Dane (Valton) Clarke

Maschinenbau-Konstrukteur

Sprockhövel, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2024 - Dez. 2026
2 Jahren

Maschinenbau-Konstrukteur

ClarkeArmy

Auftraggeber: SUSS MicroTec. Projektdauer: 10 Monate (innerhalb 2024–2025).

  • Konstruktion in SolidWorks 2022
  • Zeichnungsableitung von erstellten Baugruppen und Einzelteilzeichnungen unter Berücksichtigung von Oberfläche, Bearbeitung und Material
  • 3D-Konstruktion: Neukonzipierung von Modulen zur Herstellung von Computerchips
  • Umsetzung der Konzepte in 3D in Absprache mit dem Konstruktionsteam
  • Konstruktion einer Absaugung für Lösungsmittel (Säuren & Laugen)
  • Kostenreduktion durch automatisierte Rückhaltung
  • Anwendung von 3D-Skizzen für die Schlauchführung
  • Pneumatik-Pläne lesen und im CAD erstellen
  • Erstellung einer Gas-Komponentenplatte mit Zuleitung von vier Strängen
  • Ausarbeitung und Vereinfachung der Konstruktionen
  • Integration von Filtern
  • Aufbau von Prototypen zur Neuentwicklung
  • Import von STEP-Dateien
  • Ausstattung von E-Schränken im CAD nach Vorlage
  • Nutzung des PLM-Systems SAP & ECTR: Speichern, Kopieren, Verknüpfen, Datenanhängen, Statusänderung, Versionierung
  • Erstellung von Arbeitslisten, Materialstamm und Änderungsnummern
  • Strukturdatenpflege und BOM-Export
  • Transaktionen (Anlegen/Lesen/Ändern): Änderungsstamm, Dokumentenstamm, Materialstamm
  • Erstellung von Layouts der Komplettanlage und einzelner Module zur Absprache
Jan. 2024 - Dez. 2025
1 Jahr

Konstrukteur

ClarkeArmy

Auftraggeber: INTEC GMK GmbH. Projektdauer: 2024.

  • Konstruktion in SolidWorks 2021 (eigene Lizenz)
  • Zeichnungsableitung von Druckbehältern und Grundrahmen sowie Prüfung der Zeichnungen
  • 3D-Konstruktion von Druckapparaten und Diffusoren für Turbinenanschlüsse nach Zeichnungsvorgaben
  • Strukturpflege der Datenbank: Speichern, Kopieren, Verknüpfen
  • Erstellung von Arbeitslisten und Stücklisten sowie Pflege und Optimierung der Konstruktionen
Jan. 2024 - Dez. 2025
1 Jahr

Konstrukteur

ClarkeArmy

Auftraggeber: ALTEC Aluminium-Technik GmbH. Projektdauer: 4 Monate (2024).

  • Konstruktion in Inventor
  • Konstruktion von Aufstiegen, Rampen, Bühnen, Gerüsten, Brücken und Dacharbeitsbühnen
  • Zeichnungsableitung von Baugruppen und Einzelteilen
  • Erstellung von Schweißzeichnungen und Ableitung von Stücklisten
  • Arbeiten im Vault
Jan. 2022 - Dez. 2026
3 Jahren

Produktionsingenieur

ClarkeArmy

Auftraggeber: Swisslog GmbH (KUKA-Gruppe). Projektdauer: über 1 Jahr (2023–2025).

  • Konstruktion in SolidWorks 2019/2024
  • Zeichnungsableitung von Rollenförderern und Supports, Prüfung von Teamkollegen-Zeichnungen
  • 3D-Konstruktion von Rollenförderern mit und ohne Antriebsrolle (Zone, Rahmen, E-Teile) unter Beachtung der Norm EN619
  • Konstruktion gradliniger Förderer, Förderer mit Transfer, Umleitung, Einspeisung & Ausschleusung, Förderer on Lift, Kurven, Supports stehend und hängend
  • Prüfung der Konstruktion im 3D
  • Nutzung des PLM-Systems Teamcenter 12: Speichern, Kopieren, Verknüpfen, Datenanhängen, Statusänderung, Versionierung
  • Erstellung von Arbeitslisten, Strukturdatenpflege, Prüfung von Items und Haupt- sowie SAP-Attributen, BOM-Export
  • Lesen von Layouts der Anlage und einzelner Linien zur Ableitung von Konstruktionsangaben
  • Software AutoCAD
  • Pflege und Optimierung interner Anleitungen
  • Führung mehrerer projektbezogener Excel-Listen und Erstellung einer Datenbank zum Filtern vorhandener Transfers anhand von 13 Parametern
Jan. 2022 - Dez. 2023
1 Jahr

Konstrukteur

ClarkeArmy

Auftraggeber: Mall + Herlan GmbH. Projektdauer: über 6 Monate (2023).

  • Konstruktion in SolidWorks 2021
  • Zeichnungsableitung von Maschinenverkleidungen und Maschinenpodesten/Bühnen
  • Konstruktion einer Bühne aus IPB-Trägern mit Riffelblechauflage, Geländer, Leiteranbindung und Verbindungsbrücke
  • Stücklistenpflege
  • Bühnenbau: Maschinenpodest zweimal 8m x 6m, Höhe 4m, verbunden über eine Brücke
  • Nutzung des PLM-Systems Keytech: Speichern, Kopieren, Verknüpfen, Datenanhängen, Statusänderung, Freigabe, Versionierung
Jan. 2022 - Dez. 2023
1 Jahr

Konstrukteur

ClarkeArmy

Auftraggeber: Malek Brautech GmbH. Projektdauer: 3 Monate (2023).

  • Fördertechnik und Konstruktion in SolidWorks: Einlaufrollenbahn, Wascheinheit, Entleerungs- & Befülleinheit mit Schutzverkleidung, Auslaufrollenbahn
  • Rohrleitungsbau und Schweißkonstruktion
  • Neuentwicklung von Rahmenbauten mit Hubbalken und zwei Hubzylindern für die Förderung von Fässern
  • Leicht- und kostengünstiges Konzept, Kipp- & Hubtischkonstruktion, automatische Fasszentrierung, verstellbarer Anschlag für gängige Fassgrößen
  • Artikelanlage im PDM, Verkleidungsbau mit ESG-Kunststoff, Schwerkraftrollenbahnen
  • Modulbauweise zur individuellen Erweiterung nach Kundenwunsch
Jan. 2022 - Dez. 2023
1 Jahr

Team Leiter

ClarkeArmy

Auftraggeber: All-Service Gebäudeservice GmbH. Projektdauer: 6 Monate (2023).

  • Einteilung mehrerer Subunternehmer und Zuweisung von Einsatzgebieten
  • Koordination der Einsätze in Absprache mit Städten und Kommunen (Kunden)
  • Ansprechpartner bei Problemlösungen
  • Beauftragung von Arbeitsmaterial
  • Planung und Dokumentation der Einsätze
Jan. 2022 - Dez. 2023
1 Jahr

Technischer Kaufmann

ClarkeArmy

Auftraggeber: ManOrga GmbH. Projektdauer: 10 Monate (2023).

  • Erstellung von Angeboten mit OpenOffice und Microsoft Office
  • Kundensupport, Beratung und Systemerklärungen
  • Anfragenausarbeitung
  • Konstruktion von Leichtbühnen, Regalen, Schwerlastregalen & Gitterwänden mit französischer Kundensoftware
  • PF für Bühnenbau, Rayonnage für Regale, Cloison für Gitterwände
  • Berechnung und Auslegung von Bühnen und Regalverbünden
  • Entwicklung einer Angebotsvorlage mit gesteuerten Excel-Funktionen
  • Dokumentation auf Windows-Server & Jira
  • Zusammenarbeit mit der französischen Muttergesellschaft
  • Firmensprachen: Englisch/Französisch & Deutsch
  • Zeichnungserstellung mit DraftSight (2D)
Jan. 2021 - Dez. 2023
2 Jahren

Technischer Produktdesigner

ClarkeArmy

Auftraggeber: NKF Fördertechnik GmbH & Co. KG. Projektdauer: über 1 Jahr (2022–2023).

  • Konstruktion in SolidWorks 2020 mit 3D-Layoutskizzensteuerung
  • Erstellung mehrteiliger 3D-Baugruppen
  • Schwingfördermaschinen (Sondermaschinenbau) und Stahlbau-Unterkonstruktionen
  • Zeichnungsableitung von Fertigungs- und Montagezeichnungen
  • Erstellung von Einzelteil- und Baugruppenstücklisten
  • Kopieren von Baugruppen im EPDM mit anschließender Anpassung
  • Datenbankpflege
  • 2D-Zeichnungen zur Vorbereitung von Lasertafeln
Jan. 2021 - Dez. 2022
1 Jahr

Konstrukteur

ClarkeArmy

Auftraggeber: Mall + Herlan GmbH. Projektdauer: 9 Monate (2022).

  • Konstruktion in SolidWorks für die Verpackungsindustrie (Tuben-/Dosenverarbeitungsmaschinen)
  • Bypass- und Distribution-Unit-Konstruktion
  • Stücklistenpflege und Funktionslayout von R+I-Fließschemen
  • Schweißkonstruktionen (Rahmenskelette), Bühnenbau und Verkleidungsbau mit Boschprofilen
  • PLM-System Keytech: Speichern, Kopieren, Verknüpfen, Datenanhängen, Status ändern, Freigabe, Versionierung
  • Toleranzausarbeitung und Verbesserung fehlerhafter Konstruktionen
  • Kettenführung <50m
Apr. 2020 - Bis heute
5 Jahren 4 Monaten

Inhaber

ClarkeArmy (Einzelunternehmen)

  • Angebotserstellung und Verhandlung mit Kunden
  • Kostenkalkulation und Auftragsplanung
  • Buchhaltung und Rechnungserstellung
  • Projektleitung und Subunternehmermanagement
  • Zeitmanagement und Konstruktion in SolidWorks
  • Schwingfördermaschinen und Stahlbau (Balkone, Treppen, Bühnen und Unterkonstruktionen)
  • 3D-Layoutskizzensteuerung und Fördertechnik für Dosen/Tuben
  • Kotflügelkonstruktion für Privatkunden
  • Erstellung und Anpassung von SolidWorks-Dateieigenschaften, Zeichnungsrahmen und Vorlagen
  • Neuanlage und Verknüpfung von Stücklisten
  • Einsatz von Blech- und Schweißkonstruktionstools in SolidWorks
  • Erstellung von Zeichenblöcken zur Standardisierung
  • Aufbau eines kleineren Qualitätsmanagement-Systems mit Dokumentation
  • Kundenbetreuung und Excel-Datenbankführung mit Formeln
  • Schraubenberechnung und kundenspezifische Softwareanwendung
  • Modulbauweise-Konstruktionen
Sept. 2017 - Apr. 2021
3 Jahren 8 Monaten
Recklinghausen, Deutschland

Konstrukteur

Cyrus GmbH Schwingtechnik

Sept. 2017 - Jan. 2020
2 Jahren 5 Monaten
Recklinghausen, Deutschland

Technischer Produktdesigner

Cyrus GmbH Schwingtechnik

  • Projektleitung einzelner Maschinen
  • Kundenkontakt, Berechnung und Auslegung der Maschine
  • Konstruktion in engem Austausch mit Arbeitsvorbereitung
  • Zeitmanagement, Abnahme, Funktionsprüfung und Kollisionsanalyse
  • Kundenrücksprache zur Problemanalyse
  • Erstellung von Excel-Listen mit Regeln
  • Leitung der Fehleranalyse und Fehlerkorrektur
  • DIN-Norm-Beauftragter
  • Federnberechnung für Schwingfördermaschinen
  • 3D-Layoutskizzensteuerung und mehrteilige 3D-Baugruppen in SolidWorks
  • Schwingfördermaschinen und Stahlbau-Projektionsmodelle
  • Stammdatenpflege im ERP-System Advanter und EPDM: Kopieren, Anlegen, Speichern, Freigabe, Stücklistenpflege
  • Zeichnungsableitung von Fertigungs- und Montagezeichnungen sowie 2D-Änderungen und Revisionen
  • Schraubenberechnungen
  • Erstellung von Betriebs- und Montageanleitungen in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen
  • Risikobeurteilungen und Aufmaße beim Kunden
  • Abnahme der konstruierten Maschinen in der Produktion mit Probelauf und Abnahmeprotokoll
  • Einsatz des SolidWorks-Blechtools und CAD4U (2D) für Zeichnungsänderungen

Zusammenfassung

Als ambitionierter Konstrukteur verfüge ich über umfangreiche Erfahrungen der Projektabläufe im Bereich des Sondermaschinenbaues. Zu meinen Stärken gehört das Zeitmanagement, der Überblick über die Projektabläufe und das Arbeiten im CAD. Mein Interesse wird besonderes durch neue Herausforderungen angespornt.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Sept. 2017 - Jan. 2020

Cyrus GmbH Schwingtechnik

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner · Technischer Produktdesigner · Recklinghausen, Deutschland · 1,7

Okt. 2012 - Juni 2017

Bergische Universität Wuppertal

Maschinenbau · Wuppertal, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Sachkundenachweis gem. Anhang 1 Nr. 4 der Gefahrstoffverordnung

Sachkundenachweis § 4 TierSchG