Vitali Haberkorn

Power BI Expert

Vitali Haberkorn
Troisdorf, Germany

Erfahrungen

Feb. 2025 - Bis heute
1 Monate

Power BI Expert

Media Agency

Das Projekt zielt darauf ab, die bestehende Power BI Premium-Umgebung des Unternehmens auf Microsoft Fabric zu migrieren. Diese Migration umfasst die Umstellung der bestehenden Datenmodelle, Berichte und Dashboards auf die neue Plattform, um von den erweiterten Funktionen und der verbesserten Performance von Microsoft Fabric zu profitieren. Die Lösung wird in verschiedenen Regionen weltweit bereitgestellt, um eine einheitliche und konsistente Reporting- und Analyseumgebung für alle Standorte zu gewährleisten.

Anforderungsanalyse, Planung der Migration, Datenmigration, Anpassung der Berichte und Dashboards, Testen und Validieren, Schulung und Support, Bereitstellung und Überwachung, Regionale Bereitstellung.

Sept. 2024 - Jan. 2025
5 Monaten

Performance Optimization Expert

Media Agency

Nach der Einführung von Power BI auf globaler Ebene ist das Datenmodell des Unternehmens sehr schnell gewachsen. Die Endbenutzer stellten immer wieder fest, dass die Berichtsleistung sehr schlecht war. Im Rahmen dieses Projekts soll die Performance der Berichte sowie der Datenbeladung optimiert werden.

Analyse der Quellsysteme und Optimierung der Datentypen, Analyse und Optimierung der dynamischen Row-Level-Security (RLS), Analyse und Optimierung der DAX Measures, Entfernen der Calculated Columns.

Mai 2024 - Aug. 2024
4 Monaten

DevOps Engineer

Media Agency

Mehrere Power BI-Semantikmodelle sollen während des Deployments parallel in verschiedenen Regionen (USA, Schweiz, Deutschland, Österreich) automatisch bereitgestellt werden. Das entscheidende Kriterium ist, dass während des Deployments keine Ausfallzeiten verursacht werden dürfen.

Planung und Implementierung eines Workflows, Entwicklung von DevOps-Pipelines, Erstellung von Power BI-Pipelines, Durchführung von Anforderungsanalysen und Konzeption der Lösungsarchitektur.

Jan. 2024 - Apr. 2024
4 Monaten

Monitoring Solutions Developer

Media Agency

Für eine bessere Übersicht der Power BI-Infrastruktur wurde ein Reporting implementiert, welches die Metadaten der Workspaces und Power BI Datasets ausliest und in einem Report für Power User bereitstellt. Das Ziel des Reportings war zu analysieren, welche Datasets in einem Workspace vorhanden sind, wie groß die Datasets sind und welche Partitionen prozessiert wurden. Des Weiteren stand die Analyse der Performance auf allen Workspaces im Mittelpunkt. Mit Hilfe von LogAnalytics waren wir in der Lage, ein detailliertes Reporting aufzusetzen und konnten folgende Fragestellungen beantworten: Welches Dataset konsumiert die meisten Ressourcen? Welcher Report ist ineffizient? Welcher User konsumiert die meisten Ressourcen?

Aktivierung von LogAnalytics auf diversen Arbeitsbereichen. Sammlung von Logs, Datenaufbereitung, Erstellung Power BI Dataset auf Basis einer KQL-Datenbank, Report Design

Juli 2023 - Mai 2024
11 Monaten

Business Intelligence Developer

Media Agency

Das Unternehmen hat ein weltweites Reporting zur Gewinn- und Verlustrechnung ihrer Kunden erstellt. Jedes Land verfügte über unterschiedliche Quellsysteme, die in Power BI konsolidiert wurden. Verschiedene Timesheet-Systeme sowie ERP-Systeme wurden verknüpft und in ein semantisches Datenmodell geladen. Basierend auf diesen Daten wurde ein weltweit einheitliches Reporting erstellt.

Anforderungsanalyse, Datenbeschaffung, Datenaufbereitung, Erstellung des semantischen Datenmodells, Implementierung von Sicherheit und Zugriffskontrollen, Integration und Konsolidierung, Testen und Validieren, Automatisierung des Deployments, Erstellung der Berichte, Schulung und Dokumentation.

Feb. 2023 - Juli 2023
6 Monaten
Austria

Analytics Platform Developer

Media Agency

Erstellung einer analytischen Plattform für den Markt Österreich. Der Fokus lag dabei auf Finanz- und Zeiterfassungsdaten. Erstellung eines Gewinn- und Verlustberichtes sowie eines Berichtes für die Zeiterfassung. In Power BI sollte eine dynamische Row-Level-Security implementiert werden.

Anforderungsanalyse, Konzeption der Lösung, Entwicklung eines neuen Power BI Datenmodells. Erstellung Fachbereich spezifische Reports. Erstellung Power BI SSRS Reports optimiert für Mailversand und Excel Export.

Okt. 2022 - Jan. 2023
4 Monaten
Switzerland

Power BI App Developer

Media Agency

Für das einheitliche Design (CI) aller Berichte wurde eine Power BI App geplant, erstellt und veröffentlicht. Inklusive Zugriffskonzeption.

Anforderungsanalyse, Konzeption der Lösung, App Design, Veröffentlichung, Zugriffskonzeption.

Apr. 2022 - Sept. 2022
6 Monaten

Migration Specialist

Media Agency

Ein bestehender SQL Server Analysis Services (SSAS) Tabular Cube soll auf eine neue moderne Plattform Power BI Premium migriert werden. Dabei spielt die Quellcode-Verwaltung eine zentrale Rolle. Außerdem muss eine Möglichkeit gegeben werden, dass mehrere Power BI-Entwickler parallel an demselben Modell entwickeln können. Im Rahmen der Migration werden alle 50 Reports überarbeitet und in ein neues Design überführt.

Konfiguration des Git Repositories, Erstellung eine JSON-Themes für Power BI Anforderungsanalyse, Konzeption der Lösung, Cube Migration, Report Migration

Juli 2021 - Sept. 2021
3 Monaten

Performance Optimization Consultant

Logistics Company

Für die Förderanlage hat der Kunde ein Power BI Datenmodell erstellt. Nach dem das Reporting produktiv gegangen ist, haben sich User über die schlechte Performance in den Berichten beklagt. Ziel war es das Datenmodell zu analysieren und zu beschleunigen, damit die Akzeptanz der Self-Service Lösung nicht darunter leidet.

Performance-Analyse tabulares Datenmodell, Performance Optimierung im tabularen Datenmodell, DAX Measure Optimierung

Okt. 2020 - Dez. 2021
1 Jahr 3 Monaten

Self-Service BI Implementer

Telecommunications Company

Power BI wurde zum Standard Reporting Werkzeug ernannt. Alle Power BI Berichte sollen für die Allgemeinheit bereitgestellt werden. Die zentrale Anlaufstelle für Berichte sollte eine Power BI App und ein Teams Kanal sein. Power User müssen in der Lage sein vorhandene Berichte zu warten und neue Berichte zu entwickeln.

Schulung der Fachbereiche (Power BI, DAX), Konzeption und Einrichtung der Self-Service Platform. (Teams, Power BI Portal, Power BI Apps, Power BI Arbeitsbereiche)

Okt. 2020 - Juni 2021
9 Monaten

Data Migration Specialist

Telecommunications Company

Seit Einführung von Power BI gab es in dem Unternehmen keine Standards für die Nutzung der Datenquellen für Power BI. Teilweise wurde der SSAS Cube, Excel oder eine relationale Datenbank verwendet. In diesem Zusammenhang wurde eine Standard Datenquelle für Power BI geschaffen. Ziel war es alle Datenmodelle auf Inhalte zu prüfen und auf die harmonisierte Standard Datenquelle umzustellen.

Ist-Analyse der Power BI Berichte und Datenmodelle, Performance-Analyse tabulares Datenmodell, Performance-Optimierung im tabularen Datenmodell

Mai 2020 - Apr. 2022
2 Jahren

Business Intelligence Developer

Telecommunications Company

Verkaufszahlen werden täglich und wöchentlich an externe Partner übermittelt. Der Fachbereich muss diese Zahlen aufwendig aus verschiedenen Quellsystemen und Excel Dokumenten aufbereiten. Ziel war es das Reporting zu automatisieren und den manuellen Aufwand auf das Minimum zu reduzieren.

Anforderungsanalyse, Konzeption der Lösung, Anbindung diverser Datenquellen (SSAS Cube, SQL Datenbanken, ORACLE DWH), Automatisierung der Standard Reports, Erstellung Tableau Dashboards, Erstellung SSRS Reports

Jan. 2020 - Okt. 2020
10 Monaten

Dashboard Developer

Telecommunications Company

Die Verkaufszahlen aus den Online Shops werden wöchentlich in Excel aufbereitet und dem Management vorgestellt. Die Excel Berichte sind sehr aufwendig zu pflegen und sind etwas veraltet. Mit der Einführung von Power BI sollen die Berichte ein neues Design bekommen und mehr Interaktivität in die Meetings bringen.

Anforderungsanalyse, Konzeption und Entwicklung tabulares Datenmodell, Erstellung von Power BI Berichten & Dashboards, Implementierung der Row Level Security, Aufbereitung der KPIs und Measures in DAX

Jan. 2019 - Apr. 2020
1 Jahr 4 Monaten

Online & eRetail BI Developer

Telecommunications Company

Jede Bestellung, die vom Kunden in einem Online-Shop getätigt wird, muss zunächst viele Hürden durchlaufen, bevor es zu einem Vertrag kommt. In diesem Zusammenhang muss eine Prognose Logik entwickelt werden. Diese Prognose muss zum Ende des Monats eine Vorhersage machen, wie viele Bestellungen im Endeffekt aktiviert werden. Anhand dieser Prognose, kann das Unternehmen die Steuerung, sowie die Vermarktung anpassen. Außerdem wird ein Großteil der Verträge über Shops und Partner abgewickelt.

Anforderungsanalyse, Datenmodellierung, Berichtserstellung in Power BI, Konzeption und Umsetzung eines rechtegesteuerten Berichtzugriffs. Umsetzung von Prognoselogiken in Power BI mit DAX

Okt. 2018 - März 2019
6 Monaten

Sustainability Reporting Developer

Retail Company

Nachhaltige Produkte gewinnen immer mehr an Bedeutung für Kunden aber auch für Handelskonzerne. Manuelle Excel Reports sollen durch Standard SSRS Berichte ersetzt werden. Dabei soll das Reporting nicht nur standardisierte Reports enthalten, sondern auch eine Self-Service-BI Kultur verbreiten. Für Self-Service-BI Anforderungen wurde das Microsoft Power BI eingeführt. Die komplette Reporting-Landschaft wird mit den Daten aus einem Datawarehouse versorgt.

ETL Entwicklung, Entwicklung von Datenmodellen, Aufbereitung der KPIs und Measures in DAX, Datenmodellierung in Power BI, Berichtserstellung, Berechtigungskonzept für Power BI Reportserver

Okt. 2017 - Dez. 2017
3 Monaten

Dashboard Developer

Energy Company

Die digitale Transformation macht auch vor Energieversorgern keinen Halt. Die Reduktion fossiler Energieerzeugung sowie die Entwicklung hin zu dezentraler Energieversorgung treiben die Entwicklung vom klassischen Versorger hin zum Lösungsanbieter. Energie wird als Produkt immer interessanter. Neben dem klassischen Versorgungsgeschäft öffnen sich neue Geschäftsfelder. Angefangen von der Digitalisierung der Stromzähler hin zur Bereitstellung von Lösungen in den Bereichen Stromerzeugung/-speicherung, Heizung und Smart Home. Für den Lösungsvertrieb im Bereich Smart Home wurde ein Onlineshop aufgesetzt, der speziell diesen Marktbereich bedienen soll. Um diesen Shop zielgerichtet betreiben und steuern zu können, wurde ein Dashboard benötigt, mit dem die aktuelle Vertriebsleistung und gegenüber Zielerreichung (Werte und Mengen) darstellt wird.

Unterstützung bei der Anforderungsanalyse, Erstellung des Datenmodells für einen Datamart, Erstellung der ETL-Prozesse, Konzeption und Umsetzung Power Pivot Modell, Erstellung von Power Pivot und Power BI Berichten, Schulung der Mitarbeiter in den Frontend Tools

Mai 2016 - Juni 2018
2 Jahren 2 Monaten

Data Warehouse Consultant

Telecommunications Company

Für den Zusammenschluss zweier großer Telekommunikationsunternehmen ist die Zusammenführung der unterschiedlichen Data Warehouse Systeme zu unterstützen. Hierfür ist zum einen eine strategische Beratung hinsichtlich Architektur und Technologie erforderlich, als auch nachgelagerte projektgestützte Tätigkeiten. Ziel ist eine umfassende Zusammenführung der bestehenden Warehouse Lösungen innerhalb beider Unternehmen sowie ein Neuaufbau in einzelnen Teilbereichen.

Einführung Power BI als SelfService Lösung. Erstellung Power BI Datenmodelle. Implementierung einer Prognose Logik mit DAX Anforderungsanalyse, Konzeption und Umsetzung von Anforderungen aus dem Bereich Online Performance, enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, Umsetzen von ETL-Prozessen und Standard-Reports, Verfassen von Dokumentationen und Konzepten. Entwurf und Aufbau einer Reporting Möglichkeit mithilfe von Power BI, Entwicklung von Analyselösungen für Fachbereiche auf der Analytical Platform, Training und Ausbildung der Kundenmitarbeiter im Umgang mit Power BI, Erstellung von vorstandstauglichen Reporting und Dashboarding Inhalten, Anbindung und Integration von verschieden Datenquellen an das Analyse Front-End, Beratung der Fachbereiche in Bezug auf Self-Service Möglichkeiten der Analytical Platform

Apr. 2016 - Mai 2016
2 Monaten

Reporting Solutions Developer

Construction Company

Für eine Firma aus der Energiebranche wird eine Standard Reporting Lösung auf Basis des hauseigenen ERP-Systems entwickelt. Ziel des Projektes ist die Etablierung von Standardwerkzeugen und einer Datamart-Lösung für den Fachbereich. Dabei sollen die bestehenden SQL Server Lizenzen sowie das Microsoft Portfolio genutzt werden.

Unterstützung bei der Anforderungsanalyse, Erstellung des Datenmodells für einen Datamart, Erstellung der ETL-Prozesse, Konzeption und Umsetzung Power Pivot Modell, Erstellung von Power Pivot und Power BI Berichten, Schulung der Mitarbeiter in den Frontend Tools

Apr. 2015 - Okt. 2015
7 Monaten

ERP Implementation Specialist

Einführung eines neuen ERP Systems. Eine individuelle Lösung wurde dadurch abgelöst.

Anforderungsanalyse, Prozessaufnahme, Konzeption der Umsetzung, individual Reporting (Chargenrückverfolgung), Customizing, Anwenderschulung

Juni 2014 - Dez. 2015
1 Jahr 7 Monaten

Reporting Solutions Developer

IT Service Provider

Entwicklung einer Standard Reporting Lösung für Bestandskunden eines IT-Dienstleisters. Das Ziel war es ein Werkzeug zu schaffen, was mit wenig Aufwand und ohne Anschaffung einer zusätzlichen Software installiert und dem Kunden bereitgestellt werden kann. Das Ergebnis war eine Business Intelligence Lösung (OLAP CUBE) basierend auf dem Microsoft SQL Server.

Anforderungsanalyse, Erstellung eines Datenmodells für ein DWH, Erstellung eines ETL Prozesses, Konzeption und Umsetzung OLAP Cube, Anwenderschulung

Juni 2013 - Dez. 2015
2 Jahren 7 Monaten

SAP Business One Consultant

Zur Abwicklung des operativen Tagesgeschäfts wurde bei verschiedenen Kunden die ERP Software SAP Business One implementiert und an die jeweiligen Kundenbedürfnisse angepasst. Die Anpassungen wurden hauptsächlich in C# sowie mittels SQL Abfragen durchgeführt. Bei jedem Projekt wurden individuelle Berichte mit den Kunden ausgearbeitet und in SQL, Crystal Reports oder Coresuite Layout erstellt.

Installation und Administration Microsoft SQL Server, SSRS (Einkaufsanalyse, Verkaufsanalysen, Lagerkennzahlen), Customizing SAP Business One, Installation und Administration Coresuite CUBE

Zusammenfassung

- Datenmodellierung in Power BI - Datenaufbereitung mit Power QUERY - DAX Programmierung - DAX Performance Optimierung - Performance Analyse tabularer Datenmodelle - Performance Optimierung tabularer Datenmodelle - Berichtserstellung in Power BI - Dashboardentwicklung in Power BI - Konzeption und Implementierung von Self-Service Lösungen - Konzeption und Entwicklung tabularer Datenmodelle - Power App Entwicklung - Prozessautomatisierung mit Power Automate - Durchführung von Schulungen - Agiles Projektmanagement - Anforderungsanalyse - Consultant, Coach - Konzeption, Dokumentation - Moderator - Trainer - Dashboarding - Information Design - Reporting - Self Service

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Russisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Feb. 2025 - Juni 2025

Universität Duisburg-Essen

M. Sc. · Wirtschaftsinformatik · Germany

Hochschule Niederrhein

B. Sc. · Wirtschaftsinformatik · Germany

Zertifikate & Bescheinigungen

70-461 - Querying Microsoft Sql Server 2012/2014

70-462 - Administering Microsoft Sql Server 2012/2014 Database

70-463 - Implementing A Data Warehouses With Ms Sql Server 2012/2014

70-466 - Implementing Data Models and Reports With Ms Sqlserver

Dp-600 - Fabric Analytics Engineer Associate

Mb-200 - Microsoft Power Platform + Dynamics 365 Core

Mcsa: Sql Server 2012/2014

Mcse: Data Management & Analytics