Heiko Krain

SAP-Entwicklung, Formular-Entwicklung Adobe

Berlin, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2022 - Juni 2024
2 Jahren 3 Monaten
Gütersloh, Deutschland

SAP-Entwicklung, Formular-Entwicklung Adobe

Arvato SE

  • Umstellung eines auf Funktionsgruppen basierenden Adobe Interactive Forms Frameworks auf ein OO-basiertes Adobe Framework für Dokumente im Bereich Transport/Logistik und Mahnwesen (FI)
  • Arbeiten mit Adobe Lifecycle Designer 11.0.1 for SAP
  • Erstellen neuer Formulare und Fehlerbehandlung bestehender Formulare, Funktionsbausteine, Programme, Klassen, Methoden
  • Pflege von Smart Forms
  • Dokumenten-Druck, Mailversand, Dateiablage
  • Nachrichtensteuerung für Lieferungen, Aufträge, Faktura, Proforma, Transporte
  • Verwendung von Jira für Ticketverwaltung
  • Kommunikation über Microsoft Teams

Software: SAP ERP 6.0, SAP_ABA 7.5G, S4CORE 1.05

Mai 2021 - März 2022
11 Monaten
Koblenz, Deutschland

SAP-Berechtigungen – Unterstützung im operativen Betrieb

Landesamt für Finanzen Koblenz

  • Unterstützung im Bereich HCM mit Strukturellen und Kontextabhängigen Berechtigungen
  • Fehleranalyse und Fehlerkorrektur im laufenden Betrieb (Ticket, Mail, Telefon)
  • Benutzerverwaltung (ZBV)
  • Berechtigungsverwaltung (Rollenpflege)
  • Analyse und Anpassung im 'Firefighter'-Konzept
  • Darstellung von Automatisierungsmöglichkeiten
  • Erstellung von Dokumentationen

Software: SAP NetWeaver (NW) Application Server (AS) 7.30/7.50

Nov. 2020 - Apr. 2021
6 Monaten
Potsdam, Deutschland

SAP-Berechtigungen – Erstellen eines Programmsystems zur automatisierten Erfassung und Auswertung von Berechtigungszugriffen

Stadtwerke Potsdam GmbH

  • Entwicklung eines Programms zur automatisierten Erfassung und Auswertung der Berechtigungszugriffe (Basis SU53)
  • Ziel: Bewertung aktueller Berechtigungskonzepte

Software: SAP NetWeaver (NW) Application Server (AS) 7.50 ABAP/ABAP OO, Eclipse, CDS

Nov. 2020 - Apr. 2021
6 Monaten
Potsdam, Deutschland

Schnittstellenprogramm Flat File aus HCM OM

Stadtwerke Potsdam GmbH

  • Erweiterungen der Datenstrukturen
  • Anpassungen aufgrund von neuem OM-Customizing

Software: SAP NetWeaver (NW) Application Server (AS) 7.50 ABAP/ABAP OO

Aug. 2020 - Okt. 2020
3 Monaten
Potsdam, Deutschland

Schnittstellenprogramm Flat File aus HCM OM

Stadtwerke Potsdam GmbH

  • Schreiben ausgewählter Daten aus dem Organisationsmanagement auf den Application-Server zur täglichen Verarbeitung (AD)

Software: SAP NetWeaver (NW) Application Server (AS) 7.50 ABAP/ABAP OO

Apr. 2020 - Aug. 2020
5 Monaten

Online Schulungen

openSAP

  • Building Applications with SAP Cloud Application Programming Model (mit Abschluss)
  • SAP Cloud Platform Essentials (Update Q2 2019) (Selbststudium)
  • SAP Fiori Overview: Design, Develop and Deploy (mit Abschluss)
  • ABAP Development for SAP HANA (Selbststudium)
  • Introduction to Software Development on SAP HANA (Selbststudium)
  • An Introduction to SAP HANA (Selbststudium)

Software: SAP Cloud Foundry Trial System, SAP NetWeaver Development Studio, SAP Web IDE

Apr. 2016 - März 2020
4 Jahren
Berlin, Deutschland

Entwicklung und Administration in der SAP Benutzer- und Berechtigungsverwaltung und Anwendungs-Programmierung

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

  • Support des Cross Applications Teams:
  • Unterstützung bei der Benutzerverwaltung ZBV – Administration
  • Pflege und Erweiterung der seit 13 Jahren bestehenden Benutzer-Verwaltungs-Automatisierungs-Software (ABAP, ABAP OO, Web Dynpro)
  • SAP-seitige Integration des Systems IDM als Ersatz der ZBV
  • Integration des Active Directory
  • Verwaltung der User und Business Partner im Solution Manager System
  • Prototyp einer Vertreter-Anwendung mit SAPUI5/OData
  • Support des Berechtigungsteams:
  • Pflege und Erweiterung bestehender Automatisierungssoftware
  • Rollenpflege sowie Berechtigungs-Fehlersuche (ERP)
  • Entwicklung von Hilfsprogrammen für die Rollenpflege
  • Zentrales Tool für SU53-Trace
  • HR-Modulbetreuung:
  • Erweiterungen im Berechtigungsumfeld
  • BadIs und User Exits
  • SAP-Entwickler-Pool:
  • Pflege und Erweiterung von Programmen für diverse Themen (HCM, FI, SD)
  • Vorbereitung der S4/HANA Umstellung: Anpassung kundeneigener Programme (DB-Selektion, Performance)

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1982 - Feb. 1987

Technische Universität Dresden

Diplomingenieur für Elektrotechnik · Elektrotechnik/Automatisierungstechnik · Dresden, Deutschland

Okt. 1976 - Juni 1980

Abitur

Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Building Applications with SAP Cloud Application Programming Model

openSAP

SAP Fiori Overview: Design, Develop and Deploy

openSAP

ITIL Foundation Certificate in IT Service Management