Joachim B.

Weiterentwicklung und Pflege einer konzernweit genutzten Monitoring- Datenbankentwicklung

München, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2023 - Dez. 2024
1 Jahr 9 Monaten
Ludwigshafen, Deutschland

Weiterentwicklung und Pflege einer konzernweit genutzten Monitoring- Datenbankentwicklung

BASF SE

  • Der Kunde betreibt eine konzernweit genutzte Oracle-Datenbank, in der Informationen aus diversen konzerninternen Datenbanken, Active Directory und anderen Systemen zusammenfließen.
  • Der Datentransfer zwischen der Monitoring-DB und den anderen Systemen erfolgt per Oracle-Jobs.
  • Datenvisualisierung und -bearbeitung erfolgt mittels APEX und Oracle Forms (letzteres soll kontinuierlich durch APEX ersetzt werden).
  • Aufnahme von Anforderungen durch die Fachabteilungen.
  • Konzeption.
  • Implementierung auf Datenbankebene und in APEX.
  • Wartung des Systems.
  • Troubleshooting.
  • Technologien: Oracle 12, Oracle 19, Oracle PL/SQL, Oracle APEX, SQL Developer
Juli 2022 - Bis heute
3 Jahren 2 Monaten
München, Deutschland

Access Datenbankprogrammierer in der Buchhaltungsabteilung

Generali Versicherung / Europ Assistance

  • Die Abteilung betreibt eine umfangreiche MS Access Datenbank für die Rechnungserstellung.
  • Das Gesamtsystem besteht aus getrennten Access-Frontend- und -Backenddateien.
  • Außerdem existieren ETL-Verbindungen zu Oracle und SAP-Systemen.
  • Problembehebung im bestehenden System.
  • Programmierung neuer Funktionalitäten.
  • Planung und Umsetzung einer Migration der Access-Daten auf Oracle.
  • Überarbeitung und Anpassung der ETL-Verbindungen.
  • Technologien: MS Access, VBA, Oracle, PL/SQL
Okt. 2021 - Juli 2022
10 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Programmierung eines dynamischen ESG-Reports

Deutsche Bank AG / DWS

  • Programmierung eines umfangreichen dynamischen ESG-Reports für das Portfoliomanagement.
  • Als alleinverantwortlicher Entwickler war der Bericht in unmittelbarer Zusammenarbeit mit der Fachabteilung zu erstellen.
  • Kerntechnologie war das Seismic-Plug-In für MS PowerPoint.
  • Hinzu kam die Optimierung und Korrektur bereits bestehender Seismic-Reports.
  • Umsetzung des (statischen) Berichtsentwurfs.
  • Umsetzung und Optimierung der Anforderungen in Absprache mit der Fachabteilung.
  • Analyse der bestehenden Datenstrukturen.
  • Entwicklung der Datenbankabfragen.
  • Entwicklung von Excel-Models zur Datenaggregation.
  • Programmierung der dynamischen Seismic-Elemente für die Datenvisualisierung.
  • Test und Dokumentation.
  • Technologien: Seismic, SQL, MS Excel, MS PowerPoint
Jan. 2021 - Sept. 2021
9 Monaten
Berlin, Deutschland

Entwicklung eines Testdatengenerators

Scopeland Technology GmbH

  • Unterstützung eines Entwicklungsteams eines Low-Code-Softwareherstellers.
  • Automatische Erzeugung von Testdaten mit komplexen Datenstrukturen im Zusammenhang mit einem Software-Rollout.
  • Analyse von Datenstrukturen.
  • Entwicklung eines Testdatengenerators für Massendaten.
  • Implementierung in PL/SQL.
  • Integration der Scriptaufrufe in die Bedienoberfläche.
  • Technologien: Oracle PL/SQL, SCRUM, JIRA
Feb. 2020 - Dez. 2020
11 Monaten
München, Deutschland

Unterstützung eines Storage Teams

Allianz Deutschland AG

  • Unterstützung in der Entwicklung diverser Konzepte sowie Software-implementierungen im Umfeld der Verwaltung von Storagelösungen des Kunden.
  • Entwicklung von Berechtigungskonzepten für Datenbanken mit Storageanalysefunktionalitäten.
  • Unterstützung bei Daten-Migrationsprojekten.
  • Erstellung von Guidelines für das indische Offshoring-Team sowie Progress Tracking.
  • Optimierung des technischen Backends für Order-to-Cash- und Delivery-Prozesse.
  • Modellierung von Auswertungsprozessen mit Transact-SQL und PowerShell.
  • Erstellung von Datenanalysen mit Transact-SQL.
  • Technologien: MS SQL Server, Transact SQL, PowerShell, SCRUM, JIRA, Adonis
Sept. 2019 - Jan. 2020
5 Monaten
Hamburg, Deutschland

Rolloutunterstützung für eine Reederei-Software

Lufthansa Systems / Hamburg Süd

  • Technische Unterstützung eines Rolloutteams bei der Vorbereitung einer weltweit einzusetzenden Container-Software.
  • Dabei waren Datenabgleiche zwischen der aktuell noch im Betrieb befindlichen und der neuen Software durchzuführen.
  • Erstbefüllung des neuen Systems mit Basisdaten.
  • Synchronisation des alten und neuen Systems.
  • Datenvalidierungen.
  • Dynamische Generierung von PL/SQL-Code per VBA-Scripten (der generierte Code enthält wiederum Prozeduren mit Fehlerlogging).
  • Erzeugung von Auswertungen.
  • Technologien: Oracle, PL/SQL, SQL Developer, VBA, MS Excel
Juli 2019 - Sept. 2019
3 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Beratung beim Redesign von externen Datenschnittstellen

VTB Bank (Europe) SE

  • Bestehende X4-Schnittstellen (Formate wie z.B. SWIFT, EDIFACT, etc) von und zu Informationsdienstleistern (z.B. Bloomberg) der Bank sollten einem Redesign unterzogen und in Form von PowerShell-Scripten nachgebildet werden.
  • Dabei sollte auch die bis zu dem Zeitpunkt herrschende und historisch gewachsene Designvielfalt vereinheitlicht werden.
  • Auf der anderen Seite durften keine Codeabhängigkeiten zwischen den Schnittstellen bestehen (z.B. gemeinsam genutzte Bibliotheken).
  • Analyse der bestehenden X4-Schnittstellen.
  • Analyse und Redesign von ETL-Prozessen.
  • Design der neuen Schnittstellen (u.a. eines zentralen Errorloggings, Codevereinheitlichung bei gleichzeitiger Codeunabhängigkeit).
  • Implementierungsvorschläge.
  • Technologien: X4, PowerShell, ETL, SWIFT, EDIFACT
Mai 2018 - Juni 2019
1 Jahr 2 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

Prozessüberwachung- und Steuerung im Bankenumfeld

Fiducia & GAD IT AG

  • Inhalt des Projektes ist der Betrieb der UC4-Prozesssteuerung auf den beim Auftraggeber gehosteten Kundendatenbanken (Die Kunden sind Banken).
  • Überwachung und Pflege der mit UC4/Automic erstellten Prozesse.
  • Troubleshooting.
  • Optimierung.
  • Migration von Datenbanken (SQL, Access).
  • Test und Ausbringung neuer Versionen.
  • Technologien: UC4/Automic, SQL, Access, E-R-Modellierung, Perl, Shell-Scripte, VBA
Dez. 2016 - Apr. 2017
5 Monaten
München, Deutschland

Datenanalyse, Anwenderbetreuung und Koordinationsaufgaben in einem SAP-Umfeld

TAL GmbH

  • Inhalt des Projekts war zunächst die Wahrnehmung von Koordinationsaufgaben zwischen Fachabteilungen und externen SAP-Consultants in einem SAP-Umfeld sowie Anwenderbetreuung.
  • Hinzu kam die Programmierung von Datenanalysen u.a. zur Unterstützung der Jahresinventur.
  • Betreuung der SAP-Anwender.
  • Koordination zwischen Fachbereichen und SAP-Consultants.
  • Datenanalysen von SAP-Daten.
  • Anpassung von SAP-Serienbrieffunktionalitäten.
  • Technologien: SAP, VBA, MS Access, MS Excel
März 2013 - Dez. 2020
7 Jahren 10 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

Entwicklung und Anpassungsprogrammierung im Bankenumfeld

Fiducia & GAD IT AG

  • Inhalt des Projekts ist die Erstellung und Pflege von Installationspaketen bei einem im Banken- und Versicherungsumfeld tätigen Dienstleistungsunternehmen.
  • Zielplattform der Installationen sind diverse Windows-Version.
  • Für die Paketierung werden MSI und InstallShield genutzt.
  • Die individuelle Anpassung der Installationen auf verschiedenen Windows-Plattformen wird durch umfangreiche Perl- und Shell-Scripte realisiert.
  • Des Weiteren werden Scripte zum automatisierten Updaten vorhandener Installationspakete programmiert.
  • Erstellung von Softwarepaketen mit MSI und InstallShield.
  • Erstellung und Anpassung von Perl- und Shell-Scripten zur differenzierten Steuerung der Installation von Paketen auf verschiedenen Windows-Plattformen, Einrichtung der Bedienoberflächen und Konfiguration der Zugriffsberechtigungen.
  • Testinstallationen auf verschiedenen Plattformen.
  • Konzeption und Programmierung von Perl-Scripten zur automatisierten Anpassung o.g. Pakete an neue Releases.
  • Unterstützung der Software-Verteilung bei Problembehandlungen.
  • Technologien: SQL, InstallShield, MSI, Perl, PowerShell, sh/csh
Juni 2012 - Okt. 2012
5 Monaten
Freising, Deutschland

Programmierung von Automatisierungen im EDA-Umfeld

Texas Instruments Deutschland GmbH

  • Mitarbeit im Team "Electronic Design Automation".
  • Die Aufgabe bestand darin, Designer im EDA-Umfeld zu unterstützen, indem wir wiederkehrende Abläufe automatisiert haben.
  • Dazu gehörten u.a.:
  • Automatisierung der Daten-Archivierung.
  • Erstellung von Konzepten in Abstimmung mit den Designern (im Rahmen der Daten-Archivierung).
  • Programmierung und Integration der Aufgaben (im Rahmen der Daten-Archivierung).
  • Anschließende Tests bzgl. Datenkonsistenz (im Rahmen der Daten-Archivierung).
  • Auswertungen von EDA-Daten über Bauteilverwendung bei Fehleranalysen.
  • Erstellen diverser Statistiken im EDA Designbereich Anpassung von SAP-Serienbrieffunktionalitäten.
  • Technologien: Oracle, MS Access, Perl, Python, sh/csh, SQL, E-R-Modellierung, TCL, Cadence
Apr. 2009 - Bis heute
16 Jahren 5 Monaten

Entwicklung und Erweiterung einer Vertriebs- / Vertragsdatenbank

Eticur GmbH

  • Abbildung von Prozessen der Kontaktentwicklung zu den Interessenten / Kunden, Implementierung einer PLZ-abhängigen Zugriffssteuerung durch Vertriebsmitarbeiter (Mandantenfähigkeit), Auswertungs- und Berichtswesen für die Vertriebsunterstützung.
  • Erweiterung des Berechtigungskonzepts in Hinblick auf die Nutzung durch neue Benutzergruppen.
  • Aufnahme der Kundenanforderungen.
  • Konzeption der Umsetzung und Kalkulation des Aufwands.
  • Design und Modellierung der Datenbank.
  • Erweiterungen und Verbesserungen des Frontends, Anpassung der Datenstruktur.
  • Datenimport (ETL).
  • Statistische Auswertungen.
  • Anbindung an die Telefonanlage.
  • Verbesserung der Sicherheitsanforderungen beim Zugriff auf die Daten.
  • Optimierung der Datenhaltung und Tuning des MS-SQL Servers.
  • Dokumentation und Tests der Anpassungen.
  • Technologien: MS SQL Server 2005 - 2014, Transact SQL, SQL, ETL, E-R-Modellierung, MS Access, VB/VBA, Windows Server, Windows 8 (zunächst XP), Crystal Reports
Apr. 2003 - Mai 2012
9 Jahren 2 Monaten
München, Deutschland

Entwicklung im Umfeld von Logistik- und Lagerhaltungsdatenbanken

MuK + Transthermos GmbH

  • Schnittstellenentwicklung (komplette Projektdauer).
  • Konzeption, Programmierung, Test, Installation und Inbetriebnahme von Schnittstellen für den bidirektionalen Datenaustausch der Logistik- und Lagerhaltungsdatenbanken des Auftraggebers mit dessen Kunden in Standardformaten wie EDIFACT und FORTRAS, sowie diversen individuellen Formaten.
  • Einbettung der Schnittstellen in die hausinterne Weiterverarbeitung und Synchronisierung mit den Kundendatenbanken.
  • Programmierung kleiner Hilfsprogramme für Buchhaltung, Vertrieb, und Controlling.
  • Reporting und Intranetauswertungen (komplette Projektdauer).
  • Anforderungsanalyse, Konzeption, Programmierung, Test und Übergabe von Auswertungen für das Kundenintranet mit Ausgabe in verschiedene Formate (Excel, HTML, direkte Druckausgabe).
  • Die Auswertungen reichen von einfachen Listendarstellungen bis zur Darstellung komplexer Abläufe wie Auftrags- und Transportwesen, Warenrückverfolgung, Abrechnungswesen, Darstellung umfangreicher Konditionswerke etc.
  • Abnehmer der Auswertungen sind diverse Bereiche des Unternehmens von Geschäftsführung über Vertrieb, Controlling, Buchhaltung bis hin zum produktiven Betrieb in den Niederlassungen.
  • Mit den Auswertungen verbunden war die Konzeption und Programmierung umfangreicher Perl-Bibliotheken zur Standardisierung von Datenbankzugriffen, GUI-Entwicklung, Ausgabe etc.
  • Schaffung von Strukturen zur Berechtigungsprüfung für das o.g. Berichtswesen basierend auf den vorhandenen Datenbankberechtigungsrollen.
  • Automatisierungsscripte auf den Servern (2005 bis Projektende).
  • Anforderungsanalyse, Konzeption, Programmierung, Test, Integration/Installation von automatisierten Abläufen für ein Kundenhandelssystem.
  • Dazu gehörten die Verteilung von termin-/uhrzeitabhängigen Auswertungen für verschiedene Unternehmensbereiche sowie Überwachung von Dateneingängen, Prüfungen von Dateninkonsistenzen, Fehlern in Datenbeständen etc. verbunden mit entsprechenden Alarmen.
  • Entwurf und Implementierung eines Datawarehouse-Systems sowie der zugehörigen ETL-Prozesse (2008 bis Projektende).
  • Anforderungsanalyse, Konzeption, Design und Modellierung der Datenstruktur, Programmierung, Test, Integration/Installation zur Bereitstellung von Massendaten für Statistikauswertungen.
  • Aus Gründen der Datenkomplexität und insbesondere der Performance werden in diversen Nachtverarbeitungen Produktivdaten aufbereitet und in einer neuen Informix-Datenbank für aufwändige Auswertungen bereitgestellt.
  • Der Schritt war notwendig um zu verhindern, dass komplexe statistische Auswertungen den Tagesbetrieb beeinträchtigen und die Auswertungsergebnisse nach vertretbaren Laufzeiten bereitgestellt werden konnten.
  • Technologien: E-R-Modellierung, HTML, Informix, JavaScript, Shell-Script, Linux allg., MS Office, MySQL, Perl, PHP, sh/csh, SQL, ETL, VB/VBA, EDIFACT, FORTRAS, QlikView
Jan. 2001 - Dez. 2002
2 Jahren
München, Deutschland

Weiterentwicklung und Wartung einer Vertriebsdatenbank

E.ON Energie Deutschland GmbH

  • Anforderungerungsanalyse aus der Vertriebsabteilung.
  • Design/Modellierung und Umsetzung einer Datenstruktur unter Oracle.
  • Erstellen eines Berechtigungskonzeptes.
  • Entwicklung des Access-Frontends.
  • Test, Dokumentation und Inbetriebnahme.
  • Wartung und Weiterentwicklung.
  • Benutzerbetreuung.
  • Technologien: E-R-Modellierung, Oracle, MS Access, Postgres, SQL
Jan. 1999 - Juli 2003
4 Jahren 7 Monaten
Gräfelfing, Deutschland

Entwicklung und Wartung einer Wissensdatenbank

NetExpress Network Solutions GmbH

  • Zusammentragen der Requirements von Usern verschiedener Fachbereiche.
  • Design/Modellierung und Umsetzung einer Datenstruktur unter Postgres.
  • Erstellen eines Berechtigungskonzeptes.
  • Entwicklung der Anwendung inklusive der Frontends.
  • Test, Dokumentation und Inbetriebnahme.
  • Aufnahme und Koordinierung der Änderungs- und Erweiterungswünsche.
  • Installation eines BugTracking Systems (iTracker).
  • Abstimmung der Änderungen.
  • Test und Anpassung der Dokumentation.
  • Technologien: E-R-Modellierung, Oracle, MS Access, Postgres, SQL

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Lorem ipsum dolor sit amet

Dipl.-Ing., Nachrichtentechnik · E-Technik

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen