Jerzy Bartosiewicz

Qualitätsingenieur

Österreich

Erfahrungen

Jan. 2019 - Bis heute
6 Jahren 7 Monaten

Qualitätsingenieur

Freiberufler

Engagement für Mercedes-Benz (Lieferant Stalmech in Polen, 2022):

  • Task Force bei Lieferanten Stalmech in Polen
  • Schweißprozesse Optimierung
  • Produktion Planung Optimierung
  • Shop floor
  • Qualitätsvorausplanung APQP (von Stalmech/Polen Projektliste)
  • Bemusterungsprozesse PPAP (von Stalmech/Polen Projektliste)
  • Prozess Optimierung (von Stalmech/Polen Projektliste)
  • Schweißprozesse Überwachung (von Stalmech/Polen Projektliste)

Engagement für Knipping Kunststofftechnik (2022):

  • Eigenständige Bearbeitung von Qualitätsproblemen auf Kunden- und Lieferantenseite Dokumentation, Maßnahmenverfolgung
  • Berichterstattung der Qualitätsprobleme - zu aktuellen Q-Problemen
  • Durchführung von Produktaudits (VDA 6.5)
  • Erstellung und Aktualisierung der QM-Dokumentation (Arbeitsanweisungen, Prüfanweisungen, Kundenspezifische Dokumente)
  • Prozess Analyse und System Audit VDA 6.3, Qualitätssicherung (3 Monate)
  • Qualitätsvorausplanung APQP (von Knipping Kunststoff Technik GmbH Projektliste)
  • Reklamation Verarbeitung 8D (von Knipping Kunststoff Technik GmbH Projektliste)
  • Bemusterungsprozesse PPAP (von Knipping Kunststoff Technik GmbH Projektliste)

Projekt für IFAO Ismaning (2020-2021):

  • Werk Verlagerung von Deutschland nach Slowakei (Hörmann Automotive Penzberg)
  • Interimsleitung Qualitätssicherung Werk in Slowakei
  • Schweißprozesse Überwachung (Schweißteile für MAN)
  • Qualitätsoptimierung: Fehler Verfolgung durch Einsatz von QM Methoden FMEA, KVP, Pareto, 8D, 5M | APQP
  • Lieferanten Entwicklung in Polen (Schwerpunkt Qualitätssicherung)

Weitere Projekte als Freiberufler (2021-2022):

  • Für Fa. Jungheindrich, Lieferant in Polen, Schmiede Teile: Werksleiter Unterstützung im Bereich Qualitätssicherung, Schweiß Prozesse Überwachung.
  • Lieferanten Entwicklung in Slowenien (3 Monate): Abnahmeprüfzeugniss 3.1.
  • Als Qualitätsleiter in Slowakei (5 Monate): Qualität Optimierung, Qualitätsvorausplanung, Mitarbeiter Schulung im Bereich Qualität.

Zusätzliche Projekte im Rahmen der Freelancer-Tätigkeit ab 2019:

  • Für Simens Mobility: Versorgungsengpässe und Lieferungen von Teilen bei Kritischen Lieferanten in Slowenien absichern, Bemusterungsprozesse PPAP, Reklamationen Bearbeitung, Prozess Optimierung.
  • Für Katek: Qualitätsvorausplanung APQP, Bemusterungsprozesse PPAP, Reklamationen Bearbeitung, Lieferanten Betreuung.
  • Für Simens AG: Lieferanten Coaching, Versorgungsengpässe und Lieferungen von Teilen bei Kritischen Lieferanten in Slowenien absichern.
  • Für MAN - Hörmann Banovce Slowakei: Unterstützung Werksleitung in Bereichen Fertigung und Schweißen, Kapazitäten Erhöhung, Qualitätsoptimierung, Lieferanten Coaching, Jungheindrich, Schweißprozesse Überwachung.
  • Für Jungheindrich - Kuznia Jawor Polen: Unterstützung Werksleitung in Bereichen, Punktion und Kapazitäten Erhöhung, Qualitätsoptimierung.
Jan. 2007 - Dez. 2020
13 Jahren

Qualitätsingenieur

Dienstleister

Lieferanten- und Qualitätsmanagement:

  • Prozessoptimierung, Bearbeitung von Maschinen Standardisierung, mit Ziel, Teile möglichst auf mehrere Maschinen zu fertigen
  • Auswahl von Personal (Personalmatrix)
  • Qualitätsoptimierung: Fehler Verfolgung durch Einsatz von QM Methoden FMEA, KVP, Pareto, 8D, 5M | APQP
  • Erstellung von Prüfplänen (Stand, Menge, Maße, Parameter...)
  • Erstellung von Maßnahmenplan und Überwachung
  • Lieferanten Auswahl - Maturity Evaluation, SCR, Soursing
  • Erstbemusterungen und Betreuung Anlaufphase sowie Reklamationsmanagement gegenüber Daimler, VW, Audi für Saint-Gobain
  • Durchführung von Lieferantenaudits
  • Interventioon und Eskalation Management
  • Logistikplanung und Fertigungssteuerung
  • Audit VDA 6.3

Al-Druckguss | Niederguss:

  • Fehleranalyse AL-Druckguss Bauteile wie z. B. Getriebedeckel
  • Analyse der Fertigungsprozesse im Hinblick auf fertigungsgerechte Auslegung der Konstruktionen
  • Analyse der Fehlervermeidungspotentiale im Hinblick auf Porositäten
  • Kapazitätsanalysen
  • Optimierung von mechanischer Bearbeitung AL-Gussteile
  • Fehleranalyse AL-Niederguss Bauteile wie z. B. Hinterachse
  • Prozess optimierung von bigen und härten, Bauteile wie z. BStabilisatoren
  • Optimierung der Schweißteilen

Kunststoffspritzguss:

  • Optimierung Fertigungsprozess Kunststoffspritzguss
  • Optimierung Werkzeuge u. Werkzeuggeometrien für Kunststoffspritzguss
  • Mitwirkung bei Werkzeugauslegungen und -konstruktionen
  • Fertigungsbereiche: Spritzguss und Kunsttoffumspritzung von AL-Rohren für Bauteile Kunde VW
  • Prüfung und Validierung der Kunststoff- und Granulat Herstellung nach technischen Kundenvorgaben (MFI, Charpy, Wärmebeständigkeit, Flammschutz, Farbe, etc.).
  • Validierung der Komponentenzulaufmischung und Extrusion

Projekte bei folgenden Kunden:

  • Saint-Gobain - EMPB
  • Bausch in Bagnang - Task Force VW
  • Saargummi-Task Force Daimler
  • Kovolit Brno - Task Force VW
  • Faurecia Kosice - Task Force Daimler
  • Brose Termin Traking
  • Continental - SQM – ADAS Lindau
  • Task Force - Lieferanten auswall
  • BMW: Eskalation Management
  • BMW: Process Freigaben
  • BMW: APQP
  • BMW: Komera und Radar Entwicklung
  • BMW: Resident Engineering
  • BMW: Analyse der Fehlervermeidung im Hinblick auf Rissen in AL-Niederdruckguss Bauteilen
  • BMW: Analyse der Schweisteilen
  • BMW: Herstellbarkeitsbewertung (HBW), Prozesslenkungsplan (PLP) und FMEA sichten
  • BMW: Zeichnungsvorgaben sichten, analysieren und mit CC/SC Vereinbarung
  • BMW: Prozessplanung und -ausführung mit HBW, PLP und FMEA abgleichen
  • BMW: Analyse der Daten / Messwerte zu den definierten Merkmalen
  • BMW: Korrelation zwischen den ermittelten Messwerten und der Daten Historie
  • BMW: Analyse und Bewertung der eingesetzten Messverfahren, Frequenzen und Stichproben
  • BMW: Bewertung mit verbeserungspotentialen und Handlungsempfelungen für Vereibarung über CC/SC
  • BMW: Bewertung mit verbesserungspotentialen und Handlungsempfehlungen für eine Vereinbarung über CC/SC Merkmale, die nicht fähig sind
  • Porsche AG: Prozess und Qualiätsoptimierung bei Lieferanten
  • Porsche AG: Stossfänger Montage
  • Volkswagen AG: Prozess und Qualiätsoptimierung bei Lieferanten
  • Volkswagen AG: Prozesssteuerung in der Entwicklung
  • Volkswagen AG: Optimierung von mechanischer Bearbeitung AL-Gußteile
  • Volkswagen AG: Beuteile Fehleranalyse AL-Niederguẞ z.B Hinterachse
  • Volkswagen AG: Qualitätsoptimierung Kunstoffteilen bei Erstbemusterng (BEON)
  • Mahle AG: Produktion Verlagerung von Vaihingen nach Polen Kunstoffteile Fa. Burkhard
  • Deutz AG: Produktion Verlagerung von Mühlacker nach Bulgarien Kühl-und Kraffstoffleitungen Fa Sihn
  • Streetscooter Aachen: Prototypenbau von E – Transporter - Teileverantwortliche

Ergänzende Aufgaben (aus dem Abschnitt 2007-2019):

  • Lieferanten- und Reklamationsmanagement unter Anwendung des 8D-Reporting, Qualitätsvorausplanung (APQP, FMEA)
  • Standardisierung und Qualifizierung von Anbauteilen bei Entwicklung von Fahrzeugen z. B. vorhandener Serien Teile ( Haltegriffe, Sonnenblende, Verbindungen, Verkleidungen etc. ) sowie Integration in Prototypen.
  • Lieferanten- und Material-Qualifizierung (Nutzung und Anpassung von Serien Material für Prototypen Teile )
  • Kosten Reduzierung und Kapazität Erhöhung durch Verwendung Standardisierter Werkstoffe
  • Betreuung der Prototypenphasen Golf, Sharan, Phaeton inkl. Lieferantenauswahl und Produktionsplanung für Volkswagen in den Bereichen Kunststoffteile und Baugruppen Interieur und Exterieur
  • Abnahme Erstbemusterungen und Prozess-Steuerung für Daimler im Bereich Kunststoffteile und Baugruppen Exterieur
Jan. 2004 - Dez. 2008
4 Jahren

Qualitätsingenieur

Dienstleister

  • Lieferantenmanagement
  • Abnahme Erstbemusterungen
  • Qualitätsvorrausplanung
  • Interne Audits
  • Arbeitsvorbereitung
  • Reklamationsbearbeitung
Jan. 1999 - Dez. 2004
4 Jahren

Betriebsleiter

Rhenus Contrac

  • Steuerung und Überwachung der Fertigungsprozesse Stoßfänger und Stoßfängermontage
  • Erstellung und Aktualisierung von Arbeitsanweisungen
  • Überwachung der Qualitätsanforderungen
  • Einleitung und Überprüfung von Wartungen
  • Überwachung der Betriebsmittel
  • Beschaffung von Werkzeug und Verbrauchsmaterialien
  • Führen der gewerblichen Mitarbeiter (ca. 100) inkl. Schichteinteilung
Jan. 1998 - Dez. 2000
3 Jahren

Fertigungsleiter

On Line GmbH

  • Produktionslogistik
  • Stoßfängermontage des Kundenzentrums Ford von Dynamit Nobel
  • Dokumentation und Klassifizierung von Fehlern
  • Materialdisposition
  • Beschaffung und Betreuung von Fremdpersonal
  • Mitarbeiterverantwortung über ca. 100 Ma
Jan. 1996 - Dez. 1998
3 Jahren

Selbständiger Vertriebspartner

Fa. Eismann

Jan. 1992 - Dez. 1997
5 Jahren

Angestellter im Labor

A. Schulmann GmbH

  • Granulat-Standardisierung (PA 6 und PA 66) für Fa. Bosch und BMW (Anpassung vorhandener Granulat Serien für Neuentwicklung von Teilen)
  • Betriebskontrolle und Musterfertigung
  • Überwachung der laufenden Produktion
  • Messen technischer Werte
  • Farbnachstellungen
  • Produktionsfreigabe
Jan. 1987 - Dez. 1992
6 Jahren

Schichtführer

Philips Licht GmbH

  • Beaufsichtigung des Personals (ca.20)
  • Arbeitseinteilung
  • Einrichten von Maschinen: Polyesterpressen, Thermoplastspritzgussmaschine, Blasmaschine, Polyesterspritzgussmaschine
  • Kontrolle der Produktion
Jan. 1983 - Dez. 1987
4 Jahren

Maschinenschlosser

Daimon-Duracell

  • Reparatur, Einstellung und Bedienung von Schweißmaschinen
Jan. 1976 - Dez. 1981
5 Jahren
Poznań, Polen

Konstrukteur

Papierindustrie

Jan. 1973 - Dez. 1976
4 Jahren
Poznań, Polen

Konstrukteurassistent

Schienenfahrzeugen

Zusammenfassung

  • Umfassende und langjährige Expertise in Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
  • Sehr gute Expertise in gängigen Q-Tools, z.B. FMEA, APQP, PPAP, 8D Report, uva.
  • Sehr gute Expertise in Fehleranalyse und Problemlösung (Ishikawa, 5 why)
  • Sehr gute Kenntnisse der Qualitätsstandards QS-9001 /IATF 16949
  • Sehr gute Expertise in Lieferantenentwicklung und Auditierung
  • Prozesse Optimierung
  • VDA 2 Bemusterungen (VW BEON)
  • Audit VDA 6.3

Sprachen

Polnisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Slowakisch
Fortgeschritten
Englisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1979 - Juni 1981

Technischen Hochschule in Posen

Schienenfahrkzeugbau · Poznań, Polen

Okt. 1969 - Juni 1973

Eisenbahntechnikum in Posen

Verkehrstechniker · Poznań, Polen

Zertifikate & Bescheinigungen

Abnahmeprüfzeugniss 3.1

Audit VDA 6.3

Ausbildung als Fachkraft für Materialprüfung