Thomas Rohmann

SAP BI Architekt

Winsen (Luhe), Deutschland
Erfahrungen
Juli 2023 - Bis heute
2 Jahren 1 Monate

SAP BI Architekt

Iqony

  • Technisches Umfeld: BW4H
  • Erstellung von LSA++ Architekturen im Umfeld PCA,CO, HR, IS-U, FI, PUR
  • Einführung der Bilanziellen Abgrenzung im IS-U
  • Story Implementierungen in SAC
  • Anbindung von PowerBI via Datasphere
  • Supporttätigkeiten im Umfeld von HR, BCS addon in BW4H, Lumira
Jan. 2023 - Okt. 2023
10 Monaten

SAP Senior Berater

Investitionsbank des Landes Brandenburg ILB

  • Technisches Umfeld: EA-FINSERV, SAP-FIN, BW 7.5
  • Analyse und Anpassungen der kundeneigenen Erweiterungen im ECC im Umfeld von CMS und CML
  • Entwicklung von SAP BI Extraktoren auf Basis der CMS SAP Bausteine
  • Entwicklung von ABAP Reports im CMS Umfeld zur Ergebnis-Evaluierung
  • Aufbau einer LSA Architektur
  • Finden / Korrigieren von Fehlern im SAP CMS Coding
Okt. 2022 - Dez. 2022
3 Monaten

SAP BI / HANA Senior Berater

Weber Maschinenbau

  • Technisches Umfeld: BW 7.5
  • Unterstützung bei der Inplace Konvertierung zu BW4H
  • Umstellung komplexer ABAP Logiken auf AMDP
Feb. 2020 - Juni 2023
3 Jahren 5 Monaten

SAP BI / HANA Senior Berater

Bayer

  • Technisches Umfeld: BW 7.5
  • BI Datenmodellierung im COPA Umfeld
  • ABAP Entwicklungen im BI Umfeld (ua Transportprüfungen, HCPR Prüfprogramme)
  • Lösung von Performanceproblemen im ABAP Stack durch Einsatz von ABAP OO RTTS zur Speicheroptimierung und Einsatz von Parallel Processing Framework zur Performanceoptimierung
  • Entwicklung einer generischen Mapping Engine/Splitting Engine mit ABAP OO
  • Ablösung komplexer ABAP Logiken durch auf AMDP basierende Ansätze
  • Toolevaluierung Snowflake, PowerBI, Erstellung einer prototypischen BI Anwendung hierzu SQL Entwicklungen in Snowflake, Frontendentwicklungen in PowerBI
Juli 2018 - Sept. 2020
2 Jahren 3 Monaten

SAP BI / HANA Senior Berater

tesa

  • Technisches Umfeld: BW 7.5 (B4H Mode)
  • Erstellung von funktionalen und technischen Spezifikationen
  • Leitung von Workshops zur Anforderungsaufnahme
  • Erstellung von aDSOs, openODSViews, Composite Providern
  • Erstellung von Queries, Variablen, Kennzahlsystemen
  • Erstellung von VDMs mit Core Data Service für PP, QM, FI, WM
  • Erstellung/Analyse/Korrektur von CDS Views
  • Erstellung von Calculation Views
  • Entwicklung von AMDPs
  • Entwicklung von Berechtigungen / Analyseberechtigungen
  • Performanceanalysen von CDS basierten VDMs
März 2017 - Juni 2018
1 Jahr 4 Monaten

SAP BI / HANA Senior Berater

Marquard & Bahls AG

  • Technisches Umfeld: BW 7.4 auf HANA / BI IP, BPC embedded
  • Design von virtuelle Stagingszenarien mit Hana InformationViews (CalculationViews, AttributeViews, AnalyticalViews)
  • Entwicklung von SQL Script basierten Prozeduren / Funktionen im HANA Umfeld
  • Performanceevaluierung und -optimierung von HANA Modellen
  • Entwicklung von CompositeProvidern basierend auf HANA Views
  • Anbindung von Virtual Providern an HANA
  • Entwicklung von Planungszenarien mit BI IP / PAK / AMDP basierten Entwicklungen
  • Entwicklungen von eingabebereiten Arbeitsmappen basierend auf Analysis for Office inkl. VBA Scripts
  • Entwicklung des Berechtigungskonzept basierend auf Analyseberechtigungen
Mai 2016 - Feb. 2017
10 Monaten

SAP BI Senior Berater

Vaillant Group Business Services

  • Technisches Umfeld: BW 7.3 / 7.5
  • Evaluierung der Anbindungsmöglichkeiten von Microsoft Sharepoint Datenbanken an SAP
  • Entwicklung eines REST/ODATA basierenden Ansatzes zum Laden von Sharepoint Listen nach SAP mit ABAB OO
  • Entwicklung eines SOAP basierenden Ansatzes zum Laden von Sharepoint Listen inklusive eines geeigneten XML Parsers mit ABAP OO
  • Performance Optimierung von Ladevorgängen mit ABAP OO
  • Entwicklung eines Lade-Cockpits mit WebDynpro
  • Integration von QlikView Publisher Tasks in SAP BW Prozessketten
  • Implementierung einer RFC Connection um QlikView Publisher Tasks von SAP BW Prozessketten starten zu können
  • Entwicklung einer SAP BI IP Anwendung zur Erfassung von Kalenderdaten
  • Entwicklung mehrerer Anwendungen mit WebDynPro inklusive Klassenhierarchie der Assistenzklassen, dynamischer Contextknoten
  • Anpassungen von Formularen mit Adobe Lifecycle Designer (Webdynpro)
Sept. 2014 - Jan. 2015
5 Monaten

SAP BI Senior Berater

Lufthansa Technik

  • Technisches Umfeld: BW 7.3, SAP Business Objects Analysis
  • Umsetzung eines Projektes zur Auswertung von zeitbezogenen Aktivitäten
  • Design und Implementierung eines mehrschichtigen Datenmodels
  • Design und Implementierung der Transformationen, Erstellung einer Klassenhierarchie zur Umsetzung der Start- und Endroutinen
  • Durchführung der Tests und Livesetzung
März 2013 - Mai 2016
3 Jahren 3 Monaten

SAP BI Senior Berater

Unicredit Services

  • Technisches Umfeld: BW 7.3, 3.5 im SAP HR
  • Bestandsaufnahme und Überarbeitung von Prozessketten
  • Bestandsaufnahme und Überarbeitung der Mehrschichtarchitektur
  • Review und Korrektur der bestehenden generischen Extraktoren aus SAP HR
  • Entwicklung eines generischen Extraktionsbausteins zur Extraktion aller Infotypen
  • Erstellung eines Tools zur Evaluierung und Bereinigung der ErrorStacks inklusive Emailfunktionalität
  • Einführung eines PseudoDeltaverfahrens inklusiver Lösung typischer HR Probleme (überlappende Zeitscheiben, Erkennung von Löschungen)
  • Erstellung von Tools zur Massengenerierung von DSOs, Infosourcen, Transformationen, Datasourcen
  • Entwicklung eines Tools zur Vererbung von Attributen entlang von Hierarchien (ABAP OO)
  • Erarbeitung eines Konzepts zur Kennzahlendarstellung
  • Entwicklung einer komplexen Lösung zur Berechnung des „Flow“- Kennzahlensystems (ABAP OO)
  • Täglicher Support sowie Ticketbearbeitung
Sept. 2012 - Feb. 2013
6 Monaten

SAP BI Senior Berater

Edeka

  • Technisches Umfeld: BW 7.3, 3.5
  • Implementerierung von CRs im MM und SD Umfeld von der Extraktion bis zum Querydesign
  • Migration von Altdaten
  • Entwicklung eines Realtime Szenarios zur Datenextraktion
  • Entwicklung eines generischen Dateiextraktors mittels ABAP OO
  • Korrektur der Appplikationslogikder in SD basierenden Datenflüssen
  • Entwicklung / Korrektur von WAD-basierenden Applikationen
Juli 2008 - Sept. 2012
4 Jahren 3 Monaten

SAP BI Senior Berater, Projektleiter, Quality Assurance Berater, Lead Consultant

Panasonic

  • Technisches Umfeld: BW 7.0
  • Projektleitung von diversen Implementierungsprojekten im BI Umfeld; Fachliche Führung und Koordination mehrerer Berater
  • Implementierung von Spezialschnittstellen (Outbound + Inbound) unter Einsatz von BI Technik (FI, SD, MM, CO)
  • Entwicklung einer BI IP basierten Lösung zur Bestandsoptimierung
  • Entwicklung eines Programms zur Löschung inaktiver RFC Verbindungen
  • Performanceoptimierung einer Prozesskette
  • Beseitigung eines ABAP OO Problems von hohen Speicherverbräuchen bei Arbeitsmappen mit vielen eingebetteten Queries
  • Entwicklung einer Schnittstelle aus APO nach BW zur Generierung von Flatfiles, für ein globales Planungssystem
  • Übernahme der Gesamtverantwortung aller Schnittstellen zum globalen Planungssystem, Funktion als Lead Consultant
  • Koordination / Umsetzung der Änderungsanforderungen an die Schnittstellen (vorwiegend Anpassungen an Infocubes, ODS, Fortschreibungen, Eigenentwicklungen)
  • Management mehrerer Juniorberaters
  • Kommunikation mit dem Hauptquartier in Japan
  • Supporttätigkeiten (Fehlersuche, -beseitigung, PerformanceOptimieruung)
  • QA Berater: Technische Beurteilung der erstellten Lösungen
Juli 2008 - Dez. 2008
6 Monaten

Coach

systrion AG

  • Technisches Umfeld: BW 7.0
  • Einführung eines Juniorberaters in das Beratungsumfeld
  • Bewertung und Verbesserung der Kommunikation mit dem Kunden
  • Einführung in die Anforderungsanalyse
  • Einarbeitung in BI 70 insbesondere Administrator Workbench und BEX Query Designer
Jan. 2008 - Juni 2008
6 Monaten

Testkoordinator

Unilever

  • Technischen Umfeld: BW 3.5, R/3, Proclarity, Siebel Consumer Goods 7, TOAD, Testdirector
  • Durchführung von Tests für ein auf Proclarity und BW basierendes Reportingsystem
  • Kommunikation mit den involvierten internationalen Teams
  • Abarbeitung von Testskripts in einem entsprechenden Tool (Testdirector)
  • Ursachenanalyse in den Quellsystemen (R/3, Siebel Consumer Goods) mittels Einsatz von TOAD (Erstellung von SQL Abfragen zur Validierung des Datenmaterials)
  • Koordination der Testaktivitäten der weiteren Tester
Aug. 2007 - Juni 2008
11 Monaten

Programmierer, Technischer Projektleiter

Axel Springer / Cora Verlag

  • Technisches Umfeld: BW 7.0, Flatfiles
  • Erstellung BluePrint für ein Controlling MIS basierend auf SAP BW
  • Auswahl des geeigneten Reportingfrontends aus BI Suite
  • Erstellung des technischen Design zur Anbindung der neu zu erstellenden MIS Anwendung an das bestehende MIS Reporting sowie diverser Dateischnittstellen
  • Einbindung in das bestehende BW System (Erstellung Multiprovider, Basiscubes, Transformationen, Infosets)
  • Umsetzung des Design (Datenmodellierung, Datenflussmodellierung)
  • Umsetzung diverser Reportinganforderungen mit BEX Report Designer sowie BEX Query Designer
  • Umsetzung von Pflegefunktionalitäten mit BI IP (Modellierung RT Cube, Eingabebereiter Arbeitsmappen, FOX Fomeln)
  • Überführung in die Produktionsumgebung und Übergabe an IT
  • Schulung der Mitarbeiter
Jan. 2007 - Bis heute
18 Jahren 7 Monaten

Freiberuflicher SAP BI Berater

SAP BI Beratung Thomas Rohmann

  • Thomas Rohmann ist seit rund 20 Jahren im SAP Business Intelligence Beratungsgeschäft tätig.
  • Mit Hilfe seiner Kernkompetenzen in den Bereichen SAP BI Architektur, Design, Modellierung und Entwicklung (ABAP, ABAP OO) deckt Herr Rohmann den gesamten SAP BI Prozess ab.
  • Zuletzt standen die neuen Möglichkeiten in SAP Hana wie Information Views, Core Data Services und AMDP vermehrt im Focus seiner Aktivitäten.
  • Durch seine langjährige Projekterfahrung hat Herr Rohmann detaillierte Prozesskenntnisse in den Bereichen Supply Chain Management, Logistics und Finance.
Juli 2006 - Dez. 2006
6 Monaten
Deutschland

CSLM Process Lead

Accenture Services

  • Betriebsübergang von Unilever.
Mai 2006 - Juni 2006
2 Monaten
Deutschland

IT Business Intelligence Systems Manager

Unilever Deutschland

  • Management des europäischen CRM Reporting im SAP BW
  • Verantwortlicher für das europäische Projekt Customer Service Level Monitoring
Feb. 2005 - Apr. 2006
1 Jahr 3 Monaten
Hamburg, Deutschland

SAP BW Implementation Manager und Projektleiter

Unilever Deutschland

Juni 2004 - Jan. 2005
8 Monaten
Hamburg, Deutschland

Manager im Bereich SAP FI/CO

Unilever/ Lever Fabergé Deutschland – PAT AC

März 2001 - Mai 2004
3 Jahren 3 Monaten
Paris, Frankreich

SAP BW Gruppenleiter, BW Business Analyst und BW Entwickler

Unilever / Lever Fabergé France – Eiffel AC

Apr. 1999 - Feb. 2001
1 Jahr 11 Monaten
Hamburg, Deutschland

Systemanalytiker

Unilever / Lever Fabergé Deutschland

Okt. 1997 - März 1999
1 Jahr 6 Monaten
Hamburg, Deutschland

Berater im OLAP/DataWarehouse-Umfeld

Oracle Deutschland GmbH

  • Tätigkeit mit Oracle RDBMS und Express Technologie.
Okt. 1995 - Sept. 1997
2 Jahren
Hamburg, Deutschland

DV-Organisator/Systemanalytiker

Radio Marketing Service GmbH

Zusammenfassung

Thomas Rohmann ist seit rund 20 Jahren im SAP Business Intelligence Beratungsgeschäft tätig. Mit Hilfe seiner Kernkompetenzen in den Bereichen SAP BI Architektur, Design, Modellierung und Entwicklung (ABAP, ABAP OO) deckt Herr Rohmann den gesamten SAP BI Prozess ab. Zuletzt standen die neuen Möglichkeiten in SAP Hana wie Information Views, Core Data Services und AMDP vermehrt im Focus seiner Aktivitäten. Durch seine langjährige Projekterfahrung hat Herr Rohmann detaillierte Prozesskenntnisse in den Bereichen Supply Chain Management, Logistics und Finance.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Lorem ipsum dolor sit amet

Diplom Wirtschaftsinformatik · Wirtschaftsinformatik

Zertifikate & Bescheinigungen

Solution Consultant SAP NetWeaver 2004s BI/ BI70

SAP

Solution Consultant SAP NetWeaver 2004 BI

SAP

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen