Stephan Schumacher

Projektingenieur im Stahlbau

Fockbek, Deutschland

Erfahrungen

Mai 2018 - Juli 2022
4 Jahren 3 Monaten

Projektingenieur im Stahlbau

Jan. 2015 - Bis heute
9 Jahren 7 Monaten
Fockbek, Deutschland

Gründer

Engineering Ideas GmbH

Erbringung von Ingenieurdienstleistungen als Gründer.

Dienstleistungen umfassen:

  • Technische Produktkonzepte und Entwicklung
  • Nutzerzentrierte Designkonzepte
  • Überführung von Designkonzepten in fertigungsdetaillierte Konstruktionen
  • Überführung von Prototypen und Vorserienmustern in den Serienstand
  • Produktanalyse und Optimierungsberatung im Hinblick auf Fertigungs-, Montage-, Service- und Verwertungsgerechtigkeit, Beschaffungsoptimierung, Nachhaltigkeit, Nutzerfreundlichkeit und Ergonomie
  • Regulatorische Prüfung im Hinblick auf einschlägige Normen und Vorschriften
  • 3D Konstruktion (Inventor, Fusion 360, Solid Works, andere Anwendungen nach Abstimmung) für Einzelteile, Baugruppen, Blechkonstruktion, Spritzgussteile, elektromechanische Systemintegration
  • Generative Designoptimierung
  • Simulationen (u.a. Autodesk Fusion 360) für nichtlineare statische und dynamische Spannung und Verformung, strukturelle Knickung, thermische Zustände und Spannungen, Gewichtsoptimierung
  • Erstellung technischer Dokumentation wie z.B. normgerechten Zeichnungen und Stücklisten
  • Bemusterung
  • Rapid Prototyping
  • Koordinierung und Durchführung von Funktionsmusterherstellung

Produktgruppen und Kunden (Auszug):

  • Hersteller von Maschinen- und Anlagenbaukomponenten und -systemen
  • Fertigungsunternehmen z.B. im Blech- und Spritzgussbereich, die als Systemlieferanten auftreten
  • Fördertechnik, z.B. Aufzugbau
  • Rettungswesen und Katastrophenschutz
  • Consumer Produkte, z.B. Leuchten, Lautsprechersysteme, Ausbau und Ausrüstung von Freizeit- und Reisefahrzeugen Land/Wasser
  • Software Startups mit physischem Frontend
Sept. 2009 - Juli 2016
6 Jahren 11 Monaten

Entwicklungsingenieur im Aufzugbau

Sept. 2007 - Sept. 2009
2 Jahren 1 Monate

Life Cycle-Ingenieur in der Medizintechnik

Feb. 2002 - Apr. 2006
4 Jahren 3 Monaten

Konstrukteur in der Feinblechverarbeitung

Zusammenfassung

  • Technische Produktkonzepte und Entwicklung

  • Nutzerzentrierte Designkonzepte

  • Überführung von Designkonzepten in fertigungsdetaillierte Konstruktionen

  • Überführung von Prototypen und Vorserienmustern in den Serienstand

  • Produktanalyse und Optimierungsberatung im Hinblick auf Fertigungs-, Montage-, Service- und Verwertungsgerechtigkeit

  • Produktanalyse und Optimierungsberatung im Hinblick auf Beschaffungsoptimierung

  • Produktanalyse und Optimierungsberatung im Hinblick auf Nachhaltigkeit

  • Produktanalyse und Optimierungsberatung im Hinblick auf Nutzerfreundlichkeit und Ergonomie

  • Produktanalyse und Optimierungsberatung im Hinblick auf Regulatorische Prüfung im Hinblick auf einschlägige Normen und Vorschriften

  • 3D Konstruktion (Inventor, Fusion 360, Solid Works, andere Anwendungen nach Abstimmung): Einzelteile, Baugruppen

  • 3D Konstruktion (Inventor, Fusion 360, Solid Works, andere Anwendungen nach Abstimmung): Blechkonstruktion

  • 3D Konstruktion (Inventor, Fusion 360, Solid Works, andere Anwendungen nach Abstimmung): Spritzgussteile

  • 3D Konstruktion (Inventor, Fusion 360, Solid Works, andere Anwendungen nach Abstimmung): Elektomechanische Systemintegration

  • 3D Konstruktion (Inventor, Fusion 360, Solid Works, andere Anwendungen nach Abstimmung): Generative Designoptimierung

  • Simulationen (u.a. Autodesk Fusion 360): Nichtlineare statische und dynamische Spannung und Verformung

  • Simulationen (u.a. Autodesk Fusion 360): Strukturelle Knickung

  • Simulationen (u.a. Autodesk Fusion 360): Thermische Zustände und Spannungen

  • Simulationen (u.a. Autodesk Fusion 360): Gewichtsoptimierung

  • Erstellung technischer Dokumentation wie z.B. normgerechten Zeichnungen und Stücklisten

  • Bemusterung

  • Rapid Prototyping

  • Koordinierung und Durchführung von Funktionsmusterherstellung

  • Hersteller von Maschinen- und Anlagenbaukomponenten und -systemen

  • Fertigungsunternehmen z.B. im Blech- und Spritzgussbereich, die als Systemlieferanten auftreten

  • Fördertechnik, z.B. Aufzugbau

  • Rettungswesen und Katastrophenschutz

  • Consumer Produkte, z.B. Leuchten, Lautsprechersysteme, Ausbau und Ausrüstung von Freizeit- und Reisefahrzeugen Land/Wasser

  • Software Startups mit physischem Frontend

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Hochschule Flensburg

B.Sc. Seeverkehr, Nautik und Logistik · Seeverkehr, Nautik und Logistik · Flensburg, Deutschland

Hochschule Flensburg

Diplom-Maschinenbauingenieur, Antriebe & Steuerungen, Produktion & Logistik · Maschinenbau · Flensburg, Deutschland