016
3 Jahren 1 Monate
Mexico City, Mexiko

Postdoktorand

Nationale Autonome Universität von Mexiko, Institut für biomedizinische Forschung

  • Molekulare Faktoren der großtechnischen Kultivierung von Rhizobium und Azospirillum brasilense und deren Nutzung als Bio-Dünger
Jan. 2013 - Sept. 2014
1 Jahr 9 Monaten
Mexiko

Referent und Trainer

Nationale Autonome Universität von Mexiko

  • Entwurf und Durchführung eines Schulungskurses zur Nutzung von Bio-Düngemitteln in der Landwirtschaft für Landwirte und Techniker
  • Zusammenarbeit mit einem Team aus Landwirtschafts- und Biologieexperten zur Schulung von Landwirten in 16 mexikanischen Bundesstaaten
  • Veröffentlichung eines umfassenden theoretisch-praktischen Handbuchs
  • Koordination der Initiative mit dem Landwirtschaftsministerium Mexikos (SADER) und COFUPRO

Zusammenfassung

Meine wissenschaftliche Expertise liegt in Pflanzenbiologie, ökologischer Mikrobiologie und Mikrobiomforschung. Als Postdoktorand an der Universität Nebraska-Lincoln (UNL) habe ich ein neuartiges Hydrokultursystem in Verbindung mit LC-MS- und GC-MS-Metabolomik genutzt, um Wurzelexsudate zu charakterisieren. Ich habe auch an einem Projekt mitgearbeitet, das die Rolle der Stickstoffdüngung und der Maisvarietät in der Zusammensetzung des Mikrobioms von Sojabohnen und Mais untersucht. Ich habe mit Illumina-Daten sowohl Boden- als auch Rhizosphärengemeinschaften beschrieben. Ich habe Erfahrung in der Datenanalyse und -präsentation mit R und JMP.

Früher, während meiner Bachelor- und Doktorarbeit, habe ich mich auf die Interaktion von Mais und Gartenbohne mit Rhizobium phaseoli konzentriert. Dabei habe ich einen kombinierten Ansatz eingesetzt, der Mikrobiologie, Molekularbiologie und Genomik integrierte, sowie traditionelle Pflanzen-Bakterien-Interaktionsexperimente in Klimakammern durchgeführt. Ich habe DNA- und RNA-Sequenzierung (Illumina) verwendet, um einen Einblick in das Genom und Transkriptom von R. phaseoli in Wechselwirkung mit Mais und Gartenbohne zu erhalten.

In den letzten zwei Jahren habe ich als unabhängiger Auftragnehmer gearbeitet, große Sprachmodelle auf verschiedenen Plattformen zu trainieren, Prompts zu entwickeln, Antworten zu bewerten und Rubriken zu erstellen, sowohl im MINT-Bereich (Biologie) als auch als Generalist.

Ich blühe in multidisziplinären Teams auf und teile Forschungsergebnisse gerne mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen und Bildungswegen. Als kritischer Denker und Problemlöser setze ich alles daran, gesetzte Ziele zu erreichen und ein kooperativer Teamplayer zu sein.

Sprachen

Spanisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Feb. 2007 - März 2013

Nationale Autonome Universität von Mexiko

Doktor (Ph.D.) · Biomedizinische Wissenschaften · Mexico City, Mexiko

Jan. 2001 - Jan. 2007

Nationale Autonome Universität von Mexiko

Bachelorabschluss · Biologie · Mexico City, Mexiko

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen