Jayash P.

KI-Trainer/Freiberufler

Palaiseau, Frankreich

Erfahrungen

März 2025 - Bis heute
9 Monaten
Palaiseau, Frankreich

KI-Trainer/Freiberufler

Micro1.ai

  • Domänenspezifische Validierung von Trainingsdaten
  • Annotation und kritische Bewertung von KI-generierten Antworten
Aug. 2022 - Aug. 2024
2 Jahren 1 Monate
Paris, Frankreich

Postdoktorand

Institut de Recherche de Chimie Paris (IRCP) / PSL Chimie Paristech

  • Entwicklung des zeitaufgelösten Spektroskopieaufbaus zur Charakterisierung von NV- Ensembles bezüglich ihrer Quantenkohärenzeigenschaften (gepulste ESR/ODMR, Rabi, T2, T*) und zur Untersuchung/Optimierung implantierter Diamant-Nanostrukturen
  • Aufbau der hochauflösenden Spektroskopie zur Charakterisierung von Quantenkohärenzeigenschaften (unter Verwendung von spektraler Lochbrennen, Zwei-Puls-Photonenechotechniken etc.), speziell optimiert für die Charakterisierung von Spin-Photon-Schnittstellen in Nanostrukturen
  • Automatisierte Datenerfassung & -analyse (Python, MATLAB); Kalibrierungen und Datenrückverfolgbarkeit
  • enge Zusammenarbeit mit Elektronik, Software und Mechanik
Jan. 2017 - Dez. 2021
5 Jahren
Strasbourg, Frankreich

Doktorand

Institut de Physique et Chimie des Matériaux de Strasbourg (IPCMS)

  • Untersuchung der Ladungs- und Spin-Dynamik von Eisenoxid-Dünnfilmen über die Verwey-Übergangstemperatur mittels temperaturabhängiger zeitaufgelöster ultrakurzer Pump-Probe-Technik
  • Charakterisierung von Eisenoxid-Dünnfilmen mit Raman-Spektroskopie, Röntgendiffraktometrie (XRD), SQUID-Magnetometrie und MOKE-Techniken
  • Erste Demonstration eines laserinduzierten Phasenübergangs mit Analyse der Ladungsdynamik und Charakterisierung der Elektron-Gitter-Wechselwirkung über den Verwey-Übergang in Fe3O4-Filmen
  • Erste Demonstration einer laserinduzierten ultrakurzen Entmagnetisierung über den Verwey-Übergang in dünnen Fe3O4-Filmen, die eine Verstärkung der Spin-Gitter-Wechselwirkungen in der Übergangsregion zeigt
Feb. 2016 - Juli 2016
6 Monaten
Dijon, Frankreich

Masterarbeit

Laboratoire Interdisciplinaire Carnot de Bourgogne (ICB)

  • Erreichen schneller und präziser Quanten-Gatter durch ein angepasstes externes Kontrollfeld mithilfe von Composite-Puls-Techniken, um eine robuste Quantensteuerung des Qubit-Systems in Anbindung an supraleitende Schaltungen zu ermöglichen und unerwünschte Übergänge zu verhindern, sodass das Gatter in den niedrigsten Zuständen ohne Ansprache höherer Zustände funktioniert
  • Implementierung einer robusten Quanten-Gatter-Operation durch robuste Phasengestaltung mittels Optimierungstechniken zur Bestimmung der Phasen der einzelnen Composite-Pulse
Mai 2014 - Juli 2014
3 Monaten
Marseille, Frankreich

Sommerpraktikant

Laboratoire de Physique des Interactions Ioniques

  • Untersuchung von hochfeinen Resonatoren zur Laserstabilisierung, einschließlich Analyse von Fabry-Perot-Resonatoren und Bestimmung ihrer Feinheit anhand der Auswertung von Pound-Drever-Hall-Fehlersignalen mit experimentellen Daten
Mai 2013 - Juli 2013
3 Monaten
Bengaluru, Indien

Sommerpraktikant

Indian Institute of Science

  • Arbeitete an der saturierten Absorptionsspektroskopie am Rubidiumatom, einschließlich der Messung der dopplerverbreiterten Absorptionsprofile der D2-Übergänge bei 780 nm, um die Auflösung über die Dopplergrenze hinaus zu verbessern, und der Messung der nuklearen hyperfeinen Aufspaltung

Zusammenfassung

Experimenteller Quantenoptik-Forscher (Promotion), der hochpräzise optische Messsysteme spezifiziert, entwirft, prototypisiert und validiert. Aufbau und Feinabstimmung von ultrakurzen Pump-Probe-, Quantenkohärenz- und zeitaufgelösten ODMR/ESR-Spektroskopieaufbauten. Arbeitet in den Bereichen Optik; Laser (VIS/NIR/IR); Elektronik; Software; Kryogenik; Mechanik, um Stabilität/Rauschen zu verbessern, Testprotokolle für die Steuerung zu kodieren und Automatisierung voranzutreiben. Werkzeuge: Python/MATLAB für Modellierung/Simulation (Digital-Twins mit Python/QuTiP) und zur Steuerung von Messgeräten.

Sprachen

Hindi
Muttersprache
Oriya
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Sept. 2017 - Dez. 2021

Université de Strasbourg / Université de Bourgogne

Promotion in Festkörperphysik · Festkörperphysik · Strasbourg, Frankreich

Sept. 2015 - Juli 2016

Université de Bourgogne

M.S. in Physik, Photonik & Nanotechnologie · Physik, Photonik & Nanotechnologie · Dijon, Frankreich · 13.138/20

Sept. 2010 - Juni 2015

National Institute of Technology

Integrierter B.Sc. + M.Sc. in Physik · Physik · Rourkela, Indien · 6.58/10

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen