Peter Millitzer

Beratung, Customizing und Entwicklung

Wedel, Deutschland
Erfahrungen
Dez. 2024 - März 2025
4 Monaten

Beratung, Customizing und Entwicklung

Beiersdorf AG

  • Projekteinsatz vorzeitig gestoppt, weitere Fortführung nur mit eigenem Personal.
  • Support für Payroll DE, Customizing, Analyse von Programmen, Entwicklung von ABAP-Programmen, ABAP-OO-Klassen und Methoden, Definition von Lohnarten, Anwesenheiten und Abwesenheiten, Tagesprogramme und Schichtpläne, Anpassung von Schemen und Regeln für Payroll DE, SAP HCM 3rd Level Support gemäß Change-Requests bzw. Incidents.
  • Tätigkeit: freiberuflich in Teilzeit, remote.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PT, PY.
Apr. 2024 - Apr. 2024
1 Monate
Schweden

Entwicklung und Customizing

H&M

  • Kurzprojekt (2 Tage).
  • Umsetzung bei Pfändungen: Einspielen diverser SAP Notes inkl. manueller Korrekturen und Customizing.
  • Tätigkeit: freiberuflich in Teilzeit, remote.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PY.
Apr. 2023 - Okt. 2024
1 Jahr 7 Monaten

Beratung, Customizing und Entwicklung

HR-Path / GAIUS HR

  • Support für Payroll Schweiz und Deutschland bei Kunden von GAIUS HR, Analyse von Programmen und Customizing für B2A-Manager Schweiz, LMW zum Upload von Stammdaten für Infotyp 0021 (Familie) über Excel, Customizing zur Einführung KUG, Entwicklung von ABAP-Programmen, ABAP-OO-Klassen und Methoden, Definition von Lohnarten und An-/Abwesenheitsarten, Anpassung von Schemen und Regeln für Abrechnung DE.
  • Tätigkeit: freiberuflich in Teilzeit, remote.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PT, PY.
Mai 2022 - Feb. 2023
10 Monaten
Remote

Beratung, Customizing und Entwicklung

L.Kostal GmbH & Co KG

  • Teilzeitprojekt, remote – Projekt gestoppt.
  • Schnittstellenimplementierung nach HR und aus HR für ein Großprojekt (Evaluation, Design and Implementation of Global People Master Data System). Wartung im Bereich HR ABAP (kleinere Programme, Batch Input, Erweiterungen, SPAU/SPDD, Notes, Anlegen von Tabellen und Strukturen, Kunden-Infotypen für Personaladministration und Organisations-Management).
  • Tätigkeit: freiberuflich, remote.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PT, PY.
Sept. 2021 - März 2022
7 Monaten
Deutschland

Customizing und Entwicklung

MHP Porsche

  • Entwicklung von ABAP-Programmen, ABAP-OO-Klassen und Methoden. Analyse und Erweiterung für Abwesenheits-Kontingente mit monatlicher Ermittlung unter Berücksichtigung von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen für die Urlaubskontingente der Porsche AG.
  • Personalstamm-XML-Schnittstelle zu non-SAP-System mit Web-Service.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PT, PY.
Mai 2021 - Sept. 2021
5 Monaten
Deutschland

Beratung und Customizing Zeitwirtschaft (PT)

Northgate-Arinso

  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PT, PY.
Sept. 2019 - Okt. 2019
2 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Entwicklung

CIRC IT

  • Teilzeitprojekt.
  • Unterstützung beim Einspielen von LCPs, SPAU- und SPDD-Abgleich, Entwicklung von ABAP-Programmen, ABAP-OO-Klassen und Methoden. Analyse und Erweiterung/Webdynpro-Korrektur für ESS/MSS und HRFORMS.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PT, PY, OM, ABAP-Workbench inkl. ABAP OO, Business Object Repository, HRFORMS.
Juli 2019 - Apr. 2021
1 Jahr 10 Monaten
Essen, Deutschland
Remote

Customizing und Entwicklung

BGZ

  • Teilzeitprojekt (2020/21 stundenweise), remote.
  • Entwicklung von ABAP-Programmen, ABAP-OO-Klassen und Methoden. Analyse, Korrektur und Erweiterung von Webdynpro für ESS/MSS und SAP-Workflows.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PT, PY, OM, ABAP-Workbench inkl. ABAP OO, Web Dynpro for ABAP, SAP-Workflow, Business Object Repository.
Dez. 2018 - Apr. 2019
5 Monaten
Offenburg, Deutschland

Customizing und Entwicklung

Burda Verlag

  • Entwicklung von ABAP-Programmen, ABAP-OO-Klassen und Methoden, Tabellen und Strukturen zur Extraktion einzelner Seiten je Mitarbeiter aus Spool-Ausgaben (OTF, ABAP, PDF) für Entgeltnachweise, Lohnsteuerbescheinigungen und DEÜV-Meldungen, Umwandlung in PDF und Ablage mit dynamischem Dateinamen auf dem Applikations-Server zum Versand an ein Tochterunternehmen.
  • Dynamische Maßnahmen und Generierung von CSV-Files zum Versand.
  • Entwicklung eines Message-Handlers in ABAP OO zur Protokollierung von Fehlern während der Programmausführung.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PT, PY, OM, ABAP-Workbench inkl. ABAP OO, Business Object Repository.
Sept. 2018 - Nov. 2018
3 Monaten
Hanau, Deutschland

Customizing und Entwicklung

Heraeus

  • Projekt gestoppt wegen technischer Probleme, Fortführung nur mit eigenem Personal.
  • Entwicklung von ABAP-Programmen, Badis und ABAP-OO-Methoden zur Extraktion von HCM-Stammdaten inkl. Mapping für Upload nach SuccessFactors (EC).
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PY, OM, ABAP-Workbench inkl. ABAP OO, Business Object Repository, HR Process Workbench, SAP-CPI.
Juli 2018 - Aug. 2018
2 Monaten
Saarbrücken, Deutschland

Beratung, Customizing und Entwicklung

Scheer GmbH

  • Entwicklung im HCM-Umfeld gemäß Change-Requests bzw. Incidents: Anpassung und Entwicklung von ABAP-Programmen, Web Dynpro (WD4A), kundeneigenen Infotypen, Strukturen, Tabellen, Funktionsbausteinen, ABAP-OO-Methoden, SAP-Add-Ons und Schnittstellen von HCM zu Fremdsystemen.
  • Bearbeitung von Tickets inkl. Customizing für HCM und FI.
  • Tätigkeit: freiberuflich, remote.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PY, PT, OM, ABAP-Workbench inkl. ABAP OO, Business Object Repository, IMG-Framework.
Feb. 2018 - Mai 2018
4 Monaten
Eschborn, Deutschland

Beratung, Customizing und Entwicklung

ManpowerGroup

  • Entwicklung im HCM-Umfeld gemäß Change-Requests bzw. Incidents: Anpassung und Entwicklung von ABAP-Programmen, kundeneigenen Infotypen, Strukturen, Tabellen, Funktionsbausteinen, ABAP-OO-Methoden, SAP-Add-Ons und Schnittstellen von HCM zu Fremdsystemen.
  • Bearbeitung von Tickets inkl. Customizing für HCM und FI.
  • Tätigkeit: freiberuflich, teilweise remote.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PY, PT, OM, ABAP-Workbench inkl. ABAP OO, Business Object Repository, IMG-Framework.
Juli 2017 - Sept. 2017
3 Monaten
München, Deutschland

Entwicklung

Allianz Technology

  • Entwicklung von ABAP-Programmen, Funktionsbausteinen, ABAP-OO-Methoden und Badis zur Erweiterung der Standard-Schnittstelle für EC-Stammdaten von SuccessFactors nach SAP HCM.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, OM, ABAP-Workbench inkl. ABAP OO, Business Object Repository, Enhancement Framework, SAP-CPI.
Jan. 2017 - Juni 2017
6 Monaten
Sulzbach, Deutschland

Entwicklung

Clariant

  • Entwicklung von ABAP-Programmen, Funktionsbausteinen, ABAP-OO-Methoden zur Extraktion von HCM-Stammdaten inkl. Mapping für Upload nach SuccessFactors.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, OM, ABAP-Workbench inkl. ABAP OO, Business Object Repository.
Aug. 2016 - Dez. 2016
5 Monaten
Coburg, Deutschland

Beratung

HUK Coburg

  • Erstellung von Functional und Technical Detail Design, Fieldmapping für diverse Schnittstellen zu SAP- und Non-SAP-Systemen, Analyse und Beratung im Reporting, Mitarbeit am Migrationskonzept von PAISY zu SAP HCM.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PY, PT, OM, ABAP-Workbench inkl. ABAP OO, Business Object Repository, LSMW, HR Process Workbench.
Apr. 2016 - Juli 2016
4 Monaten
Bielefeld, Deutschland

Beratung und Entwicklung

Itelligence AG

  • Entwicklung im HCM-Umfeld gemäß Change-Requests unterschiedlicher Kunden.
  • Anpassung und Entwicklung von ABAP-Programmen, kundeneigenen Infotypen, Strukturen, Tabellen, Funktionsbausteinen, ABAP-OO-Methoden, SAP-Add-Ons und Schnittstellen zu Fremdsystemen.
  • Tätigkeit: freiberuflich, teilweise remote.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PY, PT, OM, ABAP-Workbench inkl. ABAP OO, ALE/IDoc, Business Object Repository.
März 2016 - Dez. 2016
10 Monaten
Filderstadt, Deutschland

Beratung und Entwicklung

Modine Europe GmbH

  • Arbeit an Wochenenden.
  • Entwicklung einer Online-Transaktion, Funktionsbausteinen und ABAP-OO-Methoden für Arbeitszeitänderung, Entgeltänderung, Versetzung mit SAPscript-Formular für E-Mail-Versand (CL-BCS) und Genehmigungs-Workflow, Batch-Input.
  • Entwicklungen und Customizing für bAV.
  • Tätigkeit: freiberuflich, remote.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PM, ABAP-Workbench, Business Object Repository, Workflowbuilder, SAPscript.
Nov. 2015 - Feb. 2015
-1 Jahren -8 Monaten
Berlin, Deutschland

Beratung, Customizing und Entwicklung

Vattenfall

  • Workflow-Entwicklung für SAP-PM, ABAP, ABAP OO und Business Objects.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PM, ABAP-Workbench, Business Object Repository, Workflowbuilder.
Juli 2015 - Aug. 2015
2 Monaten
Filderstadt, Deutschland

Beratung, Customizing und Entwicklung

Modine Europe GmbH

  • Projekt gestoppt wegen fehlender Software-Lizenzen für FPM u. andere.
  • Einführung Floorplan-Manager (FPM) für Web Dynpro ABAP, Formularentwicklung mit Processes and Forms und Adobe Interactive Forms für Versetzung, Entgeltänderung, E-Mail-Versand (CL-BCS), Workflow für Genehmigungen.
  • Entwicklungen und Customizing für bAV.
  • Tätigkeit: freiberuflich, remote.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PY, PT, OM, ABAP, ABAP OO, Web Dynpro ABAP, Floorplan-Manager, Adobe Interactive Forms.
Mai 2014 - Dez. 2019
5 Jahren 8 Monaten

Beratung, Customizing und Entwicklung

Diverse Kunden BSU-Unternehmensberatung

  • HCM-Modulbetreuung stundenweise an Wochenenden.
  • Anpassung von ABAP-Programmen und SAP-Add-Ons sowie von HR-Schnittstellen (ALE, IDoc), Infotypen, Strukturen, Funktionsbausteinen und ABAP-OO-Methoden, Anpassung von Schichtplänen und Berechtigungen.
  • 2nd Level Support.
  • Entwicklungen für bAV.
  • Tätigkeit: freiberuflich, remote.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PY, PT, OM, ABAP-Workbench, Customizing, ALE, IDoc.
Nov. 2013 - Apr. 2014
6 Monaten
Berlin, Deutschland

Beratung, Customizing und Entwicklung

T-Systems International GmbH

  • Beratung: Functional und Technical Detail Design für internationale Einführung von SAP HCM (Projekt CHRIS). Einrichtung einer neuen Konzerngesellschaft inkl. Customizing und Entwicklung einer Personalmassnahme mit Batch-Input und Direct Update im OM.
  • Tätigkeit: freiberuflich, remote.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PY, PT, OM, ABAP-Workbench.
Mai 2013 - Okt. 2013
6 Monaten
Eschborn, Deutschland

Beratung und Entwicklung

Deutsche Bank AG

  • Functional Detail Design und Entwicklung für Mehrarbeit, Abgeltung und spezielle Vergütungsbestandteile sowie Schnittstelle zum Rentenservice Deutsche Post im Rahmen der Integration der Postbank in SAP HR.
  • Entwicklung von ABAP-Programmen, Funktionsbausteinen, ABAP-OO-Methoden und Tabellen für AVmG, bAV, Meldeverfahren an Rentenservice und Aktuare.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PY, Modul HR-bAV, ABAP-Workbench.
Okt. 2012 - Apr. 2013
7 Monaten
Ulm, Deutschland

Beratung und Entwicklung

IT Informatik

  • Anpassung von ABAP-Programmen für SAP-Add-Ons der ehemaligen BSU-Beratung zu Jahreswechseln 2012, 2013:
  • Personaldatenkopierer zum Kopieren von Stamm-, Zeitwirtschafts- und Abrechnungsergebnissen inkl. Anonymisierung online über RFC.
  • Krankenkassen-Nachfolgeverwaltung aus ITSG-Beitragssatzdatei inkl. automatisierter Pflege der Customizing-Tabellen.
  • Tätigkeit: freiberuflich, remote.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PY, PT, ABAP-Workbench, ALE, IDoc.
Juli 2011 - Sept. 2012
1 Jahr 3 Monaten
Hamburg, Deutschland

Beratung, Customizing und Entwicklung

Lufthansa Systems

  • Analyse von COBOL-Programmen für Zeitwirtschafts-Schnittstellen und MVS-Umgebung sowie Entwicklung von ABAP-Programmen, Funktionsbausteinen, ABAP-OO-Methoden, Tabellen und Strukturen zur Abbildung in SAP HR/HCM.
  • Anbindung SAP ArchiveLink, ALE-Verbindungen.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PT, OM, ABAP-Workbench, SAP ArchiveLink, ALE, IDoc.
März 2011 - Juni 2011
4 Monaten
Leipzig, Deutschland

Beratung, Customizing und Entwicklung

InVision Workforce Management

  • Technische und betriebswirtschaftliche Beratung zur Anbindung des Subsystems an SAP-HR-Zeitwirtschaft über ALE/IDoc unter Berücksichtigung UK-Spezifika.
  • Entwicklung von Funktionen/Operationen für die Zeitwirtschaftsverarbeitung (RPTIME00).
  • Umsetzung von ABAP-Programmen für die Schnittstelle in Maidstone/UK.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PT, OM, ABAP-Workbench, ALE/IDoc.
Sept. 2010 - Feb. 2011
6 Monaten
Basel, Schweiz

Beratung, Customizing und Entwicklung

Novartis Pharma AG

  • Überarbeitung und Neuentwicklung von kundeneigenen Tabellen, Strukturen, Funktionsbausteinen, ABAP-OO-Methoden (u. a. E-Mail-Versand), ABAP-Programmen, Pflegeviews und Reports inkl. Mailversand an Vorgesetzte für HR-Zeitwirtschaft (z. B. E-Mail an Mitarbeiter/Vorgesetzten bei Unterschreitung der Gleitzeit inkl. Zeitnachweis als Anlage).
  • Aufbau von Funktionen/Operationen für Zeitauswertungslauf (RPTIME00).
  • Erstellung von Functional Specs und Detail Design Specs nach Vorgabe der Fachabteilung.
  • Tätigkeit: Arbeitsvertrag.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PT, OM, ABAP-Workbench, ALE, IDoc.
Mai 2010 - Juli 2010
3 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Beratung und Entwicklung

Deutsche Post AG, Rentenservice

  • Aufbau von Prüfspezifikationen und Testfällen nach Pflichtenheften im HR-bAV. Testdurchführung, Fehleranalyse, Erarbeitung von Korrekturen. Abnahme der ABAP-Programme inkl. Customizing und Vorbereitung der Endabnahme.
  • Beratung: Prüfung von SAP-Vorabkorrekturen, Regressionstests und Endabnahme mit Fachabteilung.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PY, Modul HR-bAV, ABAP-Workbench.
März 2010 - Apr. 2010
2 Monaten
Friedrichshafen, Deutschland

Beratung und Entwicklung

Tognum AG Friedrichshafen

  • HR-Schnittstellen zu Fremdsystemen.
  • Entwicklung von kundeneigenen Infotypen, Strukturen, Funktionsbausteinen und ABAP-Programmen.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PY, PT, OM, ABAP-Workbench, ALE, IDoc.
Jan. 2009 - Feb. 2010
1 Jahr 2 Monaten
Hamburg, Deutschland

Beratung, Customizing und Entwicklung

BSU-Unternehmensberatung

  • SAP-Consulting.
  • Anpassung von ABAP-Programmen für BSU-Solutions (SAP-Add-On) für R/3 HR Rel. 5.0/6.0, Jahreswechsel 2009/2010, Unicode, ERA-Metalltarif.
  • Aufbau von Funktionen/Operationen zur Entgeltabrechnung (RPCALCD0).
  • Personaldatenkopierer, Krankenkassen-Nachfolgeverwaltung, bAV-Einführung.
  • Entwicklung von Infotypen, Funktionsbausteinen, User-Exits, ABAP-Reports im Modul HR-bAV.
  • Schnittstellen Firmenpensionsdaten und Datenübernahmen PAISY → SAP.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, bAV, PY, PT, LSMW, ABAP-Workbench, Customizing, ALE, IDoc.
Aug. 2006 - Dez. 2008
2 Jahren 5 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Beratung, Customizing und Entwicklung

Metro-MGI

  • Handelsgesellschaft.
  • Umstellung von ca. 200 ABAP-Programmen auf Unicode inkl. Umschlüsselung.
  • Dynamische Maßnahmen für verschiedene Länder.
  • Analyse und Performanceverbesserung von ABAP-Reports.
  • Programme/FB zur Schichtplangenerierung für Indien.
  • Schnittstellen über ALE/IDoc und Flatfiles in diverse Länder.
  • Urlaubs-Rückstellung und Zeitwirtschafts-Reports.
  • Funktionen/Operationen RPTIME00.
  • Modifikationen im Veranstaltungsmanagement (TEM), E-Mailversand, SAPscript.
  • Umstellung TEM → LSO, Entwicklung E-Mailversand mit Anhängen.
  • DME-Engine Customizing für Hongkong und Vietnam.
  • ESS/MSS-User-Transaktion.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. ECC 6.0, PA, PY, PT, ESS/MSS, ABAP-Workbench, Payment Medium Workbench, Customizing, ALE, IDoc.
Dez. 2005 - Juli 2006
8 Monaten
Hamburg, Deutschland

Beratung, Customizing und Entwicklung

BSU-Unternehmensberatung

  • SAP-Consulting.
  • Weiterentwicklung von ABAP-Programmen für BSU-Solutions auf R/3 HR Rel. 4.6C/4.7.
  • ERA-Metalltarif, Kostenberechnung, Unterschreiter, Personaldatenkopierer.
  • Beratung: PKCS#7, DEUV-Verfahren, B2A-Manager.
  • ALE-Schnittstelle zu Fremdsystemen.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. 4.6C/4.7 Enterprise, ALE, IDoc, PA, HR-PD/OM, B2A-Manager, ABAP-Workbench, Customizing.
Nov. 2005 - Nov. 2005
1 Monate
Hamburg, Deutschland

Beratung, Customizing und Entwicklung

BSU-Unternehmensberatung

  • SAP-Consulting.
  • Einführung Personalkostenplanung SAP R/3 HR Rel. 4.7 Enterprise (HR-PD/OM).
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. 4.7 Enterprise, HR-PD/OM, ABAP-Workbench, Customizing, ALE, IDoc.
Nov. 2004 - Okt. 2005
1 Jahr
Hamburg, Deutschland

Beratung, Customizing und Entwicklung

BSU-Unternehmensberatung

  • SAP-Consulting.
  • Entwicklung/Weiterentwicklung von ABAP-Programmen für Solutions als SAP-Add-On für R/3 HR Rel. 4.6C/4.7.
  • Personaldatenkopierer, ERA-Metalltarif, Sozialversicherung, Releasewechsel von 4.0B auf 4.7, Datenübernahme mit LSMW, SPAU/SPDD.
  • Beratung: Berechtigungskonzept, Einführung HR-Process-Workbench, Nachbearbeitung HR-PD/OM, Elster-Verfahren.
  • Tätigk eit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. 4.0B/4.6C/4.7, PA, PT, PY, HR-PD/OM, B2A-Manager, LSMW, ABAP-Workbench, Customizing, ALE, IDoc.
Aug. 2004 - Okt. 2004
3 Monaten
Hamburg, Deutschland

Entwicklung

BSU-Unternehmensberatung

  • SAP-Consulting.
  • Entwicklung von ABAP-Programmen für Solutions als SAP-Add-On zur Behördenkommunikation (B2A) und Altersteilzeit für R/3 HR Rel. 4.6C/4.7.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP-Add-On, R/3 HR Rel. 4.6C/4.7, B2A-Manager, ABAP-Workbench, ALE, IDoc.
Juli 2004 - Juli 2004
1 Monate
Hamburg, Deutschland

Beratung und Entwicklung

BSU-Unternehmensberatung

  • SAP-Consulting.
  • Entwicklung und Realisierung der Stamm- und Lohnkontenübernahme von PAISY nach R/3 HR Rel. 4.0B, Funktionen und Operationen für Abrechnung und Zeitwirtschaft.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: PAISY, SAP R/3 HR Rel. 4.0B, LSMW, ABAP-Workbench, ALE, IDoc.
Apr. 2004 - Juni 2004
3 Monaten
Hamburg, Deutschland

Entwicklung

BSU-Unternehmensberatung

  • SAP-Consulting.
  • Entwicklung von ABAP-Programmen für Solutions als SAP-Add-On zur deutschen Sozialversicherung und ERA-Metalltarif, ERA-Strukturkomponente, Rückstellungen, Funktionen/Operationen für Abrechnung und Zeitwirtschaft.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP-Add-On, R/3 HR Rel. 4.6C/4.7, ERA, HR-PD/OM.
Aug. 2003 - März 2004
8 Monaten
Hamburg, Deutschland

Beratung und Entwicklung

BSU-Unternehmensberatung

  • SAP-Consulting.
  • Einführung SAP R/3 HR und Modul HR-bAV im öffentlichen Recht.
  • Entwicklungen und Customizing für bAV, Datenübernahme PAISY → R/3 HR Rel. 4.6C, Infotypen, Funktionsbausteine, ABAP-Programme im Modul HR-bAV, Teamgröße 3.
  • Funktionen/Operationen für Abrechnung und Zeitwirtschaft.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. 4.6C, Modul HR-bAV, ABAP-Workbench, HR Process Workbench.
Juli 2001 - Juli 2003
2 Jahren 1 Monate
Hamburg, Deutschland

Beratung und Entwicklung

BSU-Unternehmensberatung

  • SAP-Consulting.
  • Weiterentwicklung von ABAP-Programmen für Solutions als SAP-Add-On zum ERA-Metalltarif, ERA-Strukturkomponente.
  • Entwicklungen und Customizing für bAV im öffentlichen Dienst und Pharma-Industrie, Infotypen, Funktionsbausteine, ABAP-Programme für Versicherungsmathematik-Schnittstelle, Pensionen, Planstellenbesetzung.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP BAV, R/3 HR Rel. 4.6B/4.6C, HR-PD/OM/bAV, ABAP-Workbench.
Apr. 2001 - Juni 2001
3 Monaten
Hamburg, Deutschland

Beratung und Entwicklung

BSU-Unternehmensberatung

  • SAP-Consulting.
  • Entwicklung von Tools zur Euro-Umstellung für Infotypen und Tabellen auf R/3 HR Rel. 4.0B/4.5B/4.6C.
  • ABAP-Programme als Add-On für Riester-Rente und ERA-Strukturkomponente, Abrechnungssteuerung, Funktionen/Operationen, systemübergreifender Transfer inkl. Anonymisierung.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. 4.0B/4.5B/4.6C, Add-On, ABAP-Workbench, Coaching.
Aug. 1999 - März 2001
1 Jahr 8 Monaten
Hamburg, Deutschland

Beratung und Entwicklung

BSU-Unternehmensberatung

  • SAP-Consulting.
  • Einführung SAP/R3 HR.
  • Datenübernahme LOGA → R/3 HR Rel. 4.0B mit ABAP-Programmen.
  • Customizing und Einführung CATS mit FIBU-Schnittstelle inkl. ALE sowie Reports.
  • Entwicklung von Infotypen, Funktionsbausteinen und ABAP-Programmen für Altersversorgung, Urlaubs- und Zeitsaldenrückstellung, Personalkostenplanung, Einmalzahlungen.
  • Tätigkeit: freiberuflich.
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3 HR Rel. 4.0B, CATS, FIBU, ABAP-Workbench, Customizing, ALE, IDoc.
Zusammenfassung

Ich bin seit April 1996 als Freelancer im Modul HCM tätig und habe Erfahrungen in allen Untermodulen gesammelt, wobei Entwicklung und Customizing über die Jahre gesehen etwa 75 Prozent ausmachten.

Meine Tätigkeit als Entwickler umfasst die gesamte Workbench, insbesondere ABAP OO auch dynamische Programmierung durch Nutzung/Zuordnung von Feldsymbolen. Schnittstellen zu anderen Systemen, SAP und non-SAP, über RFC, ALE-Schnittstellen mit IDoc, SAP-CPI (z.B. SuccessFactors-Interface), SAP BTP, auch Umsetzung von COBOL-Anwendungsprogrammen in ABAP, SAP Fiori, Entwicklung kundeneigener Infotypen für PA und OM sowie anwendungsspezifisches Customizing, u. a. dynamische Maßnahmen, Merkmale, Funktionen und Operationen für die Abrechnung, Lohnarten, An- und Abwesenheiten. In Bezug auf Schemen und Regeln für Abrechnung und Zeitwirtschaft habe ich nur eingeschränkte Erfahrung, kann jedoch kleinere Änderungen selbständig ausführen und Protokolle der Abrechnung und der Buchhaltungs-Schnittstelle lesen, verstehen und Fehler lokalisieren sowie beheben.

Die übrigen 25 % entfallen auf Beratung, z. B. Prozessanalyse, Functional Detail Design zur Übernahme der Postbank in das SAP HCM-System der Deutschen Bank, Migrationskonzept für den Systemwechsel von PAISY zu SAP HCM u. a. bei der HUK Coburg.

Im Laufe meiner Tätigkeit habe ich in verschiedensten Handels- und Industriebereichen wie Retail, Automotive, Pharma, Print-Medien, Banken, Versicherungen, Luftfahrt und öffentlichem Dienst gearbeitet.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Ausbildung

FU Berlin

Bachelor of Science · BWL · Berlin, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen