Konstantin Gaertner

Anforderungsingenieur, Python-Entwickler

München, Deutschland
Erfahrungen
Juli 2024 - Bis heute
1 Jahr 1 Monate
München, Deutschland

Anforderungsingenieur, Python-Entwickler

Perelyn GmbH

Automatisierte Qualitätssicherung der Cloud-Migration. Ziel: Datenqualitätskontrolle nach der Cloud-Migration.

  • Requirements Engineering genutzt, um kritische Testfälle zu definieren und die Ausrichtung an den Geschäftsanforderungen während der Cloud-Migration sicherzustellen.
  • SQL-Expertise eingesetzt, um Datenqualität zu validieren und ELT-Pipelines für effiziente Datenkonsolidierung zu erstellen.
  • Architektur für automatisierte Qualitätssicherung entwickelt und dabei wesentliche BI- und Datenmanagement-Prinzipien integriert.
  • Stakeholdern verständliche, fachgerechte Präsentationen und technische Dokumentation der Testumgebung vorgestellt.
  • Ausführliche Systemdokumentation und stakeholderfreundliche Berichte erstellt, um kontinuierliche Qualitätsverbesserungen zu unterstützen.

Technologien: Requirements Engineering, Eraser.io, Notion.so, UML, Miro, duckdb, PostgreSQL, DBeaver, Python.

Juni 2024 - Bis heute
1 Jahr 2 Monaten
München, Deutschland

Projektleiter, Anforderungsingenieur

Perelyn GmbH

Konsolidierung und Harmonisierung von Stammdatenadressen. Ziel: Projektleitung im Bereich Konsolidierung und Harmonisierung von Stammdatenadressen.

  • Logische Datenmodelle entworfen und validiert, um Stammdatenmanagement zu konsolidieren und zu straffen.
  • SQL angewendet für umfassende Analyse und zur Sicherstellung der Datenkonsistenz während der Konsolidierung.
  • Workshops mit Stakeholdern geleitet, um die Ist-Analyse abzustimmen und Geschäftsanforderungen voranzutreiben.
  • Detaillierte Dokumentation erstellt, um bereichsübergreifende Kommunikation und Entscheidungsfindung zu unterstützen.
  • Risikoanalysen und Entscheidungsvorlagen entwickelt, um Geschäftskontinuität sicherzustellen und potenzielle Dateninkonsistenzen zu reduzieren.

Technologien: Requirements Engineering, Eraser.io, Notion.so, UML, Miro.

Apr. 2024 - Juli 2024
4 Monaten
München, Deutschland

Anforderungsingenieur, Projektleiter

Perelyn GmbH

Requirements Engineering für AI Consultant. Ziel: Anforderungsanalyse im Bereich Funktions­erweiterungen für AI Business Consultant.

  • Workshops durchgeführt, um Geschäftsanforderungen zu identifizieren, zu analysieren und mit Funktions­erweiterungen abzugleichen.
  • Logische Datenmodelle für Stakeholder und Entwickler aufbereitet und präsentiert, mit Fokus auf optimierte Datenflüsse und Prozesse.
  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, um klare technische Spezifikationen auf Basis der gewonnenen Geschäfts­erkenntnisse bereitzustellen.
  • Praktische Erfahrung im Requirements Gathering und Erstellen logischer Datenmodelle durch strukturierte Workshops und direkte Stakeholder-Einbindung genutzt.

Technologien: Requirements Engineering, Eraser.io, Notion.so, UML, Miro.

Jan. 2024 - Juni 2024
6 Monaten
München, Deutschland

Anforderungsingenieur, Projektleiter, Data Engineer, BI-Spezialist

Perelyn GmbH

Requirements- und Data Engineering für BI-Pipeline. Ziel: Automatisierung der Cashflow-Analyse, um eine tägliche automatisierte Übersicht anstelle eines monatlichen manuellen Einblicks zu erhalten.

  • Umfassende Stakeholder-Anforderungen für visualisierte Qualitätssicherung durch detaillierte Interviews und Workshops erfasst.
  • Anforderungen auf Konsistenz, Konflikte und Machbarkeit geprüft und auf Projektziele abgestimmt.
  • Standard-Geschäftsprozesse entworfen und getestet, Prozess­abfolgen dokumentiert und robuste Testprotokolle implementiert.
  • User Stories erstellt und priorisiert mit klaren Akzeptanzkriterien, um einen gepflegten Product Backlog zu gewährleisten.
  • Funktionen für Gerätemanagement geplant und umgesetzt, in Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams termingerecht geliefert.
  • Detaillierte System- und Prozessdokumentation inklusive Schulungsunterlagen und Anwenderhandbüchern erstellt.
  • Umfassende Teststrategien gemanagt, automatisierte Tools für Planung, Durchführung und Dokumentation von Tests eingesetzt.
  • Systematische Bewertung von Funktionen gegenüber Akzeptanzkriterien durchgeführt, um Compliance und optimale Performance zu sichern.
  • Features und User Stories auf Konsistenz, Überschneidungen und Synergien geprüft, um Ressourcen optimal zu verteilen und Projekt­effizienz zu steigern.

Technologien: Requirements Engineering, Eraser.io, Notion.so, UML, Miro, MS Power BI, duckdb, PostgreSQL, DBeaver.

Nov. 2023 - Bis heute
1 Jahr 9 Monaten
München, Deutschland

Senior Business Analyst, Anforderungsingenieur, Projektleiter

Perelyn GmbH

Aug. 2023 - Nov. 2023
4 Monaten

Anforderungsingenieur, Projektleiter

Wishcard GmbH

Requirements Engineering für Workflow-Integration in Salesforce. Ziel: Anforderungen sammeln, um manuelle Excel-Workflows vollständig in Salesforce zu automatisieren.

  • Anforderungen für Zielerreichung erfasst: Herr Gaertner leitete das Sammeln und Definieren von technischen und fachlichen Anforderungen für die Salesforce-Transformation.
  • Workshops geplant und geleitet: Mit Abteilungsleitern und Key-Usern UML eingesetzt, um Ist- und Soll-Workflows für die Salesforce-Integration zu visualisieren.
  • Workflow-Abschnitte für agile Transformation definiert und in Gruppen segmentiert.
  • Stakeholder-Management: Regelmäßiger Austausch mit Geschäftsleitung, IT-Teams und Anwendern, um deren Bedürfnisse zu berücksichtigen.
  • Entwicklung und Implementierung überwacht: Abstimmung mit dem Salesforce-Entwicklungsteam zur Umsetzung der definierten Anforderungen.
  • Anwenderschulung und Feedback integriert: Trainings durchgeführt und Rückmeldungen zur kontinuierlichen Systemverbesserung genutzt.
  • Performance-Monitoring und Optimierung eingeführt: Kennzahlen definiert, um Workflows in Salesforce zu überwachen und weiter zu verbessern.

Technologien: Salesforce, Requirements Engineering, Eraser, Excel, UML.

Aug. 2023 - Aug. 2023
1 Monate

Data Analyst

Wishcard GmbH

Datenaufbereitung für Umfragebericht. Ziel: Rohdaten der Umfrage so aufbereiten, dass eine PR-Agentur einen Bericht erstellen kann.

  • Metadaten-Tabellen für Umfragedaten erstellt.
  • Multi-Select-Fragen in Power BI mit DAX aufbereitet.
  • Daten in Excel-Pivot-Tabellen ausgegeben, um schnell Insights zu gewinnen.

Technologien: Power BI, MS DAX, Power Query, Excel, Pivot-Tabellen.

Juli 2023 - Okt. 2023
4 Monaten

Senior Business Analyst, Anforderungsingenieur

Wishcard GmbH

Juli 2023 - Juli 2023
1 Monate

Data Analyst

Wishcard GmbH

KPI-Analyse in Python (Customer Lifetime Value). Ziel: Dokumente mit LLMs übersetzen, umstrukturieren und verallgemeinern.

  • Daten bereinigt.
  • Code zur Analyse des Customer Lifetime Value entwickelt.
  • Code bereitgestellt, um Wiederverwendbarkeit sicherzustellen.
  • Projektdokumentation erstellt.

Technologien: Python, Pandas, Jupyter Notebook, git.

Sept. 2022 - Okt. 2023
1 Jahr 2 Monaten

Anforderungsingenieur, Projektleiter

Wishcard GmbH

Automatisierung der Cashflow-Analyse. Ziel: Automatisierte tägliche Übersicht der Cashflow-Analyse statt monatlicher manueller Auswertung.

  • Anforderungen definiert: Herr Gaertner verantwortete die technischen und funktionalen Anforderungen für die Automatisierung der Cashflow-Analyse.
  • Arbeitspakete vergeben und überwacht: Aufgaben im Projektteam verteilt und Fortschritt sichergestellt.
  • Tests durchgeführt und Ergebnisse validiert: System umfassend geprüft und Ergebnisse mit Erwartungen abgeglichen.
  • Stakeholder-Kommunikation: Regelmäßiger Austausch mit Finanz­verantwortlichen und IT, um Feedback einfließen zu lassen.
  • Koordination mit ERP-Spezialisten: Zusammenarbeit mit BMD-ERP-Team für nahtlose Integration.
  • Schulung und Dokumentation: Trainingsmaterial und Dokumentation für reibungslose Umstellung erstellt.

Technologien: BMD (ERP), Requirements Engineering, Eraser, Monday.com, UML.

Apr. 2022 - Juni 2023
1 Jahr 3 Monaten

Projektleiter, Anforderungsingenieur, Business Analyst, Data Engineer, Entwickler

Red Arrow Studios International GmbH

Royalty-Statement-Automatisierungsanwendung. Ziel: Automatisierte Berechnung und Erstellung (Excel & PDF) dynamischer Lizenzabrechnungen.

  • Requirements Engineering für neue Lösung: Analyse der technischen und fachlichen Anforderungen mit Stakeholdern, Priorisierung und Dokumentation.
  • Effiziente SQL-Datenpipelines entwickelt: Zusammenführung, Strukturierung und Aggregation von Datenquellen für Analyse und Rückschreiben ins DB optimiert.
  • Datenbank entworfen und bereitgestellt: Skalierbare, sichere Struktur für Ergebnis­speicherung entwickelt.
  • GUI-Anwendung für Dateneingabe entwickelt: Intuitive Oberfläche zur manuellen Erfassung von Abrechnungsdaten geschaffen.
  • Dynamische Excel- und PDF-Ausgabe: Automatische Generierung variabler Abrechnungsdokumente nach Nutzer­anforderungen.
  • Automatisierungs- und Integrations­funktionen implementiert: Nahtlose Anbindung an bestehende Systeme und Echtzeit­daten­updates.
  • Nutzerfeedback-Loop aufgebaut: Laufende Optimierung der Anwendung basierend auf Anwender­rückmeldungen.
  • Qualitätssicherung und Tests: Umfangreiche Tests aller Komponenten und Sicherstellung der Funktionalität.
  • Dokumentation und Schulungs­materialien erstellt: Anwender­handbücher und Trainingsunterlagen für effektive Einführung.
  • Performance-Monitoring und Skalierung: Monitoring-Tools für System­leistung eingerichtet und Skalierbarkeit gewährleistet.

Technologien: Python, PyQt, Pandas, git, regex, Miro, Microsoft SQL Server, SSIS, UML.

Feb. 2022 - Okt. 2022
9 Monaten

Data Engineer

Red Arrow Studios International GmbH

Restrukturierung eines Data Warehouse. Ziel: Ladezeiten eines dreistufigen Data Warehouse um über 80% reduziert.

  • Neue Layer-Architektur entworfen: Staging-, Warehouse- und Präsentations­schichten definiert, mit Fokus auf Performance und Skalierbarkeit.
  • ETL-Pipelines für jede Schicht erstellt: Automatisierte Prozesse für Extraktion, Transformation und Laden implementiert.
  • Struktur und Tabellen umfassend dokumentiert: Schemata, Datenmodelle und Flussdiagramme für jede Ebene festgehalten.
  • Data Governance und Compliance sichergestellt: Qualitätssicherungen und Sicherheitsprotokolle in ETL-Pipelines integriert.
  • Integritätstests durchgeführt: Datenvalidierung und Testläufe zur Sicherstellung korrekter Prozesse.
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern: Workshops und Meetings zur Abstimmung mit Fachbereichen und IT.
  • Schulung und Knowledge Transfer: Trainingsprogramme und Unterlagen für fortlaufende Wartung erstellt.
  • Performance-Monitoring und Optimierung: Monitoring-Tools eingerichtet und kontinuierliche System­optimierungen vorgenommen.

Technologien: SQL, Microsoft SQL Server, SSIS, UML.

Nov. 2021 - Feb. 2023
1 Jahr 4 Monaten

Product Owner

Red Arrow Studios International GmbH

Product Owner für einen Lizenzgeber-Portal. Ziel: Portal für Kunden, um aktuelle und historische Lizenzabrechnungen einzusehen.

  • Stakeholder-Engagement und PI-Planung: Agile Teams nach SAFe in PI-Planungs­sessions mit Finance, Sales und Legal geführt.
  • Features und User Stories: Anforderungen in Features und User Stories übersetzt und in ART eingebracht.
  • Zusammenarbeit mit Architektur: Abstimmung mit IT-Sicherheit und Systemarchitektur innerhalb SAFe-Framework.
  • Lean-Dokumentation: Wesentliche technische Spezifikationen und Prozess­abläufe schlank dokumentiert.
  • SAAS-Integration: Datenarchitektur und skalierbare Daten­verwaltung für SAAS-Plattform geplant.
  • DevOps-Integration: Kontinuierlicher Datenfluss zwischen Portal und SAAS sichergestellt.
  • UX/UI-Design: Agile Teams beim Entwurf einer nutzer­zentrierten Oberfläche unterstützt.
  • Iterative Tests und QA: Inkrementelle System­demos und Tests gemäß SAFe-Praktiken durchgeführt.
  • Schulung und Coaching: Trainingsunterlagen erstellt und Anwenderschulungen geleitet.
  • Inspect & Adapt: Workshops zur kontinuierlichen Verbesserung nach SAFe-Prinzipien durchgeführt.

Technologien: SAFe Scrum, Jira, Confluence, Monday.com.

Mai 2020 - Aug. 2020
4 Monaten

Data Engineer / Entwickler

Red Arrow Studios International GmbH

Entwicklung einer Middleware (SQL × GraphQL). Ziel: Verbindung des SQL-DWH mit dem Workflow-Management-Tool (Monday.com GraphQL API) für Datenaustausch, Anreicherung und Rückführung.

  • Effiziente SQL-Pipelines entwickelt: Daten von verschiedenen Quellen zusammengeführt, strukturiert und für Analyse vorbereitet.
  • Datenfluss­struktur entworfen: Single Source of Truth definiert, mit Nachverfolgbarkeit und Compliance-Maßnahmen.
  • Kernstruktur zur Zwei-Wege-Synchronisation: Automatisiertes Laden, Anreichern und Rückschreiben von Daten zwischen DWH und SAAS-Plattform aufgebaut.
  • Dokumentation und Schulung: Ausführliche Unterlagen und Trainingsmaterial für Anwender erstellt.

Technologien: Python, SQL, Pandas, GraphQL, Microsoft SQL Server, SSIS.

Apr. 2020 - Juni 2023
3 Jahren 3 Monaten

Projektleiter, Anforderungsingenieur, Business Analyst, Data Engineer, Entwickler

Red Arrow Studios International GmbH

Royalty-Statement-Automatisierung. Ziel: Technische Lösung zur automatischen Abstimmung von SAP-Einnahmen mit Rechnungen im Vertrags­management.

  • Technische Anforderungen ermittelt: Integration von SAP und Vertrags­management-Software definiert.
  • Projektteam koordiniert: Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Daten­analysten und Fach­prozessen orchestriert.
  • Stakeholder-Management: Regelmäßige Updates mit Finanz- und IT-Verantwortlichen.
  • Testfälle definiert und überwacht: Funktionalität und Zuverlässigkeit der Lösung geprüft.
  • Prozess­optimierung und Schulung: Trainings­unterlagen erstellt und Prozess­verbesserungen umgesetzt.
  • Performance-Tracking und kontinuierliche Verbesserung initiiert.

Technologien: Python, PyQt, Pandas, git, regex, Miro, Microsoft SQL Server, SSIS, UML.

März 2020 - Juni 2023
3 Jahren 4 Monaten

Data Engineer, Anforderungsingenieur, Projektleiter

Red Arrow Studios International GmbH

Aug. 2019 - Okt. 2019
3 Monaten

Business Intelligence Engineer

ProSieben Sat.1 – Digital Data GmbH

BI-Dashboards in Amazon QuickSight. Ziel: Dashboards für eine interne Vertriebs­gesellschaft bei ProSieben Sat.1 neu erstellen und automatisieren, um einen gekündigten Service zu ersetzen.

  • Benötigte Daten spezifiziert: KPIs, Metriken und Datenquellen analysiert und definiert.
  • Datenverfügbarkeit mit IT sichergestellt: Datenintegration koordiniert und Qualität gewährleistet.
  • Dashboards in QuickSight erstellt: Interaktive, benutzerfreundliche Visualisierungen mit Drill-Downs und Echtzeit­updates konfiguriert.
  • Übergangshandbuch für Stakeholder entwickelt: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps für den Wechsel erstellt.
  • Trainingssessions durchgeführt: Workshops für verschiedene Anwendergruppen geleitet.
  • Feedback eingeholt und iterativ verbessert: Dashboards nach Nutzer­rückmeldungen optimiert.
  • Performance überwacht und optimiert: Ladezeiten und Usability angepasst.
  • Skalierbarkeit und Wartung sicher­gestellt: Erweiterbare Architektur und Wartungs­prozeduren dokumentiert.

Technologien: Amazon QuickSight, AWS S3, SQL.

Juni 2019 - Juli 2019
2 Monaten

Python-Entwickler

ProSieben Sat.1 – Digital Data GmbH

Web Scraper für Google und Instagram. Ziel: Instagram-Namen von über 1.500 Promis sammeln und Zeitstempel ihrer Posts erfassen, um Kausalität zwischen Bekanntheit und Posting-Frequenz zu analysieren.

  • Algorithmus entwickelt, um automatisch Instagram-Benutzernamen von >1.500 Promis zu ermitteln.
  • Scraper programmiert, der über die Instagram-API Zeitstempel aller Posts sammelte.
  • Daten in geeignetem Format für die weitere Analyse exportiert.

Technologien: Python, Selenium, Beautiful Soup, Proxy-Server.

Mai 2019 - Nov. 2019
7 Monaten

Manager Business Intelligence, Anforderungsingenieur

ProSieben Sat.1 – Digital Data GmbH

Aug. 2018 - Apr. 2019
9 Monaten

Anforderungsingenieur

Freelancer

AWS-Migration des Excel-Report-Konsolidierungssystems. Ziel: Migration des Excel-Report-Prozesses in die AWS-Cloud, robust, skalierbar und sicher, bei gleichbleibender oder verbesserter Funktionalität.

  • Stakeholder-Kommunikation: Schlüssel­personen identifiziert, Meetings zur Bedarfsermittlung durchgeführt und regelmäßige Updates bereitgestellt.
  • Anforderungs­erhebung: Sammlung und Analyse der Anforderungen für AWS-Migration, inklusive aktueller System­einschränkungen und Verbesserungsmöglichkeiten.
  • AWS-Service-Auswahl: Geeignete Services wie Lambda, RDS und S3 identifiziert.
  • Sicherheits- und Compliance-Anforderungen geprüft und eingehalten.
  • Skalierbarkeitsanforderungen definiert: Auto-Scaling und Performance-Benchmarks festgelegt.
  • Anforderungen für Migration und Daten­integrität priorisiert.
  • Herausforderungen bei Daten­konvertierung und Kompatibilität adressiert.
  • Nutzer­schnittstelle nach der Migration spezifiziert, mit Fokus auf Anwender­freundlichkeit.
  • Kriterien für Monitoring und Wartung in AWS festgelegt.
  • Tools und Technologien wie CloudFormation und CloudWatch definiert.

Technologien: Excel, AWS, UML.

Mai 2017 - Apr. 2019
2 Jahren

Softwareentwickler, PMO

Freelancer

Mai 2017 - Juli 2018
1 Jahr 3 Monaten

Anforderungsingenieur / VBA-Entwickler

Freelancer

Visual-Basic-Makro zur Konsolidierung von Excel-Berichten. Ziel: Automatisierung der wöchentlichen manuellen Konsolidierung von zwei Excel-Berichten.

  • Anforderungen der Lösung analysiert.
  • Makro entwickelt und getestet.
  • Makro produktiv implementiert.

Technologien: Eraser, Excel, Visual Basic, UML.

Zusammenfassung

6+ Jahre Erfahrung in Business Analytics, (agiler) Projektleitung, Requirements Engineering, Datenanalyse und Automatisierung. Hervorragende Verbindung zwischen Fachbereichen und IT durch betriebswirtschaftlichen Hintergrund.

  • Product Owner
  • Requirements Engineering
  • Data Engineering
  • Data Analysis
  • Business Analysis
  • Data Science
  • Digitalization
  • Automation
  • Project Management
  • Project Management
  • Economics
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Lorem ipsum dolor sit amet

MSc in International Management · International Management · London, Vereinigtes Königreich

Lorem ipsum dolor sit amet

MBA in Global Banking & Finance · Global Banking & Finance · Barcelona, Spanien

Lorem ipsum dolor sit amet

BSc in Economics · Economics · Köln, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

IREB Certified

IREB

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen