German Popken

Senior IT Professional

German Popken
Sutri, Italy

Erfahrungen

Mai 2022 - Sept. 2024
2 Jahren 5 Monaten
Germany

Microsoft BI-Spezialist

DB Netz AG

Team NeMo konzipiert, baut und verwaltet das Netzmonitor Datawarehouse für die Deutsche Bahn. Dieses DWH enthält Daten des Schienennetzes zur Planung, Nutzung und Überwachung.

Für das neue Programm "Capacity Management" wurde das Team in einer neuen Organisation zusammengeführt. German hat mehrere agile Stories realisiert, z.B. um die Bahnobjekte (Netze, Bezirke, Regionen, Streckenabschnitte, Betriebspunkte) um geografische Bilddaten zu ergänzen sowie einen Datamart mit zahlreichen weiteren Schnittstellen zu Quellsystemen zu implementieren. Zuletzt hat er in Pair-Programming die bereits angefangene Schnittstelle zu GFD-Z refactoriert und optimiert.

Tools: SQL Server 2016/2019, SQL, C#, Visual Studio 2019, SSIS, Git, Gitlab, ReadyApi, Groovy, Python

Fähigkeiten: Bahninfrastruktur, komplexes ETL für große Datensätze, Testen

März 2018 - Dez. 2021
3 Jahren 10 Monaten
Germany

Microsoft BI-Spezialist

HELABA

HELABA begann die Entwicklung seines Kreditrisikomanagements Anfang der 2000er Jahre als Client-Server-Anwendung mit einem SQL Server-Backend und einem MS Access-Frontend. Innerhalb von 15 Jahren wuchs die Komplexität zu einem Software-Riesen mit mehr als einer Million Zeilen Code heran. Nach der Modellierung der Anwendung und Hinzufügen eines Debug-Code-Trails konnte German offene Probleme schnell analysieren und lösen sowie die Funktionalität des Backends und der verschiedenen Frontends erweitern. Er entwickelte das neue C#.Net-Frontend für die Kreditrisikomanagement-Anwendung inklusive Peripherie-Tooling in VB.Net. Er entwickelte zahlreiche weitere Datenbanken sowie komplette Anwendungen, zum Beispiel eine HR-Reporting-Datenbank auf Basis von SAP-Daten. Für die detaillierte statistische Analyse von operationellen Risikodaten erstellte er Python und R-Skripte.

Tools: SQL Server 2008 R2 bis 2019, SQL, VBA, .NET Framework, C#, VB, WPF, XAML, MVVM, Infragistics, Entity Framework, Jenkins, Visual Studio, SSIS, SSRS, SSAS, Python, R, Tortoise SVN, HP ALM, CA Harvest Software Change Manager, CMM, Redgate SQL Toolbelt, ITSM, Bitbucket, Jenkins

Fähigkeiten: Kredit- / Operationelles Risikomanagement, Business Information Analysis, DWH Design/Build, ETL, Objektorientiertes Design / Entwicklung, Fehlerbehebung, Datenqualität, Datenbank-Performance-Tuning / IT-Systemmanagement

Sept. 2016 - Feb. 2018
1 Jahr 6 Monaten
Netherlands

Business Information Analyst

AEGON

Aegon startete das Verbesserungsprojekt Anfang 2016. Nach der Analyse der aktuellen Situation und Vorbereitung des Teams auf agile Methoden, leitete German eine separate Analysephase zur Ermittlung der Geschäfts- und Datenanforderungen ein. Es wurden ca. 4000 Datenfelder und ca. 10.000 Zeilen SQL-Code dokumentiert und analysiert. Er entwarf ein relationales Datenmodell das später durch ein Data Vault-Modell ersetzt wurde. Der SQL Server 2008 R2 wurde durch eine neue Microsoft Azure SQL DB-Instanz mit 4-stufiger DWH-Lösung und SSRS/Power-BI-Frontend ersetzt. Mit Azure Functions entwickelte er ein Frontend für I-Pads. German entwarf und baute die DWH-Struktur, SQL-Anweisungen, Stored Procedures, SSIS-Pakete und SSRS-Berichte. Für statistische Analysen erstellte er Python und R-Skripte. Er war auch SCRUM-Master und technischer Leiter eines vierköpfigen Teams.

Tools: SQL Server 2008 R2, Azure SQL DB, Azure SQL DWH, Power BI, Azure Functions, SQL Server 2016, PowerShell, VSTS, Visual Studio, SSIS, SSRS, Python, R

Fähigkeiten: Hypotheken, Business Information Analysis, DWH Design/Build, ETL, Agile SCRUM

Zusammenfassung

Mit 30 Jahren Erfahrung als Anwendungsentwickler, 11 als Projektmanager, 24 als technischer Spezialist bei Microsoft und 9 Jahren als QA-Manager ist er wirklich ein Allrounder, aber sein Interesse liegt hauptsächlich in der Technik. In den vergangenen 25 Jahren war German als DBA, Designer und Entwickler für Backends und Frontend-Anwendungen tätig. Er ist spezialisiert auf MS SQL Server, .Net Frankwork (C# und VB) und MS Office-Integration mit VBA, wobei OOP, Testdriven Development und moderne Designmuster verwendet werden.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Niederländisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Italienisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 1997 - Juni 1998

University of Newcastle

Bachelor · Geo-Inf. Naturwissenschaften · United Kingdom

Okt. 1996 - Juni 1997

NvMI Amsterdam

NIMA A und B, Marktforscher B · Netherlands

Okt. 1995 - Juni 1996

Amsterdam College

C++ Obj. Orientiertes Design, Programmierung, RUP · Netherlands

Zertifikate & Bescheinigungen

VMware VCP6

VMware

70-462 Managing SQL Server Databases Certification

SPSS Statistics Certification

AVNET/IBM

Lean-6-Sigma White Belt

CMG

Prince2 Foundation

Prince2 Practitioner

Microsoft Certification VB6

Microsoft

ISO 9001 Certification

Lloyds