Ich bin seit April 1996 als Freelancer im Modul HCM tätig und habe Erfahrungen in allen Untermodulen gesammelt, wobei Entwicklung und Customizing über die Jahre gesehen etwa 75 Prozent ausmachten.
Meine Tätigkeit als Entwickler umfasst die gesamte Workbench, insbesondere ABAP OO auch dynamische Programmierung durch Nutzung/Zuordnung von Feldsymbolen. Schnittstellen zu anderen Systemen, SAP und non-SAP, über RFC, ALE-Schnittstellen mit IDoc, SAP-CPI (z.B. SuccessFactors-Interface), SAP BTP, auch Umsetzung von COBOL-Anwendungsprogrammen in ABAP, SAP Fiori, Entwicklung kundeneigener Infotypen für PA und OM sowie anwendungsspezifisches Customizing, u. a. dynamische Maßnahmen, Merkmale, Funktionen und Operationen für die Abrechnung, Lohnarten, An- und Abwesenheiten. In Bezug auf Schemen und Regeln für Abrechnung und Zeitwirtschaft habe ich nur eingeschränkte Erfahrung, kann jedoch kleinere Änderungen selbständig ausführen und Protokolle der Abrechnung und der Buchhaltungs-Schnittstelle lesen, verstehen und Fehler lokalisieren sowie beheben.
Die übrigen 25 % entfallen auf Beratung, z. B. Prozessanalyse, Functional Detail Design zur Übernahme der Postbank in das SAP HCM-System der Deutschen Bank, Migrationskonzept für den Systemwechsel von PAISY zu SAP HCM u. a. bei der HUK Coburg.
Im Laufe meiner Tätigkeit habe ich in verschiedensten Handels- und Industriebereichen wie Retail, Automotive, Pharma, Print-Medien, Banken, Versicherungen, Luftfahrt und öffentlichem Dienst gearbeitet.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.