Kay-Uwe S.

Seniorberater, Berater, Juniorberater

Ahrenshöft, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2023 - Dez. 2024
2 Jahren

Berufliche Auszeit

Berufliche Auszeit aus gesundheitlichen Gründen, vollständig genesen seit 10/2024

Jan. 2021 - Dez. 2023
3 Jahren
Hamburg, Deutschland

Servicemanager / Berater

EDEKA DIGITAL GmbH

System: SAP ECC 6.0

  • Servicemanagement
  • Support im Bereich SD / Einzelhandel
Jan. 2020 - Dez. 2021
2 Jahren

Berater

EDEKA Minden-Hannover

System: SAP ERP 6.0

  • Cutover-Manager im LUNAR-EH Rollout
  • Cutover-Aktivitäten LUNAR-EH Rollout
Jan. 2019 - Dez. 2020
2 Jahren

Berater im Bereich SD / Einzelhandel

EDEKA Nord mbH

System: SAP ERP 6.0

  • Cutover-Aktivitäten LUNAR-EH Rollout
  • Prozess Anpassungen im SD
  • Support / laufender Betrieb GH-WWS u. teilweise im Bereich des EH
Jan. 2011 - Dez. 2019
9 Jahren

Berater im Bereich SD / Einzelhandel

EDEKA Minden-Hannover

System: SAP ECC 6.0

  • Konzeption u. Implementierung von Prozessänderungen u. -erweiterungen
  • Support / laufender Betrieb
Jan. 2009 - Dez. 2011
3 Jahren
Hamburg, Deutschland

Berater im Bereich SD / Retail

Lunar GmbH

ECCS (C&C-National) – Weiterentwicklung, Prozessoptimierung und Produktmanagement

System: mySAP ERP 2004

  • Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Prozesse
  • Realisierung von neuen Anforderungen
  • Produktpflege im Rahmen des Produktmanagements
Jan. 2007 - Dez. 2009
3 Jahren
Hamburg, Deutschland

Berater im Bereich SD / Retail

Lunar GmbH

ECCS (C&C-National) – Implementierung eines SAP-R/3 Systems (C&C vorkonfiguriert) in einer weiteren C&C-Großhandlung

System: mySAP ERP 2004

  • Sollkonzeption
  • Konzeption u. Realisierung: Auftragsabwicklung, Preisfindung, Lieferung und Fakturierung
  • Produktpflege im Rahmen des Produktmanagements
Jan. 2005 - Dez. 2007
3 Jahren

Berater im Bereich SD / Retail

EDEKA Minden-Hannover

Integration Nordwest (Integration einer eigenständigen Großhandlung mit BS2000 in die Warenwirtschaft SAP-R/3)

System: SAP-R/3 4.6C

  • Sollkonzeption
  • Konzeption u. Realisierung: Auftragsabwicklung, Preisfindung und Fakturierung
  • Schnittstellen: Auftragseingang, Faktura, Orders
  • Integrationsmanagement
Jan. 2001 - Dez. 2004
4 Jahren

Teilprojektleiter für den Bereich SD und Berater

EDEKA Minden-Hannover

Implementierung SAP-Retail für den Großhandel

System: SAP-R/3 4.6C

  • Sollkonzeption
  • Konzeption u. Realisierung: Auftragsabwicklung, Preisfindung, Aktionsabwicklung und Fakturierung
  • Integrationsmanagement
Jan. 1999 - Dez. 2001
3 Jahren
Deutschland

Berater im Bereich SD / Retail

Lebensmittelgroßhändler (MIOS Cash & Carry)

Implementierung SAP-Retail für Cash & Carry

System: SAP-R/3 4.6B

  • Sollkonzeption
  • Konzeption u. Realisierung: Anbindung Kassensystem an SAP-R/3
  • Konzeption u. Realisierung: Auftragsabwicklung, insbesondere Preisfindung für Abhol- und Zustellprozesse, sowie die Handelskalkulation
  • Konzeption u. Realisierung: Fakturierung
  • Konzeption u. Realisierung: Neuentwicklung einer kundenspezifischen Preisgestaltungsanwendung (Offertenabwicklung)
Jan. 1998 - Dez. 1998
1 Jahr

Berater

Automobilhersteller

Implementierung Rechnungsprüfung

  • Rechnungsprüfung
Jan. 1988 - Dez. 1995
8 Jahren

Einsatzplanung in der Logistik

BMVG

Zusammenfassung

Herr Kay-Uwe Schmidt war als externer Mitarbeiter für die Abteilung C+C Warenwirtschaft im Bereich Produktmanagement EDEKA Cash+Carry Systeme (kurz ECCS) von März 2007 bis September 2011 innerhalb der LUNAR GmbH tätig. Das Produktmanagement ECCS betreut als zentraler IT- Dienstleister eine ganzheitliche SAP basierende Warenwirtschaft für mehrere C+C Unternehmen der EDEKA Gruppe.

Im Rahmen seiner Tätigkeiten hatte er alle relevanten IT-Zyklen, von der Prozessberatung bzw. -optimierung, der Weiterentwicklung der Systeme, dem Roll-Out sowie dem 3rd Level Support durchgeführt. Dabei lag der inhaltliche Schwerpunkt im ECCS-SAP-Retail auf den Bereich SD.

Im Rahmen seiner Tätigkeiten konnte er folgende Projekte in leitender Funktion. durchführen:

  • Redesign der Cash+Carry Preisfindung mit einem Auftragsvolumen von ca. 500 TEUR
  • Neusgestaltung eines eines einheitlichen Kalkulationsverfahrens mit einem Auftragsvolumen von ca. 400 TEUR

Darüber hinaus war er In folgenden Projekten als SAP Berater eingebunden:

  • Mitwirkung in mehreren Bereitstellungsprojekten (Wechsel einer Großhandlung von der Altsoftware auf SAP ERP)
  • Integration der Firma C&C Lebensmittelgroßhandel GmbH Strobel
  • SAP Releasewechsel auf das SAP Release ECC 6.0
  • Unterstützung im Rahmen der inhaltlichen Qualitätssicherung von Lastenheften, Feinkonzepten, Funktionstests, Customizing und Transporten

Herrn Schmidt kann bestätigt werden, dass er alle Aufgaben im Rahmen seiner Tätigkeit in Zeit, Budget und der geforderten Qualität durchgeführt hat. Darüber hinaus ist sein hohes SAP- Fachwissen, die Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit hervorzuheben.

Neben den genannten Themen stand Herr Schmidt als Berater der IT-Leitung in diversen technischen aber auch strategischen Themen beratend zur Seite.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Juni 1995 - Juni 1997

Bundeswehrfachschule

Staatlich geprüfter Betriebswirt · Hamburg, Deutschland · 1,7

Aug. 1985 - Juni 1988

Raiffeisen HaGe Kiel, Außenstelle Lunden

Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann · Lunden, Deutschland

Aug. 1979 - Juni 1985

Realschule

Realschulabschluss · Lunden, Deutschland

...und 1 Weitere

Zertifikate & Bescheinigungen

Qualifikation zum Organisator/Berater Logistik für SAP R/3

Siemens Nixdorf Informationssysteme AG

Staatlich geprüfter Betriebswirt

Bundeswehrfachschule in Hamburg

Führerschein der Klasse 2

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen