Pawandeep S.

Forschungstechniker

Münster, Deutschland

Erfahrungen

Mai 2025 - Nov. 2025
7 Monaten
Münster, Deutschland

Forschungstechniker

QIMA Monasterium GmbH

  • Einrichten von Durchflusszytometrie-Experimenten einschließlich des Entwurfs eines Antikörperpanels für den NGS-Workflow, um zu untersuchen, wie verschiedene Wirkstoffbehandlungen die TNF-Rezeptor-Expression beeinflussen und die Aktivierung sowie Erschöpfung humaner T-Zellen steuern.
  • Untersuchte die Auswirkungen von Wirkstoffbehandlungen in einem humanen ex vivo Wundheilungs-Hautmodell zu definierten Zeitpunkten; bewertete die Wundheilung mittels PAS-Färbung und quantifizierte die Länge der Epithelzunge nach Verletzung.
  • Führte Projekte durch, um die Auswirkungen von Wirkstoffbehandlungen auf Haarfollikel und ex vivo Wundheilungs-Hautproben auf transkriptomischer Ebene zu untersuchen, indem die Expression spezifischer Zielgene mittels quantitativer PCR (qPCR) analysiert wurde.
  • Verwaltete die tägliche Bestellung und Inventarisierung von Laborverbrauchsmaterialien und Geräten gemäß ISO 9001.
Nov. 2020 - Okt. 2023
3 Jahren
Lyon, Frankreich

Marie-Curie-Forschungsstipendiat (Doktorand)

Institut Neuromyogène

  • Analysierte Einzelzell-Datensätze aus entzündlichen Mausmodellen der Muskeldystrophie (mdx und D2mdx), um Makrophagen-Subpopulationen mit unterschiedlichen Oberflächenmarkern in fibrotischen Bereichen zu identifizieren, und bestätigte diese Subpopulationen in vivo mittels Durchflusszytometrie.
  • Identifizierte Unterschiede in der räumlichen Verteilung von Makrophagen-Subpopulationen in fibrotischen Bereichen von D2mdx-Mäusen durch Immunozytochemie.
  • Führte Zellkultur-Experimente (Immunfluoreszenz und Fluoreszenzbildgebung) durch, indem Muskelstammzellen und NIH3T3-Zellen mit Makrophagen ko-kultiviert wurden, die von Proteinextrakten aus D2mdx-, mdx- und regenerierendem Muskel aktiviert wurden; untersuchte die negativen Auswirkungen auf die Regeneration und die positiven Effekte auf die Fibrose und bestimmte TGF-β-Spiegel mittels ELISA.
  • Durchführte siRNA-vermittelte Knockdown-Experimente an knochenmarkabgeleiteten Makrophagen, um die Rolle eines Transkriptionsfaktors bei der Auflösung von Entzündungsreaktionen während der Muskelregeneration zu identifizieren.
  • Pflegte stets aktuelle Wet-Lab-Versuchsaufzeichnungen und erzeugte Daten mit 100%iger Genauigkeit auf Labguru.
  • Führte Bioinformatik-Analysen sequenzierter Daten mithilfe von Python Scanpy in Jupyter Notebook unter Linux durch.

Zusammenfassung

M.Sc. Biologe mit über 3 Jahren Forschungs- und Industrieerfahrung, kombiniert Expertise in Immunologie, Molekularbiologie und fortgeschrittener Datenanalyse. Erfahren in der Konzeption komplexer Experimente, Interpretation hochdimensionaler Datensätze (scRNA-seq, Durchflusszytometrie, Bildgebung) und der Übertragung biologischen Wissens in strukturierte Erkenntnisse. Starke schriftliche Kommunikation, Detailgenauigkeit und nachgewiesene Fähigkeit, Lebenswissenschaften mit datengetriebenen Ansätzen zu verknüpfen, bereit, Fachwissen in die Entwicklung von KI-Modellen einzubringen.

Sprachen

Englisch
Muttersprache
Deutsch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 2016 - Dez. 2019

Ludwig-Maximilians-Universität

Master of Science in Biologie · Biologie · München, Deutschland · 1.58

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen