Henok Abraham

Geschäftsführer

Henok Abraham
Essen, Germany

Erfahrungen

Sept. 2021 - Apr. 2022
8 Monaten
Remscheid, Germany

IT Project Manager / Project Manager, Agile Coach, Data Warehouse/Business Intelligence Consultant

Software company

Mit meinen Teams habe ich mich nachhaltig auf die Entwicklung und Umsetzung von Technologiestrategien konzentriert. Durch die Leitung und den Aufbau der Abteilungen Datawarehouse-BI und Softwareentwicklung konnten wir ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Stakeholder entwickeln und diese in technische Konzepte umsetzen. Die Definition und Operationalisierung der Data Engineering Roadmap mit Jira und BigPicture hat uns geholfen, zukunftsorientiert und erfolgreich zu arbeiten. Meine Fähigkeit, Best Practices über den gesamten Technologie-Stack zu implementieren und zu konzipieren, hat zur Effizienzsteigerung und Optimierung der Geschäftsprozesse beigetragen. Darüber hinaus habe ich mich auf die Überwachung und Weiterentwicklung agiler Methoden und Prozesse innerhalb der Abteilungen konzentriert und Code Reviews durchgeführt, um die Qualität unserer Arbeit sicherzustellen. Mein Fokus auf neue Technologien und Innovationen hat es uns ermöglicht, unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern und zu erweitern. Durch meine Erfahrung als Senior Microsoft Business Intelligence Solution Architect und in der Entwicklung von ETL-Strecken mit MS SQL und SSIS konnte ich sicherstellen, dass die Daten korrekt verarbeitet, gespeichert, integriert und analysiert wurden. Insgesamt konnte ich als Abteilungsleiter für Business Intelligence & Data Warehouse dazu beitragen, dass unser Unternehmen auf Basis von Daten und Technologie erfolgreicher und wettbewerbsfähiger arbeitet. Meine Kenntnisse in IT-Management, Change Management, agilem Projektmanagement, Datenbanken und Microsoft Power BI haben mir dabei geholfen, meine Arbeit erfolgreich zu gestalten.

Apr. 2021 - Aug. 2021
5 Monaten
Düsseldorf, Germany

Subproject Manager and Power BI Coach & Reporting

Energy company

In meiner bisherigen beruflichen Laufbahn konnte ich umfangreiche Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Business Intelligence sammeln. Als Teilprojektleiter und Coach für Power BI Reporting konnte ich meine Expertise in diesem Bereich erfolgreich einbringen und komplexe Projekte souverän leiten. Dabei arbeitete ich eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und führte Anforderungsworkshops durch, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit lag in der Entwicklung von Schulungskonzepten und der Schulung von Finanzmitarbeitern in den Grundlagen von Microsoft Power BI in englischer Sprache. Hier konnte ich meine kommunikativen Fähigkeiten und meine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, erfolgreich einsetzen. Bei der Umsetzung von Power BI Reporting Projekten konnte ich meine technischen Fähigkeiten im Bereich der Datenvisualisierung und -modellierung einbringen. Dabei habe ich sowohl Scrum als auch Kanban als agile Methoden eingesetzt, um eine effektive und effiziente Projektumsetzung zu gewährleisten. Ich verfüge über umfangreiche Kenntnisse in Microsoft Power BI inklusive DAX und M-Form/Power Query. Durch meine Expertise in diesen Technologien bin ich in der Lage, komplexe Datenstrukturen zu transformieren, zu strukturieren und zu modellieren. Ich bin ein Teamplayer, der komplexe Projekte mit Leichtigkeit managen kann. Meine Erfolge und Fähigkeiten basieren jedoch immer auf meiner lösungsorientierten Arbeitsweise, die es mir ermöglicht, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Juli 2020 - Feb. 2021
8 Monaten
Bielefeld, Germany

Project Manager for Reporting Professionalization

Furniture stores group

Ich habe umfangreiche Kenntnisse in der Umsetzung agiler Projektmanagementmethoden und der Durchführung von Multiprojektinitiativen für Fachbereiche und IT-Abteilungen erworben. Ich habe umfassende Prozessanalysen und -optimierungen durchgeführt, um die Methoden und Werkzeuge zur Verbesserung der Prozessimplementierung zu implementieren. In meiner Rolle als Architektin der unternehmensweiten Enterprise Data Architecture setzte ich meine Kenntnisse der On-Premise- und Azure Cloud-Plattformen ein, um alle Daten aus den internen IT-Systemen in ein neues Data Warehouse zu migrieren und mit Power BI bedarfsgerechte Berichte für die Fachbereiche zu erstellen. Dabei konzipierte ich Qualitäts- und Testmanagementprozesse, um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt berechnet wurden. Außerdem hatte ich die Möglichkeit, Anforderungsworkshops in der Finanzabteilung zu leiten und Schulungen zur Anforderungserhebung und zu den Grundlagen von MS Power BI Desktop durchzuführen. Durch die Analyse von Datenquellen aus alten Finanzberichten konnte ich ein ganzheitliches Verständnis entwickeln und historische Fehler in der KPI-Berechnung beheben. Außerdem konnte ich meine Coaching-Fähigkeiten bei der Einführung von Microsoft Power BI einsetzen. Meine Fähigkeiten umfassen ein breites Spektrum an Methoden, Technologien und Formelausdruckssprache, einschließlich Scrum, Kanban, Datenvisualisierung mit Microsoft Power BI Desktop, DAX, M-Form und Power Query.

Feb. 2020 - Juni 2020
5 Monaten
Wickede, Germany

Project Manager for Data Warehouse Conception and Implementation

Medical technology company

Mein beruflicher Werdegang zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, komplexe Projekte in einem agilen Umfeld erfolgreich aufzusetzen und umzusetzen. Mein Ziel war es immer, ein produktives Arbeitsklima zu schaffen, um den Projektablauf so reibungslos wie möglich zu gestalten. Die Koordination, Planung und Konzeption von Projekten gehörte ebenso zu meinen Aufgaben wie das Projektcontrolling, um sicherzustellen, dass alle Termine und Meilensteine eingehalten werden. Dabei legte ich großen Wert darauf, dass die Qualität der Ergebnisse immer im Vordergrund stand. So erstellte ich technische Analysen und Konzepte, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen des Kunden erfüllt wurden. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit war die Schulung und das Coaching von Microsoft Power BI. Ich führte Anforderungsworkshops in der Finanzabteilung durch und vermittelte den Mitarbeitern die Grundlagen der Anforderungserhebung sowie die Erstellung von professionellen Reports mit MS Power BI Desktop. Dabei lag mein Fokus immer darauf, die Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen, damit sie selbstständig professionelle Reports erstellen und weiterentwickeln können. Durch den Einsatz von Microsoft Power BI konnte ich Datenvisualisierungen und komplexe Formeln erstellen, um aussagekräftige Reports zu generieren. Dabei kamen Formelausdruckssprachen wie DAX sowie M-Formular und Power Query zum Einsatz. Im Laufe meiner Karriere konnte ich als Projektleiter in verschiedenen Unternehmen dazu beitragen, Arbeitsabläufe zu optimieren und somit den Unternehmenserfolg zu steigern. Meine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Analyse, Konzeption und Implementierung von Prozessen und Methoden machen mich zu einem wertvollen Mitarbeiter, der komplexe Projekte schnell und effizient umsetzen kann.

Feb. 2020 - Mai 2020
4 Monaten
Düsseldorf, Germany

Project Manager for DWH and Reporting Conception and Planning (Group HR)

Corporate Group

Ich hatte das Privileg, als Projektleiter im Bereich Datenanalyse und Reporting zu arbeiten. Eine meiner Hauptaufgaben war die Projektkoordination zwischen den Fachbereichen und der IT. Dazu gehörte auch die Anforderungsaufnahme und Konzeption der Projektprozesse sowie die Beratung der Fachbereiche bei komplexen Analysen und Reportings. Ich war maßgeblich an der Konzeption, Entwicklung, dem Test und der Implementierung von analytischen Projekten beteiligt. Eine besondere Herausforderung war die strategische Vorbereitung einer konzernweiten Group HR Data Warehouse Lösung, bei der ich mich insbesondere für die Sicherstellung klar strukturierter Datenanforderungen und die Bewertung der Datenqualität einsetzte. Um meine Arbeit optimal durchführen zu können, setzte ich verschiedene agile Methoden wie Scrum ein und beschäftigte mich intensiv mit den Formelausdruckssprachen DAX, M-Formular und Power Query. Insbesondere im Bereich der Datenvisualisierung konnte ich meine Kenntnisse in Microsoft Power BI einsetzen, um aussagekräftige Reports für die Fachbereiche und das Management zu erstellen. Darüber hinaus konnte ich mein Coaching-Know-how einbringen und Schulungen für die Fachabteilungen zur Anforderungserhebung und Grundlagenschulung für MS Power BI Desktop durchführen. Diese Fähigkeiten halfen mir, ein Vertrauensverhältnis zu den Fachbereichen aufzubauen und die Zusammenarbeit zu erleichtern. Insgesamt konnte ich während meiner Tätigkeit als Projektleiter im Bereich Datenanalyse und Reporting meine Fähigkeiten in der Projektkoordination, Datenanalyse und Konzeption von Prozessen und Lösungen unter Beweis stellen.

Sept. 2019 - Aug. 2021
2 Jahren
Essen, Germany

Agile Coach - Requirements Engineering for Interaction Room Method

Als Agile Coach und Requirements Engineer war ich verantwortlich für die Durchführung von moderierten Workshops und Trainings zur Einführung der Interaction Room Methode in crossfunktionalen Teams. Ich leitete erfolgreich ein Zertifizierungstraining für IT-Beratungsunternehmen und stellte das Trainingskonzept von einem Präsenztraining auf ein Online-Format um, um den Corona-Lockdowns gerecht zu werden. Meine Tätigkeiten umfassten die Erstellung pragmatischer Modellskizzen aus der Diskussion in crossfunktionalen Teams und die Sicherstellung, dass diese das gemeinsame Verständnis der fachlichen Inhalte des Teams widerspiegeln und keine Missverständnisse zwischen den Teammitgliedern bestehen. Darüber hinaus unterstützte ich crossfunktionale Teams dabei, belastbare Aussagen zu erfolgskritischen Anforderungen zu erarbeiten und eine abgestimmte Priorisierung der Anforderungen zu entwickeln, die von allen Mitgliedern getragen wird. Ich vermittelte den Teilnehmern die Begriffe Product Backlog, Epic, User Story, Story Points und Backlog mit Epics und Stories erweitern und schätzen sowie ein Vorgehen, um in skalierter Agilität das Refinement von strategischen Zielen über taktische Maßnahmen zu operativen Aufgaben zu unterstützen. Darüber hinaus vermittelte ich den Teilnehmern einen Prozess zur Vorbereitung von PI-Planungen und zur Unterstützung von Teams im Big Room Planning. Durch meine fundierten Kenntnisse der Interaction Room Methode und der agilen Scrum Methodik konnte ich meine Fähigkeiten als Agile Coach und Requirements Engineer unter Beweis stellen und dazu beitragen, die Teilnehmer des Zertifizierungstrainings erfolgreich auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.

Sept. 2019 - Dez. 2020
4 Monaten
Essen, Germany

Project Manager for CI/CD Pipeline Conception and Implementation for Microservice Architecture

Als erfahrener IT-Projektleiter habe ich erfolgreich eine CI/CD-Pipeline für eine Microservice-Architektur koordiniert. Dabei konnte ich meine technischen Analyse- und Konzeptionsfähigkeiten sowie meine umfassenden Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum einsetzen, um eine effiziente und zuverlässige Infrastruktur zu schaffen. Darüber hinaus habe ich mich intensiv mit der administrativen Vorbereitung beschäftigt und die Projektstrukturierung übernommen. Dabei arbeitete ich eng mit den beteiligten Fachabteilungen zusammen, um deren Anforderungen zu berücksichtigen und alle Stakeholder einzubinden. Dank meines Fachwissens und meines Engagements konnte unser Projektteam das Projekt innerhalb des vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmens erfolgreich abschließen. Ich habe meine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und -koordination, in der Analyse und Konzeption sowie in der agilen Methodik erfolgreich eingesetzt, um das Projekt zum Erfolg zu führen.

März 2019 - Juni 2019
4 Monaten
Düsseldorf, Germany

Project Manager

Large consumer goods company

Meine Aufgabe bestand darin, das Unternehmen bei der Umwandlung von Daten in wertvolle Informationen zu unterstützen. Ich setzte meine Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Datenanalyse, Microsoft Power Business Intelligence, Microsoft Power BI Desktop, Dashboards, Berichte und Microsoft Analysis Services ein, um sicherzustellen, dass das Unternehmen datengestützte Entscheidungen treffen konnte. In meiner Rolle arbeitete ich eng mit anderen Teams zusammen, um sicherzustellen, dass die gesammelten Daten korrekt und aussagekräftig waren. Außerdem entwickelte ich verschiedene Dashboards, um Entscheidungsträgern einen schnellen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen zu geben. Dabei stellte ich sicher, dass alle relevanten Informationen angezeigt wurden, damit Entscheidungen auf der Grundlage fundierter Daten getroffen werden konnten. Durch meine Arbeit als Business Intelligence Manager konnte ich dazu beitragen, dass das Unternehmen datenbasierte Entscheidungen treffen und seine Geschäftsprozesse optimieren konnte. Meine Fähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse, Microsoft Power BI Portal, Microsoft Power BI Desktop, Dashboards, Berichte und Microsoft Analysis Services trugen dazu bei, dass das Unternehmen erfolgreicher und effizienter arbeiten konnte.

Apr. 2017 - März 2018
1 Jahr
Düsseldorf, Germany

IT Project Manager for International Quality Management Logistics Project

Large automotive manufacturer

Meine Aufgabe in einem internationalen Qualitätsmanagement-Logistikprojekt für einen großen Automobilhersteller von Sprintern stellte mich vor eine große Herausforderung. Das Projekt lief bereits seit drei Jahren ohne positive Ergebnisse. Meine Aufgabe war es, das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Ich analysierte die Situation, identifizierte die Ursachen der Krise und moderierte einen Workshop mit allen Stakeholdern, um eine Roadmap mit Meilensteinen und Terminen zu erstellen und das Projekt wieder auf Kurs zu bringen. Basierend auf den Ursachen der Krise erarbeitete ich Maßnahmen für ein agiles Projektmanagement und führte die Methoden Scrum und Kanban ein. Ich führte standardisierte Abstimmungs- und Zusammenarbeitskonzepte für Stakeholder, Entwicklungsteam und IT-Betrieb ein und schulte das Entwicklungsteam in standardisierten Arbeitsmethoden (Scrum und Kanban). Ich konzipierte und implementierte Qualitätsmanagement- und Testmanagementprozesse. Die Führung von Fachabteilungen, Softwareentwicklungsteams und Dienstleistern gehörte ebenfalls zu meinen Aufgaben. Durch meine Erfahrung als Projektleiter konnte ich die Integrität der Fachabteilungen in Düsseldorf, Spanien, China, Russland, Argentinien, Charleston und Algerien wiederherstellen. Ich stellte auch die Integrität des Entwicklungsteams in Ulm, des Produkts, des Projektmanagements und der Kommunikation wieder her. Dies führte zu einer dramatischen Senkung der Lieferkosten, zur Entlassung von Fachabteilungen und zur Automatisierung des Supply-Chain-Managements.

Juli 2016 - Dez. 2016
6 Monaten
Düsseldorf, Germany

Project Manager for BI Solutions

Large retail group

Meine Hauptaufgabe im Bereich Analytics und Business Intelligence war die Qualitätssicherung und das Testmanagement. Ich war verantwortlich für die Kommunikation und Abstimmung mit Stakeholdern sowie für die Evaluierung von BI-Lösungen und -Tools. Außerdem plante und implementierte ich IT-Systeme, darunter Analytics/BI, Microsoft SQL Server 2014, SAP-BW und SAP-ERP. Ich erstellte BI-Konzepte und entwickelte Datenbankmodelle. Durch erfolgreiches SQL-Tuning konnte ich die Performance verbessern. Außerdem war ich maßgeblich an der erfolgreichen Einbettung eines messbaren und durchgängigen Testprozesses in das Qualitätsmanagement beteiligt. Durch meine Fähigkeiten und Erfahrungen konnte ich die Zufriedenheit der Stakeholder erhöhen und die Qualität der IT-Systeme verbessern. Meine Arbeit als Softwareentwickler im Bereich Analytics/BI hat gezeigt, dass durch sorgfältige Planung, effektive Umsetzung und konsequente Qualitätssicherung erfolgreiche IT-Projekte möglich sind.

März 2016 - Juni 2016
4 Monaten
Cologne, Germany

Project Manager for National and International Projects

IT service provider in insurance industry

Meine Aufgabe als Teamleiter war es, bis zu sechs Mitarbeiter national und international zu führen und zu unterstützen. Die Durchführung komplexer Kundenprojekte in der Versicherungsbranche sowie die Kommunikation und Abstimmung mit dem Kunden gehörten ebenfalls zu meinen Aufgaben. Eine meiner Stärken war die Erstellung einer belastbaren Projektplanung und Fortschrittskontrolle, die durch ein proaktives Risikomanagement ständig aktualisiert wurde. Dadurch konnte ich den Projektumfang sowie vertragliche und finanzielle Aspekte effektiv managen. Die technische Umsetzung von Informatica Powercenter ETL-Prozessen sowie die Erstellung und Umsetzung von Fachkonzepten gehörten ebenfalls zu meinen Aufgaben. Durch meine Erfahrung in der Datenqualitätsanalyse konnte ich zudem sicherstellen, dass die von uns gelieferten IT-Systeme stets von höchster Qualität waren. Mein Projektcontrolling und Risikomanagement waren sehr erfolgreich, so dass wir unsere Informatica PowerCenter Projekte erfolgreich umsetzen konnten. Durch meine ausgeprägten Fähigkeiten im IT-Projektmanagement und in der Softwareentwicklung konnten wir zum Erfolg unserer Kundenprojekte beitragen und somit die Effizienz und Qualität der IT-Systeme unserer Kunden verbessern.

Okt. 2013 - Dez. 2015
2 Jahren 3 Monaten
Düsseldorf, Germany

Senior BI Solution Architect

Large communications company

Meine Aufgabe war es, einen Single Point of Truth für alle relevanten IT-Systeme im Controlling zu schaffen. Dazu habe ich verschiedene Lösungen wie das ERP-System DAP Medialine, die Planungslösung IBM Cognos TM1 und die Konsolidierungslösung Oracle Hyperion Financial Management in einem Data Warehouse integriert. Damit war es der Finanzabteilung und dem CFO möglich, Abweichungen in den Monats- und Jahresabschlüssen forensisch nachzuvollziehen und gesetzeskonforme Berichte für die Muttergesellschaft zu erstellen. Darüber hinaus war ich für die Leitung von Projekten bzw. Teilprojekten unterschiedlicher Größe und Komplexität verantwortlich. Dabei setzte ich agile Methoden wie Scrum ein und realisierte innovative Microsoft BI-Lösungen sowie Data Warehouse-Projekte. Auch die Implementierung von Datenintegrationsverfahren (ETL), Microsoft Analysis Services und SQL Server Reporting Services gehörten zu meinem Aufgabengebiet. Durch meine Erfahrung im Requirements Engineering und Reverse Engineering konnte ich die Anforderungen der Fachabteilungen präzise ermitteln und umsetzen. Darüber hinaus habe ich Reportingtools in IBM Cognos TM1, Excel, Hyperion und Datenbanksystemen auf- und ausgebaut sowie Analysetools und Finanzberichte aus verschiedenen Systemen erstellt. Meine Arbeit führte zu einer erfolgreichen Migration der Finanzbuchhaltung in ein innovatives Microsoft Business Intelligence und Data Warehouse Informationssystem, einem Single Point of Truth, sowie zur Erstellung einer Entscheidungsvorlage für Vertragsmanagementlösungen. So konnte ich meine Fähigkeiten als IT-Projektmanager und Senior Microsoft BI Solution Architect unter Beweis stellen und zum Erfolg des Unternehmens beitragen.

Juli 2012 - Juni 2013
1 Jahr

Technical Database Migration from Oracle to MS SQL Server for IBM TM1 Cognos

Cement industry company

Als IT-Consultant in meinem Team konnte ich meine Expertise in der Anforderungsaufnahme und Konzeption von Projektprozessen voll einbringen. Insbesondere konnte ich mich bei der Erstellung einer Planungslösung für die Finanzabteilung von Tm1 beweisen. Durch meine Arbeit konnte eine effiziente Forecast- und Planungslösung geschaffen werden, die Budgetierung, Planung, Controlling und Forecasting umfasst. Dabei wurden alle aktuellen Daten unterjährig laufend und aktuell gegenübergestellt, was eine einfache und schnelle Auswertung ermöglichte. Des Weiteren war ich für die Durchführung von Backups und Historisierungen verantwortlich und erstellte eine umfangreiche Systemdokumentation. Meine umfangreichen Kenntnisse in IBM Cognos TM1 waren dabei besonders hilfreich. Ich arbeitete stets sorgfältig und professionell, um eine optimale Lösung für meine Kunden zu gewährleisten.

Juli 2012 - Juni 2013
1 Jahr

Technical Database Migration from Oracle to MS SQL Server for IBM TM1 Cognos

Food industry company

Als Datenbankexperte arbeitete ich an einem spannenden Projekt zur technischen Migration einer Datenbankquelle von Oracle auf MS SQL Server für IBM TM1 Cognos. Meine Aufgaben waren vielfältig und herausfordernd. Zunächst nahm ich in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen die Anforderungen auf und konzipierte die Projektprozesse. Durch meine langjährige Erfahrung mit Datenbankmigrationen konnte ich das Team unterstützen und für einen reibungslosen Ablauf der Migration sorgen. Ein wichtiger Teil meiner Arbeit war die Migration von SSIS for P-SQL nach T-SQL. Hier konnte ich meine fundierten Kenntnisse in Microsoft SQL Server 2012/2014 einsetzen und dazu beitragen, das Datenmodell um neue Produktlinien zu erweitern. Durch meine Expertise konnte ich sicherstellen, dass alle Daten korrekt migriert wurden und die Datenintegrität erhalten blieb. Neben der Migration war ich auch für die Erstellung von Reports sowie für Backup und Historisierung verantwortlich. Hierbei kam mir meine Erfahrung im Umgang mit IBM Cognos TM1 zugute, das ich an die Anforderungen des Projektes angepasst habe. Darüber hinaus erstellte ich die Systemdokumentation, um die Nachvollziehbarkeit der Prozesse auch in Zukunft zu gewährleisten. Durch die Anwendung der agilen Methodik SCRUM konnte ich das Projekt in enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern erfolgreich abschließen.

Juli 2012 - Juni 2013
1 Jahr

Technical Project Manager for Business Intelligence Solution

Pharmaceutical company

Ich war verantwortlich für die Implementierung von IBM Cognos TM1 in einem Business Intelligence Projekt für einen internationalen Konzern. Meine Hauptaufgaben waren die Datenmodellierung, die Erstellung von TurboIntegrator. Außerdem die Anpassung von TM1 über die API in C#, die Entwicklung von Automatisierungsapplikationen zur Vereinfachung von Backup und Historisierung. Ich entwickelte und implementierte erfolgreich eine globale Netzwerkinfrastruktur unter Windows Server 2008, die eine automatisierte Installation und Konfiguration von IBM Cognos TM1 sowie die Anpassung aller TM1-Berichte an die jeweiligen Standorte ermöglichte. Dabei setzte ich agile Methoden wie SCRUM ein und konzentrierte mich auf die Qualitätssicherung durch Software- und Systemtests sowie die Systemdokumentation. Als Ergebnis meiner Arbeit konnte ich erfolgreich Automatisierungsanwendungen für IBM Cognos TM1 implementieren, automatisierte Berichte für globale Standorte erstellen und Backup- und Historisierungsprozesse implementieren. Durch meine Fähigkeiten und die hervorragende Zusammenarbeit im Team war ich in der Lage, die Anforderungen des Kunden schnell zu erfassen und die Projektprozesse effizient zu gestalten.

Juli 2012 - Juni 2013
1 Jahr

Support for IBM TM1 Cognos for Planning, Controlling and Forecasting

Telecommunications company

Als IT-Consultant in einem Team war ich für die Unterstützung unseres Kunden bei technischen Problemen rund um das Reporting in IBM Cognos TM1 und deren zeitnahe Lösung zum Monatsstichtag verantwortlich. In diesem Zusammenhang unterstützte ich auch das regelmäßige Reporting im Rahmen des Monatsstichtages für unseren Kunden. Durch meine Expertise in der Gegenüberstellung von Budgetierung, Planung, Controlling und Forecasting konnten alle aktuellen Daten unterjährig laufend und aktuell gegenübergestellt und einfach ausgewertet werden. Darüber hinaus unterstützte ich bei Ad-hoc-Analysen und der Lösungsfindung. Hierbei kamen mir auch meine Erfahrungen mit IBM Cognos TM1 zugute.

Zusammenfassung

Berufserfahrung: Ich bin ein erfahrener Senior IT-Projektmanager, Business Intelligence Consultant und Data Engineer mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Optimierung von Datenlösungen und IT-Prozessen. Mein beruflicher Schwerpunkt liegt auf der Konzeption und Implementierung von Data Warehouse-Architekturen, Business Intelligence (BI)-Systemen und agilem Projektmanagement in verschiedenen Branchen, darunter Energie, Automobil, Versicherungswesen, Logistik und Pharma. Ich habe erfolgreich komplexe IT-Projekte geleitet und dabei interdisziplinäre Teams koordiniert, innovative Lösungen entwickelt und Prozesse effizient optimiert. Zu meinen Erfolgen zählen die Integration von Data Vault 2.0, die Migration von Oracle- zu MS SQL-Datenbanken, die Implementierung von Snowflake und die Entwicklung maßgeschneiderter BI-Reports und Dashboards mit Power BI. Schlüsselqualifikationen: • Projektmanagement: • Leitung komplexer IT- und BI-Projekte (agil und klassisch) mit bis zu mehreren Millionen Euro Budget. • Fundierte Erfahrung in Scrum, Kanban, PRINCE2 und Six Sigma Black Belt-Methoden. • Stakeholder-Management und Erstellung von Projektplänen, Roadmaps und Strategien. • Business Intelligence & Data Engineering: • Entwicklung von Data Warehouses mit modernen Technologien wie Data Vault, Azure SQL und Snowflake. • Spezialisierung auf Power BI, einschließlich DAX, Power Query und Datenmodellierung. • Expertise in der Optimierung und Qualitätssicherung von Dashboards und Datenmodellen. • Technisches Know-how: • Datenintegration und -modellierung, einschließlich Star- und Snowflake-Schemas. • Design und Automatisierung von Datenpipelines mit Tools wie Airflow, dbt und ADF. • Entwicklung komplexer ETL-Prozesse und Performance-Tuning für SQL-Datenbanken. • Teamführung und Schulungen: • Aufbau und Führung multidisziplinärer Teams in internationalen Projekten. • Durchführung von Schulungen und Workshops zu Themen wie Power BI, Datenmanagement und agilen Methoden. Technologien und Tools: • Datenbanken & BI-Tools: • Power BI (DAX, Power Query), SAP BW, IBM Cognos TM1, SQL Server (SSIS, SSRS, SSAS), Snowflake, Azure Data Factory. • Programmier- und Skriptsprachen: • SQL, Python, DAX, M Code, C#, Java. • Datenmodellierung & Pipelines: • Data Vault 2.0, Star-/Snowflake-Schemas, dbt, Fivetran, Airflow. • Projektmanagement & Kollaboration: • Jira, Confluence, MS Teams, MS Office, BigPicture. Zusammenfassung: Ich kombiniere tiefgehendes technisches Fachwissen mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und einer lösungsorientierten Denkweise. Mein Ziel ist es, datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen, Prozesse zu optimieren und Unternehmen durch innovative IT- und BI-Lösungen erfolgreicher zu machen. Ich freue mich darauf, meine Expertise in neuen, herausfordernden Projekten einzubringen.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Tigrinya
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Sept. 2007 - Sept. 2011

Hochschule Bochum

Bachelor of Science · Informatik · Bochum, Germany

Zertifikate & Bescheinigungen

Microsoft Certified Technology Specialist - Windows Server 2008

PRINCE2 Foundation Certificate in Projekt Management

PRINCE2 Practitioner Certificate in Projekt Management

Professional Scrum Master I

Scrum.org

Professional Scrum Product Owner I

Scrum.org

Six Sigma Black Belt Certification

CSSC

Six Sigma Green Belt Certification

CSSC