Bipen S.

Physik-Kohorte

Newark, Vereinigte Staaten

Erfahrungen

Mai 2025 - Bis heute
7 Monaten

Physik-Kohorte

Handshake

  • Entwarf und erstellte über 20 komplexe Physikaufgaben auf Promotionsniveau in LaTeX, die 3–6 Stufen mehrstufigen Denkens erforderten und mathematische Notationen nutzten; alle Aufgaben hatten fachlich überprüfbare und eindeutige Lösungen.
  • Entwickelte über 20 strukturierte Schritt-für-Schritt-Lösungen und Begründungen, reduzierte Mehrdeutigkeiten um über 80 % und hob wesentliche Denkfehler in KI-Antworten hervor.
  • Leitete neuartige KI-Sicherheitsbewertungen, indem ich komplexe Physikprinzipien in Denkaufgaben umwandelte, die Sprachmodelle zu über 70 % scheitern ließen und so kritische Schwachstellen aufdeckte.
Apr. 2025 - Aug. 2025
5 Monaten

Physik-Mitarbeiter

Outlier

  • Koordinierte physikbasierte Bewertungen, die zentrale Sicherheitsprobleme in der KI-Argumentation aufdeckten und zu Behebungen der drei häufigsten Fehlerquellen führten.
  • Erstellte über 90 STEM-Denkaufgaben auf Promotionsniveau mit 3–10 mehrstufigen Schritten, erreichte eine Erfolgsrate beim Herausfordern der Modelle von über 70 % und stärkte die KI-Sicherheit.
  • Erstellte mehr als 50 GTFA-Erklärungen mit 99 % Genauigkeit, lieferte klare Begründungen, die die Bewertung der Modell-Argumentation und das Vertrauen der Prüfer verbesserten.
  • Überarbeitete Bewertungsstrategien mit innovativen Variationen der Aufgaben und einem standardisierten Bewertungssystem, steigerte die Modellgenauigkeit um 20 % und betreute neue Annotatoren.
  • Wandte ein strukturiertes Chain-of-Thought-Protokoll an (Bewerten, Wahrnehmen, Wissen sammeln, Weiterführen, Verifizieren, Anpassen, Zusammenfassen), integrierte absichtliche Fehler und Selbstkorrekturen, um KI-Trainingssignale zu stärken und eine Einhaltung der Projektvorgaben von über 90 % zu gewährleisten.
Feb. 2024 - Bis heute
1 Jahr 10 Monaten

Physikspezialist (Forschung)

Sepal AI

  • Verfasste über 50 physikbezogene Evaluierungsaufgaben mit Schritt-für-Schritt-Lösungen, ermöglichte so eine präzise Bewertung der KI-Denkfähigkeit mithilfe klar definierter, strukturierter Rubriken und beschleunigte die KI-Leistung.
  • Entwickelte pro Aufgabe rund 10 Elemente umfassende Rubriken, um die KI-Argumentation zu bewerten und Verbesserungsbereiche aufzuzeigen.
  • Diagnostizierte mit pädagogischen Methoden logische Inkonsistenzen in von der KI generierten Physiklösungen, steigerte die Modellgenauigkeit durch wöchentliche Verfeinerung von über 50 Ergebnissen und verbesserte so die Qualität der Lerninhalte.
  • Leitete die Entwicklung von mehr als 10 Rubrik-Frameworks mit Bildanalyse, was zu besserer Modellleistung und einer deutlichen Reduktion fehlerhafter KI-Argumentation führte.
  • Führte umfangreiche Experimente und Laborforschung durch, um KI-Modellausgaben zu validieren und die Genauigkeit und Zuverlässigkeit physikbasierter Simulationen sicherzustellen.
Sept. 2019 - Apr. 2024
4 Jahren 8 Monaten

Assistenzprofessor – Physik

Höhere Bildung

  • Leitete die Erstellung von drei umfassenden Physik-Curricula für Bachelor- und Masterstudierende und integrierte mehr als zehn neue Bewertungsmethoden, um das Verständnis komplexer Konzepte zu prüfen.
  • Betreute über 50 Bachelor- und Masterstudierende in Forschungsprojekten, was zu drei begutachteten Publikationen und acht Konferenzbeiträgen an führenden Universitäten und nationalen Labors führte.
  • Erstellte über 200 Multiple-Choice-Fragen (MCQs) im Einklang mit den Lernzielen, wodurch sich die durchschnittlichen Testergebnisse um 15 % verbesserten und das Verständnis der Studierenden gesteigert wurde.
März 2015 - März 2020
5 Jahren 1 Monate
Genf, Schweiz

Doktorand (CMS-Kollaboration)

CERN

  • Wendete physikalische Prinzipien an, um Kollisionsdaten mit Python und C++ zu analysieren, steigerte die Datenverarbeitungseffizienz um 35 % und trug zu bedeutenden Fortschritten in der Teilchenphysik an einem führenden nationalen Labor bei.
  • Entwickelte Monte-Carlo-Simulationen unter Verwendung statistischer Anpassungstechniken, verbesserte die Modellgenauigkeit um 25 % und verringerte Vorhersagefehler im Teilchenverhalten für präzise Energieberechnungen.
  • Quantifizierte Unsicherheiten bei der Jet-Energiekorrektur mittels iterativem bayesschem Unfolding und löste 80 % der Daten-Simulations-Abweichungen.
  • Arbeitete mit über 15 Wissenschaftlern zusammen, um Datenpipelines zu optimieren, und präsentierte Ergebnisse auf internationalen Konferenzen.

Zusammenfassung

Physik-Doktor mit über fünf Jahren Erfahrung in angewandter Physik in der Bewertung von KI-Modellen und Datenannotation für Fortune-500-Unternehmen; leitete die Gestaltung komplexer Physik-Aufgaben, die die Modellleistung um 20 % verbesserten. Entwickelte Bewertungs-Frameworks in Zusammenarbeit mit Forschern zur Erhöhung der Aufgabenkomplexität und Abdeckung verschiedener Fachgebiete.

Sprachen

Hindi
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

März 2015 - März 2020

Shoolini University

Ph.D. · Experimentelle Hochenergiephysik · Bajhol, Indien

Aug. 2009 - März 2012

University of Jammu

M.Sc., Kernphysik, Teilchenphysik, Quantenmechanik · Physik · Jammu

Zertifikate & Bescheinigungen

Physikspezialist (Forschung)

microl

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen